1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Pop3-Postfach in IMAP umwandeln oder als IMAP neu anlegen und Pop3 vollständig entfernen

    • 115.*
    • Windows
  • Maxie
  • 19. April 2025 um 16:22
  • Unerledigt
  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 19. April 2025 um 16:22
    • #1

    Hallo,

    ich habe, nachdem ich bereits einiges zum Thema in einem dafür vorgesehenen Thread gelesen habe noch ein paar Fragen und wollte keinen neuen Thread eröffnen. Allerdings ist der andere Thread zu alt und schon geschlossen.
    Deshalb muss ich einen neuen eröffnen.

    Ich habe, bis auf eines, ausschließlich IMAP -Postfächer in Thunderbird.
    Nun habe ich, nachdem ich das gleiche Konto auf dem Handy als IMAP eingerichtet habe festgestellt, dass uralte Emails, die ich alle eigentlich über Thunderbird gelöscht hatte, noch auf dem Server bei GMX vorhanden sind.

    Damals wollte ich einfach noch ein Pop3 Postfach behalten, sozusagen als „Andenken“ an die alte Zeit.

    Folgende Frage hatte sich mir gestellt, die aber durch diesen alten Thread größtenteils bereits beantwortet worden ist:

    Wie könnte ich jetzt in Thunderbird
    Das Pop3-Postfach in IMAP umwandeln
    oder als IMAP neu anlegen und das Pop3-Postfach vollständig entfernen?

    Zitat aus altem Thread:

    Zitat


    „Wenn das IMAP-Konto soweit eingerichtet ist, kannst Du alle Mails aus dem nun "nutzlosen" POP-Konto hinüber in das IMAP-Konto verschieben bzw. oftmals besser häppchenweise kopieren, falls es viele Mails sind.“

    Ist das manuelle Verschieben denn überhaupt nötig?
    Ich könnte doch auch im IMAP Konto eine gewisse Anzahl, oder alle Nachrichten in das Konto auf dem PC hineinladen lassen, oder ist das bei Thunderbird in der Windows-Version nicht möglich?
    Unter Android kann man bei K9 bzw. Thunderbird doch angeben, wie viele Nachrichten der vorhandenen alten Nachrichten auf dem Server nachgeladen werden sollen.

    Zitat aus altem Thread:

    Zitat


    „Das neue IMAP-Konto würde ich dann eine Zeit lang so benutzen. Wenn scheinbar alles funktioniert, kann man das alte POP-Konto in Thunderbird ganz unten links in den Konten-Einstellungen löschen lassen.“

    Hierzu hätte ich die Frage, wie auch die gesamten Daten aus dem Profil von Thunderbird entfernt und der Speicherplatz freigegeben werden kann?
    Vielleicht weiß das ja jemand.


    Danke und VG

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. April 2025 um 17:17
    • #2
    Zitat von Maxie

    Ich könnte doch auch im IMAP Konto eine gewisse Anzahl, oder alle Nachrichten in das Konto auf dem PC hineinladen lassen

    Ich tue ich mich mit "hineinladen" schwer, was soll das denn sein?
    Wenn die Mails noch auf dem Server sind, dann SIND sie doch ohnehin im IMAP-Konto - denn bei IMAP liegen die Mails generell auf dem Server und der Client spiegelt lediglich den Stand auf dem Server wider bzw. bildet ihn lokal ab.

    Sehr wahrscheinlich bezog sich die von dir zitierte Formulierung des leider nicht verlinkten Threads auf Mails aus dem POP-Konto, welche nicht mehr auf dem Server vorhanden sind - und solche müsstest du bei Bedarf nach und nach (die erwähnten Häppchen) wieder in das angelegte IMAP-Konto und damit auf den Server kopieren.


    Ansonsten:

    Zitat von Maxie

    Wie könnte ich jetzt in Thunderbird
    Das Pop3-Postfach in IMAP umwandeln
    oder als IMAP neu anlegen und das Pop3-Postfach vollständig entfernen?

    Streiche die zweite der drei Zeilen, denn das geht nicht.

    Du legst also dein Konto zusätzlich nochmal als IMAP-Konto an.
    Dann kopierst du ggf. - also falls es lokal im POP-Konto gespeicherte Mails gibt, welche nicht mehr auf dem Server zu finden sind - die Mails in Portionen (häppchenweise) nach und nach in den Posteingang (oder in andere auf dem Server angelegte und im Thunderbird/K9 abonnierte Ordner!)

    wenn im Pop-Konto keine Mails mehr sind, die du nicht auch auf dem Server und damit im IMAP-Konto hast, also wenn du ganz sicher bist, dass du nichts aus Versehen endgültig löscht und damit verlierst, kann du das POP-Konto löschen.

    Zitat von Maxie

    Hierzu hätte ich die Frage, wie auch die gesamten Daten aus dem Profil von Thunderbird entfernt und der Speicherplatz freigegeben werden kann?

    Habe seit Jahren kein Konto mehr im TB gelöscht, daher muss ich hier passen.


    PS:

    Zitat von Maxie

    ... wollte keinen neuen Thread eröffnen.

    Sollst du aber, siehe auch die von dir akzeptierten Nutzungsbedingungen.
    Neue Fragen in alten Threads sind nur in seltenen Ausnahmen sinnvoll, da i.d.R. der neu Fragende ein anderes System und damit andere Umgebungsbedingungen hat, selbst wenn gleiche Symptome vorliegen oder eine vergleichbare Aufgabenstellung wie bei dir.
    Daher: gut, dass der alte Thread schon geschlossen war - was auch erst nach einem Jahr passiert, der Thread war damit ohnehin schon betagt ;-)

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    201
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 19. April 2025 um 17:42
    • #3
    Zitat von Maxie

    wie auch die gesamten Daten aus dem Profil von Thunderbird entfernt

    Wenn Du ein Konto löschst, wirst Du gefragt, ob Du die Daten behalten oder löschen möchtest. Genau lesen und richtig antworten.

    Beitrag

    RE: Postfach von POP zu IMAP migrieren

    Im Grunde ist es gerade in dieser Richtung von POP nach IMAP "ganz einfach".

    1. Sorge als Erstes dafür, dass das POP-Konto in Thunderbird nicht mehr abgerufen wird. Das kannst Du in den Konten-Einstellungen → Server-Einstellungen des Kontos in Thunderbird machen, indem Du dort die Haken sinngemäß bei "Beim Programmstart abrufen" und bei "Alle X Minuten abrufen" deaktivierst. Ich persönlich würde zusätzlich noch das relevante Passwort aus den gespeicherten Passwörtern in Thunderbird
    …
    Thunder
    25. August 2020 um 20:23

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 20. April 2025 um 17:27
    • #4

    Hallo,

    danke für eure Antworten!
    Ich habe gerade die Benachrichtigung erhalten, dass jemand geantwortet hat.

    Zitat von Drachen

    Ich tue ich mich mit "hineinladen" schwer, was soll das denn sein?
    Wenn die Mails noch auf dem Server sind, dann SIND sie doch ohnehin im IMAP-Konto - denn bei IMAP liegen die Mails generell auf dem Server und der Client spiegelt lediglich den Stand auf dem Server wider bzw. bildet ihn lokal ab.

    Mit "hineinladen" meine ich die Vorgehensweise, wie das Laden der Nachrichten unter Android in der K9-TB-App erfolgt.
    Dort werden erstmal keine Nachrichten im IMAP-Konto angezeigt. Man muss sie erst "hineinladen" lassen.
    Ich hatte nicht mehr gewusst, dass unter Windows direkt alle im Emailkonto auf dem Server vorhandenen Nachrichten angezeigt werden.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. April 2025 um 18:03
    • #5
    Zitat von Maxie

    Mit "hineinladen" meine ich die Vorgehensweise, wie das Laden der Nachrichten unter Android in der K9-TB-App erfolgt.
    Dort werden erstmal keine Nachrichten im IMAP-Konto angezeigt. Man muss sie erst "hineinladen" lassen.

    Hmmmm.
    Wenn ich K9 starte, kontaktiert das Programm (Konten als IMAP eingerichtet) den Mailserver jedes Kontos und fragt den Stand ab. Den zeigt es dann an.

    Effektiv zeigt es also vom Start weg die schon bekannten Mails an und nach wenigen Momenten dann auch neu hinzugekommene.
    Und sollte ich mit einem anderen Clients Mails aus dem Posteingang entfernt haben, dann verschwinden dies in der Auflistung im K) nach wenigen Momenten.

    So oder so wird also die lokale Darstellung bzw. Auflistung von Mails in der K9-App aktualisiert und zeigt wieder den Ist-Stand vom Server an.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 20. April 2025 um 18:57
    • #6
    Zitat von Drachen

    Hmmmm.
    Wenn ich K9 starte, kontaktiert das Programm (Konten als IMAP eingerichtet) den Mailserver jedes Kontos und fragt den Stand ab. Den zeigt es dann an.

    Ja, so ist es im laufenden Betrieb.
    Bei einer Neueinrichtung eines Kontos in K9/TB ist es aber anders.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 20. April 2025 um 19:02
    • #7
    Zitat von Drachen

    Sehr wahrscheinlich bezog sich die von dir zitierte Formulierung des leider nicht verlinkten Threads auf Mails aus dem POP-Konto, welche nicht mehr auf dem Server vorhanden sind - und solche müsstest du bei Bedarf nach und nach (die erwähnten Häppchen) wieder in das angelegte IMAP-Konto und damit auf den Server kopieren.

    Es gibt wohl verschiedene Vorgehensweisen, wie mit den Mails auf einem POP3 Konto umgegangen wird.
    In Outlook hatte ich vor Jahrzehnten immer eingestellt, dass die auf dem Gerät gelöschten Mails auch auf dem POP3 Konto im Internet bzw. Server gelöscht werden.

    Das hatte ich bei Thunderbird auch so eingestellt doch hat es nicht funktioniert, denn bei Einrichtung des Kontos in K9 ist mir aufgefallen, dass uralte Nachrichten angezeigt werden.

    Wenn die Nachrichten auf dem Server natürlich gelöscht worden sind, ist die angegebene Vorgehensweise aus dem anderen Thread natürlich die richtige. Sonst kommt man nicht mehr an die Nachrichten. Sie werden dann also sozusagen wieder auf den Server hochgeladen und zwar über das IMAP Konto.

    Sind die Nachrichten noch auf dem Server vorhanden, benötigt man die Vorgehensweise, die in dem Thread angegeben ist, nicht.

    Wenn man die angegebene Vorgehensweise des Kopierens bzw. verschieben nutzen möchte, würde man das dann mit der rechten Maustaste machen und darüber in ein anderes Konto verschieben oder per copy and paste?


    Es handelt sich um diesen Thread, aus dem ich zitiert habe:

    Thema

    Postfach von POP zu IMAP migrieren

    Thunder So ich stehe jetzt auch vor dem Problem, das mein Anbieter den POP Servertyp zukünftig nicht mehr unterstützt. Habe jetzt gegoogelt und bin immerhin hier auf den Beitrag gestoßen, aber es steht jetzt nirgends eine Lösung für das Problem.

    Könnte mir hier eventuell jemand bei dem Problem helfen?
    Chris2289
    25. August 2020 um 20:09

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. April 2025 um 20:55
    • #8
    Zitat von Maxie

    Wenn man die angegebene Vorgehensweise des Kopierens bzw. verschieben nutzen möchte, würde man das dann mit der rechten Maustaste machen

    Es gibt dafür keine einzige oder einzig richtige Methode, sondern mehrere.
    Manche bevorzugen die Maus für alles, Andere die Tastatur, ich persönlich kombinieren gern beides, z.B: Markieren per Maus und Kopieren per Tastenkombination.

    Verwende du die Methode, mit der du am besten vertraut bis und die wenigsten Fehler machst.

    Zitat von Maxie

    Bei einer Neueinrichtung eines Kontos in K9/TB ist es aber anders.

    Eigentlich nicht ;-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Name@hotmail.com wird nicht erkannt von Thunderbird

    • joma57
    • 19. März 2025 um 12:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • selbst erstellte Ordner sind weg

    • tbhhx
    • 27. Oktober 2024 um 13:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Brauche Hilfe nach der Installation von TB 115 -> sehe keine alten Email mehr und neue werden nicht geladen !

    • Andy11
    • 22. Juli 2023 um 15:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails von TB auf Festplatte lokal speichern + Kalender von Magenta/T-Mobile importieren + lokal speichern

    • Jonaind
    • 21. Juni 2023 um 14:08
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™