Seit ca. drei Tagen erhalte ich - unabhängig von dem Email-Konto - folgende Fehlermeldung
"Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachrichte konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server posteo.de mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals."
--> Wobei die Erwähnung von posteo.de nur bei dem entspr. Konto steht, bei den anderen fehlt das.
Gehe ich beim jeweiligen Kontoanbieter online, ist das Versenden der Mails kein Problem.
Servereinstellungen gem. Anbieter überprüft, hier keine Auffälligkeiten
Alle Updates sind gemacht; ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob ich in den letzten drei Tagen eines gemacht hatte.
Thunderbird-Version 128.10.0esr (64-Bit)
Windows 10, Version 22H2 (Build 19045.5737)
Konto1 IMAP, Postfachanbieter posteo,
Konto2 IMAP, freenet.de
Konto3 IMAP, strato.de
Antivirensoftware Kaspersky Premium
Firewall extern, ebenfalls Kaspersky
Router FRITZ!Box 7530 BW
Könnt ihr mir weiterhelfen? Vielen DAnk.
Alle Konten: Senden fehlgeschlagen. Verbindung mit dem SMTP-Server mitten in der Transaktion verloren.
-
- 128.*
- Windows
-
Stövchen -
3. Mai 2025 um 11:56 -
Erledigt
-
-
graba
3. Mai 2025 um 12:06 Hat das Thema freigeschaltet. -
- Hilfreichste Antwort
Hallo Stövchen,
willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.
Alle 3 Konten sind gleichzeitig betroffen?
Bitte 1 x testweise Kaspersky mit allem deinstallieren. Ggf. mit dem Bereinigungs-Tool (kavremover) von Kaspersky nachhelfen. PC richtig neu starten (also Neustart und nicht Herunterfahren + wieder einschalten), dann Mail senden mit Thunderbird neu testen.
Du kannst es ja zu einem späteren Zeitpunkt wieder installieren.
Gruß
Sehvornix -
ob ich in den letzten drei Tagen eines gemacht hatte.
Du vielleicht nicht, aber vielleicht hat Kasperskys eines gemacht. Das mal deaktivieren oder besser noch gleich deinstallieren.
-
Das mal deaktivieren
Deaktivieren hilft bei diesem Schlangenöl nix - nur deinstallieren (und am besten deinstalliert lassen!)
-
-
Hallo an euch,
vielen Dank euch allen, das war's tatsächlich.
Wir nutzen Kaspersky in der Premium-Version schon seit Jahren auf mehreren Devices und waren immer sehr zufrieden. Jetzt hoffe ich, dass nach einer Neuinstallation die Probleme nicht wieder von vorne anfangen.
LG, Stövchen -
Wir nutzen Kaspersky in der Premium-Version schon seit Jahren
-
Wir nutzen Kaspersky in der Premium-Version schon seit Jahren auf mehreren Devices und waren immer sehr zufrieden. Jetzt hoffe ich, dass nach einer Neuinstallation die Probleme nicht wieder von vorne anfangen.
Wenn du das Kasperle jetzt vom Rechner geschmissen hast, laß ihn bloß nicht wieder drauf
Das nächste Problem mit dieser Systembremse kommt sonst garantiert früher oder später.
Laß den Windows-Defender seine Arbeit machen - der verursacht nicht solche Probleme und schützt dich (mindestens) ebenso gut
Noch dazu kostenlos...