1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Konto Einrichtung auf meinem Windows 11 PC nicht möglich aber auf anderen schon

    • 128.*
    • Windows
  • mediameissl
  • 16. Mai 2025 um 15:59
  • Unerledigt
  • mediameissl
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Mai. 2025
    • 16. Mai 2025 um 15:59
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe aktuell folgendes Problem:
    Ich kann mein E-Mail Konto (Firmenadresse) auf meinem PC nicht einrichten.

    Bei meinem PC erscheint nach der Einrichtung das Fenster "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen" nicht. Somit kann ich das Konto auch wenn ich auf "Manuelle Einrichtung" gehe nicht verwenden.

    Auf meinem anderen PC System hingegen kann Ich das Konto problemlos einrichten und die "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    Wenn Ich das Thunderbird Profil von dem zweiten PC auf den Haupt PC kopiere, kommen auch keine neuen E-Mails mehr an bzw. können auch nicht versendet werden.

    Beide PC's haben die neueste Windows 11 Version und keine ausstehenden Updates. Beide laufen mit Windows Defender, welchen Ich zum Test auch schon deaktivert habe.

    Außerdem wurde Thunderbird 128.10.1esr & 138.01 verwendet.

    Ich habe jede Möglichkeit die mir eingefallen ist versucht aber komme einfach nicht weiter.

    Das E-Mail Konto wird mit IMAP folgenden Einstellungen eingerichtet:

    Eingang:

    Server: mail.abc-xyz.de Port: 143

    Benutzername: p1@abc-xyz.de

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Ausgang:

    Server: mail.abc-xyz.de Port 587

    Benutzername: p1@abc-xyz.de

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal


    Hatte jemand so ein Problem schonmal oder hätte eine Idee wie sich dies lösen lässt?
    Ich freue mich auf euere Vorschläge!


    Beste Grüße aus Bayern

    Einmal editiert, zuletzt von mediameissl (16. Mai 2025 um 17:12)

  • graba 16. Mai 2025 um 16:02

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. Mai 2025 um 16:12
    • #2
    Zitat von mediameissl

    Bei meinem PC erscheint nach der Einrichtung das Fenster "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen" nicht. Somit kann ich das Konto auch wenn ich auf "Manuelle Einrichtung" gehe nicht verwenden.

    Auf meinem anderen PC System hingegen kann Ich das Konto problemlos einrichten und die "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    Die Meldung kommt doch ohnehin nur dann, wenn eine Drittanbieter-Lösung für Virenschutz oder Firewall dazwischen funkt - nutzt man hier nur die Bordmittel, kommt die Frage nicht, weil der Mailclient die Server direkt erreicht und und kein Zertifikat dieser Drittanbieterlösung - denn darum handelt es sich - akzeptiert werden muss.

    Die Information über solche eine Software fehlt.

    Zitat von mediameissl

    Wenn Ich das Thunderbird Profil von dem zweiten PC auf den Haupt PC kopiere, kommen auch keine neuen E-Mails mehr an bzw. können auch nicht versendet werden.

    Hm ohne die zuvor erwähnte Info kann man hier nur spekulieren.
    Immerhin darf man annehmen, dass die Kopie des Profils korrekt erfolgte, denn du hast nichts über fehlende Konten oder Ordner erwähnt.

    Sehr frei in die Glaskugel gefragt:
    Der "zweite PC" und der "Haupt-PC" sind netzwerktechnisch identisch angebunden, d.h. im gleichen Netz, und kommen auch beide per Browser o.ä. online?

    Und da es um Firmen-Mailkonto geht: es ist auch keine VPN-Lösung o.ä. aktiv auf dem PC, wo der Mailabruf klappt?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.947
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 16. Mai 2025 um 16:30
    • #3
    Zitat von Drachen

    Die Meldung kommt doch ohnehin nur dann, wenn eine Drittanbieter-Lösung für Virenschutz oder Firewall dazwischen funkt

    Nicht unbedingt. Wenn der Firmenserver schlecht gepflegt ist und z.B. ein Zertifikat auf http://www.firma.de statt mail.firma.de verwendet, kommt das auch

    Zitat von mediameissl

    Server: mail@abc-xyz.de

    Das steht doch hoffentlich nicht wirklich in den Einstellungen. Soll wohl mail.abc-xyz.de heißen?!

  • mediameissl
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Mai. 2025
    • 16. Mai 2025 um 17:12
    • #4
    Zitat von Drachen

    Die Meldung kommt doch ohnehin nur dann, wenn eine Drittanbieter-Lösung für Virenschutz oder Firewall dazwischen funkt - nutzt man hier nur die Bordmittel, kommt die Frage nicht, weil der Mailclient die Server direkt erreicht und und kein Zertifikat dieser Drittanbieterlösung - denn darum handelt es sich - akzeptiert werden muss.

    Die Information über solche eine Software fehlt.

    Als es noch funktioniert hat ist diese Meldung auch gekommen.

    Zitat von Drachen

    Hm ohne die zuvor erwähnte Info kann man hier nur spekulieren.
    Immerhin darf man annehmen, dass die Kopie des Profils korrekt erfolgte, denn du hast nichts über fehlende Konten oder Ordner erwähnt.

    Sehr frei in die Glaskugel gefragt:
    Der "zweite PC" und der "Haupt-PC" sind netzwerktechnisch identisch angebunden, d.h. im gleichen Netz, und kommen auch beide per Browser o.ä. online?

    Und da es um Firmen-Mailkonto geht: es ist auch keine VPN-Lösung o.ä. aktiv auf dem PC, wo der Mailabruf klappt?

    Die Kopie des Profils ist erfolgreich also es sind alle Konten etc. vorhanden aber es ist kein Versenden und Empfangen mehr möglich.

    Beide PC's sind im selben W-Lan welches in Windows auch auf Privat steht. Beide kommen auch mit Browsern und Anwendungen online, nur der Haupt PC hat ein anscheinend ein Problem mit Thunderbird.

    VPN oder ähnliches ist auch nicht installiert.

    Zitat von ggbsde

    Das steht doch hoffentlich nicht wirklich in den Einstellungen. Soll wohl mail.abc-xyz.de heißen?!

    Da ist mir beim Beitrag ein Fehler unterlaufen...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Plötzliche seltsames Verhalten mit GMX auf Windows 11

    • albusmw
    • 23. April 2025 um 10:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ThomasM..
    • 5. Januar 2025 um 22:02
    • Migration / Import / Backups
  • Filter kopieren von einem Rechner auf einen Neuen funktioniert nicht

    • THUNDER_ma
    • 15. Januar 2025 um 17:14
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Thunderbird auf einem PC mit 2 Betriebssystemen nutzen. Windows und Linus-Mint

    • Corax
    • 2. Mai 2024 um 15:50
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird 115.7.0 sendet keine Mails

    • ThoFi
    • 7. Februar 2024 um 21:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umzug von Win10 PC auf neuen Win11 PC mit jeweils TB Version 115.6.1

    • OnkelRalf
    • 14. Januar 2024 um 17:39
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™