1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

kein .thunderbird Ordner im home/user Verzeichnis

    • Betterbird
    • 128.*
    • Linux
  • knutknutson
  • 21. Mai 2025 um 19:18
  • Unerledigt
  • knutknutson
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Mai. 2025
    • 21. Mai 2025 um 19:18
    • #1

    Hallo und vorab danke für Eure Rückmeldungen

    Betterbird Ver. 128.10.1esr-bb27 (64-Bit)
    Linux Debian 12 bookworm

    Ich habe per Discover und Flathub die oben genannte Version installiert, lokale Ordner angelegt und ganz normal meine Emails per POP3 herunter geladen.
    Nun beschäftige ich mich mit Backup, suche meine Dateiordner für die lokalen Ordner, lese das die Daten im versteckten .thunderbird Ordner aufzufinden sind. Nachdem ich die Option versteckte Ordner anzeigen gewählt habe sehe ich alle .-Dateien in meinem home Verzeichnis, aber kein .thunderbird.

    zuvor Stand bei lokaler Ordner /home/user/.thunderbird/..... aber es gab keine versteckte Datei in meinem Verzeichnis, dann habe ich manuell einen Ordner in meinem home angelegt und plötzlich sind alle meine lokalen Einträge und Ordner weg und ich sehe als Eintrag /run/flatpak/doc/602ef154/email_betterbird.
    Kann mir da jemand helfen?

    Des Weiteren möchte ich alle meine Daten im Nextcloud sichern, da ich meinen Rechner neu aufsetzen möchte, aber ich finde keine Daten die ich sichern kann.

    Fragen
    Wo sind meine lokaler Ordner mit den Emails (siehe /run/flatpak/doc/602ef154/email_betterbird)
    Datensicherung, (no backup, no Mitleid) ich möchte ja gerne meine Daten sichern, aber wo werden die gespeichert. Wahrscheinlich werden die nicht gespeichert, da ich meine Emails per POP3 nur abhole und die Original-Emails auf dem Anbieter-Server lasse.

    Gruß Knut:les:

  • graba 21. Mai 2025 um 21:06

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.665
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. Mai 2025 um 09:01
    • #2

    Moin,

    ich fürchte, dass hier sprachlich zwei Sachen vermengt wurden.

    Zitat von knutknutson

    Ich habe [...], lokale Ordner angelegt und ganz normal meine Emails per POP3 herunter geladen.

    Hier geht es sehr wahrscheinlich um innerhalb/unterhalb des POP-Kontos angelegte Ordner. Lokal würde also in diesem Fall "Nur" bedeuten, dass diese Ordner lokal auf deinem Client und nicht auf dem Server angelegt wurden.


    In dem Screenshot hingegen geht es um das spezielle Konto namens "Lokale Ordner", welches der Thunderbird beim Einrichten eines Profils mit anlegt als i.d.R. zweites Konto gleich nach dem allerersten eingerichteten Mailkonto (egalo ob das Mailkonto als POP- oder IMAP-Konto angelegt wurde).

    Soweit erstmal zum Unterschied zwischen lokal angelegeten" Ordnern und dem speziellen Konto 'Lokale Ordner' ... dass man im erwähnten speziellen Konto selbstredend auch noch Unterordner anlegen kann, vereinfacht das nicht gerade, aber wenn man es praktisch ausprobiert, ist der Unterschied dann doch recht schnell ersichtlich.

    Zitat von knutknutson

    dann habe ich manuell einen Ordner in meinem home angelegt und plötzlich sind alle meine lokalen Einträge und Ordner weg

    Hier wäre es m.E. wichtig, den ganz exakten Ort zu nennen, in welchem du diesen Ordner angelegt hast und wie du ihn benannt hast.
    (Und: wenn es um einen Mailordner geht, wieso du ihn offenbar direkt im Dateisystem angelegt hast und nicht im Thunderbird ...?)

    Weiter weiß ich erstmal nicht, zumal ich bislang noch nie Flatpak genutzt habe, sondern als "fortgeschrittener Laie" nur die Paketquellen der Distribution nutze.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Duplikate finden (nicht löschen) von zwei IMAP-Ordnern in den EmailAccounts "A" und "B"

    • stepfl
    • 9. Februar 2025 um 08:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • „Entwürfe“ + „Gelöscht“ Verzeichnisnamen nach Win11-Import „zerschossen“

    • CarlBlohm
    • 26. Dezember 2024 um 13:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • Schlossi
    • 9. Oktober 2024 um 16:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 25. September 2024 um 19:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine E-Mails im Lokalen Ordner auf NAS unter Linux Mint

    • Pinguinix
    • 7. August 2024 um 14:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profile-Manager zeigt nur Stammlaufwerk "Rechner" und keine anderen Laufwerke/Partitionen an (Ubuntu)

    • Kieferer
    • 13. August 2024 um 16:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™