1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Wiederholender Termin an Feiertag angelehnt

    • 128.*
    • Linux
  • sandwichx
  • 22. Mai 2025 um 18:29
  • Unerledigt
  • sandwichx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Mai 2025 um 18:29
    • #1

    • Thunderbird-Version : 128.10.1esr (64-bit)
    • Betriebssystem + Version : Ubuntu 24.04.2 LTS 64-bit, Kernel Linux 6.8.0-60-generic x86_64, MATE 1.26.2
    • Kontenart (POP / IMAP) : ?
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) : diverse
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein) : NEIN
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau) : NEIN
    • Eingesetzte Antivirensoftware : -
    • Firewall : Betriebssystem-intern

    Hallo,

    hat wer eine Idee, wie man einen (sich wiederholenden) Kalendereintrag anlegen kann, der sich an einen - beweglichen - Feiertag anlehnt; z.B. jeden Ostersonntag, oder jeden Mittwoch nach Ostern?

    Danke!

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    554
    Beiträge
    1.973
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 22. Mai 2025 um 19:03
    • #2

    Mit Bordmitteln geht das nicht. Ein Add-on könnte Einzeltermine eintragen, ich kenne aber kein solches.

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    444
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 22. Mai 2025 um 22:53
    • #3

    Ich würde den Termin vom Feiertag kopieren und entsprechend bearbeiten. Ich denke das muss einzeln für jedes Jahr erfolgen, ist aber schnell getan, auch für Jahrzehnte.

    Oder einen Termin erstellen und dann entsprechend kopieren.

    In wie weit die Kopierfunktion von TB dafür fit ist, weiß ich nicht, mache sowas mit dem BC2 auf dem Androiden. Wird dann ja nach TB synchronisiert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • ical Kalender werden offline nicht angezeigt

    • aeppel
    • 11. Oktober 2024 um 00:03
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Feiertagskalender von Thunderbird funktioniert nicht mehr

    • Julian
    • 25. September 2024 um 14:16
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • CalDav-Kalender verschwunden

    • akoerber
    • 21. September 2024 um 14:54
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kann eine bestimmte ICS Datei zwar importieren, aber es werden keine Einträge angezeigt

    • Thunderbird-User
    • 25. Juni 2024 um 12:06
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalender hängt, friert ein

    • Meoone
    • 23. Mai 2024 um 11:53
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™