1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dateianhänge werden seit Thunderbird Eclipse immer im Hintergrund geladen

    • 140 ESR
  • fahrrad
  • 22. Juli 2025 um 15:15
  • Unerledigt
  • fahrrad
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    23. Aug. 2010
    • 22. Juli 2025 um 15:15
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.0.1
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo an das Schwarmwissen,

    seitdem ich das neue Update (Eclipse) habe werden alle Dateianhänge, die ich per Klick öffne grundsätzlich im Hintergrund geöffnet. Das ist extrem nervig, weil man den Zwischenschritt hat, dass man noch einen Klick auf den Hintergrundanhang ausführen muss. Ich möchte einfach die Datei, die ich gerade lade im Vordergrund sehen, wie die ganzen Jahre davor auch X/

    Leider finde ich keine Möglichkeit, die pdf's und weitere Dokumente wieder im Vordergrund zu laden. Weiß da vielleicht jemand weiter?

    Vielen Dank.

    Herzliche Grüße aus Schwaben

    :thumbsup:

  • fahrrad
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    23. Aug. 2010
    • 29. Juli 2025 um 10:22
    • #2

    schade, scheinbar hat niemand sonst dieses merkwürdige Verhalten, wenn man einen Dateianhang aufmacht.

    Herzliche Grüße aus Schwaben

    :thumbsup:

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 29. Juli 2025 um 11:58
    • #3
    Zitat von fahrrad

    scheinbar hat niemand sonst dieses merkwürdige Verhalten

    Bei mir passiert das hin und wieder beim Firefox. bei Thunderbird habe ich das noch nicht festgestellt. Ich denke, dass das ein Problem von Windows ist und nicht von Thunderbird oder Firefox.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • fahrrad
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    23. Aug. 2010
    • 29. Juli 2025 um 15:10
    • #4
    Zitat von RR512
    Zitat von fahrrad

    scheinbar hat niemand sonst dieses merkwürdige Verhalten

    Bei mir passiert das hin und wieder beim Firefox. bei Thunderbird habe ich das noch nicht festgestellt. Ich denke, dass das ein Problem von Windows ist und nicht von Thunderbird oder Firefox.

    Oha ... das wäre krass, allerdings hatte ich in letzter Zeit kein Update von Windows, weshalb das jetzt noch seltsamer ist :/. Trotzdem Danke für die Antwort!

    Herzliche Grüße aus Schwaben

    :thumbsup:

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 29. Juli 2025 um 18:41
    • #5
    Zitat von fahrrad

    allerdings hatte ich in letzter Zeit kein Update von Windows

    Du solltest mindestens einmal im Monat das kumulative Sicherheitsupdate von Microsoft erhalten, dazu zwischendurch auch noch ein oder zwei weitere Updates. Dazu kommen dann noch am laufenden Band Updates für den Windows Defender (soweit Du ihn nicht abgeschaltet hast) und Updates für Microsoft Edge (5 im Juli - die brauchst Du unabhängig davon, ob Du mit Edge surfst oder mit einem anderen Browser).

    Manchmal wirken sich Änderungen am System auch erst zeitverzögert aus.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 3. August 2025 um 18:01
    • #6
    Zitat von fahrrad

    hat niemand sonst dieses merkwürdige Verhalten,

    Inzwischen kann ich folgendes ergänzen:

    Thunderbird 128.13.0esr zeigt bei mir seit kurzer Zeit (seit 1 oder 2 Tagen) das gleiche Verhalten -> Anhänge bleiben im Hintergrund

    Firefox 141.0 zeigt seit längerer Zeit das gleiche Verhalten -> Anhänge bleiben im Hintergrund
    (ich kann mich nicht mehr genau erinnern, ob das schon bei Firefox 140.x der Fall war, vermute aber Ja)

    Microsoft Edge 138.0.3351121 (brandneu) öffnet Anhänge im Vordergrund (gerade getestet). Daher bleibe ich bei meiner Vermutung, dass das ein Problem von Windows ist.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 3. August 2025 um 18:39
    • #7

    Inzwischen habe ich nach folgendem Artikel

    Dateien öffnen sich im Hintergrund (Win 10, Win 8, Win 7) [PflebIT - Pflegeinformatik in der Praxis]

    den Registry-Wert ForegroundFlashCount im Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop von 7 auf 0 geändert. Nach Rechnerneustart ist das Problem in Thunderbird 128.13.0esr behoben, in Firefox 141.0 nicht.

    fahrrad Hast Du jetzt Thunderbird 141.0 (aktuelle Release-Version) oder Thunderbird 140.1.0esr (aktuelle ESR-Version)? Wenn Du das mit dem Schlüssel in der Systemregistrierung von Windows mal ausprobierst, dann teile uns doch bitte das Ergebnis mit und auch, mit welcher Thunderbird-Version Du aktuell unterwegs bist. Das könnte auch für andere Hilfesuchende wichtig sein.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    264
    Beiträge
    757
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 3. August 2025 um 19:43
    • #8
    Zitat von RR512

    Thunderbird 128.13.0esr zeigt bei mir seit kurzer Zeit (seit 1 oder 2 Tagen) das gleiche Verhalten -> Anhänge bleiben im Hintergrund

    Wie genau äußert sich dieses Verhalten bitte? Gibt es vielleicht ein Bild dazu? Danke.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. August 2025 um 09:51
    • #9
    Zitat von ThoBa

    Gibt es vielleicht ein Bild dazu?

    Schwierig, da inzwischen behoben.

    Also eine Beschreibung:

    1. Ich erhalte eine eMail mit Anhang, z.B. einer PDF-Datei oder einem jpg-Bild. Standard-Anwendung für PDF-Dateien ist "Öffnen mit Acrobat Reader" und Standard-Anwendung für jpg-Dateien ist "Öffnen mit IrfanView".

    2. Ich klicke in der Mail-Vorschau auf den Anhang. Ich erwarte, dass sich ein Fenster (Acrobat Reader bzw. IrfanView) mit dem Anhang öffnet und im Vordergrund erscheint. Das passiert aber nicht.

    3. Ich sehe auf der Taskleiste das neu aufgetauchte Symbol von Acrobat Reader bzw. IrfanView, klicke darauf und die Anwendung mit dem Anhang kommt in den Vordergrund.

    Zitat von RR512

    Problem in Thunderbird 128.13.0esr behoben

    Inzwischen habe ich den Registry-Wert ForegroundFlashCount im Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop von 0 auf 7 zurückgestellt. Nach Rechnerneustart bleibt das Problem in Thunderbird 128.13.0esr behoben, in Firefox 141.0 besteht es weiterhin. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Wert (dezimal) in ForegroundFlashCount bestimmt, wie oft das Symbol einer im Hintergrund geöffneten App blinkt, um die Aufmerksamkeit des Benutzers auf sich zu ziehen. In der Standardeinstellung blinkt das im Hintergrund "hängende" Symbol also siebenmal, in der geänderten Einstellung 0 gar nicht. Mir ist im Moment auch nicht wirklich klar, warum die vorübergehende Änderung dieses Wertes auf 0 das Fenster mit dem Anhang wieder in den Vordergrund holt.

    Es gibt da noch den Registry-Wert ForegroundLockTimeout (Standard-Wert = 200000 dezimal). Nach Microsoft ist das "die Zeit, die ein Fenster im Vordergrund gehalten wird, bevor es wieder in den Hintergrund wechselt". Eine englischsprachige Quelle erklärt allerdings das genaue Gegenteil: "If the time elapsed since the last user input exceeds the value of the ForegroundLockTimeout entry, the window will automatically be brought to the foreground." Ich neige dazu, eher der englischen Erklärung zu glauben und die Microsoft-Erklärung für einen Fehler der maschinellen Übersetzung zu halten. Maßeinheit ist vermutlich ms (Millisekunden), der Standardwert 200000 entspräche dann 3 Minuten und 20 Sekunden.

    Ich hatte bis jetzt noch keine Zeit, das weiter zu testen, werde das aber in den nächsten Tagen tun und dann hier berichten.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    264
    Beiträge
    757
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. August 2025 um 10:25
    • #10
    Zitat von RR512

    Ich hatte bis jetzt noch keine Zeit, das weiter zu testen, werde das aber in den nächsten Tagen tun und dann hier berichten.

    Es geht also gar nicht um Hintergrund-Prozesse ("im Hintergrund geladen"(, sondern es geht um die Setzung des Fokus, welcher das aktive - im visuellem Vordergrund stehende - Fenster bestimmt.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    298
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 5. August 2025 um 12:00
    • #11

    Ich habe weiter mit den Registry-Werten ForegroundFlashCount und ForegroundLockTimeout im Registry-Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop getestet, aber keinen durchschlagenden Erfolg erzielen können. Manchmal kommt nur das Fenster mit dem ersten geöffneten Anhang in den Vordergrund und schon das Fenster mit dem zweiten geöffneten Anhang bleibt wieder im Hintergrund stecken, manchmal kommen zwei oder gar drei Fenster mit Anhängen in den Vordergrund und erst ein danach folgendes Fenster bleibt wieder im Hintergrund verborgen. Das ist auch dann der Fall, wenn Anhänge nicht unmittelbar nacheinander, sondern mit größeren Zeitabständen (z.B. aus verschiedenen Mails) geöffnet werden. Bei Firefox stellt sich das Problem in gleicher Weise dar.

    Falls jemand selbst weiter experimentieren möchte, hier noch einmal eine Erläuterung zu den genannten Registry-Werten:

    1. ForegroundFlashCount
    bestimmt, wie oft das Symbol einer im Hintergrund geöffneten App blinkt, um die Aufmerksamkeit des Benutzers auf sich zu ziehen.
    Standardwert ist 7 (hex) bzw. 7 (dezimal) - meine Einstellung ist 7 (hex) bzw. 7 (dezimal)

    2. ForegroundLockTimeout
    ist die Zeit in Millisekunden, die ein Fenster im Hintergrund gehalten wird, bevor es in den Vordergrund wechselt.
    Standardwert ist 30d40 (hex) bzw. 200000 (dezimal) (200 Sekunden) - meine Einstellung ist bb8 (hex) bzw. 3000 (dezimal) (3 Sekunden)

    Geänderte Werte werden erst nach einem Rechnerneustart wirksam (Neu starten - nicht Herunterfahren und wieder Einschalten).

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird, Ordner automatisch im Hintergrund aktualisieren, Emails herunterladen, (Anzeige im Hintergrund aktualisieren) und sofort anzeigen wenn man auf den Ordner klickt. Statt erst auf Ordner klicken, dann werden Email geladen und dann angezeigt.

    • RycoDePsyco
    • 24. Februar 2025 um 09:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird friert ein oder lädt nicht

    • textwolf
    • 26. November 2024 um 08:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Indizes werden dauernd neu angelegt und Folder neu herunter geladen (mehrfache Dateien auf der Festplatte)

    • steuerkaba
    • 4. Oktober 2024 um 22:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird extrem langsam beim Abrufen/Aufrufen der Nachrichten

    • Jan88666
    • 22. August 2024 um 12:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird verschiebt neue Mails in den Spamordner, obwohl der Junk-Filter deaktiviert ist

    • franc
    • 11. Juli 2024 um 12:58
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Thunderbird legt sich mit seiner Aufgaben-Ausführung selbst komplett lahm - HILFE! (Synchronisierung, Indizierung, E-Mails herunterladen)

    • YellowFellow
    • 8. Juli 2024 um 10:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™