1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei mir steht das es von einer Organsation verwaltet wird obwohl es ein Privat PC ist

    • Release Channel
  • Luis9
  • 27. Juli 2025 um 20:47
  • Unerledigt
  • Luis9
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jul. 2025
    • 27. Juli 2025 um 20:47
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    141.0
    Betriebssystem
    Windows 11

    Hallo,

    Darin steht das die Zertifkate verwaltet werden sende mal ein Bild mit.

  • graba 27. Juli 2025 um 23:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    286
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 28. Juli 2025 um 08:41
    • #2

    Die Frage aus Deiner Überschrift hat nichts mit Thunderbird zu tun.

    Wendest Du ein Programm zur Unterbindung von Microsoft Spionagefunktionen an (z.B. O&O Shutup 10), dann werden neben Einträgen in der Systemregistrierung auch Gruppenrichtlinien verwendet, um Microsoft-Spionagefunktionen zu unterbinden. Als Konsequenz erscheinen dann unter anderem in Windows Update und in Microsoft Edge Meldungen der Art "Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet".

    Natürlich erscheint die Meldung auch, wenn solche Gruppenrichtlinien durch den Benutzer selbst oder durch einen Computer-Dienstleister angewendet werden.

    Hinweis: Gruppenrichtlinien sind primär für Computer mit Windows 10 Pro/Windows 11 Pro im Firmenumfeld gedacht, können aber mit entsprechendem Know-How auch auf Privatcomputer mit Windows 10 Home/ Windows 11 Home angewendet werden.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Luis9
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jul. 2025
    • 30. Juli 2025 um 16:26
    • #3

    Hallo,

    In TH steht es nicht in Windows.

    Bilder

    • grafik.png
      • 60,71 kB
      • 992 × 832
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    880
    Beiträge
    1.398
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 30. Juli 2025 um 17:00
    • #4

    Nutzt Du den Policy Generatoroder hast ihn mal genutzt?

    Gibt es eine Datei namens policies.json?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Luis9
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jul. 2025
    • 30. Juli 2025 um 19:33
    • #5
    Zitat von AndyC

    Gibt es eine Datei namens policies.json?

    Ne finde keine.

    Bilder

    • grafik.png
      • 21,48 kB
      • 592 × 254
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    485
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 30. Juli 2025 um 20:03
    • #6
    Zitat von Luis9

    Ne finde keine.

    Die policies.json würde im Programmordner und dort im Unterordner distribution liegen.

    und wech

    Dharkness

  • Luis9
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 14:15
    • #7

    Auch darin ist es nicht.

    Bilder

    • grafik.png
      • 10,43 kB
      • 669 × 116

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • [TB ESR 128.6.0esr (64-Bit)] Probleme bezügl. Anzeige der Sendezeit wann eine Mail versendet wurde

    • Trevor
    • 17. April 2025 um 16:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird funktioniert nicht mehr unter Linux beim Parallelbetrieb mit Windows --- erledigt.

    • Luzifer17
    • 8. Dezember 2024 um 18:25
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird/Android und S/MIME geplant?

    • alfware17
    • 28. November 2024 um 13:30
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
  • Microsoft POP3 geht mal und mal nicht...

    • alfware17
    • 27. Mai 2024 um 22:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Termine und Aufgaben sind verschwunden

    • Kaufmann
    • 20. August 2024 um 11:11
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™