1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mein Postfach wurde zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert

    • 140 ESR
  • Ich-Bins
  • 5. August 2025 um 10:12
  • Unerledigt
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    270
    Beiträge
    814
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 7. August 2025 um 01:22
    • #21
    Zitat von Ich-Bins

    Was kann man tun damit auch die fehlenden Ordner übertragen werden

    Begebe dich bitte in die Konto-Einstellungen und dann:
    Dein "Microsoft-Konto" => Synchronisation und Speicherplatz => Nachrichten-Synchronisation (rechts) => Button "Erweitert..."
    Dort dann:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 7. August 2025 um 09:23
    • #22

    Hallo ThoBa,

    vielen Dank Ich gehe davon aus, dass dein Screenshot in TB geknipst wurde und nicht im Webmail. Bei meinem neuen IMAP-Konto habe ich nur diese Ordner zur Auswahl.


    Ich habe mein Testkonto noch einmal neu eingerichtet, aber dieses mal Exchange gewählt und siehe da jetzt wird ADD-ON ERFORDERLICH angezeigt.


    Das Konto konnte ich erstellen und jetzt werden mir viele Ordner angezeigt,


    aber ich habe in den Konten-Einstellungen nur diese Auswahl. Unter "Konten und Ordner" kann Einstellungen vornehmen, blicke da aber noch nicht so recht durch. Auf den ersten Blick sieht es so aus als könnte man die Anzahl der angezeigten Ordner nicht beeinflussen. Ich melde mich noch einmal wenn ich da den Durchblick habe.

    Das Addon habe ich nicht installiert und konnte das Konto anlegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ich-Bins (7. August 2025 um 23:12)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    270
    Beiträge
    814
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 7. August 2025 um 11:41
    • #23
    Zitat von Ich-Bins

    Ich gehe davon aus, dass dein Screenshot in TB geknipst wurde

    Genau! Das ist ein Bild direkt aus TB.

    Zitat von Ich-Bins

    aber dieses mal Exchange gewählt

    So soll es sein - Microsoft-Konten sind Exchange-Konten.

    Zitat von Ich-Bins

    Das Konto konnte ich erstellen und jetzt werden mir viele Ordner angezeigt,

    Das sieht doch alles gut aus. :)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 7. August 2025 um 22:34
    • #24

    Nachdem ich Kontextmenü die Eule entdecket habe bin ich nicht mehr überzeugt, dass die Erstellung von dem Exchange-Konto ein guter Einfall von mir war.

    Da ich das Addon nicht selbst installiert habe hat sich die Eule still und heimlich beim Erstellen des Exchange-Kontos in Thunderbird eingenistet. X(

    Jetzt habe ich die Eule deaktiviert und bin gespannt was als nächstes geschieht. Das Ergebnis erkannte ich sofort nach dem Neustart von TB. Beide Konten sind sind verschwunden. Es ist echt zum <X
    Nach dem Aktivieren der Eule sind die Konten wieder vorhanden.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    270
    Beiträge
    814
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 7. August 2025 um 22:55
    • #25
    Zitat von Ich-Bins

    Jetzt habe ich die Eule deaktiviert und bin gespannt was als nächstes geschieht.

    Achte bitte darauf, dass die "Eule" nach 30 Tagen kostenpflichtig wird!
    Microsoft-Konten sind eigentlich immer auch IMAP-fähig, wozu die Eule dann nicht gebraucht wird. Wird IMAP allerdings von deinem Anbieter deaktiviert (diese Möglichkeit besteht immer), so ist es eine weitere Einnahmequelle!

    Bitte halte uns auf dem Laufenden! Vielen Dank! :)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 7. August 2025 um 23:12
    • #26

    Mit IMAP funktionierten die Postfächer, senden und empfangen konnte ich damit, aber die Ordner Gesendet und Entwürfe wurden nicht angezeigt. Ich konnte noch keine Einstellungsmöglichkeit finden wie man die Ordner sichtbar machen kann.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    270
    Beiträge
    814
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 7. August 2025 um 23:47
    • #27
    Zitat von Ich-Bins

    Mit IMAP funktionierten die Postfächer, senden und empfangen konnte ich damit, aber die Ordner Gesendet und Entwürfe wurden nicht angezeigt. Ich konnte noch keine Einstellungsmöglichkeit finden wie man die Ordner sichtbar machen kann.

    Daher mein Beitrag #21!
    Abonniere die Ordner wie folgt in Thunderbird:
    Einstellungen => Konten-Einstellungen =>
    ,Dein "Microsoft-Konto" => Synchronisation und Speicherplatz => Nachrichten-Synchronisation (rechts) => Button "Erweitert..."
    Danach erscheint der in #21 gezeigte Dialog! Hier alle Ordner anhaken, welche du in TB sehen möchtest.


    Schau genau hin! ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

    2 Mal editiert, zuletzt von ThoBa (8. August 2025 um 00:02)

  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 8. August 2025 um 10:15
    • #28

    Hallo ThoBa,
    meinen Testkonto habe ich weider als IMAP angelegt. Wenn ich die Ordner wie von dir beschrieben hinzufügen möchte sehe ich auch bei sehr genauer Betrachtung nur.


    Bei meinen anderen Konten die nichts mit DF zu tun haben werden viel mehr Ordner angezeigt. Wenn ich sehen möchte was von mir gesendet wurde muss ich ins Webmail. Schrott!

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    270
    Beiträge
    814
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 8. August 2025 um 11:28
    • #29
    Zitat von Ich-Bins

    Wenn ich sehen möchte was von mir gesendet wurde muss ich ins Webmail. Schrott!

    Das sieht nun wirklich nach "Abzocke" aus. IMAP funktioniert für MS-Konten also - aber nur eingeschränkt! Nun würde ich einmal deinen Anbieter befragen, ob das Absicht ist.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 8. August 2025 um 13:19
    • #30

    Anbieter Fragen!?!? Seit drei Tagen warte ich bereits auf eine E-Mail-Antwort. Jetzt versuchte ich per Telefon und war nach ca. 4 Minuten in Kontakt mit einem sehr hilfsbereiten Support Mitarbeiter. Ich habe von ihm erfahren.

    • Meine Konten wurden Microsoft 365 E-Mail Essentials (0,00 €)
    • Microsoft 365 E-Mail Essentials unterstützt IMAP und POP3 nicht mehr.
    • Der Support hatte schon nach der Migration Kontakt zu Kunden bei denen in IMAP-Konten der Ordner Gesendet angezeigt wird.

    Er hat mir empfohlen TB komplett in meinem PC zu entfernen (auch in der Registry) und neu zu installieren. Aufgrund meiner jahrzehntelangen Mailinglisten-Sammelleidenschaft möchte ich das vermeiden. Im Laufe des Tages werde ich im PC zunächst mein Test-Postfach löschen, anschließend im Laptop (hatte noch nie Kontakt mit TB) TB installieren und das Test-Konto als IMAP anlegen. Ich bin gespannt ob danach im Laptop der Ordner Gesendet angezeigt wird.

    Macht es für den Test Sinn Betterbird zu verwenden?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    270
    Beiträge
    814
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 8. August 2025 um 13:35
    • #31
    Zitat von Ich-Bins

    Macht es für den Test Sinn Betterbird zu verwenden?

    Zum Testen wäre es durchaus empfehlenswert, denn dann hättest du eine unabhängige Test-Instanz, die deine Einstellungen von TB nicht (zer)stören. Beachte bei der Installation aber, dass BB zunächst auf das aktuelle Profil von TB zugreift! Erstelle also unbedingt ein eigenständiges Profil für BB!

    Bin schon auf den weiteren Verlauf deiner "Umstellung" gespannt. :)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    860
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 8. August 2025 um 14:57
    • #32

    Ahoi,

    das scheint ja wirklich eine Sonderlocke zu sein, was Domain Factory da durchzieht.

    Bisher war ich der Meinung, Thunderbird kann Exchange nativ und braucht EULE seit geraumer Zeit nicht mehr. Offenbar ist dem nicht oder nicht mehr so. Müßig.

    Ich meld' mich hier noch mal mit zwei Links rein:

    Sicherheit und Performance – Thunderbird stellt Exchange-Mail auf Rust um
    Das Thunderbird-Team integriert die Exchange-Anbindung künftig nativ mit Rust, um Sicherheit und Performance zu erhöhen und die Modernisierung voranzutreiben.
    www.heise.de

    Das Entwicklerteam arbeitet auf jeden Fall an einer Implementierung von EWS. Wie in dem Artikel von April 2024 richtigerweise auch gesagt wird, ist EWS aber abgekündigt. Das Argument, EWS würde mit den On-Premise-Installationen von Exchange ja noch lange laufen, scheint mir doch ein wenig wie das Pfeifen im Walde, denn Microsoft gängelt die On-Premise-Kunden schon ziemlich und drängt massiv auf einen Wechsel in die Cloud. Mich deucht jedenfalls, es ist wenig zielführend pünktlich zur Abkündigung eines wichtigen Exchange-Protokolls mit einer neu entwickelten Rust-Implementierung davon um die Ecke zu kommen.

    Sicher gibt's auch noch aktuellere Meldungen dazu direkt von Mozilla.

    Zweitens gibt es auch ein kostenfreies Add-on TbSync, mit dem über das EAS-Protokoll mit Exchange gesprochen werden kann.

    TbSync
    TbSync ist eine zentrale Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Cloud-Konten und zur Synchronisierung ihrer Kontakt-, Aufgaben- und Kalenderinformationen mit…
    addons.thunderbird.net

    Preisfrage ist nun, was macht DF da eigentlich .. EWS, EAS, Graph, ganz was anderes?

    Zumindest mir kommt in den Sinn, ob es wirklich DF sein muss oder ob man nicht angesichts dieser Zwangsbeglückung zu einem anderen Provider wechseln sollte.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    310
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 8. August 2025 um 17:48
    • #33
    Zitat von Sehvornix

    ob es wirklich DF sein muss

    Da konnte ich mich an einen älteren Beitrag erinnern ...

    Beitrag

    RE: df.eu und SMTP nach der Migration zu M365

    Ich stelle Euch mal eine ausführliche bebilderte Anleitung für die Postfachmigration / Umstellung bei Domainfactory von nativen Postfächern zu MS365-Mailaccounts ein:

    https://compeff-blog.cf2.de/2025/howto-dom…-hostingkunden/

    Drücke die Daumen bei der Migration; oder beim Providerwechsel. Wir ziehen all unsere Kunden seit Wochen von DF ab; waren über 20 reibungsfreie Jahre dort; schade.

    tags: Domain-Factory Domainfactory Postfachmigration email-Migration GoDaddy Go-Daddy MS365 MS-365 Microsoft 365…
    compeffblog
    10. April 2025 um 17:04

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 8. August 2025 um 18:33
    • #34

    Hallo zusammen,
    nach dem Entfernen von meinem Test-Konto aus TB auf dem PC installierte ich Betterbird 128.13.0esr-bb31 (Quelle https://www.betterbird.eu/downloads/) auf meinem Laptop obwohl MS Defender davor warnte. Nach dem problemlosen Erstellen von meinem Test-Konto war auch in BB kein Ordner Gesendet vorhanden. Weder links noch unter Synchronisation & Speicherplatz Erweitert war Gesendet vorhanden.
    Ich sendete eine E-Mail an mein GMX-Konto und erhielt diese Nachricht.

    Danach sendete ich diesen Screenshot an mein T-Online-Konto ohne Probleme. Zu meiner Verwunderung sah ich dann links den Ordner Gesendet. :thumbsup: Nun ist auch unter Synchronisation & Speicherplatz Erweitert Gesendet vorhanden.

    Ich bin mir 100% sicher zuvor auch einmal in den letzten Tagen in TB eine E-Mail aus dem Test-Konto gesendet zu haben.

    In TB auf dem PC erstellte ich wieder das Test-Konto (ohne es zuvor in BB zu entfernen), und siehe da es ist kein Ordner Gesndet vorhanden, aber oh Wunder, der Ordner Sent.


    Jetzt wollte ich es wissen wie es um mein Wirk-Konto bestellt ist. Zunächst entfernte ich es in TB auf dem PC um es sogleich wieder als IMAP anzulegen. Gesendet und Sent fehlt. Auch nach dem Senden eine E-Mail taucht Gesendet und Sent nicht auf, weder links noch unter Synchronisation & Speicherplatz Erweitert.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    270
    Beiträge
    814
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 8. August 2025 um 18:59
    • #35
    Zitat von Ich-Bins

    Jetzt wollte ich es wissen wie es um mein Wirk-Konto bestellt ist. ...

    Das sieht alles nach einem uralten Bug (> 25 Jahre; leere Ordner bei der Erstinstallation werden nicht angezeigt) in TB und damit auch in BB aus! Fakt ist, dass sich deine Bemühungen gelohnt haben! Versende von BB und TB weitere Test-Mails an eine deiner Adressen. TB/BB wird dann irgendwann auch den Gesendet/Sent-Ordner zeigen!
    Nur Mut - das wird schon! :thumbsup:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • elo22
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    1. Jan. 2005
    • 9. August 2025 um 10:30
    • #36
    Zitat von X-O

    Domainfactory hat da umgestellt. Anscheinend alle die da zu GoDaddy gehören.

    Ich wäre da schon lange weg.

  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 9. August 2025 um 10:42
    • #37

    Nun habe ich auch mein Wirk-Konto in BB eingerichtet, eine E-Mail gesendet und der Ordner Gesendet wurde links unter Posteingang hinzugefügt. Auch unter Synchronisation & Speicherplatz Erweitert ist Gesendet vorhanden.
    Im PC wieder das Wirk-Konto in TB eingerichtet und wie auch zuvor beim Test-Konto ist Sent auch hier vorhanden. Sent kann man bei Belieben auch umbenennen.
    Meine zahlreichen Filter konnte ich aus einer Sicherung auch wieder herstellen.
    Nach meinen Experimenten befindet sich im Ordner */ImapMail auf meiner Festplatte neben den Objekten meiner anderen Konten

    wobei outlook.office365-3* das aktuelle Test-Konto und outlook.office365-5.* das Wirk-Konto ist. Hier aufzuräumen erspare ich mir.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    270
    Beiträge
    814
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 9. August 2025 um 11:03
    • #38
    Zitat von Ich-Bins

    wobei outlook.office365-3* das aktuelle Test-Konto und outlook.office365-5.* das Wirk-Konto ist. Hier aufzuräumen erspare ich mir.

    Die Erkenntnis ist: Es funktioniert auch ohne "Eule" bei deinem Anbieter, was wiederum ein paar Euros spart. Weiterhin bist du nun nicht genötigt all deine Zugangsdaten samt Passwürter bei Microsoft zu hinterlegen! Auch bleibt es dir erspart das "Neue Outlook" zu nutzen und Thunderbird bleibt erhalten! :)

    Da du jetzt all die "Kniffe" kennst, könntest du dir ein neues und sauberes Profil aufbauen.
    Übrigens funktioniert auch IMAP, was der Kollege am Telefon wohl verneinte.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Ich-Bins
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    2. Dez. 2020
    • 9. August 2025 um 19:42
    • #39

    Hallo ThoBa,

    Zitat von ThoBa

    Übrigens funktioniert auch IMAP, was der Kollege am Telefon wohl verneinte.

    Sorry, das möchte ich so nicht unkommentiert stehen lassen, meine Mitteilung war in diesem Beitrag

    Zitat von Ich-Bins
    • Microsoft 365 E-Mail Essentials unterstützt IMAP und POP3 nicht mehr.

    missverständlich. Der Support-Mitarbeiter von DF sagte mir, die DF ratet bei migrierten Konten die Nutzung von TB ab, weil Microsoft 365 E-Mail Essentials IMAP und POP3 nicht mehr weiter unterstützt, aber einige Kunden IMAP bei ihren migrierten Konten ohne Probleme einsetzen. Er wusste auch von einem Kunden bei dem, wie auch bei mir, der Ordner Gesendet nicht angezeigt wurde, aber durch ein komplettes Aufsetzen von TB das Problem lösen konnte.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    270
    Beiträge
    814
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 9. August 2025 um 19:58
    • #40
    Zitat von Ich-Bins

    Sorry, das möchte ich so nicht unkommentiert stehen lassen, meine Mitteilung war in diesem Beitrag

    Dann hättest du doch aber keinen Zugriff - oder? In Punkt 1 steht

    Zitat von Ich-Bins
    • Meine Konten wurden Microsoft 365 E-Mail Essentials (0,00 €)

    Das würde dann bedeuten, dass du nur mit "Eule" Zugriff hättest. Oder aber TB ist schon so weit, dass auch reine Exchange-Konten verarbeitet werden können.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™