- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 141.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hallo,
in Thunderbird sind bei mir drei IMAP-Konten eingerichtet (von web.de, GMX und einem kleinen lokalen Anbieter), und bei allen habe ich unter "Junk-Filter" dieselben Einstellungen vorgenommen (externer Filter: SpamAssassin; Neue Junk-Nachrichten verschieben in: Ordner Junk bzw. Unerwünscht).
Allein bei dem GMX-Konto tritt folgende Merkwürdigkeit auf: Die Junk-Mails landen nicht im Junk-Ordner, sondern im Ordner "Unbek.absender" (der etwas merkwürdig geschriebene Name war vorgegeben) und sind dort dann als ungelesen markiert, d. h. ich sehe eine fett gesetzte Zahl hinter dem Ordnernamen. Erst wenn ich mit dem Cursor auf diesen Ordner klicke, scheint der Junkfilter anzuspringen. Die Junk-Mails werden dann so, wie es sein soll, automatisch in den Junk-Ordner verschoben und als gelesen markiert.
In den beiden anderen Konten ist der Zwischenschritt mit dem Aufsuchen des Unbekannt-Ordners nicht erforderlich, das Verschieben der Spam-Mails passiert im Hintergrund.
Auf der GMX-Webmail-Website sind unter "Spam- und Virenschutz" sowohl Spamschutz als auch Virenschutz aktiviert. Ich habe hier aber keine persönlichen Einstellungen vorgenommen und z. B. keine persönlichen Filter erstellt. Könnte es sein, dass sich diese Einstellungen nicht mit Thunderbird vertragen?
Thanx im Voraus, Christoph
(Antivirensoftware: AVG; Firewall betriebssystemintern: Windows Defender)