wie man per Filterregel im Webinterface von GMX
Du kannst die "Aufbewahrungszeit" für den SPAM-Ordner bei GMX auf "1 Tag" stellen, dann werden die SPAM-Mails nach einem Tag gelöscht (gelangen dann allerdings gar nicht erst in den Papierkorb).
Und wenn Du den Junk-Filter von Thunderbird so einstellst, dass Junk-Mails ebenfalls in den GMX-Ordner "Spam" verschoben werden, verschwinden diese gleich mit.
Für die Aufhebung von Fehlsortierungen bleibt dann allerdings auch nur ein Tag. Deshalb habe ich bei mir eine Aufbewahrungszeit von 2 Wochen eingestellt und kontrolliere im Schnitt einmal pro Woche. GMX sortiert den meisten Schrott zuverlässig weg und Thunderbird entlastet mich dann noch von den Newslettern und der Werbung von GMX. Fehlsortierungen sind nach nunmehr vielen Jahren außerst selten geworden.