1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Symbolleiste: Ausgrauen von "Allen Antworten", wenn nur ein potentieller Empfänger existiert

    • 140 ESR
  • Saerdna
  • 30. August 2025 um 08:37
  • Unerledigt
  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    301
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 30. August 2025 um 08:37
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.2
    Betriebssystem
    Windows 11

    Moin.

    Wenn man sich zum Beispiel im Ordner Entwürfe befindet, sind diejenigen Schaltflächen der Symbolleiste ausgegraut , die nicht nutzbar sind. Das ist sinnvoll und nützlich. Technisch ist das "Ausgrauen" mit Hilfe des Attributes "disabled" umgesetzt.


    Wenn man sich im Ordner Posteingang befindet und dort ist eine Nachricht markiert, in der es nur einen potentiellen Empfänger gibt, dann ist dennoch die Schaltfläche "Allen Antworten" wählbar (also nicht ausgegraut).

    Kennt ihr einen Weg, wie man erreichen kann, dass die Schaltfläche in so einem Kontext ausgegraut wird?

    Danke.

    Am Rande: Sinnvollerweise wird bei solchen Schaltflächen auch kein Tooltip gezeigt.
    Im Verfassenfenster dagegen wird bei der ausgegrauten Schaltfläche Senden (sie ist ausgegraut, solange keine Empfängeradresse eingetragen ist) jedoch ein Tooltip angezeigt. Das ist den Entwicklern vermutlich durchgerutscht. Nicht so entscheidend.

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

    3 Mal editiert, zuletzt von Saerdna (30. August 2025 um 08:37)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.055
    Beiträge
    12.024
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    120
    • 30. August 2025 um 15:22
    • #2

    N'Abend,

    Zitat von Saerdna

    Kennt ihr einen Weg, wie man erreichen kann, dass die Schaltfläche in so einem Kontext ausgegraut wird?

    Ich kenne keinen solchen Trick.
    Seit einer kleinen Ewigkeit habe ich die kleine Symbolleiste minimiert und benutze die Buttons "Antworten" und "Allen antworten" nicht mehr. Ich mache sie per CSS unsichtbar, ebenso wie einige andere für mich nicht notwendige Buttons dieser Symbolleiste.
    Es gibt nämlich einen Mehrzweck-Button, der sich der jeweiligen Situation anpasst: je nachdem ob ich alleiniger Empfänger bin oder andere Empfänger die selbe Mail erhielten, wechselt die Ansicht dieses Buttons zwischen "Antworten" und "Antworten/Allen antworten"



    Ich meine, dass es in früheren Versionen der kleinen Symbolleiste im Message Header die Möglichkeit gab, über eine "Anpassen" Funktion eine Auswahl der anzuzeigenden Buttons vorzunehmen. Der Selektor des hier gezeigten Buttons heißt #hdrSmartReplyButton

    Der selbe Button hatte in früheren TB Versionen auch eine gewisse Bedeutung in Newsgruppen, wo er ermöglichte entweder dem Autor oder der Gruppe zu antworten.

  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    301
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 30. August 2025 um 17:56
    • #3

    Danke für den Hinweis. Kannte ich noch nicht.
    Für mein Projekt, für die Zielgruppe, bevorzuge ich Methoden, wo keine Unterebene ausgeklappt werden kann oder muss. Daher finde ich es noch schöner, wenn dauerhaft 2 Buttons zu sehen sind.

    Vermutlich lässt sich mein Wunsch nur per Add on realisieren. Denn das Attribut "disabled" müsste ja per Skript im HTML gesetzt werden.

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    284
    Beiträge
    878
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 30. August 2025 um 18:10
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Der selbe Button hatte in früheren TB Versionen auch eine gewisse Bedeutung in Newsgruppen, wo er ermöglichte entweder dem Autor oder der Gruppe zu antworten.

    Nun, die hat er immer noch - und das ist auch richtig so. :)

    In Mails taucht dieser Button natürlich auch noch auf, wenn die erhaltene Mail bspw. Beteiligte im "CC" aufweist oder mehrere Beteiligte im "To:" vorhanden sind. Und "Ja" - alles funktioniert auch heute noch ausgezeichnet. :-)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.055
    Beiträge
    12.024
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    120
    • 30. August 2025 um 18:32
    • #5
    Zitat von ThoBa

    Nun, die hat er immer noch

    Bei mir leider nicht mehr. Ich habe den selben Code für die kleine Symbolleiste beibehalten, aber seit zwei oder drei Versionen funktioniert der "smart reply" Button nicht mehr in Newsgruppen.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    284
    Beiträge
    878
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 30. August 2025 um 18:44
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    aber seit zwei oder drei Versionen funktioniert der "smart reply" Button nicht mehr in Newsgruppen.

    Schau bitte einmal. Der "smart reply" Button funktioniert in allen TB-Versionen bis hin zur "Daily":

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.055
    Beiträge
    12.024
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    120
    • 30. August 2025 um 18:47
    • #7
    Zitat von ThoBa

    Der "smart reply" Button funktioniert in allen TB-Versionen bis hin zur "Daily":

    Das glaube ich dir ja! Aber nicht mehr mit meinem aktuellen CSS Code. Muss ihn umschreiben.

    Nachtrag

    per trial & error habe ich den Fehler in meinem Code gefunden. Ich hatte versehentlich auch den #hdrFollowupButton versteckt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (30. August 2025 um 19:04)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™