1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

[Diskussion] Tastenkürzel: Was verwendet ihr, was fehlt euch?

    • 140 ESR
  • thun.der.bird
  • 14. September 2025 um 12:08
  • Unerledigt
  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    451
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 14. September 2025 um 12:08
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.2

    Moin.

    Ich arbeite gerade an einer Tippsammlung wo die Bedienung per Tastenkürzel einen der Schwerpunkte bilden wird und möchte mit euch über das Thema diskutieren.

    An diejenigen, die regelmäßig und gerne Tastenkürzel verwenden:

    Welche genau verwendet ihr?
    Welche bewußt nicht?
    Welche hätte ihr gerne, kennt aber keinen Weg das zu realisieren?
    Um globale Tastenkürzel wie Kopieren, Einfügen, Speichern, etc. soll es hier nicht gehen.
    Ich verwende für einige Kürzel die Erweiterung tbkeys.

    Hauptfenster

    Was ich verwende (sortiert nach Häufigkeit)

    1. [␣] Lesen
    2. [N] Neu (tbkeys func:MsgNewMessage)
    3. [R] Antworten (tbkeys cmd:cmd_reply)
    4. [A] Allen antworten (tbkeys cmd:cmd_replyall)
    5. [K] Nächste Ungelesene (tbkeys cmd:cmd_nextUnreadMsg)
    6. [S] Fokus auf Suchfeld in Schnellfilterleiste (tbkeys cmd:cmd_showQuickFilterBar)
    7. [F] Suche in dieser Nachricht (tbkeys cmd:cmd_fin)
    8. [⌫] Löschen
    9. [W] Weiterleiten (tbkeys cmd:cmd_forward)
    10. [E] Als neu bearbeiten (tbkeys cmd:cmd_editAsNew)
    11. [J] Junk
    12. [M] Gelesen/Ungelesen
    13. [Ö] Zurück im Verlauf
    14. [Ä] Vor im Verlauf
    15. [1] Nächste Nachricht (tbkeys cmd_nextMsg, weil F durch Punkt 6 belegt ist)
    16. [B] Vorherige Nachricht
    17. [P] Vorherige Ungelesene

    Was mir fehlt

    1. Später Antworten und erstmal als Entwurf speichern
    2. Fokus Ordnerbereich
    3. Fokus Nachrichtenliste
    4. Fokus Nachrichtenbereich

    Verfassenfenster

    Was ich verwende (sortiert nach Häufigkeit)

    1. [CMD+ENTER] Senden
    2. [CMD+UMSCHALT+A] Dateidialog zum Hinzufügen eines Anhangs öffnen
    3. [CMD+R] Zitat neu umbrechen
    4. [CMD+UMSCHALT+C] Feld CC einblenden und Fokus hinsetzen


    Hier noch zwei Links zur Erweiterung tbkeys:

    comm-central @ tip / mail/base/content/mainCommandSet.inc.xhtml
    Content of mail/base/content/mainCommandSet.inc.xhtml at revision c509a413dc590580d16ef96b92318bd2e9274044 in comm-central
    hg-edge.mozilla.org
    GitHub - wshanks/tbkeys: Custom keybindings for Thunderbird
    Custom keybindings for Thunderbird. Contribute to wshanks/tbkeys development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

    3 Mal editiert, zuletzt von thun.der.bird (17. September 2025 um 15:12)

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    451
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 27. September 2025 um 17:09
    • #2

    Hätte ich nicht vermutet, dass eine Diskussion über Tastenkürzel hier auf gar kein Interesse stößt. Pech : )
    Ich dachte, die meisten TB-Nerds verwenden gerne Tastenkürzel und haben einige Mühe in das Customizing dieser Kürzel gesteckt.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    214
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 27. September 2025 um 17:36
    • #3
    Zitat von thun.der.bird

    Welche genau verwendet ihr?

    Gar keine, ich bevorzuge die Maus.

    Gruß Markus

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    5.023
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 27. September 2025 um 18:02
    • #4

    im bzw. mit dem TB nutze ich keine Tastenkürzel.
    Unter Windows und Word kenne und nutze ich viele, bei Debian bisher wenige, im Fx kaum mehr als F5 oder ALT (so oft brauch ich das Menü ja nicht) Strg+F4, aber im TB ..... hab ich bisher keine benötigt.

  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    155
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 4. Oktober 2025 um 19:20
    • #5

    Steht bei mir in tbkeys:

    "s": "cmd:cmd_markAsFlagged" Ich weiß nicht, ob das Standard ist, oder von mir später zugefügt

    "space": "(function () {var tabmail = window.document.getElementById('tabmail'); if (tabmail.currentTabInfo.mode.name == 'mail3PaneTab') { var win = tabmail.currentTabInfo.chromeBrowser.contentWindow; var doc = tabmail.currentTabInfo.chromeBrowser.contentDocument; if (win.folderTree && doc.getElementById('folderPane').contains(doc.activeElement)) { window.gTabmail.currentAbout3Pane.gFolder.markAllMessagesRead(window.msgWindow);} else {window.goDoCommand('cmd_toggleRead');}}})();" schaltet die markierte Nachricht oder den markierten Ordner um zwischen gelesen und ungelesen

    "esc": "func:CloseTabOrWindow" schließt den aktuelle Tab

    "ctrl+f1": "(function() {var uri = window.Services.io.newURI('https://www.thunderbird-mail.de/forum/'); window.Components.classes['@mozilla.org/uriloader/external-protocol-service;1'].getService(window.Components.interfaces.nsIExternalProtocolService).loadURI(uri); })();" öffnet dieses Forum im Browser

    "ctrl+shift+f5": "(function () { Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);})();" startet Thunderbird neu und löscht dabei den (Skript-)Cache

    "alt+shift+y": "(function () {var tabmail = window.document.getElementById('tabmail'); tabmail.openTab('contentTab', { url: 'about:support' });})();" öffnet about:support (Informationen zur Fehlerbehebung)

    "alt+y": "(function () {var tabmail = window.document.getElementById('tabmail'); tabmail.openTab('contentTab', { url: 'about:config' });})();" öffnet about:config (erweiterte Einstellungen)

    "ctrl+shift+e": "(function () {var tabmail = window.document.getElementById('tabmail'); tabmail.openTab('contentTab', { url: 'about:preferences' });})();" öffnet die Einstellungen

    "ctrl+shift+a": "(function () {var tabmail = window.document.getElementById('tabmail'); tabmail.openTab('contentTab', { url: 'about:addons' });})();" öffent about:addons (Erweiterungen)

    "alt+x": "(function () {var browser = window.document.getElementById('unifiedToolbar'); var rect = browser.getBoundingClientRect(); var x = rect.left + 10; var y = rect.top + 10; var button = 0; var clickCount = 1; var modifiers = 0; window.windowUtils.sendMouseEvent('mousedown', x, y, button, clickCount, modifiers); window.windowUtils.sendMouseEvent('mouseup', x, y, button, clickCount, modifiers);})();" simuliert einen Mausklick an der entsprechenden Stelle auf dem Bildschirm (hier mit x und y 10). Da ist bei mir ein Button, der damit gedrückt wird. Wie ich die Position gefunden habe, weiß ich nicht mehr, dafür muss es ein Tool geben, das bei einem Mausklick die Position anzeigt.

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    451
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 4. Oktober 2025 um 20:40
    • #6

    bege

    Vielen Dank für den Einblick!

    Ich habe bisher keine Antwort vom Autor von tbkeys erhalten. Mein Wunsch nach einer Verkettung von Befehlen bleibt als unerfüllt.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    155
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 4. Oktober 2025 um 20:48
    • #7
    Zitat von thun.der.bird

    Mein Wunsch nach einer Verkettung von Befehlen bleibt als unerfüllt.

    Man kann doch in einem Skript mehrere Kommandos hintereinander ausführen. Und da man in tbkeys Skripte ausführen kann, geht das auch dort. Allerdings habe ich nicht die Kenntnisse dafür.

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    451
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 4. Oktober 2025 um 21:51
    • #8

    Ich habe zig Sachen ausprobiert. Ohne Erfolg. Ohne Kenntnisse kommt man da nicht weiter.

    Eine besondere Herausforderung bei der Verkettung ist ja auch der Wechsel vom Hauptfenster zum Verfassenfenster und zurück zum Hauptfenster.

    1. Hauptfenster: cmd:cmd_reply
    2. Verfassenfenster: cmd:cmd_saveAsDraft
    3. Verfassenfenster: cmd:cmd_close
    4. Hauptfenster: cm:cmd_nextUnreadMsg

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

    Einmal editiert, zuletzt von thun.der.bird (4. Oktober 2025 um 23:04)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    690
    Beiträge
    2.622
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Oktober 2025 um 13:54
    • #9

    Habe ich das richtig in Erinnerung, das du mit demselben Tastenkürzel bei jedem Tastendruck jeweils die nächste Funktion ausführen möchtest?

    Wenn das so ist, kommst du mit

    Zitat von thun.der.bird

    zig Sachen ausprobiert

    nicht sehr weit. Denn jeder Tastendruck ist unabhängig vom vorhergehenden und weiß nicht, welche Funktion zuletzt ausgeführt wurde und welche nun dran ist. Daher muß jedesmal irgendwo gespeichert werden, was gerade dran war. Aber das geht.

    In tbkeys unter 'Main key bindings' einfügen:

    Code
    "ctrl+z": "if (window?.myLastFunc=='reply') { window.goDoCommand('cmd_nextUnreadMsg'); window.myLastFunc='next';} else {  window.goDoCommand('cmd_reply'); window.myLastFunc='reply';}"

    Und unter 'Compose key bindings':

    Code
    "ctrl+z": "if (window?.myLastFunc=='save') {  window.goDoCommand('cmd_close');} else {  window.goDoCommand('cmd_saveAsDraft'); window.myLastFunc='save';}"

    Das 'z' kannst du natürlich beliebig anpassen und auf dem Mac muß 'ctrl' durch 'command' ersetzt werden. Und diese Dinge müssen auf einer Zeile stehen (Keine manuellen Zeilenumbrüche!).

    Viel Erfolg

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    451
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 5. Oktober 2025 um 15:56
    • #10
    Zitat von ggbsde

    Habe ich das richtig in Erinnerung, das du mit demselben Tastenkürzel bei jedem Tastendruck jeweils die nächste Funktion ausführen möchtest?

    Nein. Ich möchte dass alle 4 aufgeführten Befehle nacheinander ablaufen, wenn ich ein einziges Mal die dazu deklarierte Taste ein einziges Mal gedrückt habe.

    Es ist nichts anderes als was man bei "Makros" auch macht. Man möchte weniger Schritte ausführen. Einen statt vier.

    Zur Zeit führe ich jedesmal manuell die 4 Schritte aus.

    Weil ich die Funktion täglich etliche Male verwende, fände ich es schön, dass zusammenfassen zu können zu einer einzigen Funktion.

    Aber trotzdem danke für deine Idee und die Nennung des Codes.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    690
    Beiträge
    2.622
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Oktober 2025 um 16:09
    • #11
    Zitat von thun.der.bird

    Nein

    Schade.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    690
    Beiträge
    2.622
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Oktober 2025 um 16:48
    • #12

    Dann versuch dies:

    Code
    "ctrl+z": "console.log('tbkeys'); window.goDoCommand('cmd_reply'); window.setTimeout(()=>{let mcs=Services.wm.getEnumerator('msgcompose'); let mc; while (mcs.hasMoreElements()) mc=mcs.getNext(); mc.goDoCommand('cmd_saveAsDraft');mc.goDoCommand('cmd_close');window.goDoCommand('cmd_nextUnreadMsg');}, 200)"

    Die 200 am Ende ist eine Zeit in Millisekunden. Falls es bei dir nicht richtig funtioniert, den Wert etwas hochsetzen.

    Einmal editiert, zuletzt von ggbsde (5. Oktober 2025 um 20:24) aus folgendem Grund: Korrektur des Skripts!

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    451
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 5. Oktober 2025 um 18:35
    • #13

    Ich freue mich sehr : )

    Funktioniert auf Anhieb perfekt! Vielen Dank!

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    690
    Beiträge
    2.622
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Oktober 2025 um 20:26
    • #14

    Ich habe das Skript in #12 nochmal korrigiert. Das Original erwischte das falsche Verfassen Fenster, wenn schon andere offen waren. Also bitte austauschen.

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    451
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 7. Oktober 2025 um 10:13
    • #15

    Moin.
    Ich habe gerade rausgefunden, wie man die Pfeiltasten verwenden kann:

    "up": ...
    "down": ...
    "left": ...
    "right": ...

    Praktisch, finde ich.

    Kombi geht genauso. Beispiel: "meta+right": ...

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    451
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 7. Oktober 2025 um 10:34
    • #16
    Zitat von thun.der.bird

    Was mir fehlt

    Fokus Ordnerbereich
    Fokus Nachrichtenliste

    Der Code lautet:

    Achtung! Wenn eine Deklaration die letzte ist: immer das Komma dahinter entfernen.
    tbkeys verweigert ansonsten auch das "Save settings".

    Code
    "1": "window.gTabmail.currentAbout3Pane.folderTree.focus();",
    "2": "window.gTabmail.currentAbout3Pane.threadTree.table.body.focus();",

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™