1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einloggen in Thunderbird funktioniert nicht

    • 140 ESR
  • gottfried21
  • 16. September 2025 um 09:13
  • Erledigt
  • gottfried21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Sep. 2025
    • 16. September 2025 um 09:13
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Linux
    Thunderbird-Version
    140.2.0
    Betriebssystem
    Ubuntu 24.04

    Guten Morgen.

    meine Kontoart ist POP, mein Postfachanbieter ist gmx, ich habe keine Antisoftware und kein firewall.

    Ich hatte Probleme mit GMX und habe dort mein Passwort geändert und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert. Ich komme bei gmx gut in mein Postfach und auch mit der gmx-app funktioniert es.

    Allerdings kann ich mit mit thunderbird nicht mehr mit meinem Postfach verbinden. Es wird immer ein Passwort angefordert. Ich komme nicht an das Postfach, auch wenn ich das alte oder das neue Passwort benutze. Ich habe die Passworte bei Thunderbird nachgeschlagen und die alten sind dort aufgeführt.

    Bei Thunderbird bekomme ich keine Hilfe und kann auch nicht telefonieren.

    Was mache ich falsch?

    Viele Grüße und Dank für Eure Hilfe.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 16. September 2025 um 10:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • salanga
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Jul. 2012
    • 16. September 2025 um 12:05
    • #2

    Guten Tag,

    hast du geprüft, ob Servertyp POP und die Authentifizierungsart bei "Sicherheit und Authentifizierung" in Thunderbird die gleiche sind, wie in der gmx-app bzw. wie vom Provider vorgegeben?

    gruss, salanga

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    1.309
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    10
    • 16. September 2025 um 12:50
    • Hilfreichste Antwort
    • #3
    Zitat von gottfried21

    Was mache ich falsch?

    Zitat von gottfried21

    die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert.

    Das ist die Ursache und der Fehler.

    Natürlich funktionieren deine Passwörter nicht mehr das hast du so eingestellt, nur Passwort und 2FA führen zum Ziel.

    Wenn TB das 2FA nicht unterstützt entweder weg machen oder anwendungsspezifisches Passwort verwenden.

  • gottfried21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Sep. 2025
    • 19. September 2025 um 12:19
    • #4

    Hallo dErzOnk,

    danke für den Hinweis. Es klappt wieder. Vielleicht kannst Du mir einen Hinweis geben, wie ich ein anwendungsspezifisches Passwort setzen kann und ob ich dann die 2FA behalten kann. Bin leider nicht sehr versiert in diesen Dingen und für jeden Rat dankbar.

    Viele Grüße und vielen Dank für Deine Hilfe.

    Gottfried

  • gottfried21 19. September 2025 um 12:20

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    1.309
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    10
    • 19. September 2025 um 12:55
    • #5

    Moin Gottfried, hier der Link von GMX:

    Wie richte ich ein anwendungsspezifisches Passwort ein?

    Ich bin mir gerade nicht sicher, ob man ein solches Passwort erstellen kann wenn 2FA deaktiviert ist.

    Ich gehe davon aus, das du 2FA z.Z. deaktiviert hast und es deswegen wieder funktioniert.

    Sag mal Bescheid ob es für dich klappt ein solches Passwort anzulegen und in TB zu verwenden.

    Anwendungsspezifische Passwörter sind praktisch ein zusätzlicher Zugang ohne 2FA, daher kann man dann weiterhin/zusätzlich 2FA verwenden.

    Bitte lass dich nicht verunsichern von Aussagen wie "anwendungsspezifische Passwörter sind für nicht sichere Anwendungen", da wird gezielt Verunsicherung geschürt.

    GMX möchte natürlich am liebsten immer alles wissen, daher ist 2FA ein gefundenes Fressen um u.A. Handynummer usw. vom Nutzer zu erfahren. Überlege selber ob du diese Sicherheit zum Preis deiner Daten brauchst.

    (Ich habe mich dagegen entschieden, da ich sehr starke Passwörter verwende und GMX nicht mein wichtigster Account ist. Als Altaccount haben die auch nicht alle meine Daten und das soll auch so bleiben.)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    1.309
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    10
    • 19. September 2025 um 13:24
    • #6

    Nachtrag:

    u.A. deswegen gönne ich GMX die Daten nicht:

    Das sind Falschinformationen damit ich auf den Link klicke. Clickbait das zumindest früher nur auf Schmuddelseiten zu finden war.

    Zitat

    Anwendungsspezifische Passwörter

    Für die Nutzung externer E-Mail-Programme über POP3/IMAP oder die Einbindung Ihres GMX Kalenders/Adressbuchs (mit CalDav bzw. CardDav) in ein externes Programm, können Sie hier Anwendungsspezifische Passwörter erstellen und verwalten.

    Noch kein Anwendungsspezifisches Passwort vergeben.


    Um Anwendungsspezifische Passwörter verwenden zu können, muss die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert sein.

    von GMX, Hervorhebung durch mich.

    Zitat von gottfried21

    der gmx-app funktioniert es

    Die GMX App ist natürlich eine solche Datensammelgeschichte, weder für 2FA noch für Emails braucht man diese.

    Hier noch ein Hinweis zu den anwendungsspezifischen Paßwörtern. Wenn du jetzt Lust bekommst TBmobil auf dem Handy zu nutzen und die bequeme Einrichtungsfunktion via QR Code vom TB auf dem PC benutzt, sollte das nicht mit dem anwendungsspezifischen Passwort funktionieren.

    Du müßtest für jeden Mailclient (der das GMX 2FA nicht unterstützt) ein weiteres anwendungsspezifischen Passwort erstellen. Zumindest solltest du diese Information im Hinterkopf haben, denn sollte mal dein Passwort abgelehnt werden könnte dies auch daraus resultieren das GMX meint du würdest einen neuen Client verwenden.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Globale Suche funktioniert in Nachrichten von Ebay nicht

    • Screwfoot
    • 30. Mai 2025 um 12:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird-Release funktioniert nicht nach Umstellung von ESR

    • KH Kratz-Lucas
    • 28. Mai 2025 um 12:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-eMail in lokalen Ordner funktioniert nicht

    • Elch7408
    • 28. April 2025 um 18:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 128.5.2esr funktioniert nicht nach Neuinstallation

    • HoKem25
    • 7. Januar 2025 um 22:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird - löschen von Ordnern funktioniert nicht...

    • Andromed01
    • 13. Dezember 2024 um 18:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Feiertagskalender von Thunderbird funktioniert nicht mehr

    • Julian
    • 25. September 2024 um 14:16
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™