1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mit neuen Versionen lassen sich keine Verbindungen zu lokalen Servern aufbauen

    • 140 ESR
  • Klaus M
  • 23. Oktober 2025 um 17:22
  • Unerledigt
  • Klaus M
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2025
    • 23. Oktober 2025 um 17:22
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.4.0
    Betriebssystem
    Win 11 pro

    Hallo,

    ich habe massive Probleme mit den neuen Versionen bekommen! Als Admin bin ich für ca. 50 Nutzer zuständig, die ihre mails von 2 lokalen mailservern abrufen müssen, für die beide die "Sicherheits-Ausnahmeregel" bestätigt werden muß. Es fing diesen Sommer an, dass ich es bei einem neu aufgesetzten Rechner ums *** nicht geschafft habe die e-mail abzurufen. Nach Stunden habe ich endlich eine 128.11.1esr, die ich zum Glück noch hatte, installiert - und es ging! Problem ist bei beiden Servern das gleiche, es kommt nicht bist zur Bestätigung der Sicherheiteausnahmeregel, Meldung "Thunderbird konnte keine Einstellungen für Ihr E-Mail-Konto finden.". Den Fehler hatte ich mit 13x.x bis zur aktuellen Version 140.4.0. Diese experimelle neue Kontenverwaltung ab Vers.140 habe ich schon deaktiviert. Führt man nach der erfolgreichen Einrichtung unter Vers.128 ein Update auf die aktuelle Version durch, kann man das bestehende Konto problemlos abrufen. Man kann dann sogar weitere Konten auf dem gleichen Server einrichten, dessen Zertifikat schon akzeptiert wurde. Allerdings nicht für den andernen Server, wenn man es nicht schon unter Version 128 (oder älter) getan hat.

    Hat jemand das gleiche Problem? Bisher hatte ich gehofft, des nächste Patch würde es richten. Langfristig ist es ja keine Lösung, bei einer alten Version zu bleiben. Ich hoffe, dass ich nicht auf ein anderes Programm umsteigen muß.

  • graba 23. Oktober 2025 um 17:47

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    1.019
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 23. Oktober 2025 um 18:57
    • #2
    Zitat von Klaus M

    Hat jemand das gleiche Problem?

    Sind es UNC-Pfade, auf denen sich die Thunderbird-Profile befinden?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • SMTP Server ist nicht mehr erreichbar, ging aber vor wenigen Stunden noch

    • Axel Dahmen
    • 1. August 2025 um 19:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verbindung zu pop3- und smtp-Servern nur in Ausnahmefällen möglich, Passwörter werden nicht erinnert

    • awa71
    • 25. Januar 2024 um 14:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™