1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Suche Add-On für Warnung bei Eingabe mehrerer Adressen

    • 91.*
    • Alle Betriebssysteme
  • franc
  • 29. März 2022 um 08:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 29. März 2022 um 08:28
    • #1

    Hallo

    Kennt jemand ein Add-On oder eine Einstellung, wo ich gewarnt werde, wenn ich mehr als eine Adresse in das Adressen Feld oder ins CC setze?

    Etwa: Sind Sie sicher, dass sie mehrere Adressen nicht ins BCC Feld setzen wollen?

    Dann ein Button mit: Ja, so versenden!

    Und ein Button mit: Alle Adressen ins BCC verschieben.

    Ich habe neulich versehentlich eine Mail an eine größere Gruppe geschickt und alle Adressen in die Adresszeile gesetzt, nicht aufgepasst.

    Es war kein Mail wo jeder antworten können sollte, also hatten die Adressen in der Adresszeile oder im CC nichts verloren.

    Praktisch wäre eine Warnung bei so was.

    Danke.

    franc

    Thunderbird 91

    Windows 10 und Mac OS 10.15

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. März 2022 um 09:18
    • #2

    Hallo franc ,

    das leistet folgende Erweiterung (= Add-on): Mail Merge.

    Sobald mehr als eine Adresse in "An:" platziert ist, wirst Du mit einem Warnhinweis darauf aufmerksam gemacht und gefragt, ob Du wirklich so versenden willst.

    Kann leider keinen Bildschirmausdruck einfügen, da ich momentan an einem Rechner ohne Donnervogel arbeite.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Veteran
    Gast
    • 29. März 2022 um 09:50
    • #3
    Zitat von franc

    Ich habe neulich versehentlich eine Mail an eine größere Gruppe geschickt und alle Adressen in die Adresszeile gesetzt, nicht aufgepasst.

    Da bietet sich das Erstellen von Verteilerlisten an, womit sich der Verschiebevorgang von 'An:' nach 'CC:/BCC:' vereinfacht.

    Vor TB 78 war das Handling der Adresszeilen einfach und intuitiv – ich verstehe bis heute nicht, weshalb man das nicht beibehalten hat.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 29. März 2022 um 11:08
    • #4

    Ich benutze dazu dieses AddOn:

    Limit der nicht ausgeblendeten Empfänger
    Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Empfänger An oder CC einen Parameter nicht überschreitet.
    addons.thunderbird.net

    Gruß Micha

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 29. März 2022 um 13:18
    • Hilfreichste Antwort
    • #5

    Moin.

    ... oder in den erweiterten Einstellungen :

    Code
    mail.compose.warn_public_recipients.threshold

    Bildlich :

    ;-)

    Gruß

    PvW

  • Bastler
    Gast
    • 29. März 2022 um 13:53
    • #6
    Zitat von MSFreak

    Eben selbst getestet, dieser Eintrag ist nur für An oder To gültig

    Hallo,

    ich habe da 2 eingetragen und dann gibt es ab 2 Adressen eine Warnung, die man trotzdem bewust übergehen kann.

    Damit ist der Zweck doch erfüllt, oder?

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 29. März 2022 um 14:28
    • #7

    Danke, @Bastler,für den Stups.

    Nachgetestet:

    Puh,Glück gehabt

    8)

    Gruß

    PvW

  • franc 30. März 2022 um 12:06

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 30. März 2022 um 12:07
    • #8

    Bedankt <3

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern