1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

statt 2 Posteingängen und 2 gesendet-Ordnern nur jeweils einen?

    • 140 ESR
  • soba4
  • 10. November 2025 um 21:31
  • Erledigt
  • soba4
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 10. November 2025 um 21:31
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Linux
    Thunderbird-Version
    140.4
    Betriebssystem
    Linux mint 22.2 Cinnamon

    Pop3

    t-online

    keine zusätzliche Antivirensoftware und keine zusätzliche Firewall


    Kürzlich habe ich Linux mint 22.2 Cinnamon auf meinem Notebook installiert und versucht, mein vorheriges Thunderbird-Profil, das unter Windows 10 lief, in Thunderbird auf Linux zu integrieren.

    Leider hatte ich noch unter Windows nicht den kompletten Thunderbird-Ordner kopiert, sondern nur den Profilordner. (An den Thunderbird-Ordner unter Windows komme ich nicht mehr heran, weil ich das System ja gelöscht habe. Das Systembackup von Aomei lässt sich leider nicht durchsuchen (free version).)

    Importieren aus einer anderen Thunderbird-Installation und Import aus einer Zip-Datei hat nicht funktioniert bzw. war fehlerhaft.

    Nun habe ich die Ordner Inbox.sbd, Sent.sbd usw. sowie die namenlosen Dateien darunter aus dem alten Profil in den Ordner Lokal Folders des neu angelegten Profils kopiert sowie auch msgFilterRules.dat.

    Die gesamte Ordnerstruktur und die enthaltenen Mails sind jetzt auch da, aber ich habe zwei Posteingänge und zwei gesendet-Ordner (s. Screenshot).

    Neu eingehende Mails landen im oberen Posteingang (entspricht vermutl. dem securepop-Ordner im Mail-Ordner im neuen Profil) und werden nicht gemäß meinen Filterregeln einsortiert.

    Neu gesendete Mails landen im oberen "Sent"-Ordner, nicht im lokalen "Gesendet"-Ordner.

    Wie bekomme ich es hin, dass
    --neu eingehende Mails im Posteingang unter "Lokale Ordner" landen,
    --dort in die entsprechenden Unterordner einsortiert werden,
    --neu versendete Mails im "Gesendet"-Ordner unter "Lokale Ordner" landen
    ?

    Wäre sehr dankbar für Hilfe, da ich nach etlichen Tagen Anleitungenlesen und Herumprobieren nicht weiter weiß.

    Viele Grüße
    Katrin

    Bilder

    • thb str dpp .png
      • 16,89 kB
      • 196 × 352

    2 Mal editiert, zuletzt von soba4 (10. November 2025 um 22:25) aus folgendem Grund: Sorry, habe jetzt erst gesehen, dass die Frage wohl eher unter Migration Import etc. gehört hätte. Eben habe ich noch etwas gefunden, was evtl. die Antwort auf meine Frage gibt: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/99-globaler-posteingang-bei-pop-konten/ ?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 10. November 2025 um 22:42

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 10. November 2025 um 22:42

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    393
    Beiträge
    1.177
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    15
    • 10. November 2025 um 23:53
    • #2
    Zitat von soba4

    Nun habe ich die Ordner Inbox.sbd, Sent.sbd usw. sowie die namenlosen Dateien darunter aus dem alten Profil in den Ordner Lokal Folders des neu angelegten Profils kopiert sowie auch msgFilterRules.dat.

    Tja, TB macht nach deinem Bild zunächst einmal alles richtig! ;)

    Gehe bitte wie folgt vor:

    • !GANZ WICHTIG! beende Thunderbird
    • bewege dich in den o.g. Ordner "Local Folders", in welchen du die Ordner und Dateien hineinkopiert hast
    • benenne die Datei "Inbox" in "Posteingang" um
    • benenne den Ordner "Inbox.sbd" in "Posteingang.sbd" um

    Starte nun TB!

    • überprüfe unter "Einstellungen => Konten Einstellungen => <dein_POP3_Konto> => Kopien & Ordner" die Zuordnung der Ordner im Detail
    • überprüfe deine Filter ebenfalls bezüglich der Ordnernamen

    Nach diesen Maßnahmen sollte dein POP3-Konto wieder nach deinen Wünschen funktionieren.

    Viel Glück! :thumbsup:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • soba4
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 11. November 2025 um 11:42
    • #3

    Hallo, ThoBa, vielen Dank für den Hinweis.

    Habe die Anleitung befolgt.

    Nun hat sich die Reihenfolge der angezeigten Ordner geändert, aber die Verdoppelung bleibt.

    Das war also leider nicht die Lösung )

    VG Katrin

    Bilder

    • thb str ohn u_ordn.png
      • 17,92 kB
      • 189 × 426
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    393
    Beiträge
    1.177
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    15
    • 11. November 2025 um 12:33
    • #4
    Zitat von soba4

    Nun hat sich die Reihenfolge der angezeigten Ordner geändert, aber die Verdoppelung bleibt.
    Das war also leider nicht die Lösung )

    Wie genau soll deine Ordnerstruktur denn aussehen? Bitte einmal schematisch darstellen oder im Bild hinzufügen bzw. streichen.

    So könnte eine schematische Darstellung aussehen:

    • Dein_POP3_Konto
      • Posteingang
      • Gesendet
      • ...
    • Local Folders
      • Ordner_1
      • Ordner_2
      • ...

    Wie genau hat also deine alte Konfiguration detailliert ausgesehen?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • soba4
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 11. November 2025 um 12:37
    • #5

    jetzt habe ich gemäß Anleitung unter
    Globaler Posteingang bei POP-Konten - Thunderbird Mail DE
    einen globalen Posteingang angelegt (s. Screenshot)

    Allerdings werden die ca. 90 neuen Nachrichten, die im zuvor im "oberen" Posteingang lagen (vermute, sie sind im Ordner Mail/securepop), nicht mehr angezeigt.

    Dazu kommen neue Nachrichten nicht mehr an.

    Wie kann ich die in den Tagen nach der Sicherung des alten Profils eingegangenen neuen Nachrichten sichtbar machen und erreichen, dass neue Nachrichten im Posteingang landen?

  • soba4
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 11. November 2025 um 12:49
    • #6
    Zitat von ThoBa

    So könnte eine schematische Darstellung aussehen:

    Dein_POP3_Konto

    Posteingang
    Gesendet
    ...
    Local Folders

    Ordner_1
    Ordner_2
    ...

    Soweit ich mich erinnere (leider habe ich keinen Screenshot von Thunderbird erstellt, bevor ich Win eliminiert habe), sah das so aus, wie auf dem Screenshot, d.h.

    Lokale Ordner
    > Posteingang
    > Entwürfe
    Vorlagen
    >Gesendet
    usw.

    Da wo die Zeichen > stehen, verbergen sich Unterordner (z.T. mit Unterunterordnern).

    Bilder

    • thb glob posteing.png
      • 13,03 kB
      • 175 × 265

    Einmal editiert, zuletzt von soba4 (11. November 2025 um 13:34)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.090
    Beiträge
    12.228
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    125
    • 11. November 2025 um 13:37
    • Hilfreichste Antwort
    • #7
    Zitat von soba4

    Wie kann ich die in den Tagen nach der Sicherung des alten Profils eingegangenen neuen Nachrichten sichtbar machen und erreichen, dass neue Nachrichten im Posteingang landen?

    Damit neu herunter geladene Nachrichten des inzwischen in den globalen Posteingang integrierten POP-Kontos im "gemeinsamen" Posteingang landen (und nicht mehr im individuellen Posteingang), musst du die "erweiterten Konten-Einstellungen" der betreffenden Kontos öffnen und einen Haken setzen vor "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen

    Die bisher im "oberen" Posteingang herunter geladenen Mails kannst du über folgende Anleitung zurück holen:
    beende TB, öffne den Ordner "Mail"im Profilorder, identifiziere den dem oberen Konto zugehörigen Kontenordner "pop.xxx.xx", öffne ihn, benenne die darin befindliche Datei "Inbox" um in "Inbox-1" und verschiebe sie direkt in Local Folders.

    Wenn du TB wieder startest , solltest du in den Lokalen Ordnern einen Ordner Inbox-1 finden, dessen Inhalt du in den gemeinsamen Posteingang kopieren kannst

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    393
    Beiträge
    1.177
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    15
    • 11. November 2025 um 13:44
    • #8
    Zitat von soba4

    jetzt habe ich gemäß Anleitung unter
    Globaler Posteingang bei POP-Konten - Thunderbird Mail DE
    einen globalen Posteingang angelegt (s. Screenshot)

    Wenn du zwischendurch eigenständig Aktionen ausführst, welche dir zusätzlich weitere Probleme bereiten, dann kommen wir hier nicht weiter oder wir drehen uns schlussendlich im Kreis!

    Ich empfehle dir, dass du dein POP3-Konto vollkommen neu aufbaust und Filter erst dann erstellst, wenn die Abläufe des Empfangs und des Sendens logisch und klar strukturiert sind.
    Da du ja eine aktuelle Sicherung vorliegen hast, sollte ein Neuaufbau deines Kontos kein Problem darstellen.

    Auch habe ich das Gefühl, dass deine frühere Konfiguration "Gruppierte Ordner" enthalten haben könnte.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • soba4
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 11. November 2025 um 20:50
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    Damit neu herunter geladene Nachrichten des inzwischen in den globalen Posteingang integrierten POP-Kontos im "gemeinsamen" Posteingang landen (und nicht mehr im individuellen Posteingang), musst du die "erweiterten Konten-Einstellungen" der betreffenden Kontos öffnen und einen Haken setzen vor "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen

    Hallo, Mapenzi, vielen Dank, genauso habe ich es gemacht.

    Dann die Datei "Inbox" aus dem securepop-Ordner umbenannt (Inbox 2) und in Local Folders verschoben.
    In TB sodann den Inhalt von Inbox 2 in den gemeinsamen Posteingang kopiert.

    Danach Inbox 2 aus den Local Folders entfernt (einfach zurück verschoben in securepop).
    Schließlich noch sämtliche Filterregeln auf den Posteingang angewandt.

    Jetzt ist alles paletti. Schön aufgeräumt )
    Neue Mails landen auch da, wo sie hinsollen.

    Danke nochmals! Katrin

  • soba4 11. November 2025 um 20:52

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • soba4
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 11. November 2025 um 20:55
    • #10

    Guten Abend, ThoBa, bin mir nicht sicher, ob ich noch gesondert schreiben muss.

    Die Sache hat sich geklärt; Mapenzi hatte einen Tip, wie ich nach der Einrichtung des Globalen Posteingangs weitermache.
    Hat funktioniert, alles gut )

    Vielen Dank Euch beiden!
    Katrin

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anzeigeeinstellungen dauerhaft speichern

    • Oldvadder
    • 20. August 2025 um 16:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Überlaufende Symbolleiste: Schaltfläche für Zugang zu verborgenen Schaltflächen anzeigen

    • thun.der.bird
    • 31. August 2025 um 11:17
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Kalender nach Update von Version 137.0.2 auf Version 138.0 nicht mehr nutzbar

    • Sas
    • 1. Mai 2025 um 09:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem Bei Verwendung von "Kopiere Nachrichten nach lokaler Posteingang" Filtern - "Auf den Ordner wird anderweitig zugegriffen"

    • schueppster
    • 2. Dezember 2024 um 17:27
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™