1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Kann man sich einen Ordnernamen farbig anzeigen lassen?

    • Thunder
    • 1. Oktober 2020 um 19:37

    Das hier angefragte Ziel wäre ja, dass die jeweilige individuell gewählte Farbe sowohl für das Icon als auch für den Ordnernamen genutzt werden soll. Das wird per userChrome.css vermutlich nicht funktionieren.

  • nach update auf Version 78.2.2. kein Abrufen oder Versenden von mails mehr möglich

    • Thunder
    • 1. Oktober 2020 um 17:55
    Zitat von Boersenfeger

    aber lassen wir es dabei bewenden.

    Ich bitte alle Seiten darum.

  • Kann man sich einen Ordnernamen farbig anzeigen lassen?

    • Thunder
    • 1. Oktober 2020 um 16:00

    Ich kann den Wunsch nach den ebenfalls gefärbten Ordner-Namen verstehen, und würde mir dies auch wünschen. Natürlich kann es dann sein, dass die Farbe keinen Kontrast mehr zu der von Dir definierten Hintergrundfarbe bietet, aber das kann ja jeder individuell einstellen und sich seine "passenden" Farben auswählen - zumal das ja auch für Icons selbst gilt. Vielleicht könntet Ihr also diese Funktion entsprechend erweitern.

  • keine Anzeige eingegangener Mails

    • Thunder
    • 30. September 2020 um 14:48

    Hast Du im Betriebssystem die Hilfe für Sehbehinderte mit hohem Kontrast aktiviert?

    Schalte in Thunderbird mal auf "Light Mode" (also den hellen Modus) und dann wieder auf "Standard". Wie sieht es dann aus?

  • Thunderbird löscht 2000 neueste Mails

    • Thunder
    • 30. September 2020 um 14:47

    Ich habe das gerade mal mit einem IMAP Konto in Thunderbird 78.3.1 getestet. Nur die neusten 100 sollen behalten werden. Rund 1500 waren drin im Ordner. Den Ordner komprimiert: Es wurden die älteren Nachrichten gelöscht. Die neuen Nachrichten sind noch da. Also in meinem Fall alles okay.

  • keine Anzeige eingegangener Mails

    • Thunder
    • 30. September 2020 um 14:40

    Es sieht ja so aus, als würden alle neuen/ungelesenen Mails mit weißer Schrift auf weißem Hintergrund angezeigt. Hast Du beispielsweise per userChrome.css (in der Vergangenheit) etwas verändert? Hast Du anderen Dinge in Benutzung, die das Aussehen des Thunderbird verändern (Add-ons, Themes...)?

  • Adressbuchkonverter mab <-> sqlite verfügbar ?

    • Thunder
    • 30. September 2020 um 14:38

    Alte *.mab Adressbücher kann man vermutlich ab der nächsten (großen) Thunderbird-Version importieren:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1664359

    Wenn *.mab-Adressbücher nicht automatisch zu den neuen SQlite-Adressbüchern konvertiert wurden, kann man diese mittels eines Workarounds wohl nachträglich zusätzlich einbinden, was ich aber noch nicht getestet habe:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1664359#c8

  • Restart Script für TB 78 ?

    • Thunder
    • 30. September 2020 um 12:43
    Zitat von edvoldi

    Das funktioniert bei mir erst nach der Installation von Allow HTML Temp

    Ich kann Euch nicht sagen, wieso das so ist. Irgendwo hatte ich gelesen, dass Thunderbird einen Bug habe, weshalb er sich die Position in Tab-/Menüleiste nicht speichern könne. Scheinbar wird dies "behoben", wenn mein Add-on per WindowListener-API eingebunden ist - aber keine Ahnung warum.

  • Kann man sich einen Ordnernamen farbig anzeigen lassen?

    • Thunder
    • 30. September 2020 um 12:24

    Mal in die Runde gefragt: Kann ich mit der Entwicklerkonsole auf die Elemente in dem tree zugreifen? Mir gelingt dies gerade nicht.

  • nach update auf Version 78.2.2. kein Abrufen oder Versenden von mails mehr möglich

    • Thunder
    • 29. September 2020 um 21:04
    Zitat von Boersenfeger

    zumal es sich ja anscheinend um eine geschäftliche Situation handelt.... das solltest du nicht aus dem Auge verlieren.

    Zur Datensicherheit gehört nicht nur, jeder gestopften Sicherheitslücke hinterher zu rennen. Da gibt es oft gute Gründe, länger bei den ach so "unsicheren" alten Versionen zu bleiben - gerade wegen der Datensicherheit. Die besteht nämlich aus unterschiedlichsten Gesichtspunkten.

  • Erweiterungen / AddOns

    • Thunder
    • 29. September 2020 um 21:02

    Ich muss hier nun ausnahmsweise doch mal fragen, wofür die Reaktionen (Danke / Daumen hoch) im vorherigen Beitrag sind.

  • Ansicht im Hauptfenster nach Update sehr blass und schwer leserlich

    • Thunder
    • 29. September 2020 um 21:00

    Es gibt dazu bereits Themen im Forum mit Lösungsvorschlägen.

    Ich muss dazu aber mal prinzipiell etwas sagen:

    Man gibt sich aktuell Mühe, um mehrere technische Dinge zu erfüllen. Das neue Theme mit den neuen so "trostlosen" Icons bietet die technische Grundlage, um den Dark-Mode und auch einen "High Contrast"-Modus (für Sehbehinderte) des Betriebssystems zu unterstützen. Außerdem sind die Icons beliebig skalierbar für hochauflösende Monitore oder eben auch für eine vergrößerte Darstellung, wenn man die ganze Benutzeroberfläche (per versteckter Pref) zoomt.

    Eure Bemühungen, alles wieder so wie früher zu machen, sind auf den ersten Blick verständlich, aber eigentlich kontraproduktiv.

    Letztlich arbeiten Leute wie Paenglab nicht umsonst an der veränderten Oberfläche, die auf Dauer halt noch Feinschliff braucht.

  • Erweiterungen / AddOns

    • Thunder
    • 28. September 2020 um 22:45
    Zitat von MSFreak

    AttachmentExtractor Continued wird laut Entwickler nicht mehr für TB 78.* aktualisiert.

    Ich war in letzter Zeit am Überlegen, ob ich es für den 78er nochmals mittels der WindowListener-API (was ja eine Eperiment-API ist) kompatibel mache. Das Add-on ist aber ein "Monster" in Sachen Code (der ja ursprünglich gar nicht von mir war und auch nur teilweise von mir verstanden wird) und in Sachen Funktionen. Das lässt sich auch nicht einfach reduzieren, ohne in irgendwelche Code-Fallen zu tappen. Ich vermute, dass eine Umsetzung mit der WindowListener-API das Teil zwar zum Laufen bringt, aber dann doch unerwartete neue Fehler auftauchen. Da das Teil aber letztlich zu Datenverlust im Bestand der Mails und Attachments führen kann, bin ich aber eher der Meinung, dass man es "sterben" lassen sollte. Früher oder später ist es eh notwendig.

    Wenn man mich fragt, wäre das Im- und Exportieren von Daten jeglicher Art aus Thunderbird die große Sache, die man in das nächste große Release bringen sollte. Dazu gehört auch eine erweiterte Möglichkeit, um viele Attachments zu verwalten und zu löschen. Wenn ich nicht irre, kann Postbox das schon seit Jahren...

  • Message Header Toolbar Customize - Deutsche Übersetzung

    • Thunder
    • 28. September 2020 um 14:09
    Zitat von Thunder

    Ist zwar hier etwas offtopic, aber ich habe Message Header Toolbar Customize gerade übersetzt und werde es dem Autor heute Abend zusenden.

    Bisher keine Rückmeldung

  • Tabellen bei weiterleitungen

    • Thunder
    • 28. September 2020 um 08:44

    Hast Du Dir solch eine Mail mall an Dich selbst weitergeleitet? Wie sieht dieser tabellarische Info-Block dann bei der gesendeten Mail aus? Sind da sichtbare Linien, die Du nicht haben möchtest? Die rot-gepunkteten Linien stellen doch nur die Tabellen-Zellen dar und müssen so ja nicht unbedingt hinterher sichtbar sein.

  • Gemeinsamer Posteingang bei IMAP möglich ?

    • Thunder
    • 27. September 2020 um 12:07

    Bei IMAP nutzt man dafür zwangsweise getrennte Konten, kann aber in Thunderbird die gruppierten Ordner anzeigen lassen.

  • Abrufen/Senden-Schaltfläche - Version 6.0 für Thunderbird 78

    • Thunder
    • 26. September 2020 um 13:20

    Es gibt schon lange neuere Pre-Versionen

  • Abrufen/Senden-Schaltfläche - Version 6.0 für Thunderbird 78

    • Thunder
    • 26. September 2020 um 12:29

    An Deinem Problem ist QuickFolders in der genutzten Pre-Version schuld:

    QuickFolders Pre-Version lässt wegen veralteter WindowListener-API den Allow HTML Temp Button verschwinden

  • Emails im Spam-Ordner

    • Thunder
    • 26. September 2020 um 11:00
    Zitat von Lemgofux

    Danke, ich dachte, dass es eine Möglichkeit gibt, diese Email, die sich noch im Spam-Ordner befindet, anzuklicken und als "Kein Spam" zu kennzeichnen....

    Auswählen und die Tastenkombination Umschalt + J

  • Adressen mit Punkt

    • Thunder
    • 26. September 2020 um 10:57

    Bei mir zeigt sich das Phänomen glaube ich auch seit dem 78er. Bei den Adressen handelt es sich in meinem Fall um die aus dem Adressbuch "Gesammelte Adressen".

    Habe mir es jetzt nochmal in Ruhe angeschaut:

    Die Ansicht → Namen anzeigen war auf Nachname, Vorname gestellt. Im 68er hatte ich dies auf Anzeigename (was quasi Vorname Nachname ergibt). Dabei bin ich über einen quasi Bug gestolpert: Wenn man diese Ansicht umschaltet, wird dies erst angewendet, wenn man von einem Adressbuch zu einem anderen umgeschaltet hat (also bspw. von "Alle Adressen" zu "Gesammelte Adressen".

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™