1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Antwort E-Mail im selben Unterordner?

    • Thunder
    • 9. Februar 2019 um 22:34
    Zitat von Ruhezone

    Spendet die IBM dann wenigsten ordentlich?

    Wer von IBM früher oder heute den Thunderbird konkret nutzt, kann ich nicht beschwören. Aber IBM hatte eine Zeit lang Programmierer (Anzahl ?) quasi kostenlos für Thunderbird abgestellt.

    Zusätzlich gab es immer wieder "Partner-Repacks" des Thunderbird für verschiedene Unternehmen.

  • Antwort E-Mail im selben Unterordner?

    • Thunder
    • 9. Februar 2019 um 19:44

    Würde IBM ausreichen?

  • Antwort E-Mail im selben Unterordner?

    • Thunder
    • 9. Februar 2019 um 17:32
    Zitat von schlingo

    TB ist auch nur für den privaten Einsatz gedacht.

    Das stimmt so nicht. Es gibt eine ganze Reihe von Firmen - auch Großunternehmen, die Thunderbird verwenden oder verwendet haben.

  • Fragen zu maildir

    • Thunder
    • 8. Februar 2019 um 15:14

    Ich habe mal initiiert, dass man hoffentlich die bisherigen Maildir-Dateien (ohne *.eml) hin zu den neuen (mit *.eml) migriert, damit dann alle auf einem Stand sind:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1526289

  • Übersetzung

    • Thunder
    • 8. Februar 2019 um 14:27
    Zitat von IF-HX

    Weshalb sind Sie so unhöflich?

    Das kommt davon, dass man gelegentlich einfach genervt davon ist, dass hilfesuchende Personen einen (nicht existierenden) Anspruch auf Hilfe erheben, aber selbst kaum bereit sind auch nur einen kompletten Satz zu schreiben, der aus mindestens 3 Wörtern bestehen würde. Manchmal bekommt das jemand ab, der es vielleicht gar nicht "verdient" hätte. Die zu knappen Sätze / Beschreibungen führen dazu, dass man als Helfer einfach sinnlos Zeit verschwendet, was einen dann gelegentlich ärgert und unhöflich werden lässt bzw. so erscheinen lässt.

    Wenn Du Vorschläge zur "Verbesserung" der Übersetzung machen möchtest, dann lies dies bitte - dort gibt es auch einen Link, der einen neuen "Bug" im richtigen Bereich bei BugZilla startet:

    Weiterentwicklung - Übersetzungsfehler in BugZilla melden

  • Übersetzung

    • Thunder
    • 7. Februar 2019 um 15:35

    Ja genau was? Vielleicht ein paar mehr Worte schreiben, sonst werden meine auch weniger, danke.

  • Papierkorb beim Verlassen nicht leeren

    • Thunder
    • 7. Februar 2019 um 13:20

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…ngen-des-Kontos

  • Übersetzung

    • Thunder
    • 7. Februar 2019 um 12:14

    Mhhh, vielleicht habe aber auch Dich missverstanden. Geht es Dir darum, welche Personen das Programm übersetzen?

  • Übersetzung

    • Thunder
    • 7. Februar 2019 um 12:11

    Du hast scheinbar nicht verstanden, dass "Thunderbird Mail DE" einfach "nur" diese Website zur Unterstützung der Thunderbird-Anwender ist. Natürlich kannst Du damit an der Software bei Dir auf dem PC gar nichts direkt bewirken. Es ist hier "nur" eine Support-Plattform.

    Wenn Du Thunderbird auf Deutsch haben möchtest, dann musst Du diesen am besten mit einer deutschen Version installieren. Es würde mich nicht wundern, wenn Du Linux als System verwendest. Bitte nenne uns Dein System und woher Du Thunderbird hast (eigener Download - von wo? oder ein Paket Deiner Linux-Distribution?)

  • McAfee Endpoint Security (Ver 10.6) nervt wegen Script

    • Thunder
    • 6. Februar 2019 um 23:47

    Da muss man zwischen JavaScript in den Inhalten (also in den Mails) und JavaScript im Programmcode unterscheiden. JavaScript im Programmcode ist bei Thunderbird und auch anderen Webanwendungen zwingend erforderlich. Javascript ist in Thunderbird standardmäßig abgeschaltet, was aber nur auf die Inhalte bezogen ist.

    Wenn die IT sagt, Du sollst auf Thunderbird verzichten, dann solltest Du Dich daran halten.

  • Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen

    • Thunder
    • 6. Februar 2019 um 17:56

    Hallo!

    Die Aussage bezüglich Outlook ist einfach Unsinn. Sie hätte nur einen Kern von Wahrheit, wenn es um die Problematik mit den Virenscannern gehen würde (weil Thunderbird einen eigenen Zertifikatspeicher im Gegensatz zu anderen Programmen verwendet).

    Dein grundlegendes Problem ist eine "Verkettung" von verschiedenen Dingen:

    1.)

    Die (von Dir zu verwendende) Adresse des Servers ("albina-baumann.de" weicht von der Adresse im Zertifikat des Servers ("sv-gefunden.net") ab. Deshalb musst Du bestätigen, dass Du es als Ausnahme erlauben und speichern möchtest, wenn Du Dir sicher bist, dass trotzdem alles korrekt damit ist.

    2.)

    Der Server verwendet (welch Ironie) kostenlose Zertifikate von "Let's Encrypt". Diese Zertifikate sind immer nur kurzzeitig (90 Tage) gültig und werden automatisch auf dem Server immer wieder durch ein neues Zertifikat ersetzt. Das hat zur Folge, dass Du alle 90 Tage erneut die Ausnahme bestätigen musst. Wenn Du in dem Moment gerade senden wolltest, dann funktioniert dies nicht. Erst nach dem Bestätigen/Speichern der Ausnahme kann man dann die noch offene Nachricht per erneutem "Senden" erfolgreich absenden.

  • Addon um Nachrichten je nach Subject automatisch in Ordner zu verschieben?

    • Thunder
    • 6. Februar 2019 um 17:46

    Vielleicht kann man das mit FiltaQuilla umsetzen. Damit kann man per regex filtern, was vielleicht hilfreich ist.

  • Bestehende Email wird nicht akzeptiert

    • Thunder
    • 6. Februar 2019 um 14:21

    Oder auch hier:

    E-Mail-Konto einrichten - Anleitung für iCloud, .Me und .Mac

  • Diskussion, ob Virenscanner im Zusammenspiel mit Thunderbird sinnvoll sind oder nicht

    • Thunder
    • 1. Februar 2019 um 10:51

    Hallo Leute!

    Ich wünsche mir, dass wir die grundlegenden Diskussionen in Zukunft eher in separaten Themen behandeln. Also bitte zurück zum "Support" innerhalb des Themas.

  • Filesystem notification initialization error - contact your email administrator (check for configuration errors with the FAM/Gamin library

    • Thunder
    • 31. Januar 2019 um 11:47

    Dies ist ein uraltes Thema, zu dem ich heute eine Fehlermeldung per Kontakt-Formular erhalten habe. Daher verweise ich hier mal auf eine mögliche Lösung, die auf dem Webserver des Postfachs umgesetzt werden müsste/könnte:

    https://tvi.al/how-to-fix-the-gamin-fam-issue/

  • Nachrichten löschen über Thunderbird in Gmail-Account - wie?

    • Thunder
    • 30. Januar 2019 um 16:17

    Ahhh, sorry. Ich wollte den Artikel "damals" erst fertig machen. Ich veröffentliche diesen jetzt mal...

  • Nachrichten löschen über Thunderbird in Gmail-Account - wie?

    • Thunder
    • 30. Januar 2019 um 16:08

    Ich müsste den Text endlich mal noch hinzufügen... aber in den Screenshots kann man dennoch einiges erkennen:

    Google Mail per IMAP in Thunderbird - Einstellungen und Hinweise

  • Häkchen setzen bei erledigter E-Mail?

    • Thunder
    • 29. Januar 2019 um 01:09

    Nur zur Info:

    Durchgestrichene Mails haben bereits eine andere Bedeutung. Diese sind auf einem IMAP-Server als gelöscht markiert, aber noch nicht final entfernt.

  • 60.4.0 startet nicht auf Apple MacOS 10.13.6

    • Thunder
    • 28. Januar 2019 um 15:19

    Tipp: Verzichte auf den Download von Chip. Es ist fast immer besser, wenn Du direkt beim "Hersteller" herunterlädst.

  • Mit Einfachklick Email öffnen

    • Thunder
    • 27. Januar 2019 um 19:21

    Ich vermute, Du meinst bzw. vermisst das:

    Menü Ansicht → Fensterlayout → Nachrichtenbereich

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™