Dann füge mal opacity: 1.0 !important; hinzu, passt es dann?
Beiträge von dharkness21
-
-
-
Hi,
für Thunderbird 68.x gibt es die Erweiterung ImportExportTools NG*, mit dieser Erweiterung kann man Mails in verschiedenen Formaten speichern.
*
-
-
Hi kwh01,
Ich meine damit die Liste der Emailadressen, die automatisch in den Junkordner wandern.
Die Einstellung im Firefox ist so, dass die Junkmails auf dem Server des Providers verbleiben und nicht erst auf meinen Rechner geladen werden.
gehe ich recht in der Annahmen, das Du die Einstellungen dafür nicht in Thunderbird vorgenommen hast, sondern auf der Website Deines E-Mail-Anbieters?
Wenn ja, das brauchst Du nicht auf Deinen neuen Rechner übertragen, das läuft quasi auf dem E-Mail-Server Deines Mail-Anbieters.
-
Aber gerne doch,
schön das ich helfen konnte.
-
-
-
Hi Wurzl,
damit der Empfänger die Mail entschlüsseln kann, brauchst Du seinen öffentlichen Schlüssel, genauso benötigt er Deinen öffentlichen Schlüssel, damit Du seine Mails entschlüsseln kannst.
-
Das CSS-Schnipsel sollte eigentlich in jeder Ansicht funktionieren, so tut es zumindest bei mir.
-
Hi,
Du hast die userChrome.css wirklich im Ordner chrome des aktuell verwendeten Profils erstellt?
-
Aber sicher doch, wenn eine Datei .css.txt als Dateiendung hat, wird das .txt ausgeblendet und die Datei hat quasi die Endung .css.
-
Hi,
so wirklich glaube ich das nicht, werden Dir im Explorer bei jeder Datei die Dateiendungen angezeigt?
-
Grml,
habe ich doch glatt das .txt übersehen, die Datei heißt userChrome.css, nicht userChrome.css.txt, entferne das .txt.
-
Und noch einmal hm,
in Deiner userChrome.css fehlt die schließende geschweifte Klammer }.
-
-
-
Die userChrome.css muss im Profil im Ordner chrome angelegt werden und folgende Pref toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref muss auf true gestellt werden.
Im Prinzip ist alles wichtige ↑ schon gesagt. Ins Profil kommst Du per Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung → Profilordner → Ordner öffnen, dort dann eben den Ordner chrome anlegen und in dem Ordner legst Du dann eine Datei Namens userChrome.css an und fügst das CSS-Schnipsel aus meine ersten Antwort in diese Datei ein, bitte mit einem Texteditor und nicht mit MS Word, OOo Writer oder einer sonstigen Textverarbeitung, sprich es muss ein Texteditor sein.
-
Hi,
das sollte mit dem ↓ Eintrag in der userChrome.css gehen. Die userChrome.css muss im Profil im Ordner chrome angelegt werden und folgende Pref toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref muss auf true gestellt werden.
-
Hi,
mangels Angabe der Versionsnummer von Tb, warum änderst Du nicht einfach das Passwort im Passwort-Manager?