Posts by bme

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.

    Damit musst du dich wohl abfinden.
    Ich kriege jedesmal, wenn ich meine Ordner komprimieren will die Meldung:


    "Der Ordner Posteingang kann nicht komprimiert werden, da gerade ein anderer Prozess läuft. Bitte versuchen sie es später noch einmal."


    Wirklich jedesmal, absolut nervend... Ein zweiter Versuch hilft dann jeweils weiter.


    Es ist egal ob ich Xpunge oder die Thunderbird-eigene Routine aufrufe.


    Ich denke da wird ein unnötiges Programm-Modul aufgerufen.


    Damit müssen wir scheinbar leben...

    Quote from "invester"

    was ist das für ein gequatsche sagt mir bitte wie ich das problem loswerden kann.
    Und redet lieber von sachen die ihr versthet.
    danke


    Mann verpiss dich hier, würde ich auf Anhieb sagen!
    Du meinst wohl unser Forum sei eine spezielle Denkfabrik, nur für dich?

    ich liebe Lasagne! :)


    Quote

    wie ich schon geschrieben habe, funzt das ja auch, sofern ich die haupt-email-adresse des accounts verwende

    . Aha, eine weitere Identität. Davon hast du nichts geschrieben.


    Hast du in "Extras/Konten/Weitere Identitäten" die richtigen Einstellungen gemacht?

    Hi Manni2x


    Quote from "Manni2x"


    Noch was: unter Extras,Konten , Verfassen ist die Funktion "plaziere meine Signatur" immer ausgegraut also nicht wählbar....? Ist das so festgebrannt oder wo ist da bei mir evt der Haken ?


    ...zum Zweiten. :)


    Du musst vorher mit einem Editor/Textprogramm eine Signatur erzeugen und über "Extras/Konten/Kontoname" den Pfad zur Signatur angeben. Dann hast du in "Verfassen & Adressieren" die Wahlmöglichkeit.


    Bruno

    Hoi Nur!


    Keine schlechte Idee, die Doku durchzustöbern. Kann etwas mühsam werden, weil sie riesig ist. Aber trotzdem, beiss dich durch! Zumindest bis du weisst, wie du ein POP-Konto und das dazugehörige SMTP-Dings richtig konfigurierst. Thunderbird ist eine gute Sache.
    Und bitte, lass dich von mir nicht stressen. :)


    Liebe Grüsse
    Bruno

    Hä?
    Gaanz langsam und etwas deutlicher... Du willst ein Konto bei Thunderbird, oder Outlook (Express)?


    Thunderbird fragt erst beim Mail abholen/senden nach einem Passwort.


    Bruno

    Hi Maximilian


    Bei meinen minimalen IMAP-Kenntnissen, ich habe erst seit kurzem ein solches Konto:
    Ordner sind immer nur unter dem Posteingang angelegt. Bei meinem Schweizer Provider ist dies auch nicht anders möglich. Irgendwie ist das ja auch logisch. Es sind ja alles Posteingänge, weil die Mails auf dem Server liegen.


    Ob man das ändern kann, keine Ahnung...


    Bruno

    Ja, bei mir sind das Inbox, spam und trash.
    Aber eben, eigentlich wollte ich nur meine Offlinemails wieder loswerden und weil ich diesen ImapMail-Ordner vorher noch nicht beachtet hatte, dachte ich, er wurde dafür erzeugt.


    Dass er auch für die Struktur des IMAP-Kontos steht, stellte ich erst fest, als Thunderbird ihn nach einem Neustart wieder erzeugte. Diesmal ohne Maildateien in den verschiedenen Unterordner.


    Grüsse
    Bruno

    Habe gerade gemerkt, dass der ImapMail-Ordner wieder erzeugt wurde. Das ist ja ein Ordner, wie "Mail" für die POP-Konten. Im Ordner selbst befindet sich nur noch die Struktur des IMAP-Kontos...


    Ich Dussel!


    Danke dir rum!
    Irgendwann müssen die wichtigen Mails eh (irgendwo) sicher abgelegt werden. :)

    Grüezi zäme!


    Vor ein paar Tagen habe ich erstmals ein IMAP-Konto nach der Thunderbirddokumentation, bei einem Schweizer Provider eingerichtet.


    Inzwischen verstehe ich das Prinzip immer besser. Mache ich Ordner im Thunderbird, erscheinen sie auch auf dem Mailserver. Erzeuge ich Ordner über Webmail auf dem Server, tauchen sie auch im Thunderbird auf. Ein dauerndes hin und her.


    Die Mails liegen immer auf dem Server. Das empfand ich als POP-User als, ich sage mal, etwas unangenehm. Also aktivierte ich bei einigen Ordnern über das Kontextmenü versuchshalber die Offlinefunktion. Als ich es wieder rückgängig machte (ich kopiere jetzt wichtige Mails in eigene, unter "Lokale Ordner" angelegte Verzeichnisse), scheint das nicht richtig zu funktionieren.


    An der Geschwindigkeit mit der TB die Mails anzeigt, scheint er immer noch auf die von ihm offline abgelegten Emails zuzugreifen. Also habe ich kurzerhand den im Profil neu angelegten "ImapMail"-Ordner entfernt. Jetzt greift Thunderbird meiner Meinung nach, wieder auf den Mailserver zurück.


    Kann diese "Holzhammermethode" Nachteile bringen?


    Grüss euch
    Bruno

    Hi Kunz

    Quote from "w_kunz"

    (Übrigens ist es wirklich so, dass man im Vergleich zu 1.5. die Ausgangsserver nicht individuell für einzelne Konten einstellen kann?), weil ich es als erstes eingerichtet habe.


    Doch, am selben Ort wie immer: "Extras/Konten" und dort ganz nach unten scrollen.

    Quote

    Als Standartkonto habe ich ein "web.de" Konto. Nun habe ich das Problem, dass egal von welchem Konto ich meine Mail wegschicke, Thunderbird automatisch die "googlemail.com" Adresse einsetzt statt der, von der ich geschrieben habe. Dementsprechend kommen die Antworten auf das andere Konto. Wie kann ich das reparieren?
    Danke!


    Oben im Mail-Schreibfenster kannst du im Feld "Von:" deine Absenderadresse einstellen. War es das?


    Bruno