1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bme

Beiträge von bme

  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Dieser Ordner wird bearbeitet... TB 2.0.0.0

    • bme
    • 25. August 2007 um 17:09

    Naja, du weisst es.
    Für alle,anderen, vielleicht gibt es hier mehr Hilfe? http://mozillazine.com/
    Da sind die Helfer.

    Und vielleicht hat einer der zwei/drei Leute, die dort noch an TB herumschustern, Zeit für unser Problem.
    Zweimal auf die Ordner klicken müssen, ist auch nicht soo tragisch.

  • Dieser Ordner wird bearbeitet... TB 2.0.0.0

    • bme
    • 25. August 2007 um 12:54

    Damit musst du dich wohl abfinden.
    Ich kriege jedesmal, wenn ich meine Ordner komprimieren will die Meldung:

    "Der Ordner Posteingang kann nicht komprimiert werden, da gerade ein anderer Prozess läuft. Bitte versuchen sie es später noch einmal."

    Wirklich jedesmal, absolut nervend... Ein zweiter Versuch hilft dann jeweils weiter.

    Es ist egal ob ich Xpunge oder die Thunderbird-eigene Routine aufrufe.

    Ich denke da wird ein unnötiges Programm-Modul aufgerufen.

    Damit müssen wir scheinbar leben...

  • Nachrichtentext

    • bme
    • 25. August 2007 um 02:41
    Zitat von "invester"

    was ist das für ein gequatsche sagt mir bitte wie ich das problem loswerden kann.
    Und redet lieber von sachen die ihr versthet.
    danke


    Mann verpiss dich hier, würde ich auf Anhieb sagen!
    Du meinst wohl unser Forum sei eine spezielle Denkfabrik, nur für dich?

  • Verschickte Mails fehlen im Ordner "Gesendet"

    • bme
    • 25. August 2007 um 01:59

    Aufschnauf... ;-)
    Guet Nacht!

  • Verschickte Mails fehlen im Ordner "Gesendet"

    • bme
    • 25. August 2007 um 01:54

    Die Möglichkeiten in "Weitere Identitäten/Bearbeiten/Kopien & Ordner" hast du gesehen?

  • Verschickte Mails fehlen im Ordner "Gesendet"

    • bme
    • 25. August 2007 um 01:38

    ich liebe Lasagne! :-)

    Zitat

    wie ich schon geschrieben habe, funzt das ja auch, sofern ich die haupt-email-adresse des accounts verwende

    . Aha, eine weitere Identität. Davon hast du nichts geschrieben.

    Hast du in "Extras/Konten/Weitere Identitäten" die richtigen Einstellungen gemacht?

  • Grosser Header beim Weiterleiten

    • bme
    • 25. August 2007 um 00:57

    Hi Manni2x

    Zitat von "Manni2x"


    Noch was: unter Extras,Konten , Verfassen ist die Funktion "plaziere meine Signatur" immer ausgegraut also nicht wählbar....? Ist das so festgebrannt oder wo ist da bei mir evt der Haken ?

    ...zum Zweiten. :-)

    Du musst vorher mit einem Editor/Textprogramm eine Signatur erzeugen und über "Extras/Konten/Kontoname" den Pfad zur Signatur angeben. Dann hast du in "Verfassen & Adressieren" die Wahlmöglichkeit.

    Bruno

  • 2 Konten bei Thunderbird

    • bme
    • 24. August 2007 um 13:45

    Hoi Nur!

    Keine schlechte Idee, die Doku durchzustöbern. Kann etwas mühsam werden, weil sie riesig ist. Aber trotzdem, beiss dich durch! Zumindest bis du weisst, wie du ein POP-Konto und das dazugehörige SMTP-Dings richtig konfigurierst. Thunderbird ist eine gute Sache.
    Und bitte, lass dich von mir nicht stressen. :-)

    Liebe Grüsse
    Bruno

  • 2 Konten bei Thunderbird

    • bme
    • 24. August 2007 um 01:01

    Hä?
    Gaanz langsam und etwas deutlicher... Du willst ein Konto bei Thunderbird, oder Outlook (Express)?

    Thunderbird fragt erst beim Mail abholen/senden nach einem Passwort.

    Bruno

  • IMAP-Konto Arcor

    • bme
    • 23. August 2007 um 16:13

    Hi es-wird-schon :-)

    Bei mir geht es auf jeden fall nicht (cebrex.ch bei hostpoint.ch).

    Grüss dich!

  • IMAP-Konto Arcor

    • bme
    • 23. August 2007 um 13:55

    Hi Maximilian

    Bei meinen minimalen IMAP-Kenntnissen, ich habe erst seit kurzem ein solches Konto:
    Ordner sind immer nur unter dem Posteingang angelegt. Bei meinem Schweizer Provider ist dies auch nicht anders möglich. Irgendwie ist das ja auch logisch. Es sind ja alles Posteingänge, weil die Mails auf dem Server liegen.

    Ob man das ändern kann, keine Ahnung...

    Bruno

  • IMAP-Ordner: Offline wählen

    • bme
    • 22. August 2007 um 15:26

    Ja, bei mir sind das Inbox, spam und trash.
    Aber eben, eigentlich wollte ich nur meine Offlinemails wieder loswerden und weil ich diesen ImapMail-Ordner vorher noch nicht beachtet hatte, dachte ich, er wurde dafür erzeugt.

    Dass er auch für die Struktur des IMAP-Kontos steht, stellte ich erst fest, als Thunderbird ihn nach einem Neustart wieder erzeugte. Diesmal ohne Maildateien in den verschiedenen Unterordner.

    Grüsse
    Bruno

  • IMAP-Ordner: Offline wählen

    • bme
    • 22. August 2007 um 12:13

    Habe gerade gemerkt, dass der ImapMail-Ordner wieder erzeugt wurde. Das ist ja ein Ordner, wie "Mail" für die POP-Konten. Im Ordner selbst befindet sich nur noch die Struktur des IMAP-Kontos...

    Ich Dussel!

    Danke dir rum!
    Irgendwann müssen die wichtigen Mails eh (irgendwo) sicher abgelegt werden. :-)

  • IMAP-Ordner: Offline wählen

    • bme
    • 22. August 2007 um 12:01

    Grüezi zäme!

    Vor ein paar Tagen habe ich erstmals ein IMAP-Konto nach der Thunderbirddokumentation, bei einem Schweizer Provider eingerichtet.

    Inzwischen verstehe ich das Prinzip immer besser. Mache ich Ordner im Thunderbird, erscheinen sie auch auf dem Mailserver. Erzeuge ich Ordner über Webmail auf dem Server, tauchen sie auch im Thunderbird auf. Ein dauerndes hin und her.

    Die Mails liegen immer auf dem Server. Das empfand ich als POP-User als, ich sage mal, etwas unangenehm. Also aktivierte ich bei einigen Ordnern über das Kontextmenü versuchshalber die Offlinefunktion. Als ich es wieder rückgängig machte (ich kopiere jetzt wichtige Mails in eigene, unter "Lokale Ordner" angelegte Verzeichnisse), scheint das nicht richtig zu funktionieren.

    An der Geschwindigkeit mit der TB die Mails anzeigt, scheint er immer noch auf die von ihm offline abgelegten Emails zuzugreifen. Also habe ich kurzerhand den im Profil neu angelegten "ImapMail"-Ordner entfernt. Jetzt greift Thunderbird meiner Meinung nach, wieder auf den Mailserver zurück.

    Kann diese "Holzhammermethode" Nachteile bringen?

    Grüss euch
    Bruno

  • profil lässt sic nicht mehr öffnen

    • bme
    • 18. August 2007 um 17:40

    Hi rusk

    Vermutlich liegt es an der Datei parent.lock die im Profil liegt und nach dem Beenden von Thunderbird nicht gelöscht wurde.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rofil_kurz_erklärt

  • Sound Alarm fuer einkommendes Mail

    • bme
    • 12. August 2007 um 19:55

    Hi,

    Gezielter Klang geht nicht. Nur, entweder Klang oder nicht Klang.

    Bruno

  • Symbol "neue mail empfangen" in Trayleiste

    • bme
    • 12. August 2007 um 19:39

    Du bist schon seit Ende 2004 im Forum angemeldet und hast die Forensuche noch nicht entdeckt? Tz-tz... ;-)

    z.B.: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…efsymbol+bleibt

  • Mail von einem Konto abgeschickt, Antwort kommt aud anderes

    • bme
    • 7. August 2007 um 18:21

    Hi Kunz

    Zitat von "w_kunz"

    (Übrigens ist es wirklich so, dass man im Vergleich zu 1.5. die Ausgangsserver nicht individuell für einzelne Konten einstellen kann?), weil ich es als erstes eingerichtet habe.


    Doch, am selben Ort wie immer: "Extras/Konten" und dort ganz nach unten scrollen.

    Zitat

    Als Standartkonto habe ich ein "web.de" Konto. Nun habe ich das Problem, dass egal von welchem Konto ich meine Mail wegschicke, Thunderbird automatisch die "googlemail.com" Adresse einsetzt statt der, von der ich geschrieben habe. Dementsprechend kommen die Antworten auf das andere Konto. Wie kann ich das reparieren?
    Danke!


    Oben im Mail-Schreibfenster kannst du im Feld "Von:" deine Absenderadresse einstellen. War es das?

    Bruno

  • Posteingang = keine Übereinstimmung gefunden

    • bme
    • 7. August 2007 um 18:00

    Hi ling

    Schalte mal oben die Ansicht auf "Alle".
    Der Text in der Statuszeile bezieht sich auf die "Ansicht". Keine Mails "Wichtig" gefunden.

  • Klickbare Netzwerlinks in der Mail !?

    • bme
    • 7. August 2007 um 15:20

    Hoi zäme

    Einträge in die user.js werden in die prefs.js übernommen. Deshalb muss man solche die man weghaben will, auch an beiden Orten löschen.

    Grüsse, Bruno

  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English