1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bme

Beiträge von bme

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 18
  • Mail weiterleiten

    • bme
    • 27. Januar 2008 um 22:49

    Entschuldige, ich kann dir nicht weiterhelfen. Bei mir tut es so, jedenfalls.
    Vielleicht findet noch jemand anders einen Weg...

    Bruno

  • Mail weiterleiten

    • bme
    • 27. Januar 2008 um 22:40

    Du hast bei "Ansicht/Nachrichtentext/Original HTML" eingestellt?

  • "neue Mails" - Icon nicht bei Junk [fixed!!]

    • bme
    • 27. Januar 2008 um 22:34

    Hi Prisma

    Du solltest nicht generell den Virenscanner deaktivieren. Nur das Scannen des Thunderbirdprofils ausnehmen. Wie du das machst, findest du auf den Seiten von Toolman:
    http://agsm.de/forum/index.php

    Bruno

  • Mail weiterleiten

    • bme
    • 27. Januar 2008 um 22:25

    Hi chr515

    Bei mir geht es, wenn ich in dem Konto wo ich die Mail erhalten habe und aus dem ich sie auch weiterleite, in den Kontoeinstellungen (Verfassen und Adressieren) "Nachrichten im HTML-Format verfassen" aktiviert habe.

    Tönt etwas kompliziert...
    Bruno

  • Nachrichten auf dem Server anschauen

    • bme
    • 27. Januar 2008 um 17:27

    Hoi mrb

    MagicMailMonitor ist ein kleines, reines Textmailprogramm.
    Weil ich Thunderbird in Windows XP, ubuntu 7.10 und unter Windows in einem virtuellen Suse 10.3 benütze, habe ich an den drei Orten "Mails auf dem Server belassen" aktiviert.

    Natürlich lade ich immer mit allen drei Thunderbirds alle Mails herunter. Periodisch muss ich diese auf dem Server auch wieder löschen und eigentlich nur dazu benütze ich das MMM.

    Grüss dich
    Bruno

  • Nachrichten auf dem Server anschauen

    • bme
    • 26. Januar 2008 um 15:46

    Hi

    Du kannst erst mal nur die Kopfzeilen herunterladen und anstelle des Betreffs entscheiden, ob du die Mail willst oder nicht.

    Für mich habe ich zusätzlich ein kleines Mailprogrämmchen installiert: Magic Mail Monitor von http://sourceforge.net/projects/mmm3/ Damit kann ich unerwünschte Mails gleich löschen.

    Bruno

  • senden von / mit anderen Email-Adr. klappt nicht. [gelöst]

    • bme
    • 26. Januar 2008 um 15:36

    Hi

    Wie ich nach den gelben Tupfer auf der Mailadresse in der Fehlermeldung vermute, fehlt die Domainangabe:
    xx@arcor muss doch xx@arcor.de heissen.

  • GMX + TB 2.0.0.9: Auch alte Nachrichten herunterladen

    • bme
    • 22. Januar 2008 um 21:35

    Hi niggi

    Das kann nicht sein, weil jeder Thunderbird in seinem Profil seinen eigenen Zähler für heruntergeladene, neue Mails hat.
    Bist du dir sicher, dass die Mails noch auf GMX liegen? Normal im POP-Protokoll ist, dass abgeholte Mails auf dem Server gelöscht werden. Wenn sie also vom ersten Thunderbird abgeholt werden, sind sie weg.

    In "Extras/Konten/Servereinstellungen" kannst du "Nachrichten auf dem Server belassen" anhäkeln. Dann werden die Mails nach dem Abholen durch einen Thunderbird, nicht automatisch durch diesen gelöscht.

    Bruno

  • Hotmail-Konto verwenden unter Linux + eine Frage

    • bme
    • 22. Januar 2008 um 05:15

    In der Dokumentation hier ist übrigens IMAP gut beschrieben. Meine ersten Grundkenntnisse und das Einrichten, habe ich von da.

  • plt als anhang

    • bme
    • 21. Januar 2008 um 19:42

    Ja, ich kann dich verstehen...
    In den Untiefen der Protokolle bin ich nicht bewandert, aber jetzt hast du wenigstens einen Weg gefunden. Mit dem RARen werden die mitgesendeten Anhängsel erst noch kleiner. ;-)

    Bruno

  • Datenverlust bei Änderung der Konteneinstellung

    • bme
    • 21. Januar 2008 um 19:32

    Hi bonnbau

    Was hast du an den Kontoeinstellungen geändert?

    Schaue im Profil nach, ob die Dateien Inbox, Sent und Templates (alle ohne Endungen), noch etwas enthalten.

    Und aktualisiere Thunderbird auf die v.2.0.0.9.

    Bruno

  • EMail Ordner verschieben

    • bme
    • 21. Januar 2008 um 17:17

    Hi
    Da kann dir ImportExportTools http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools helfen.

    Mit Rechtsklick "Ziel speichern unter..." auf dem Rechner speichern und anschliessend über "Extras/Add-ons" installieren.

  • plt als anhang

    • bme
    • 21. Januar 2008 um 11:42
    Zitat von "mitzitant"

    in einer älteren thunderbird version wurde folgender weg als lösung beschrieben, damals hats ja auch gefunzt, aber bei dieser "neueren" thunderbird-version tritt eben dieses problem wieder auf: extras/einstellungen/erweitert/konfiguration bearbeiten: mail.strictly_mime.parm_folding auf "0" stellen!


    Bei mir ist dort eine Integer 3 drin. Weil ich aber null Ahnung habe, lasse ich besser meine Finger davon.

    Bruno

  • Hotmail-Konto verwenden unter Linux + eine Frage

    • bme
    • 21. Januar 2008 um 11:32

    Bei POP hast du, wie muzel gesagt hat, nur Zugriff auf die Inbox des Mailservers. Das ist das POP-Protokoll.
    Bei IMAP habe ich auch einen Ordner "Spam" aud dem Mailserver, der mir von Thunderbird angezeigt wird, wenn ich ihn abonniert habe.

  • plt als anhang

    • bme
    • 21. Januar 2008 um 11:26

    Hi mitzitant

    Hilft vielleicht am einfachsten, wenn du es erst in ein Zip-File komprimierst und dieses mitschickst?

  • 3 Fragen zum "Antworten auf Mails", Einstellungen

    • bme
    • 21. Januar 2008 um 10:28
    Zitat von "Arran"

    Es ist doch völlig irrelevant und ich beschäftige mich wirklich keine Sekunde mit der Frage, ob es nun re oder AW heisst. Wenn es mir nicht passen würde, schrübe ich das halt in der Betreffzeile schnell um. :zustimm: :rolleyes: :bussi:


    Da stimme ich dir ausnahmslos zu!
    Ärgern tut es mich trotzdem ein wenig, weil M$ wieder einmal mehr versucht, seine "Standards" durchzudrücken...

    Bruno

  • Versenden von Emails

    • bme
    • 20. Januar 2008 um 16:44

    Hi

    Auf dem Server Platz schaffen.

    Das ist eine Meldung des Servers und sagt dir, dass sein Speicherplatz für dich nicht mehr ausreichend ist. Eigentlich sagt es die Meldung schon.

    Hast du viele Mails, ev. sogar mit grossen Attachments, dort gelagert?

    Bruno

  • 3 Fragen zum "Antworten auf Mails", Einstellungen

    • bme
    • 19. Januar 2008 um 19:55

    Hi Kaily

    Thunderbird beginnt mir "Re:".
    Mit "AW:" beginnen Outlook, OutlookExpress und vielleicht noch dieser und jener Webmailer.

    Bruno

  • inhalte aller eMails gelöscht [erledigt]

    • bme
    • 18. Januar 2008 um 14:53

    Hi Niranjana

    Seit Mai 2006 bist du im Thunderbirdforum und weisst noch nicht, dass das Thunderbirdprofil vom scannen durch den Virenscanner ausgenommen werden muss... :rolleyes:

    Vielleicht findest du hier bei Toolman eine Anleitung dazu: http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Wie dein Protokoll zeigt, hat der Virenscanner einen Virus in einer eingehenden Mail entdeckt und mit dem Löschen der Mail, gleich den ganzen Posteingang gelöscht (Inbox).

    Lies bitte in der Doku "Bekannte Probleme", deaktiviere den Virenscanner im Profil von Thunderbird und aktiviere "Extras/Einstellungen/Datenschutz".

    Bruno

  • Konteneinstellungen verschwinden immer wieder

    • bme
    • 18. Januar 2008 um 14:39

    Ja, unter http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=333#p333 hat Toolman die Beschreibung von Avast, wie man ihm das scannen des Thunderbird-Profils verbietet.

    Bruno

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 18
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English