1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thesecondjoker

Beiträge von thesecondjoker

  • 1
  • 2
  • 3
  • Fehler beim Kopieren gesendeter Mails in den Ordner Gesendet

    • thesecondjoker
    • 24. Oktober 2007 um 22:31

    Hallo Leute,

    vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich merke, dass ist ein Thema, was wohl schon lange beschäftigt.

    Ich werde mal ein paar Dinge ausprobieren, wenn ich Zeit dafür finde. Solange lasse ich den Thread auch mal offen, vielleicht sieht ihn ja mal jemand und weiss eine Lösung.


    Gruß und schönen Abend noch
    tsj

  • Fehler beim Kopieren gesendeter Mails in den Ordner Gesendet

    • thesecondjoker
    • 24. Oktober 2007 um 15:08

    Vielen Dank für deine Antwort!


    Zitat


    ja, es gibt bekannte Probleme beim Kopieren gesendeter Mails in den Gesendet-Ordner beim Provider.
    Habe selbst garantiert schon 5x darauf geantwortet. Die Forensuche zeigt wirklich nichts?????

    Vielleicht suche ich auch nach den falschen Begriffen. Ich glaube das ist alles in allem das größte Problem. Woher weiss ich, wie jemand zuvor dieses Thema benannt hat. Z.B. suche einmal nach "kopieren in gesendet" o.ä.

    Zitat


    2 Lösungsversuche:
    - so mache ich es: gesendete Mails lokal speichern und die aufhebenswerten per Maus zum Server schubsen.
    - andere haben berichtet, dass das Problem gelöst werden kann, wenn in den Einstellungen "andere" gewählt, und dort wieder auf den Speicherort beim Provider verwiesen wird.

    Gibt es eine Erweiterung, die mir erlaubt, den Speicherort auszuwählen? Ich möchte nur ungern alles erst lokal speichern und später auf den Server packen, daher wäre eine Erweiterung toll, mit der ich immer dann den Speicherort beeinflussen kann, wenn das Problem mal wieder auftritt.


    Zitat


    Thunderbird wird müßig?
    Du komprimierst regelmäßig deine Konten?
    Lässt sie auch nicht ins Uferlose wachsen? (Unterordner sind erlaubt und sehr empfohlen!)
    Nach dem Virenscanner frage ich gar nicht erst ... .

    Na ja, regelmäßig wäre übertrieben... ;-)

    Ich komprimiere die Ordner ab und zu, wobei ich nicht glaube, dass es bei IMAP was bringt, denn theoretisch ist ja alles auf dem Server (ich lasse mich gern eines besseren belehren).

    Unterordner sind ein Muss! Ich bin unter anderem von Web.de nach GMX gegangen, weil Web.de absolut keine Unterordner in IMAP unterstützt. Dennoch wachsen auf meine Unterordner mit der Zeit...

    Gibt es Richtwerte bei TB, wann es problematisch werden könnte? Ich kann mich erinnern, mal bzgl. Outlook Express gehört zu haben, ab 1000 Mails im Posteingang (oder sogar allgemein in einem Ordner) wird es kriminell und das habe ich auch mal bei meinem alten Chef erlebt...


    Gruß
    tsj

  • Fehler beim Kopieren gesendeter Mails in den Ordner Gesendet

    • thesecondjoker
    • 24. Oktober 2007 um 13:28

    Hallo Leute,

    ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meinem Thunderbird, wenn ich Mails versende. Leider tritt das Problem nur sporadisch auf, sodass ich es nicht bewusst reproduzieren kann.

    Wenn ich eine Mail schreibe, beantworte, weiter- oder umleite, kommt es häufig vor, dass die Mail nach dem Senden nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden kann. Es ist ebenso wenig möglich, temporär in den Ordner Entwürfe oder Vorlagen zu kopieren. Meistens bleibt TB mit der Meldung in der Statusleiste "Sende Login-Daten..." stehen, bzw. der Kopiervorgang bleibt stehen. Dies tritt nicht bei einer bestimmten Prozentzahl auf, sondern auch immer anders. Unterbreche ich den Vorgang oder kommt nach einer Zeit ein Timeout und ich kann nochmals versuchen zu kopieren, oder es lassen. Auch bei einem zweiten Versuch tut sich da nichts.

    Ich habe bereits mal gegoogelt, jedoch nichts gefunden, was mir hätte weiterhelfen können.

    TB 2.0.0.6, IMAP, Mehrere Email-Provider (GMX, Web.de und privat).

    Bin für jede Hilfe dankbar; vielleicht ist es ja recht einfach. TB ist im übrigen seit einiger Zeit recht müßig geworden. Gibt es Beschränkungen oder bekannte Probleme mit 4 IMAP-Konten und tausenden Mails?


    Gruß
    tsj

  • IMAP-Ordner, welche TB anlegt, werden nicht gelöscht in TB

    • thesecondjoker
    • 2. September 2007 um 23:11

    Hallo mrb,

    vielen Dank für den Tipp mit OE. Nachdem ich das Konto einmal mit OE geladen habe, sind die Ordner in TB weg. Warum auch immer, aber es hat geklappt.

    Das Konto löschen und neu anlegen hatte nichts gebracht. Hatte ich kürzlich schon probiert.


    Gruß
    tsj

  • IMAP-Ordner, welche TB anlegt, werden nicht gelöscht in TB

    • thesecondjoker
    • 31. August 2007 um 20:59

    Hallo Leute,

    ich habe leider im Forum hierzu noch nichts gefunden.

    TB legt von sich aus, egal ob POP3 oder IMAP (glaube ich zumindest) - ich benutze IMAP - die Standardordner wie Gelöscht, Gesendet, Entwürfe etc. an. Diese nennen sich dann "im Hintergrund" bzw. in Wirklichkeit z.B. Trash, Sent oder Drafts.

    Nun habe ich mein TB auf GMX angepasst, à la glatzo...

    Nun benötigte ich die Originalordner nicht mehr und habe sie gelöscht. Dies habe ich über den Browser gemacht, da sie sich in TB nicht richtig löschen lassen wollten (waren noch aktiv). Nun werden mir diese Ordner im TB noch als ausgegraute Ordner angezeigt, auf die ich auch keinen Zugriff mehr habe. Am Provider liegt das nicht.
    Ich benutze TB auf mehreren Rechnern und auf allen Rechnern ist das gleiche Phänomen zu beobachten, egal ob sie an dieser Löschaktion beteiligt waren oder nicht.

    Kennt jemand diese Eigenart von TB oder weiss jemand wie ich das lösen kann?


    Gruß
    tsj

  • Nachrichten Empfangen ...

    • thesecondjoker
    • 19. August 2007 um 22:20

    Hallo jah4life,

    das hört sich so an, als wenn du dich zu oft versuchst am Server anzumelden. Weisst du wieviel Zeit zwischen zwei POP3-Logins vergehen muss bei deinem Provider?


    Gruß
    tsj

  • Thunderbird Installieren

    • thesecondjoker
    • 18. August 2007 um 15:40

    Deine Frage habe ich längst beantwortet (s. erste Antwort mit Profilmanager). Die ganze andere Geschichte war lediglich ein Hinweis, wie man das Ganze besser organisieren kann...allerdings gehört das hier alles nicht ins Forum...

  • Thunderbird Installieren

    • thesecondjoker
    • 18. August 2007 um 11:55

    Durch eine Unattended-Installation kannst du bei der Installation auswählen, was du haben willst, im weitesten Sinne ähnlich den Windows-Installation < Win 2000. Du kannst hierbei aber noch viel mehr auswählen, z.B., dass die Profile an den Ort kommen, den du möchtest (beispielsweise eine andere Festplatt). Ebenso kannst du auch aus "Dokumente und Einstellungen" ein "foobar" machen oder wie du willst...

    Such unter Google mal nach Unattended Windows. Ein recht gutes Programm, welches allerdings sehr untransparent in den Einstellungen ist, ist NLite (frei verfügbar). Das Programm, welches MS selbst auf die CDs mitgibt, ist unkonfortabler, aber du weisst, was passiert...


    Gruß
    tsj

  • Problem mit Junk-Filter (gelöst)

    • thesecondjoker
    • 17. August 2007 um 18:45

    Hallo dan21,

    willkommen im Forum.

    Ich verstehe dein Problem nicht so ganz. Kannst du ein bisschen genauer sagen, wo es hakt?

    Ich habe verstanden, dass du deine Mails via POP3 abrufst und zwar nicht die Mail, sondern nur die Kopfzelen. Nach einigen Tagen auf dem Server, werden diese gelöscht....und weiter?

    Falls ich es auch weiter richtig verstehe:
    Junk-Mails werden nicht automatisch gelöscht von TB und das ist auch gut so. Stell dir vor, der Junk-Filter sammelt Mails deiner Liebsten oder deiner Mutter raus... ;-)
    Du könntest die Mails, die als Junk markiert werden, aber auch per Filterregel direkt löschen..


    Gruß
    tsj

  • Update hinter Proxi

    • thesecondjoker
    • 17. August 2007 um 18:39

    Dann gehe ich mal davon aus, dass du in deiner Firma dieses Problem hast und ich denke die Admins haben schon gute Gründe...

  • Update hinter Proxi

    • thesecondjoker
    • 17. August 2007 um 18:06

    Hallo Boy2006,

    wie wäre es, wenn du den Proxy so konfigurierst, dass er den Mailverkehr auf den Mailserver umleitet? Dann kannst du den Proxy dauerhaft nutzen.

    Warum benutzt du überhaupt einen Proxy? Und Überhaupt...das sind keine TB-Probleme, sondern Netzwerk"probleme".


    Gruß
    tsj

  • Suche/Idee: Erweiterung zur Mail-Sortierung

    • thesecondjoker
    • 17. August 2007 um 18:00

    Hallo PH,

    entschuldige bitte, dass wovon du redest, ist nichts anderes als einfache Fiterregeln. Filterregeln kannst du auch manuell auf einen Ordner anwenden oder das ganze automatisieren, sobald eine Mail in einen bestimmten Ordner gelangt. Wenn du dafür extra noch einen Button haben möchtest, dann weiss ich auch nicht, aber hierfür noch eine Extension zu schreiben wäre ungefähr so, wie ein Programm zu schreiben, dass mir auf Doppelklick Word startet... ;-)


    Gruß
    tsj

  • Probleme mit Passwort- Manager

    • thesecondjoker
    • 17. August 2007 um 16:40

    Ok, dann ist das ausgeschalten. So ist es auch richtig...

    Dann weiss ich erstmal auch nicht weiter. Sorry.


    Gruß
    tsj

  • Thunderbird Installieren

    • thesecondjoker
    • 17. August 2007 um 16:22

    Wenn du es so machen willst ja. Ich würde die Unattended-Version vorziehen, da du hiermit auch späteren Crashs zumindest ein bisschen vorbeugen kannst. Schließlich wird wohl kaum eine Festplatte so sehr strapaziert wie die Systemplatte.

  • Probleme mit Passwort- Manager

    • thesecondjoker
    • 17. August 2007 um 16:20

    Such mal in der Konfiguration deines TB nach "mail.server.default.dubAction" und gib mal den Wert durch, der dort steht. Vielleicht löscht er diese Mails, weil er sie als Duplikate versteckter Mails ansieht...

    Die Konfiguration findest du unter "Extras -> Optionen -> Allgemein -> Konfiguration".

  • Probleme mit Passwort- Manager

    • thesecondjoker
    • 17. August 2007 um 15:28

    Hallo Elm,

    willkommen im Forum.

    Ich hatte mal das gleiche Problem. Überprüf doch mal die Verschlüsselung der Konten. Die meisten Provider laufen am Besten mit "TLS, wenn verfügbar" (nach meiner Erfahrung).

    Wenn du außerdem meinst, nicht alle Konten würden abgefragt, dann gucke bitte, ob das Häkchen gesetzt ist unter "Extras --> Konten --> Konto --> Servereinstellungen --> Dieses Konto beim Starten auf neue Nachrichten überprüfen" (oder so ähnlich).


    Gruß
    tsj

  • Regel für Junkmailordner (direkt löschen) möglich ?

    • thesecondjoker
    • 17. August 2007 um 15:23

    Hallo shorty139,

    schau dir mal die Extension "Delete Junk Context Menu" an

    http://www.erweiterungen.de/detail/Delete_Junk_Context_Menu/

    Hier kannst du einstellen, ob du Junk beim Löschen in den Papierkorb verschieben willst oder direkt löschen willst.


    Gruß
    tsj

  • Thunderbird Installieren

    • thesecondjoker
    • 17. August 2007 um 15:18

    Hallo Haremhab,

    mach eine Unattended Windows-Installation und packe das Profil auf die andere Partition bzw. am besten auf eine andere Platte.

    Einfach nur die Daten Profildaten von Thunderbird an einen anderen Platz packen kannst du aber auch mit dem Profilmanager...


    Gruß
    tsj

  • Mail-Notifier (tray) für einen bestimmten Ordner ausschalten

    • thesecondjoker
    • 17. August 2007 um 14:05

    Ok, ich wusste nicht, dass der POP3 verwendet und ehrlich gesagt war mir auch nicht bekannt, dass es die Funktion nur bei IMAP gibt...naja, so lernt man mal wieder was. ;-)

    @ Macro: An deiner Stelle würde ich erste Bild schleunigst entfernen! Dort steht deine vermutlich priv. Emailadresse....


    Gruß
    tsj

  • Standard-Ordner umbenennen??

    • thesecondjoker
    • 17. August 2007 um 12:41
    Zitat von "graba"


    Hallo lara,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kennst aber den Unterschied zwischen 'Postausgang' und 'Gesendet'?


    ;-) hatte ich gar nicht drauf geachtet

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English