Beiträge von Road-Runner
-
-
Auf Backups habe ich seit Längerem per MozBackup verzichtet, da es irgendwann auch nur noch Fehlermeldungen lieferte.
Und Du bist nie auf die Idee gekommen dass es auch andere Möglichkeiten gibt seine Daten zu sichern, z.B. so?
Zitat
denn das ist ein nicht unerheblicher Bug!Nur komisch dass dieser Bug (fast) nur bei Dir auftritt.
-
-
Ich kann das Problem unter Betterbird 102.5.1 nicht bestätigen.
Zitat
Es passiert einfach gar nichts wenn ich auf dieses (im Kontextmenu durchaus noch vorhandene) Feld klicke.Das passiert bei mir nur wenn der betreffende Kontakt schon in einem Adressbuch ist. Dabei ist es egal ob es sich dabei um das persönliche Adressbuch handelt oder um die gesammelten Adressen.
Ansonsten landet der Kontakt immer in dem Adressbuch welches als letztes markiert war.
Überprüfe ob die Kontakte nicht vielleicht in einem anderen als dem gewünschten Adressbuch gelandet sind (z.B. gesammelte Adressen anstatt Persönliches Adressbuch).
-
Gibt es eine Möglichkeit, das weiter zu leiten an die vderantwortlichen Personen?
Hier lesen keine Entwickler mit.
Du kannst Deine Wünschen an diese Adresse weiterleiten: Fehler melden und Funktionen wünschen -
Oder gleich passend für die 'user.js':
Danke schön. ich habe mir diesen Schnipsel gleich ge'user.js't.
-
Gibt es eine gute Methode die Festplatte nach einen alternativen / ausgelagerten Profil zu durchsuchen?
Schau mal in die Konteneinstellungen - Servereinstellungen - Nachrichtenspeicher.
Dort ist der Pfad zu dem entsprechenden Mailordner aufgeführt.
-
-
-
TB Version 52.9.1 deutsch für XP 32 bit gibt es hier.
-
-
Dieser "Code" dürfte von der Erweiterung Edit Emil Subject kommen, welche nur bis Thunderbird 78 kompatibel ist. Deinstalliere diese Erweiterung und teste ob der Code dann weg ist.
Alternative für diese Erweiterung: Edit Email Subject (EES)
Zitat
Möchte ja bei der 68.12.1 Version bleibenKeine gute Idee. Man sollte immer die aktuellste Version eines Programms nutzen, da in älteren Versionen z.T. ausgenutzte Sicherheitslücken klaffen.
-
-
Ich kann dieses Problem bestätigen, habe aber bislang keine Lösung gefunden.
-
Wenn die Möglichkeit bleibt das gewohnte Verhalten (neues Fenster anstatt neuer Tab für das Verfassen-Fenster) weiterhin auszuwählen, habe ich nichts gegen diesen Vorschlag.
-
Im Adressbuch:
In nächsten Fenster Google Mailadresse eingeben
-
Der Fehler tritt ja im Google-Kalender selbst auf.
Auch wenn Du den Google-Kalender im Browser aufrufst?
-
-
-