Fehlerhafter/unvollständiger Backup?

  • Hallo,


    ich wollte heute mal einen Backup von Thunderbird erstellen und habe mich dabei an die Anleitungen gehalten, die man üblicherweise findet:

    Aus dem Roaming-Ordner den Thunderbird Ordner kopieren. Testweise habe ich auf einem anderen Computer Thunderbird installiert, den Ordner dort an der selben Stelle eingefügt und geschaut, ob alles geklappt hat.

    Ich habe über Thunderbird 6 Mailaccounts zu laufen. Ich glaube, 3 davon hat der Backup korrekt gesichert. Bei den anderen Accounts waren nur die Mails zu finden, die derzeit im Posteingang waren, sämtliche Unterordner mit Inhalt haben hier gefehlt.

    Ich meine, dieses Problem schonmal bei einer früheren Sicherung gehabt zu haben, die Mails waren dann dauerhaft weg. Ist dieses Problem bekannt, bzw. wie löst man es am besten?

    TB-Version 102.6.1

    Windows 10

    Ich benutzt POP

    und GMX-Accounts


    Vielen Dank schonmal!

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo Pinkatsu,

    Aus dem Roaming-Ordner den Thunderbird Ordner kopieren.

    ... ist tatsächlich der einfachste Weg, zudem kommt er ohne Zusatzsoftware aus.


    Denn ohne manuelle Eingriffe werden sämtliche Dateien und Ordner, die beim Anlegen von Konten im Thunderbird erzeigt werden, im Dateisystem unterhalb dieses erwähnten Ordners angelegt.


    Bei den anderen Accounts waren nur die Mails zu finden, die derzeit im Posteingang waren, sämtliche Unterordner mit Inhalt haben hier gefehlt.

    Entweder gab es Probeme beim Kopieren oder es wurden manuell (!) die Speicherpfade für jene Unterordner verändert, so dass sie nicht mehr im eigentlichen TB-Profil lagen. In solchen Fällen können sie natürlich auch beim Kopieren von %AppData%\Thunderbird\ nicht mit kopiert werden, wenn sie nicht innerhalb dieser Struktur liegen.


    wie löst man es am besten?

    Auf dem ursprünglichen Computer nachsehen: gehe per Rechtsklick auf so einen Unterordner, der in der testweise eingefügten/wiederhergestellten Installation fehlt. Dort müsste der Speicherpfad für diesen TB-Ordner zu finden sein - ich habe hier im Büro keinen TB zur Hand und kann daher keinen Screenshot liefern :-/

    Aber hier hilft sicher gleich noch jemand aus, das ist ein ziemlich aktives Forum :)


    MfG

    Drachen



    Nachtrag:
    So sieht es aus, wenn ich (links inder Ordnerliste) bei einem Ordner in einem GMX-Postfach einen Rechtsklick mache und dann Eigenschaften wähle:


    Interessant ist die Zeile mit "Adresse" ....

    Edited once, last by Drachen ().

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Ich glaub, das war echt ein Kopierfehler. Ich hab es jetzt einfach nochmal versucht, und auf einmal waren alle Ordner da.

    Ist aber trotzdem gut zu wissen, dass man in den Unterordnern selbst nachgucken kann, wo sie genau speichern! Das könnte noch nützlich sein.


    Ich merke mir für die Zukunft: auf jeden Fall immer checken, ob mit dem Backup alles stimmt!

  • das war echt ein Kopierfehler

    Deshalb bietet es sich an, mache ich grundsätzlich immer, per Rechtsklick und Eigenschaften die Größen, Anzahl Ordner und Anzahl Dateien zu vergleichen (dabei kann es einzig bei den Größen kleiner Abweichungen geben, Dateisystem, Blockgröße usw.).

  • ... ist tatsächlich der einfachste Weg, zudem kommt er ohne Zusatzsoftware aus.

    Gibt es denn eine Zusatzsoftware, die eine solche komplette Datensicherung erstellen kann, also Backup/Restore? Ich habe jahrelang, gefühlt jahrzehntelang eine alte Version von TheBat! verwendet, und da gibt es den Punkt "Datensicherung durchführen" mit allen Variationen: komplett, ein Ordner, mehrere Ordner. Klick und fertig; alles im internen .TBK-Format. Leider läuft diese Version nicht mehr unter der neuen Windows-Version; deswegen bin ich kürzlich auf Thunderbird umgestiegen und vermisse schmerzlich eine Datensicherung-Funktion.

  • Gibt es denn eine Zusatzsoftware, die eine solche komplette Datensicherung erstellen kann, also Backup/Restore?

    Streiche "Zusatz", und dann schau dich einfach um, Backup-Software gibt es zuhauf. Vieles davon ist auch tatsächlich tauglich.

    Ich empfehle kein gesondertes Backup für TB, sondern den Profilordner einfach in Dein allgemeines Backup einzuschließen. Oder sicherst Du keine eigenen Bilder, Dateien usw.?

    :thumbup:


    Akoluth wenn du nach konkreten Produkten fragst, wirst du annähernd so viele verschiedene Produkte genannt bekommen, wie du Leute fragst. Du kannst etwas "vorsortieren" oder filtern, wenn du deine persönlichen Kriterien oder Schwerpunkt definieren kannst. Manche Produkte können nur ganze Platten/Images, manche auch Dateien - und natürlich auch so grob oder granuliert wiederherstellen. Andere gibt es nur mit englischsprachiger Bedienung. Manche können die Sicherung nur auf angesteckte USB-Platten sichern, andere in Netzwerklaufwerke. Manche können die Sicherung verschlüsseln. Manchen kosten ein wenig, manche nicht. Und sicher gibt noch diverse weitere Kriterien.

    Ggf. musst du das eine oder andere probieren - ganz unbedingt auch eine Wiederherstellung, denn darauf kommt es im Problemfall an, genau dafür macht man ja überhaupt Backups!


    Ich eröffne die Liste mal mit Macrium Reflect Home :D
    Nicht kostenlos, aber für mich ein absolut gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; 4er Lizenz irgendwas unter 80 Euro (oder unter 70? lange her, längs rentiert :-D) ...