1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Ab dem 16. September 2024 können Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie nutzen, nicht mehr auf Ihr E-Mail-Postfach zugreifen.

    • Road-Runner
    • 12. August 2024 um 17:40

    Hier läuft es mit diesen Einstellungen tadellos:

  • Automatische Updates

    • Road-Runner
    • 10. August 2024 um 17:59

    Vielleicht (nur eine Vermutung) hat Betterbird kein eingebautes Update-Modul. Zumindest gibt es in Thunderbird im Programmordner diese Dateien:

    Die aber im Programmordner von Betterbird nicht existieren.

  • Beim Öffnen und auch zwischendurch beim Benutzen von Thunderbird eMail neuerdings immer wieder Frage nach Paßwort.

    • Road-Runner
    • 31. Juli 2024 um 17:19

    TB = Thunderbird (Abkürzung).

  • Senden Nachricht fehlgeschlagen bei hotmail-adresse (nicht b. googlemail).

    • Road-Runner
    • 26. Juli 2024 um 18:34

    Fehler beim SMTP-Server:

    Laut Screenshot hast Du eingestellt: smpt.office365.com. Das muss aber smtp.office365.com heissen.

  • Papierkorb plötzlich halb leer

    • Road-Runner
    • 25. Juli 2024 um 20:30
    Zitat von lotterie

    Wie kann ich die mails immer lokal ableben, damit mir nicht irgendein server die Löscht?

    Ganz einfach: verschiebe sie in die Lokalen Ordner.

  • 2024-07-17 - nicht alle IMAP Ordner werden von Thunderbird synchronisiert

    • Road-Runner
    • 25. Juli 2024 um 15:20
    Zitat von Coffee.Coffee

    Es sieht genauso aus wie unter Win10.

    Die maximale Pfadlänge wurde unter Windows 11afaik nicht geändert. Von daher ist es nicht verwunderlich dass Windows 11 es genau so handhabt wie Windows 10.

  • TB 128 - userChrome.css Probleme

    • Road-Runner
    • 24. Juli 2024 um 17:17

    Einstellungen - Allgemein - Sprache&Erscheinungsbild: Häkchen entfernen

  • Posteingangs Ordner weg

    • Road-Runner
    • 24. Juli 2024 um 07:52

    Beantworte bitte die Eingangsfragen, sonst wird es mit einer Hilfestellung schwierig.

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
    • Betriebssystem + Version
    • Kontenart (POP / IMAP)
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    • Eingesetzte Antivirensoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen
  • Ab dem 16. September 2024 können Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie nutzen, nicht mehr auf Ihr E-Mail-Postfach zugreifen.

    • Road-Runner
    • 22. Juli 2024 um 13:08

    Nein, da ich ein IMAP-Konto habe.

    Für POP3 wären laut Microsoft diese Einstellungen zu nehmen:

    Zitat
    POP server nameoutlook.office365.com
    POP port995
    POP encryptionSSL/TLS
    Authentication MethodOAuth2/Modern Auth
    SMTP server namesmtp-mail.outlook.com
    SMTP port587
    SMTP encryptionSTARTTLS
    Authentication MethodOAuth2/Modern Auth
  • Ab dem 16. September 2024 können Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie nutzen, nicht mehr auf Ihr E-Mail-Postfach zugreifen.

    • Road-Runner
    • 21. Juli 2024 um 11:35

    Du musst in den Konteneinstellungen in TB auf OAuth2 umstellen.

  • Email kommt sofort unzustellbar mit Fehler zurück

    • Road-Runner
    • 20. Juli 2024 um 22:17

    Ich habe mal versucht eine Testmail an die Adresse kneipe@walachei-spachbrücken.de zu senden. Diese Mail wurde von IONOS sofort verworfen.

  • Frage und allgemeine Erfahrungen zum Wechsel vom TB zum BB

    • Road-Runner
    • 13. Juli 2024 um 22:41

    Ich bin schon seit der Version 91 (wenn ich mich richtig erinnere) auf Betterbird umgestiegen.

    Ich hatte zwar keine Probleme mit TB, genau so wie ich jetzt auch keine Problem mit BB habe. Die Hauptursache für den Umstieg war damals dass Betterbird die Mailliste im Gegensatz zu TB auch in der Tabellenansicht zweizeilig angezeigt hat.

  • Verfassen-Fenster: Ansicht des Anhangbereichs über Textfeld/rechts neben Adressfeldern

    • Road-Runner
    • 13. Juli 2024 um 18:23

    Dieser Code sollte funktionieren.


    Beitrag

    RE: Suche Addon oder Script für Anhangfenster rechts oben

    […]

    Ich habe aus allem was mir möglich ist, etwas zusammen gestellt.

    Zum einen die Anhangleiste in der Nachrichtenansicht hochgesetzt, liegt dann über MailHeader Toolbar,

    zum anderen im Verfassenfenster hoffentlich das passende.

    Dazu empfohlen:

    in der Konfiguration: mailnews.attachments.display.start_expanded -> false gesetzt, läst den Anhangbereich in der Nachrichtenansicht zugeklappt (Platzersparnis)

    in der Konfiguration: mail.compose.show_attachment_pane -> true gesetzt, zeigt den Anhangbereich…
    Bastler
    27. November 2023 um 19:39
  • Serverprobleme

    • Road-Runner
    • 5. Juli 2024 um 17:54

    Kannst Du über das Web-Interface auf die Mails zugreifen?

    Vielleicht ist es ja auch ein Serverproblem bei Kabelmail.

    Siehe Vodafone Kabel Deutschland-Störungen

  • Thunderbird Version 115.12.0 (64-Bit) - Verbindung zu outlook.office365.com scheitert

    • Road-Runner
    • 5. Juli 2024 um 10:45

    Bist Du denn an der gleichen Uni wie Schawalder?

  • Thunderbird Version 115.12.0 (64-Bit) - Verbindung zu outlook.office365.com scheitert

    • Road-Runner
    • 4. Juli 2024 um 13:15

    Wenn ich mich nicht irre brauchst Du für Thunderbird ein App-Passwort. Siehe hier.

  • Drag and Drop in der Ordner-Liste

    • Road-Runner
    • 2. Juli 2024 um 21:59

    Dann kann es eigentlich nur noch ein Fehler beim Kopieren des Codes sein.


    Hast Du eventuell den Code-Schnipsel am Ende der userChrome.css eingefügt, hinter der den vorherigen Teil abschließenden geschweiften Klammer (Zeilen 4 und 5)?

    Beispiel:

    CSS
       /*   Postausgang   */
                #folderTree li[data-folder-type="outbox"] > .container > .icon {
                background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAADBklEQVQ4jZ3PW0xbBRjA8ZOYmPiuPpi4aHQvZok3ImYKi87FZIkz8cG5mMw9dEImG2xOWPGhgoKCOsa2ziwT7Lh14hgD6UhLOR4K0iO0XHuFAxQq5VIuLRR6Od3+PpiYGKaJfsn/7ft+yScI/2FuiAM311OpZ/91yWUxbo7YzKpHFlWPLKpeuzXtkUXVNyipZ79vvld06do9ZX5+7z8CSl9Hwm3rYGs7DsB4aJUqq5OjV1vZdeJLhEN5vKWr9va4fYfuCwR+M8U2wkHcAzZaXEEe+tSIcOoqQk4VwgefIxzWIrx9iuPnDb8vRiJP7gBm7G2xeGyVXyeDPFgpIuhu84DWyIvftLKruAbhWBkvaPWhO05Pwf1f6G3Ziq2HaHAv8ai+n1evy/RNzAFQbHJw9Fobg1PzR/521Jb7VKG/Yo/HfyHbo0iNd6PhGW5PhDnQPEan00Wv7CSdvkvX5CKzXif+wX5Pt+FK21+A+eTT9qnKV7BoMvB317G+4GN8KcppUWEyHKHZ2MTyyhoAs0MS+vezGBXvbJzMev4RoeLAw4+5yp5J9BW8jEWTgauplJW5MaKbEX70LXPLt0BLu4nF5ZU/gWEbun272Y5F0ee+e1qoe+/x8nXD68iFWcjn9iPlZ6N01bAwPcLK2ip9yjy1w0EcoQjLm9uUvrabopeeYGqgG5O+8rpgPL7HG6h9h0CThumbZ1FulWLNycSiycCiycCU/ybSZS3mH6qwGKpwmm4QcIgEHCL1Wk1QsJYfjMTtJaiOChi9gO1iLjH/L0SVIaIzbsJeJwvjMnPOHkZM9axJZTBWDa7vULoNcaHrizdCEetHbNk+JmkvZtFUwIQxl0BL3o58jTkw+hW4L4G/lmmpISZI5ftCS+1HWO08xob1Q7Z78kj1nwGHdmdDOhj/GrxXQKlj2tYQFxpPPBe26DJVy2eZKbNub9Jckp20Vh5MSN8eTvbqNQl7TX5ysP5ccvin8pS787I6ITWos3JrOjRqTfc2nk8IP1cX7m/XfzL1f+q4WFTyBwYscCLnazfEAAAAAElFTkSuQmCC") no-repeat !important;
                }
    }
    :root {
      --folder-drag-indicator-color: red !important;
    }

    Wenn das der Fall ist, lösche eine der Klammern und füge sie hinter Deinem Code wieder ein.

  • Drag and Drop in der Ordner-Liste

    • Road-Runner
    • 2. Juli 2024 um 21:28
    Zitat von heinerwm

    Danke, hat bei mir leider keine Wirkung.

    Gruß Heiner

    Hier schon.

    Hast Du andere funktionierende CSS-Codes?

    Oder, anders gefragt: steht der Wert toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets in den erweiterten Einstellungen auf true?

  • Drag and Drop in der Ordner-Liste

    • Road-Runner
    • 2. Juli 2024 um 21:23

    Ich arbeite mit Greenshot für Screenshots (dürfte hier eine Rolle spielen).

    Einfach den Ordner verschoben und Taste gedrückt gehalten, Druck-Taste gedrückt. Dann konnte ich den betreffenden Ausschnitt mit der Maus auswählen und den Screenshot abspeichern.


    .

  • Drag and Drop in der Ordner-Liste

    • Road-Runner
    • 2. Juli 2024 um 21:03

    Du meinst diesen Strich?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™