1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Komprimierte Ordner ?

    • 128.*
    • Windows
  • AndreasBloechl
  • 12. Oktober 2024 um 06:44
  • Unerledigt
  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 12. Oktober 2024 um 06:44
    • #1

    Ich hätte dazu mal eine Frage, ich sichere alle Emails die ich brauche in keinem internen Ordner von Thunderbird direkt. Die Emails die ich brauche sind quer durch das ganze NAS verstreut beim jeweiligen Ordner dann abgelegt. Warum muss Thunderbird da noch komprimieren wenn ich einzig nur den Google Server und T-online Server abfrage mit allen 7 Konten die ich eingerichtet habe. Es gibt 3 Google Konten und 4 T-online Konten.

    Und noch eine Frage, ich arbeite mit 6 Notebooks die alle genau gleich konfiguriert sind, die Anzeige wieviel Daten komprimiert werden können ist bei keinem Notebook gleich obwohl sämtliche Mails und Konten identisch sind.

    Vielleicht kann mich da einer aufklären, habe extra jetzt nicht komprimieren lassen ob das irgendwann mal gleich wird bei allen Notebooks.

    Go through life with honesty

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    457
    Beiträge
    1.854
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 12. Oktober 2024 um 09:45
    • #2
    Zitat von AndreasBloechl

    Warum muss Thunderbird da noch komprimieren

    Je nach Einstellung werden Mails beim Löschen nicht gleich gelöscht, sondern erst einmal nur mit dem Flag gelöscht markiert und deshalb nicht mehr angezeigt, erst das Komprimieren löscht die Mails dann tatsächlich.

    und wech

    Dharkness

  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 12. Oktober 2024 um 10:22
    • #3

    Sicher? Wenn ich über den Browser dann auf die Page von T-Online oder Google gehe und die Mails dort checke sind sie gelöscht. Wenn Thunderbird intern nur ein Flag setzen würde wären sie dort ja nocht vorhanden , oder?

    Go through life with honesty

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.704
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Oktober 2024 um 14:11
    • #4

    Gemeint war, dass bei dem Standard-Speicherformat mbox (wo pro TB-Ordner eine Datei im Dateisystem abgelegt wird) beim Löschen einer Mail - ebenso beim Verschieben in einen anderen TB-Ordner - diese Mail in der Datei des ursprünglichen Ordners nur als gelöscht markiert, aber noch nicht physisch aus dieser Datei entfernt wird.

    Beim Komprimieren werden solche zwar als gelöscht markierte, aber noch vorhandene und lediglich aus der Anzeige ausgeblendete E-Mails dann tatsächlich "richtig" entfernt.

    Was du per Broser beim Postfachanbieter siehst, ist eine ganz andere Hausnummer und hat mit der lokalen Ablage auf deinem PC nicht so arg viel zu tun.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.399
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Oktober 2024 um 17:22
    • #5

    Hallo,

    Du könntest das lokale bereithalten der Daten deaktivieren. Dann entfallen die 'Probleme' die Du aktuell damit hast.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 13. Oktober 2024 um 09:44
    • #6

    So recht kann ich euch nicht folgen was da genau abgeht.

    Könnt ihr das mal genauer und verständlich für eienen Neueinsteiger erklären? Also so wie ich es verstehe werden die Emails runtergeladen und zwischengespeichert damit sie auch Offline vorhanden sind wenn diese Einstellung aktiviert ist? Was passiert wenn ich auf komprimieren drücke, mülle ich mir da den Rechner nicht mit unnötigen zwischengesicherten Sachen voll? Wäre euch dankbar mir das genauer zu erklären.

    Go through life with honesty

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 13. Oktober 2024 um 09:58
    • #7

    Komprimieren hat nichts mit dem lokalen Bereithalten der Daten zu tun.

    Weitere Infos zu Komprimieren

  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 13. Oktober 2024 um 10:04
    • #8

    Danke vielmals, ich ackere das mal durch. Sollten noch Fragen auftauchen löchere ich euch nochmal. :D


    Edit: Also eine Frage hätte ich doch noch, wo wird denn diese Datei abgelegt? Es ist dann ja in etwas so zu verstehen als das Defragmentieren von Windows? Mir geht es nur darum dass ich nicht unnötig viel Speicher brauche weil ich noch ein Notebook habe was nur 64GB Speicher hat und da muss ich sowieso schon immer auf portable Sachen ausweichen.

    Go through life with honesty

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasBloechl (13. Oktober 2024 um 10:18)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 13. Oktober 2024 um 10:54
    • #9
    Zitat von AndreasBloechl

    Es ist dann ja in etwas so zu verstehen als das Defragmentieren von Windows?

    Du könntest es eher mir dem Leeren des Papierkorbs unter Windows vergleichen. Wenn Du eine Mail löschst wird sie nur mit einer Markierung 'gelöscht' versehen, bleibt aber auf der Platte bzw. im Ordner bestehen. Erst durch das Komprimieren wird sie definitiv gelöscht und verschwindet auch von der Platte und aus dem betreffenden Ordner.

  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 13. Oktober 2024 um 11:12
    • #10

    Alles klar, aber hatte das nicht auch das alte Windows Live Mail damals unter Win7 noch auch? Glaube das popte auch von Zeit zu Zeit auf um es zuzulassen. Bin mir da fast sicher.

    Go through life with honesty

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 13. Oktober 2024 um 11:15
    • #11

    Da bin ich überfragt. Ich habe nie Windows Live Mail genutzt.

  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 13. Oktober 2024 um 11:36
    • #12

    Kannst du aber noch was sagen zu der Frage wo der genaue Pfad ist wo diese Datei die immer wieder erneuert wird liegt?

    Go through life with honesty

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 13. Oktober 2024 um 13:07
    • #13

    Es werden alle zu dem oder den Mailkonten gehörenden Dateien erneuert (Posteingang, Gesendet usw.). Diese Dateien liegen im Profilordner.

    Eine eigene Datei welche die komprimierten Daten enthalten würde gibt es nicht. Durch das Komprimieren werden lediglich Daten aus der Datei entfernt, wodurch die Datei dann kleiner wird.

  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 13. Oktober 2024 um 20:55
    • #14

    Ok, hat das dann mit dem angegebenen Cache bei "Einstellungen/Allgemein/NetzwerkSpeicherplatz" nichts zu tun? Der ist nämlich nachdem ich jetzt komprimieren lassen habe gleich groß und ändert sich auch bisher nicht.

    Go through life with honesty

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 13. Oktober 2024 um 20:59
    • #15

    Hat nix damit zu tun.

    Zum Cache:

    Zitat

    Von Ihnen angezeigte Nachrichten, die nicht auf Ihrem Computer gespeichert sind, werden normalerweise in einem speziellen Cache-Ordner gespeichert. Dadurch können sie schneller angezeigt werden, wenn Sie diese Nachrichten später erneut ansehen möchten. Hier legen Sie die Größe des Speicherplatzes für den Cache fest. Sie können den Inhalt des Cache auch sofort löschen.

    Quelle

  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 13. Oktober 2024 um 21:06
    • #16

    Ok danke erstmal, ich verfolge jetzt mal das ganze und habe dann bestimmt wieder noch fragen. Danke

    Go through life with honesty

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Import Profil aus zip.-Datei funktioniert nicht

    • 4TonTine
    • 18. September 2024 um 08:49
    • Migration / Import / Backups
  • Import aus Backup lädt nicht oder nur teilweise

    • tger1
    • 31. August 2024 um 14:35
    • Migration / Import / Backups
  • zip-Datei öffnen

    • Pizzaverlag
    • 11. Januar 2024 um 21:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordneransicht aus Kontenliste verschwunden

    • dod_thunder
    • 10. Dezember 2023 um 17:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™