1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gamedev

Beiträge von gamedev

  • 1
  • 2
  • T-Online-Emails übernehmen

    • gamedev
    • 15. September 2009 um 23:30
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Tag,
    ohne mir jetzt den Thread durchgelesen zu haben...

    Soweit so gut, danke für das naheliegende - manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Aber: hat noch jemand dieses ominöse BoxWech2-Tool, dessen Download nicht mehr möglich ist?
    Essind ca. 400 Emails - die alle einzeln zu speichern will ich irgendwie nicht... ;-)

    Viele Grüße, Gamedev

  • T-Online-Emails übernehmen

    • gamedev
    • 14. September 2009 um 23:47

    Hallo allerseits,

    ich stehe vor folgendem Problem:

    ich habe weder jemals T-OnlineX.0 genutzt, noch nutze ich Windows. Für einen Kunden jedoch soll ich jetzt eine alte Datensicherung seiner Emails aus T-Online 6.0 "retten", er hat mir also den ganze Sack voll *blob-Dateien hingeworfen.

    Hat jemand eine idee, wie ich aus dem Schlamassel rauskomme?
    Die Vorigen Posts gingen ja alle davon aus, dass die Software noch existiert...

    Gruß, gdv

  • Thunderbird 3 Beta 2

    • gamedev
    • 28. Februar 2009 um 12:20

    Verrückt... :-D

    Erst kein G dann A - und dann alles ins Archiv...!


    Edit: sorry, war wohl nicht so produktiv... ;)

  • Thunderbird 3 Beta 2

    • gamedev
    • 26. Februar 2009 um 10:22
    Zitat

    # New ability to Archive email

    Was ist denn damit gemeint?
    Ich kann meine Emails doch auch so schon archivieren - ich dachte für sowas gäbe es (unter anderem) Programme wie Thunderbird...?
    :-D

    Ohne schon wieder motzen zu wollen, aber wirklich lang ist die Liste ja nicht... ;)

    Gruß, Gdev

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • gamedev
    • 24. Februar 2009 um 22:25

    Ich sehe das genauso. Ich finde es nur sehr schade, dass man bei Mozilla so sehr auf sein "Prestigeobjekt" schaut, den guten Feuerfuchs - und Thunderbird mehr oder weniger im eigenen Sößchen köcheln lässt. Soweit ich das sehe ist ja Mozilla Messaging nicht wirklich ausgesourct - oder doch?
    Wenn nämlich ja, dann sehe ich das als den irrsinnigsten Schritt in dem ganzen Spektakel an: der Part, der nicht vorankommt soll sich plötzlich selbst finanzieren. Naja, wer sich das ausgedacht hat...

    Was ganz klar auf der Hand liegt ist doch eigentlich die nötige Alternative zum Outlook PIM. Warum in diese Scharte aber nicht mal einer der Big Players der Open Source Industrie spring, verstehe ich nicht ganz. Sun zum Beispiel hätte - finde ich - genausoviel Grund, einen Thunder-PIM zu entwickeln, wie OpenOffice. Und Novell brüstet sich auch lieber mit irgendwelchen (G)OO-Forks als sich mal so eines Projektes mehr anzunehmen. Natürlich wird sich Mozilla da nicht direkt ins Handwerk pfuschen lassen wollen, aber dann eben als finanziell gesicherten und fortschirttlich entwickelten Post-Dosen-Würz-Vogel...

    Das Problem momentan sind - finde ich genau wie meine Vorredner - zum einen die ressourcen und zum anderen die langen Veröffentlichungszyklen. Wenn in schätzungsweise 4 Jahren dann "DER" Thunderbird erscheint, der "alles kann", interessieren sich viele vielleicht schon nicht mehr für "alles" (Handysynchronisation weil alles im Web onDemand liegt, Emailindizierung weil im Betriebssystem vorhanden (Ansatz: trackerd/Ubuntu), Adressbuch weil ausgelagert etc...)

    Naja. Schade, wie gesagt.

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • gamedev
    • 5. Februar 2009 um 16:52

    Hi allblue,

    vielleicht magst du in einigen Punkten Recht haben - wirklich viel Zeit habe ich mir nicht genommen, mag aber auch daran liegen, dass ich grade nicht mehr hab. Vielleicht hätte ich dann einfach meinen Senf für mich behalten sollen, richtig... Tut mir Leid, ich war nur irgendwie frustriert, weil ich als begeisterter TB2-Nutzer jetzt schon eine ganze Weile warte - wie der Rest hier ja auch.

    Die Änderungen hab ich mir sehr wohl durchgelesen, hab auch eine Zeitlang die Threads auf mozillazine mitgelesen. Das ist auch alles schön und gut - vieles ist wirklich sinnvoll und an der Zeit, eingearbeitet zu werden.
    Allerding finde ich unabhängig davon, dass für den nicht technikversierten End-User noch deutlich der Anreiz für eine neue Version fehlt... Vielleicht klang das alles vorhin sehr negativ, ich wollte aber eigentlich lediglich ausdrücken, dass es schade wäre, wenn aus dem lange ersehnten Thundebird 3.0 ein eher flacher Schuss in den Ofen würde... :-)
    Ich hoffe, du verstehst mich...

    Gruß, Gdev

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • gamedev
    • 5. Februar 2009 um 15:27

    Ich hab mir jetzt grade mal die aktuelle Beta installiert (Ubuntu) - und bin hart enttäuscht. Außer diesen ach so tollen Tabs (die ich für Thunderbird mal absolut nicht brauche!) und dem Geburtstags-Feld im Adressbuch (Das war sicher wirklicher Programmier-Stress!) kann ich weder eine Neuerung noch irgendein tolles Feature erkennen...
    Mann mann mann. Schade.
    Das wird garantiert eines von den Updates, die man sich der lieben Sicherheit wegen installiert - und die sonst kaum was Neues bringt. Ich finde, dass man da bei einem Major Release schon was anderes erwarten kann... Ich weiß, dass es noch eine frühe Beta ist und noch viel gar nicht implementiert ist, aber trotzdem ist es nicht so wirklich prickelnd. Mein Sunbird kann ich mir auch so einbauen, dafür brauche ich keine 3.0...

    Gruß, Gdev

    P.S.: Ich hab sie gleich wieder deinstalliert... :D Sie hat keine 3min Bestand gehabt.

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • gamedev
    • 1. Februar 2009 um 00:45

    Ich muss ja sagen, mich haut das was man (nicht) hört über Thunderbird 3 nicht gerade vom Hocker...

    In einer der letzten c't war ein Artikel über Mailer für Linux, unter anderem auch der aktuelle Thunderbird 2.0.0.19. Und so wirklich gut weg kam der nicht, was den Funktionsumfang und unterstützte Formate betrifft. Da waren ihm einige andere (Claws Mail, Kmail, Evolution) deutlich voraus...

    Passt zwar nicht ganz hier hin, wollte es aber mal irgendwo im Zuge der TB3-Diskussion unterbringen... :-)
    Irgendwie finde ich es schade, dass ein so tolles Projekt so schleifen gelassen wird von Mozilla... Dabei ist er mir so sympathisch, der Vogel!

  • Server-Ausfall

    • gamedev
    • 29. Februar 2008 um 16:51

    Gestern Abend konnte ich ihn 20min lang nicht erreichen.
    War so um 18:50 Uhr rum.

  • Thunderbird 3?

    • gamedev
    • 26. Dezember 2007 um 23:12

    Hallo Leute,

    ich wollte mal fragen, ob ihr eine Ahnung habt, wie es denn mit dem neuen Thunderbird vorangeht. In den Nightlies steht nämlich nach wie vor seit Monaten die a1pre drin und es scheint sich nicht wirklich was zu verändern.
    Ich warte nämlich sehnsüchtig auf eine Grundsanierung des Adressbuches - das meiner Ansicht nach einzige Manko am jetzigen Thunderbird.

    Liebe Grüße, frohe Restweihnachten (1 Stunde noch)
    gamedev

  • Beantwortete Mails automatisch als gelesen markieren

    • gamedev
    • 17. Juli 2007 um 18:48

    Hi Goldbär,


    Einfach einen neuen Filter erstellen:

    "Status" "ist" "beantwortet"

    Aktion

    "Markieren als gelesen"


    Gruß

  • Bei Sammelmails gehen nicht mehr als 5 Mails gleichzeitig ra

    • gamedev
    • 17. Juli 2007 um 11:25
    Zitat von "banditos600"

    bei meinen bisherigen Nachforschungen hab ich rausgefunden das Thunderbird nur 5 Mails zulässt

    Hallo Banditos,

    wo hast du denn das herausgefunden?
    Wir arbeiten zum beispiel hier im Geschäft mit Thunderbird, der es uns problemlos erlaubt, ein und die selbe Email an mehr als 130 Adressen zu versenden (Newsletter)...

    Zudem muss der Fehler ja bei deinem Virenprog. liegen, wenn die Fehlermeldung von diesem ausgegeben wird.
    Hast du denn dein Profilverzeichnis von der Virensuche ausgeschlossen? (Hat mal denke ich mit deinem Problem nichts direkt zu tun, schadet aber auch nicht, es mal ais mögliche Fehlerquelle auszuschließen)
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

    Vielleicht hat dein Antivirenprogramm eine Funktion, die verhindern soll, dass Spammer deinen PC zum versenden von Massenmails missbrauchen...
    Welches verwendest du denn?


    Gruß, gamedev

  • Bilder im Anhang anschauen / durchblättern (gelöst)

    • gamedev
    • 28. Juni 2007 um 18:50

    Meines Wissens nach wird ein Bild, wenn es geöffnet wird in den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Lokale Einstellungen\Temp extrahiert und dann mit dem Viewer geöffnet. d.h. beim Durchblättern dürften nur die Bilder im Temp-Ordner zu sehen sein.
    Wie das bei deiner Freundin klappt ist mir rätselhaft...

  • Formatierter Text geht nicht?

    • gamedev
    • 28. Juni 2007 um 10:43

    Jetzt verstehe ich was du meinst!

    Ich dachte, der Text wird bei dir nicht formatiert angezeigt!

    die Sterne und Slashes sind die "Sonderzeichen" für die Formatierung! Die werden aber trotzdem nicht ausgeblendet, da es sich ja um eine Reintextnachricht handelt, die von Thunderbird nur "interpretiert" wird.

    Und dass der unterstrichene Text "stimmt" liegt daran, dass du die beiden _-Zeichen (Unterstrich) vor und nach dem Text aufgrund der Unterstreichung nicht bemerkst...

    :-)

    Wenn es also bei dir so aussieht wie bei mir, dann stimmt alles. Wie schon oben genannt: Wenn dich diese Formatierungszeichen stören, musst du HTML-Emails schreiben oder auf Formatierungen verzichten.

    Gruß,

  • zusätzliche E-Mail Adresse im Adressbuch benützen [erl.]

    • gamedev
    • 28. Juni 2007 um 10:39

    Hallo Blackbumpkin!

    Wenn du beim Verfassen einer Email im Adressfeld einfach den Anzeigenamen der betreffenden Person eingibst, schlägt Thunderbird dir automatisch alle passenden Email-Adressen vor - unter anderem auch die alternativen Emailadresse der betreffenden Person.

    Das ist sicherlich die einfachste - und eine praktikable - Lösung. Ich hatte das selbe Problem wie du und komme so ganz gut zurecht...

    :-)


    Gruß,

  • Formatierter Text geht nicht?

    • gamedev
    • 27. Juni 2007 um 11:58

    Ich kann dein jetziges Problem nicht nachvollziehen...
    bei mir funktioniert die Formatierung sowohl im Thunderbird 1.5 als auch im 2.0er...

    siehe Bild.

    Externer Inhalt img228.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Blacklist-Turbo gesucht

    • gamedev
    • 27. Juni 2007 um 11:36

    Habe grade nochmal die Erweiterung installiert und das ganze durchgespielt:

    Ich klicke rechts auf eine Email und wähle "adressContext". Dort habe ich die Möglichkeiten:
    - Absender ins Adressbuch
    - Absender in Verteiler-Liste
    - Empfänger in Verteiler-Liste
    - Empfänger ins Adressbuch

    Egal auf was ich klicke, immer kommt ein Fenster, in dem ich GANZ OBEN das jeweilige Adressbuch auswählen kann, dem ich die Adressen hinzufügen möchte. Der Vorteil daran, das als Liste zu machen und einem bestimmten Adressbuch zuzuweisen ist, dass ich nicht jede Emailadresse nacheinander übernehmen muss, sondern nur die Liste einmal.

    Ob du dann in deinem "Blacklist"-Adressbuch ein paar Listen hast oder nicht, dürfte dich ja aber nicht stören - wichtig für dich ist nur, dass du die Adressen einem (zuvor erstellten) auswählbaren Adressbuch hinzufügen kannst.

    So müsste es doch eigentlich funktionieren...

    Gruß,

    Externer Inhalt img165.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunderbird Automatisieren???

    • gamedev
    • 27. Juni 2007 um 00:32

    Hallo HagenTEMP,

    ...mit Thunderbird sicherlich nicht.

    Thunderbird ist ein Mail-Client und ein Massen-Mailversender. Für so eine Aufgabe würde ich mir eher überlegen, ob ich in Richtung PHP irgendetwas zusammenbastle bzw. zusammenbasteln lasse und es über einen Email-Sender-Skript abarbeite.
    Mit Thunderbird wirst du in der Beziehung sicherlich nicht weiterkommen, weil die Grundidee eine ganz andere ist.

  • eMail verfassen

    • gamedev
    • 27. Juni 2007 um 00:29

    Hallo, granut!

    Punkt 1 ist einfach zu lösen:
    Das Unterschreiben ist schon zu sehen. Guck mal rechts unten im Fenster nach, da erscheint bei eingeschalteter Unterschrift ein Symbol mit dem versiegelten Brief.
    Punt 2 ist mit einer Erweiterung einfach zu machen:
    RRButton ( https://nic-nac-project.de/~kaosmos/index-en.html#rrbutton ) fügt ebenjener Statusleiste einen Button hinzu, der anzeigt, ob eine Empfangsbestätigung angefordert wird oder nicht. Durch einen Klick darauf kann man sie auch noch ein- und ausschalten.

    Mit dem Adressbuch kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber ich würde mir als Addon mal noch SignatureSwitch anschauen.

    Gruß

  • Mehrere Adressen in das Adressbuch kopieren

    • gamedev
    • 27. Juni 2007 um 00:11

    It's a kind of magic:

    Addons names AdressContext
    http://www.erweiterungen.de/detail/AddressContext/

    Mit der rechten Maustaste auf die Email, dann auf adressContext und dann auswählen: alle Empfänger entweder einem Verteiler oder dem Adressbuch direkt hinzufügen. Und das Ganze funktioniert NATÜRLICH mit den Anzeigenamen - sofern vorhanden...

    Gruß

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English