1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Angel2k

Beiträge von Angel2k

  • Fehler durch mails mit grafischem Inhalt

    • Angel2k
    • 13. November 2014 um 09:36

    Hallo Leute, ich habe da mal eine kleine Frage...
    Wir bekommen bei uns sehr oft Anfragen rein, welche Produkte man von unserer Internetseite buchen sollte (wir sind Makler). Eine meiner Kolleginnen ist dann immer so frei und markiert von der Homepage ganze Ausgaben und kopiert diese HTML Formatierten Daten dann in die Mail hinein und versendet dies. Das sieht natürlich für den Empfänger der Mail super toll aus, wenn er eine HTML Formatierte Mail bekommt und gleich weiß was er tun muss.

    Sobald dieser aber antwortet, kommen die Mails meistens ohne die Grafiken zurück. Wenn meine Kollegin dann darauf wieder antwortet, weigert sich der Thunderbird diese zu versenden da die Grafiken fehlen und er diese nicht wieder anhängen kann. Also müssen wir immer erst die Mail bearbeiten und alle Images / Bilder Positionen entfernen und erst dann können wir die Mail wieder versenden.

    Wir hatten auch schon des öfteren eine Mail von einem Versicherer bekommen, wo eine Grafik in der Signatur drin sein sollte. Wenn wir dann natürlich darauf antworten und diese Grafik nicht vorhanden aber die Position belegt ist, müssen wir auch erst diese Position wieder entfernen.

    Ich weiß, in den Kontoeigenschaften kann man bei "Verfassen & Adressieren" die Option "Nachricht im HTML Format verfassen" abschalten, aber meine Kolleginnen wollen unbedingt diese HTML Formatierung behalten :huh:

    Mfg. Angel

  • MSF-Dateien automatisch / per Addon reparieren

    • Angel2k
    • 7. November 2014 um 09:09

    Hallo Leute, ich habe so ziemlich das gleiche Problem und hätte dafür auch gerne eine Lösung :)
    Ich könnte zwar auf "reparieren" klicken, dass wäre nun nicht das große Problem, aber dann sind meine Ordner Einstellungen vom Posteingang weg (Sortierung und angezeigte Spalten) und das immer wieder neu einzustellen ist auch blöde.

    Gibt es denn keine bessere Lösung für das Thema mit der defekten .msf Datei?
    Mfg. Angel

  • TB 17.0.3, Dovecot und IMAP Sync

    • Angel2k
    • 3. März 2013 um 23:38

    Sooo... Es gibt neue Erfahrungen was das Thema angeht, ich habe heute ein Thinderbird (Portable) mit der Version 17.0.x herunter geladen. Dazu habe ich auf einem meiner Server ein aktuelles Email System einerichtet und dieses mit Thunderbird verbunden (IMAP!) und zusätzlich einmal mein privates Postfach eingebunden, damit ich zum testen ein paar Emails in das neue System (Server + Client) schieben kann.

    Ich habe nun einen Email Server in der aktuellsten Version und einen ganz frisch insallierten Thunderbird mit einer eingerichteten IMAP Verbindung. In dem Postfach befinden sich 30 Emails, und sobald ich eine dieser Emails als gelesen / ungelesen markiere, passiert nichts. Da ich auf dem Server alles nachschauen kann, habe ich gesehen das die flags sofort gesetzt werden, wenn ich am Client etwas ausführe. Aber es wird nicht an den anderen Client übergeben :(

    Vielleicht hilft das ja bei der Fehlersuche ein wenig weiter.
    Mfg. Angel

    p.s. Kann ein Moderator das Topic verändern in "TB 17.0.3, Dovecot und IMAP Sync", dann sollte besser erkenntlich sein worum es hier geht.

    Edit: Ich habe deinen Wunsch erledigt. BTW: Den Betreff deines eigenen Beitrags kannst du natürlich immer selbst ändern. ;) Mod. graba

  • TB 17.0.3, Dovecot und IMAP Sync

    • Angel2k
    • 1. März 2013 um 19:46

    Okay, dass Problem scheint am IMAP Server (Dovecot) zu liegen. Ich habe in beiden Thunderbird Versionen mein T-Online Konto eingerichtet, und da scheint auf den ersten Blick alles zu funktionieren. Zumindest reagieren die Clients innerhalb von Sekunden, wenn eine Email als gelesen markiert wird oder eben nicht :-)

    Jetzt muss ich nur noch gucken, was am Dovecot Server falsch eingestellt wurde.. und hoffentlich kann ich das wieder richten.

  • TB 17.0.3, Dovecot und IMAP Sync

    • Angel2k
    • 1. März 2013 um 16:11

    Hallo Leute, ich habe heute ein Update auf den Thunderbird 17.0.3esr auf meinem Arbeits PC als auch auf dem Notebook gemacht. Eigentlich wollte ich es nicht machen, aber da er mich schon seit ein paar Tagen nach dem Update fragt, dachte ich mir heute "okay, mach mal" und dann kommt ein wenig später das große "oh ho" :(

    Es geht um folgendes, ich habe in meinem Thunderbird mehrere IMAP Postfächer die ich schon seit Jahren abrufe. Sobald ich eine Email als "Ungelesen" markiert habe, dauert es 1sek und am anderen System ist die Mail als ungelesen markiert worden. Wenn ich eine Email rot, grün oder blau markiert habe, war das innerhalb von einer Sekunde auf dem anderen System genau so. Jetzt muss ich für solche Aktualisierungen "Abrufen" drücken, was ehr kontraproduktiv ist... :(

    Viel schlimmer ist es noch, wenn ich eine Email verschiebe von Posteingang in einen anderen Ordner.. das wird gar nicht synchronisiert. Außer ich starte den Thunderbird neu, dann ist es synchron. Kann mir dieses Phänomen seid der Version 17.0.x genauer erklären und verraten wie ich das umgehen oder beheben kann?

    Anscheinend beendet Thunderbird jetzt nach dem Durchführen einer Aktion die Verbindung zum Server, daher wird das Markieren nicht mehr innerhalb von einer Sekunde durchgeführt... und beim Verschieben von Emails scheint es wohl am Cache zu liegen, denn jetzt scheint der Thunderbird wesentlich mehr und aggresiver zu Cachen.

    Weiß jemand was ich meine..? Wenn nicht, mit der Version 10.0.x war das Problem nämlich nicht... :(
    Mfg. Angel

  • Junk-Filter deaktivieren geht nicht! [erl.]

    • Angel2k
    • 11. Juli 2012 um 12:04

    Moin moin... Ich habe ein ähnliches Phänomen, wie der Topicersteller...

    Externer Inhalt img402.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Problem besteht bei mehreren meiner TB Installationen (Arbeitsplatz, Privat und Notebook) und bei allen Konten. Woher könnte das denn kommen?

    Systeme, Windows 7 und Thunderbird 10.0.5esr!
    Mfg. Angel

  • Probleme mit Mails inklusive Bilder, kein Anhang

    • Angel2k
    • 22. Juni 2012 um 11:44

    Moin moin, mein Chef hat immer folgendes Phänomen...
    Er bekommt ab und an mal Witz-Emails, darin sind schon Bilder eingebettet. Wenn er diese weiterleiten möchte, geht das immer in die Hose.. es sei denn, er nimmt nur die Bilder raus. Ich habe mal einen Screenshot gemacht, wie das ganze bei ihm aussieht...

    Externer Inhalt img52.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht erkennt man daran, was ich überhaupt meine :)
    Bei seinem System handelt es sich um folgenden aufbau,
    Thunderbird-Version: 10.0.5esr
    Betriebssystem + Version: Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP Konto
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server

    Vielen Dank schon mal für Hilfe und Tipps.
    Mfg. Angel

  • Doppelte Mails

    • Angel2k
    • 26. April 2012 um 12:22
    Zitat von "raiSCH"

    da ich seit einigen Tagen (wie schon einmal früher) aus unbekannten Gründen alle Mails bei allen Konten doppelt erhalte


    Moin moin.. Mein Cousin hatte mich vorhin angerufen und mir von einem ähnlichen Phänomen erzählt. Ich war erst etwas verwundert und habe mich dann via Fernwartung auf seinen PC geschaltet, und einmal geschaut. Er ruft die Emails via POP über den SSL/TLS Port ab... ich glaube, 995 oder so.

    Es ist eingestellt, dass er die Emails nach 2 Tagen löschen soll. Nun hat er aber folgendes Phänomen, er sagt "eMails abrufen" und Thunderbird (v11.x und auch v12.x) ruft die Emails ab. Soweit so gut, klickt er jetzt noch einmal auf "abrufen", werden die schon abgerufenen Emails + neue Emails abgerufen. Und das fortlaufend :(

    Ich dachte erst "komprimieren", hat aber keinen Effekt gebracht. Also habe ich "reparieren" vom Posteingang gemacht und auch dies brachte keinen Erfolg. Nun ist die Frage, was das für ein Phänomen sein könnte?!

    Ich hatte schon einmal ein wenig gesucht und bin dann auf dieses Topic gestoßen. Allerdings scheint es sich hier um eine Selbstheilung gehandelt zu haben. Mich würde dennoch einmal interessieren, was die Ursache von diesem Problem sein könnte und wie man das mal beheben kann, ohne die Erweiterung um doppelte Emails zu löschen :)

    Das ist ja fast so, als wenn ich permanent Aspirin gegen Kopfschmerzen nehme, aber nicht weiß warum ich diese immer wieder bekomme :D

    Mfg. Angel

  • Bei Chef verschwinden mails im IMAP Postfach

    • Angel2k
    • 26. April 2012 um 12:06

    Moin, also die Unterschiede von POP und IMAP sind mir ja schon bekannt. Vielleicht nicht bis auf das kleinste Detail, aber das grobe :)

    Ich hatte den Chef Nr. 2 schon einmal angesprochen, ob er darin etwas ändert und der greift darauf nicht zu weil er weiß das Chef Nr. 1 darin arbeitet. Was jetzt aber sehr lustig ist (darum hatte ich mich solange nicht gemeldet), ein Tag später nachdem ich hier geschrieben hatte, war das Phänomen wieder weg.

    So komisch es klingt, ich tippe mal auf den Kerio Mail-Server. Der macht sowieso komische Dinge, die mir noch unbegreiflich sind. z.B. arbeiten alle Kollegen direkt im INBOX. Verzeichnis, das heißt die Ordner Struktur ist wie folgt..,
    - INBOX.gesendet
    - INBOX.ordner1
    - INBOX.ordner2
    - etc.

    oberhalb von Inbox existiert ein Papierkorb, ein Junk, etc. diese Verzeichnisse legt der Kerio von selbst an und löscht er auch nicht. Wenn nun ein Kollege eine Email beantwortet und von "INBOX" -> "INBOX.erledigt" verschiebt, landet automatisch eine Kopie im TRASH und nicht im INBOX.trash

    Das ist also schon sehr speziell. Dazu kommt noch, dass der Thunderbird ab und an auch hängt oder lange benötigt um die ca. 23.000 Emails in gesendet zu bearbeiten etc. Es scheint so, als wenn dieses Kerio System langsam fertig ist mit den Nerven und nun zickt es bei Chef in diesem einen Postfach rum.

    Mfg. Angel

  • Bei Chef verschwinden mails im IMAP Postfach

    • Angel2k
    • 26. März 2012 um 00:13

    Moin moin.. Oder auch Nabend :)
    Also die Emails werden morgens gelesen und Abends in entsprechende Ordner sortiert. In dem Postfach laufen nur Emails auf, mit Versicherungsbestätigungen von den einzelnen Versicherern. Morgens guckt er rein und das war es schon.

    Filter sind auf seinem Client nicht eingerichtet, Chef 2 kann aber auch in das Postfach schauen.. da müsste ich sonst noch einmal gucken ob dort etwas eingestellt worden ist. Oder ob ich etwas vergessen habe, zu deaktivieren.

    Was aber sehr speziell ist, Chef meinte dass dieses Phänomen erst seit kurzem Auftritt und vorher noch nicht war. Das verwundert mich ein wenig. Meine Vermutung war, dass Thunderbird das nicht so lustig findet wenn Chef das Notebook einfach vom Netz nimmt und dann die Emails als "gelöscht" markiert. Aber das wäre auch kurios.

    Gruß, Angel

  • Bei Chef verschwinden mails im IMAP Postfach

    • Angel2k
    • 23. März 2012 um 18:27

    Moin Leute, auf dem Notebook von meinem Chef ist ein Thunderbird 3.1.x installiert.
    In der Firma steht ein Kerio Mail-Server, der als Relay fungiert, da wir eine 1500er DSL Leitung verwenden.

    Folgendes Phänomen, Chef startet morgens OpenVPN um in das Firmen-Netzwerk zu kommen.. anschließend startet er den Thunderbird und guckt in das IMAP Postfach (Inbox!) :) So, wenn er dann in die Firma fährt.. packt er sein Notebook unter den Arm und fährt los (es sind nur 4min mit dem Auto bis in die Firma). Wenn er sein Notebook in der Firma an die Docking-Station anschließt und dann kurze Zeit später noch einmal in sein Inbox guckt, sind alle Mails im Trash!!

    Kann mir einer erklären, woran das liegen könnte?
    1. Notebook an, Thunderbird starten (Emails abrufen etc.)
    2. losfahren zur Arbeit (Notebook geht nicht in Stand-By und Thunderbird wird nicht geschlossen)
    3. Notebook wird in der Firma ans Netz gehängt
    4. Emails sind im trash

    hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
    Mfg. Angel

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Angel2k
    • 25. Januar 2012 um 22:22

    Ahhh.. Bingo.. :)
    Mit Change Quote and reply format funktioniert alles :) Das Teil funktionierte irgendwann mal nicht, darum hatte ich SmartTemplate verwendet, aber nun geht alles.

    Und ja, den Header beim Antworten verwende ich in allen Postfächern.. :)

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Angel2k
    • 25. Januar 2012 um 11:14
    Zitat von "Rothaut"

    Und warum hast Du das bei den globalen Einstellungen eingetragen, weil Du sowieso nur ein KOnto hast?


    Weil ich hier in der Firma drei Konten eingetragen habe. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es alles IMAP Konten sind und das Problem sowohl hier in der Firma, auf dem Notebook und zuhause existiert :)

    Was die Geschichte mit dem Datum angeht, schon mal meinen Dank... Das werde ich mir gleich mal näher angucken.
    Mfg. Angel

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Angel2k
    • 25. Januar 2012 um 08:30

    Moin moin...
    Also wenn ich in die Einstellungen (Konto: Globale Einstellungen) gehe und im Reiter "Antworten" gucke, habe ich da folgendes drin...

    Code
    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: %from%
    Gesendet: %date%
    An: %to%
    Betreff: %subject%


    Ich habe hinter "Betreff" noch eine Freizeile, und vor dem Quote sind zwei Freizeichen :) "Standard Thunderbird Mailheader deaktivieren" habe ich auch aktiviert, damit der Thunderbird header nicht kommt. Und das mit dem Datum habe ich auch schon feststellen müssen, darum habe ich nur noch %date% eingetragen.

    Gruß, Angel

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Angel2k
    • 22. Januar 2012 um 22:04

    Moin moin...
    Jep, ich antworte von genau der gleichen Adresse an die auch dies Email geht. Es ist auch nur eine Adresse eingerichtet. Auch der Mail-Headder von TB ist deaktiviert. Ich habe jetzt "SmartTemplate 4 0.7.9" und "Thunderbird v9.0.1" :)

    Das Phänomen ist mir erst in der neuen Version mit dem neuen SmartTemplate aufgefallen. Bis vor kurzem hatte ich den Thunderbird 3.x verwendet, und da ist das Phänomen noch nicht vorgekommen... und das ist es, was mich verwundert.

    Gruß, Angel

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Angel2k
    • 22. Januar 2012 um 16:12

    Hallöchen Leute, ich habe da auch mal eine Frage zum Smart-Template wenn ich das hier machen darf...
    Ist Euch schon mal das Phänomen vorgekommen, dass in manchen Emails die Ihr beantworten wollt, das Smart-Template deaktiviert ist?? Ich habe für "Antwort" und "Weiterleiten" eine Vorlage erstellt, aber wenn mir eine Bekannte eine Email schreibt, und ich auf "Antworten" klicke, habe ich den Standard Thunderbird Header :(

    Habt Ihr da eine Idee??
    Gruß, Angel

  • Verfassen Fenster anpassen

    • Angel2k
    • 14. November 2011 um 23:11

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Win7 SP1

    Hallöchen Leute, ich habe da mal eine kleine Frage an Euch. Ich habe mir auf meinem Arbeitsplatz PC den Thunderbird 8 installiert, vorher hatte ich immer den 3.x auf meinem System. Nach der Installation brauchte ich erst mal etwas um das Aero Design zu deaktivieren, damit ich ein wenig glücklich war :D

    Als ich dann auf "Verfassen" gegangen war, sah das Fenster irgendwie anders aus. Ich habe auf meinem Notebook noch die Version 3.x und finde die Ansicht vom "Verfassen" in der Version 3.x wesentlich schöner. Das könnte auch nur daran liegen, dass die Empfänger Zeilen kleiner wirken, oder so etwas ähnliches. Jetzt wollte ich mal fragen, ob man das irgendwie anpassen kann...?!

    Klar, ich könnte jetzt Version 3.x wieder installieren, aber ich glaube die 8.x arbeitet mit IMAP sogar schon ein Bisschen zackiger :D

    Könnt Ihr mir da einen Tipp geben?
    Mfg. Angel

    p.s. Ich habe einmal zwei Screenshots hinzugefügt, vielleicht erkennt man den Unterschied dann besser :)

    Bilder

    • thunderbird02.jpg
      • 67,09 kB
      • 800 × 564
    • thunderbird01.jpg
      • 67,19 kB
      • 800 × 578
  • Thunderbird komplett synchron

    • Angel2k
    • 13. Januar 2011 um 13:27
    Zitat von "Vic~"

    Bei FF gibts es ja bereits erste Erfolge mit Sync.


    Joa, da gibt es Xmarks und den Mozilla Sync die schon mal die Lesezeichen Synchron halten. Für Thunderbird gibt es leider noch keine ultimative Lösung. Es müssen bei mir zwar nur die Email Adressen im Adressbuch gesichert werden, da gibt es auch irgend welche Addons, aber die haben mich noch nicht so wirklich vom Stuhl gehauen.. Und darum warte ich noch, dass ich etwas finde womit das gut geht :)

    Aber stelle dich auf eine längere Zeit ein. Ich nutze den Thunderbird nun schon ein paar Jahre mit meinen IMAP Postfächern, und seit dem ich den benutze, wünsche ich mir so einen Sync wie es ihn im Firefox gibt :)

    Mfg. Angel

  • Mail Duplikate im IMAP Postfach

    • Angel2k
    • 11. Januar 2011 um 09:57

    Soo.. Tut mir leid das ich jetzt erst antworte, aber schon mal meinen besten dank für die Rückmeldungen :)
    Ich habe auf den Clients schon mal gesagt, dass er eingehende Emails nicht prüfen soll, sondern nur dann prüfen soll, wenn eine Email geöffnet wird. Den IMON wollte ich nun nicht direkt abschalten, weil ich ein wenig "skrupel" davor habe, wenn doch mal etwas rein kommt!

    Aber, was ich gesehen / gelesen habe ist folgender Absatz..

    Zitat von "rum"

    Der Scanner kann die verschlüsselte Mail nicht öffnen und somit auch nicht scannen... Du wirst dich entscheiden müssen zwischen verschlüsselter Verbindung und Scannen.


    Dann wird da mein Problem liegen, denn bei allen Clients ist "Verbindungssicherheit" auf "STARTTLS" gestellt.. Dann denke ich mal, wird DAS eines meiner Probleme sein.

    Aktuell bin ich auch dabei, auf einem Debian System einen komplett neuen Mail-Server aufzusetzen.. Aber das dauert noch ein wenig.. Somit möchte ich das arbeiten aktuell noch ein wenig erleichtern :)

    Zitat von "slengfe"

    Wieso kannst Du das denn nicht? Die neue Mail ist doch in einem eigenen Fenster und selbst, wenn es beim Senden etwas länger dauert, kannst Du doch wieder zum TB-Hauptfester wechseln. Bei mir geht das jedenfalls.


    Also bei uns gab es da immer irgend welche Probleme. Das IMAP Postfach lag sogar mal extern, auf dem Server des Providers. Wir haben DSL 1.500 hier vor Ort. Und dann fing er an, erst zu versenden und dann die Mail im Ordner zu speichern. Das hat tierisch aufgehalten und Chef + Kollegen meinten, das DANN gar nichts mehr ging.

  • Mail Duplikate im IMAP Postfach

    • Angel2k
    • 4. Januar 2011 um 14:43

    Gut, dann werde ich einfach DAS machen was ich von Anfang an geplant habe..
    Der Kerio Connect kommt weg, und ich richte auf dem Linux PC der hier steht einen Mail-Server ein. Für das Bisschen was hier gemacht wird, sollte das vollkommen ausreichen :)

    Aber eine kleine Frage hab ich da, auch wenn sie etwas "Off-Topic" ist... Kann man es irgend wie so drehen, wenn man eine Mail versendet die einen größeren Anhang hat, dass man dann trotzdem Problemlos weiter arbeiten kann? :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™