1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Im deutschen Thunderbird der Kalender in Englisch (Ubuntu-MATE)

    • Feuerdrache
    • 2. Dezember 2016 um 13:00

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Ich beziehe den TB samt Lightning seit Jahren aus den offiziellen Quellen, inklusive Lightning. Bisher waren bei mir sowohl der TB als auch Lightning stets in deutscher Sprache.
    Ich habe Lightning vielleicht initial einmal von Hand installiert, das weiß ich nicht genau. Jedoch wurde es seitdem mehrfach zusammen mit dem TB aus den Quellen aufgefrischt. Es gab nie ein Problem mit der Sprache.


    deshalb schrieb ich ja

    Zitat von Feuerdrache

    allerdings auch nicht bei jedem Donnervogel-Nutzer und jeder Pinguin-Distribution.

    Eine vernünftige Erklärung dieses Phänomens (warum, weshalb, wieso, weswegen, ...) kann ich Dir nicht liefern.


    Trotzdem eine Bemerkung zu Deiner hier auszugweise zitierten Stellungnahme.

    Auch bei meinem openSUSE 13.2 bietet das Paketdepot neben Thunderbird selbst zusätzlich ein Lightning-Add-on und auch ein enigmail-Add-on an.

    Ich allerdings nutze nur das Thunderbird-Programm aus dem Paketdepot und keine Add-ons daraus. Also kommen Lightning und enigmail bei mir von hier.

    Bei mir ist es tatsächlich so, dass seit der vollständigen Integration von Lightning in den Thunderbird mit jedem Versionswechsel und mit jedem Update eines Versionsstandes Lightning englisch spricht und erst nach der Installation des versionsgleichen Add-on Lightning von hier der Kalender wieder deutsch spricht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • 2x Persönliches Adressbuch->eines löschen

    • Feuerdrache
    • 2. Dezember 2016 um 10:57

    Hallo simpsonetti,

    es gibt in Thunderbird zwei Adressbücher, die Du nicht löschen kannst:

    a) Persönliches Adressbuch und
    b) Gesammelte Adressen

    Zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Kontakte verwalten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Störung bei Yahoo?

    • Feuerdrache
    • 1. Dezember 2016 um 15:48

    Hallo helscha,

    Zitat von helscha

    Nun wollte ich einen neuen Account über Web.de erstellen, doch komme ich hier auch nicht weiter, da es ähnliche Fehlermeldungen gibt. Kann es sein, daß bei mehreren E-Mailanbietern der Server etc. gestört ist?


    Du musst bei WEB.DE und auch beim GMX in den Einstellungen dort (deren Webauftritt) erst Dein Konto für die Nutzung mit einem E-Mail-Programm freischalten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB ohne Reaktion nach AddOn Quicktext

    • Feuerdrache
    • 1. Dezember 2016 um 13:42

    Hallo kepten,

    bitte mal diesen Faden lesen.

    Alternativ zu Quicktext gibt es auch die Erweiterung (= Add-on) Clippings. Die kannst Du einmal testen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Im deutschen Thunderbird der Kalender in Englisch (Ubuntu-MATE)

    • Feuerdrache
    • 1. Dezember 2016 um 12:33

    Hallo gupki,

    das ist beim Donnervogel (gerade bei Linux-Distributionen) normal, allerdings auch nicht bei jedem Donnervogel-Nutzer und jeder Pinguin-Distribution.

    Eine vernünftige Erklärung dieses Phänomens (warum, weshalb, wieso, weswegen, ...) kann ich Dir nicht liefern. In der Regel wird der Kalender nach einem Thunderbird-Update wieder englisch.

    Einfach Lightning von hier erneut installieren. Thunderbird anschließend neu starten. Dann spricht auch Lightning wieder deutsch. :)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Immer neue Spendenaufforderung

    • Feuerdrache
    • 30. November 2016 um 15:26

    Hallo Dottoressa,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Dottoressa

    Obwohl ich gerade erst 20 Euro gespendet habe, fordert mich Thunderbird fast jedesmal wieder zum Spenden auf, wenn ich ein Mail öffnen will, und ich kann das Mail nicht ansehen? Thunderbird sollte doch seine Spender kennen und nach dem Spenden in Ruhe lassen! Das
    sollte wohl möglich sein!
    X(


    Mein Thunderbird fordert mich nicht zum Spenden auf und das, obwohl ich noch garnicht gespendet habe.
    Verwechselt Du da nicht eher etwas mit dem Firefox-Browser. Da läuft derzeit eine Einblendung eines Spendenbegehrens mit der Startseite:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Was ist falsch an diesem Filter?

    • Feuerdrache
    • 29. November 2016 um 17:57

    Hallo Dinole, hallo graba,

    als ich das geschrieben habe, war ich an einem Rechner ohne Donnervogel und konnte die Auswahlliste nicht einsehen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Empfangen/Versenden von Emails seit einigen Tagen nicht möglich. Alle Ordner/Unterordner sind ebenso verschwunden. Postfach-Anbieter ist o2. Über den WEB-Mailer habe ich aber Zugriff auf meine Mails. Danke für die Hilfe.

    • Feuerdrache
    • 29. November 2016 um 16:17

    Hallo rosemarie hermann,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre:

    a) Erstellen neuer Foren-Themen
    b) Diese Webseite: Neues Foren-Thema erstellen

    Gruß
    Feuerdrache

  • Was ist falsch an diesem Filter?

    • Feuerdrache
    • 29. November 2016 um 16:13

    Hallo lime,

    abgesehen davon, dass das das falsche Vorgehen ist, um Spam-Mails (mit .ru usw.) zu entsorgen, ...

    Zitat von lime

    Was mache ich da falsch, ich finde da keine Lösung


    ... ist ein Fehler auch klar erkennbar.

    "Von" enthält "ru". Jetzt schaue mal, was alles "ru" enthält (einige ausgedachte Beispiele):

    furunkel@provider.de
    rum-ist-auch-ein-schnaps@wodka.com
    russenmafia@cosanostra.it
    spammail@muell.ru

    "Von" enthält ".ru" wäre richtiger. Dennoch würde ich diesen Weg mit "normalen" Filtern nicht gehen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Adressbuch synchronisieren

    • Feuerdrache
    • 28. November 2016 um 12:41

    Hallo Oberqualle,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre:

    a) Erstellen neuer Foren-Themen
    b) Diese Webseite: Neues Foren-Thema erstellen

    Gruß
    Feuerdrache

  • Junk-Erkennung in TB

    • Feuerdrache
    • 28. November 2016 um 10:06

    Hallo graf.koks,

    Zitat von graf.koks

    bleibt die Eigenschaft "Junk" erhalten, wenn die Nachricht gelöscht wird?


    ja, sofern Du die Nachricht nicht "entjunkst".

    Ich schaue mir jeden Tag den Junk-Ordner an und lösche alle darin befindlichen Nachrichten nach (i.d.R.) Prüfung der Betreffzeile.

    Gruß
    Feuerdrache

  • IMAP: Ordner-Synchronisierung forcieren?

    • Feuerdrache
    • 28. November 2016 um 09:45

    Hallo xray,

    Zitat von xray

    mein Gott, wo bin ich hier denn hingeraten....


    in ein Forum, wo von den Hilfesuchenden Mitarbeit verlangt wird, was übrigens in den meisten Foren der Fall ist. Dazu gehört das konkrete Antworten auf konkrete Fragen. Im übrigen sollte man dabei seine eigenen Überzeugungen, wie ...

    Zitat von xray

    Größe und Anzahl Mails spielen offenbar keine Rolle.

    ... erst einmal hinten anstellen. Helfer haben aufgrund ihres Erfahrungswissens meist berechtigte Gründe bestimmte Fragen zu stellen, auch wenn der Hilfesuchende meint, dass die Beantwortung solcher Fragen nichts mit seinem Problem zu tun haben können.

    Du kannst aber Dein Problem auch an anderem Ort schildern. Verkehrssprache dort ist allerdings Englisch.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird hängt sich im Start auf - seit Update auf 45.5.0.6165

    • Feuerdrache
    • 26. November 2016 um 08:54

    Hallo X5-599,

    Zitat von X5-599

    So startet er. Und jetzt wie weiter?


    zur Lektüre: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Störung bei Yahoo?

    • Feuerdrache
    • 24. November 2016 um 14:07

    Hallo KatRosiers,

    :arrow: Yahoo Mail.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird nimmt altes Profil nicht

    • Feuerdrache
    • 24. November 2016 um 11:38

    Hallo Mapenzi,

    ergänzend zu Deinen Ausführungen meine Frage an hhk:

    Wo ist denn die profiles.ini (physisch) gespeichert? Ich hoffe nicht hier: D:\Daten\Thunderbird\a0qzaz15.default

    Gruß
    Feuerdrache

  • alte Daten Profil von Thunderbird wieder finden? Emaildateien im mbox - Format finden und importieren?

    • Feuerdrache
    • 23. November 2016 um 13:23

    Hallo Loxiran,

    zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Profil.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird nimmt altes Profil nicht

    • Feuerdrache
    • 23. November 2016 um 09:00

    Hallo hhk,

    Zitat von hhk

    Was kann ich tun?


    hast Du auch in der Datei profiles.ini den "neuen Namen" durch den "alten Namen" ersetzt? Wenn nein, dann musst Du das noch mit einem Texteditor Deiner Wahl (keine Office-Textverarbeitung) nach ändern.

    Wo Du die Datei findest, kannst Du hier nachlesen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mail-Accounts und Mail-Ordner auf Thunderbird sortieren

    • Feuerdrache
    • 22. November 2016 um 20:52

    Hallo Biati,

    gerade in einem Testprofil probiert. Die Erweiterung hat sich problemlos installieren lassen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verschieben der Fenster nicht möglich

    • Feuerdrache
    • 22. November 2016 um 15:46

    [OT]

    Es lebe der Sport. :D

    [/OT]

  • Verschieben der Fenster nicht möglich

    • Feuerdrache
    • 22. November 2016 um 13:17

    Hallo Vandenburgh,

    Zitat von Vandenburgh

    ... ich hoffe, du nimmst mir das nicht über ...


    warum sollte ich? :)

    Du als macOS-Nutzer und ich als Nutzer eines Linux-Systems gehören ja eben zu diesen seltenen Gewächsen. Und dies eben auch unter den Helfern ...

    Helfer, die Linux nutzen, sind nicht mehr ganz so selten hier. Da tummeln sich hier wenigstens (oder mindestens) eine Handvoll.

    Ob nun graba vielleicht auch mit macOS unterwegs ist, weiß ich nicht. Vielleicht meldet er sich mal diesbezüglich.

    Was Mapenzi betrifft, er ist in vielerlei Hinsicht rund um den Donnervogel ein hervor- und herausragender und nicht zeletzt geduldiger Helfer, den fast nichts aus der Ruhe bringt, und (nahezu) "einzigartig" in Verbindung mit macOS (diesbezüglich hier ein wirklich sehr, sehr seltenes Gewächs, das uns allen hoffentlich noch sehr, sehr lange erhalten bleibt!). :)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™