Hallo Susanne,
Ich beziehe den TB samt Lightning seit Jahren aus den offiziellen Quellen, inklusive Lightning. Bisher waren bei mir sowohl der TB als auch Lightning stets in deutscher Sprache.
Ich habe Lightning vielleicht initial einmal von Hand installiert, das weiß ich nicht genau. Jedoch wurde es seitdem mehrfach zusammen mit dem TB aus den Quellen aufgefrischt. Es gab nie ein Problem mit der Sprache.
deshalb schrieb ich ja
allerdings auch nicht bei jedem Donnervogel-Nutzer und jeder Pinguin-Distribution.
Eine vernünftige Erklärung dieses Phänomens (warum, weshalb, wieso, weswegen, ...) kann ich Dir nicht liefern.
Trotzdem eine Bemerkung zu Deiner hier auszugweise zitierten Stellungnahme.
Auch bei meinem openSUSE 13.2 bietet das Paketdepot neben Thunderbird selbst zusätzlich ein Lightning-Add-on und auch ein enigmail-Add-on an.
Ich allerdings nutze nur das Thunderbird-Programm aus dem Paketdepot und keine Add-ons daraus. Also kommen Lightning und enigmail bei mir von hier.
Bei mir ist es tatsächlich so, dass seit der vollständigen Integration von Lightning in den Thunderbird mit jedem Versionswechsel und mit jedem Update eines Versionsstandes Lightning englisch spricht und erst nach der Installation des versionsgleichen Add-on Lightning von hier der Kalender wieder deutsch spricht.
Gruß
Feuerdrache