Eine 64-Bit-Software in ein 32-Bit-Programmverzeichnis zu installieren ist meines Erachtens keine gute Idee.
Hallo Reinhard
warum nicht? Für Windows ist das technisch überhaupt kein Problem.
Beim ersten Start übernimmt TB 102.4.0 (x64) ungefragt das Profil der 32-Bit-Version.
Logisch, genau so soll das sein. Warum auch nicht? It's not a bug, it's a feature.
Eine 64-Bit-Software in ein 32-Bit-Programmverzeichnis zu installieren ist meines Erachtens keine gute Idee.
Doch, weil...
Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass ich auf dem Rechner bereits die 32-Bit-Version TB 91.13.1 installiert hatte.
Gruß Ingo