1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Termine nicht sichtbar nach Update auf 102.*

    • schlingo
    • 23. Oktober 2022 um 15:53
    Zitat von RR512

    Eine 64-Bit-Software in ein 32-Bit-Programmverzeichnis zu installieren ist meines Erachtens keine gute Idee.

    Hallo Reinhard :)

    warum nicht? Für Windows ist das technisch überhaupt kein Problem.

    Zitat von RR512

    Beim ersten Start übernimmt TB 102.4.0 (x64) ungefragt das Profil der 32-Bit-Version.

    Logisch, genau so soll das sein. Warum auch nicht? It's not a bug, it's a feature.

    Zitat von RR512

    Eine 64-Bit-Software in ein 32-Bit-Programmverzeichnis zu installieren ist meines Erachtens keine gute Idee.

    Doch, weil...

    Zitat von RR512

    Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass ich auf dem Rechner bereits die 32-Bit-Version TB 91.13.1 installiert hatte.

    Gruß Ingo

  • Anzeige von Erweiterungen in BB (speziell Portable) ab Version 102.x

    • schlingo
    • 21. Oktober 2022 um 10:22
    Zitat von Sepp_I

    Ich habe den Haken bei "immer mit diesem Profil starten", oder so ähnlich hieß die Option, raus genommen.

    Dadurch startete dann kein BB und auch der TB meiner Frau mehr ohne Profilmanager.

    Hallo :)

    logisch. Wenn TB nicht weiß, mit welchem Profil er starten soll, fragt er Dich danach, damit Du eins auswählen kannst. Was soll er denn sonst tun, wenn Du diese Option deaktivierst? Alternativ kannst Du beim Start übrigens auch ein bestimmtes Profil aufrufen, siehe die Aufrufparameter von Thunderbird .

    Zitat von Sepp_I

    Vielen Dank an alle für die Tipps und ein schönes Wochenende.

    Gern geschehen und danke gleichfalls.

    Gruß Ingo

  • Posteingang

    • schlingo
    • 19. Oktober 2022 um 13:00
    Zitat von Drachen

    wenn es sich ohnehi nur um ein Konto/Postfach handelt, welches unter verschiedenen Adressen erreichbar ist, kannst du da nichts einstellen

    Hallo :)

    doch. In diesem Fall muss statt eines neuen Kontos eine neue Identität hinzugefügt werden.

    Gruß Ingo

  • Automatisches Löschen von abgerufenen Mails bei gmail

    • schlingo
    • 18. Oktober 2022 um 16:36
    Zitat von RalphW

    wenn DAS tatsächlich möglich ist, dann ist DAS die Lösung meiner Probleme!!!

    Hallo Ralph :)

    das ist möglich, aber Du musst es auch einrichten (und pflegen) können.

    Zitat von RalphW

    Das wäre ja nur ein zeitliches "Verschieben" meines Problems und damit nicht praxisgerecht.

    Das ist bei meinem Vorschlag eigentlich genauso. Auch da hast Du ja nicht unbegrenzt viel Speicherplatz.

    Ich hatte oben übrigens noch eine Idee vergessen. Du bist ja bei einem Mailprovider, der Deine Daten sammelt, aber dafür schon von Haus aus viel Quota bereitstellt. Wenn Deine Quota knapp ist, musst Du also an der Grenze zu 15GB sein. Das wären dann schon sehr sehr viele "normale" Mails. Wie viele mit Anhang sind denn dabei? Eine Möglichkeit, Speicher freizugeben, wäre nämlich, die Anhänge abzutrennen und bei Dir lokal (oder auf Deinem NAS) zus speichern.

    Gruß Ingo

  • Anzeige von Erweiterungen in BB (speziell Portable) ab Version 102.x

    • schlingo
    • 18. Oktober 2022 um 11:26
    Zitat von Sepp_I

    Ich wollte eigentlich nur das mein produktiv Profil nicht verändert

    Hallo :)

    dafür brauchst Du keinen Portable, das kann der TB selbstverständlich selbst. Du erstellst dafür einfach ein neues Profil.

    Gruß Ingo

  • Mail Message als Wiedervorlage/Terminerinnerung in Kalender übernehmen

    • schlingo
    • 17. Oktober 2022 um 16:40
    Zitat von neandr

    Geht das mit TB Board Mitteln

    Hallo :)

    ja, Rechtsklick auf die betreffende Mail und aus dem Kontextmenü Umwandeln in:

    Gruß Ingo

  • Automatisches Löschen von abgerufenen Mails bei gmail

    • schlingo
    • 17. Oktober 2022 um 16:24
    Zitat von RalphW

    Wenn das korrekt ist und so in der Hilfe gestanden hätte, hätte ich es auch gleich verstanden

    Hallo Ralph :)

    ja, das ist korrekt und eigentlich auch genau so in der FAQ beschrieben.

    Zitat von RalphW

    Mails in Unterordner zu verschieben. Solange ich die aber im betroffenen E-Mail-Konto angelegt habe, bleiben die ja auch weiterhin auf dem Server bestehen, halt nur auch dort in dem Unterordner. (korrekt?) In Bezug auf dem Mail-Server "Platz zu machen" habe ich dadurch nix gewonnen.

    Korrekt. Das war ja Dein Ausgangsproblem.

    Zitat von RalphW

    Dann - so ein Vorschlag - sollte ich die Mails, die vom Server verschwinden sollen (ohne für mich gänzlich gelöscht zu werden) in den lokalen Ordner von TB verschieben (oder einen von diversen Unterordner, die man erstellen kann). Aber diese stehen dann nur noch auf TB zur Verfügung und sind nicht mehr woanders (z. B. auf dem Smartphone) ersichtlich, richtig???

    Ebenfalls korrekt. Beides geht halt nicht. Das meinte ich oben mit: einen Tod musst Du sterben.

    Zitat von RalphW

    Bleibt mir also eigentlich nur folgende Option, wenn ich meine Mails von mindestens zwei Geräten einsehen will:

    Umstellung auf IMAP und sollte sich der Mail-Server melden wegen zu vieler Mails, von Hand die Mails in einen lokalen Ordner von TB verschieben, von denen ich meine, nicht mehr von unterwegs darauf zugreifen zu müssen. (richtig?)

    Korrekt.

    Zitat von RalphW

    Ich wollte eigentlich gar nicht so viel von meiner Zeit und auch von eurer Zeit hierfür investieren und dachte, es gäbe eine kurze, einfache Lösung.

    Wie soll denn diese einfache Lösung aussehen? Einerseits willst Du auf Deine Mails von mehreren Geräten zugreifen. Das ist sinnvoll und nachvollziehbar. Andererseits musst Du dort aufräumen, damit die Quota (der Speicherplatz) nicht überläuft. Wie soll das gehen? Das wäre halt die Quadratur des Kreises.

    Mir fallen aber noch zwei weitere Möglichkeiten ein, eine (technisch) einfache und eine (technisch) schwierigere.

    1. Du kannst bei Deinem Mailprovider eine Erhöhung der Quota beauftragen. Das kostet natürlich Geld. Oben hast Du G00gle als Deinen Provider angegeben: Abos und Preise. Das ist die technisch einfachere, aber teurere Lösung.
    2. Du installierst Dir, z.B. auf einem Raspberry Pi, einen lokalen Mailserver (z.B. eine Nextcloud). Dort rufst Du die Mails von Deinem Provider per POP3 ab, sodass die Mails auf dem Server gelöscht werden, und greifst von Deinen Geräten per IMAP auf die Mails zu. Das ist ganz sicher die technisch schwierigere, aber kostengünstigere Lösung.
    Zitat von RalphW

    Zum Mond fliegen könn' se...." ... aber ein einfaches Mailprogramm

    Damit hat das nichts zu tun. Die Quadratur des Kreises ist unmöglich. Das kann kein MUA (Mailprogramm).

    Gruß Ingo

  • Anzeige von Erweiterungen in BB (speziell Portable) ab Version 102.x

    • schlingo
    • 17. Oktober 2022 um 12:04
    Zitat von Wurzl

    irgendwelche, bei der Insatllation nicht abwählbare, "Krampfprogramme" auf dem Rechner landen und dort ihr Unwesen treiben

    Hallo :)

    welche genau sind das bei Mozilla? Seriöse Programme tun so etwas nicht. Auf jeden Fall bleibt der Sicherheitsaspekt.

    Gruß Ingo

  • Anzeige von Erweiterungen in BB (speziell Portable) ab Version 102.x

    • schlingo
    • 17. Oktober 2022 um 11:07
    Zitat von Sepp_I

    bedeutet das, dass man dann grundsätzlich mit portablen Versionen nicht die selben Ergebnisse als mit Installer-Versionen beim Testen bekommt?

    Hallo :)

    zumindest sind portable Versionen keine gute Idee, weil sie Sicherheitsmechanismen des Systems aushebeln. So etwas sollte also nur verwendet werden, wenn das Programm unbedingt portabel sein muss.

    Gruß Ingo

  • ImportExport Tools

    • schlingo
    • 16. Oktober 2022 um 12:00
    Zitat von MSFreak

    der TE will es per *.exe installieren

    Hallo :)

    ja, weil er vielleicht das "Tools" im Namen der Erweiterung missversteht.

    Gruß Ingo

  • ImportExport Tools

    • schlingo
    • 15. Oktober 2022 um 21:53
    Zitat von MSFreak

    mit einer *.exe kannst du nur ein Programm oder Tool installieren

    Hallo Micha :)

    auch die ImportExportTools?

    Gruß Ingo

  • Schlagwörter verschwinden bei Synchronisierung mit Strato

    • schlingo
    • 15. Oktober 2022 um 21:50
    Zitat von Thunder

    Was schlingo damit auf seine Art sagen wollte

    Hallo :)

    in diesem Fall nicht, sondern

    Zitat von graba

    Diesen sehr alten Thread schließe ich.

    Gruß Ingo

  • Schlagwörter verschwinden bei Synchronisierung mit Strato

    • schlingo
    • 15. Oktober 2022 um 18:01
    Zitat von zweizudrei

    weil gleich mein erstes Post hier im Forum mit Verweis und ohne weiteres geschlossen wurde, wär irgend etwas seltsam ...?

    Hallo :)

    gar nicht seltsam. Den Nutzungsbedingungen hast auch Du bei der Registrierung zugestimmt.

    Gruß Ingo

  • Filterregeln

    • schlingo
    • 15. Oktober 2022 um 17:54
    Zitat von Veteran

    Sorry, das war die Kurzfassung. 'Rechtklick auf Ordner → Eigenschaften → Reparieren'.

    Hallo :)

    warum verweist Du nicht auf die bebilderte FAQ?

    Gruß Ingo

  • Rolle rückwärts nach automatischem Update möglich?

    • schlingo
    • 14. Oktober 2022 um 21:22
    Zitat von schlingo

    Ich habe obigen Beitrag in diesen Thread verschoben, wo er auch hingehört.

    Hallo :)

    inwiefern hilft diese Diskussion bei der Frage

    Zitat von kernig

    Kann ich das Update rückgängig machen?

    Wozu gibt es dann einen eigenen Bereich für TbSync?

    Gruß Ingo

  • Rolle rückwärts nach automatischem Update möglich?

    • schlingo
    • 14. Oktober 2022 um 16:42
    Zitat von jobisoft

    Hier mein Statement zur Zukunft von meinem DAV Provider

    Hallo John :)

    d.h. den Provider wird es weiterhin zur Synchronisation mit iCloud geben?

    Zitat von Rocklell

    Heißt das, man braucht TbSync und DAV4TbSync gar nicht mehr für die Grundfunktionen der CalDAV-Kalendersynchronisation?

    Richtig, außer Du verwendest iCloud.

    Gruß Ingo

    Edit: Ich habe obigen Beitrag in diesen Thread verschoben, wo er auch hingehört. graba, Gl.-Mod.

  • Automatisches Löschen von abgerufenen Mails bei gmail

    • schlingo
    • 13. Oktober 2022 um 22:00
    Zitat von RalphW

    Die Nachrichten konnte ich bislang sowohl mit TB als auch mit AquaMail abrufen via POP3.

    Hallo Ralph :)

    das ist nur möglich, wenn Du die Option Mails auf dem Server belassen aktivierst (und widerspricht dem Protokoll). Das ist dann aber im Endeffekt dasselbe wie bei IMAP (außer dass Dir die sonstigen Vorteile von IMAP fehlen) und führt eben dazu, dass Dein Postfach irgendwann überläuft.

    Zitat von RalphW

    Das wiederum wurde mir aber dann mit einem überlaufenden Postfach bei dem Anbieter zum Verhängnis.

    Zwickmühle sozusagen...

    Eben. Irgendeinen Tod musst Du sterben. Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass, funktioniert nicht.

    Zitat von Veteran

    auf dem anderen Rechner in 'Lokale Ordner' verschieben.

    Ich kenne die App Aquamail zwar nicht. Aber bist Du sicher, dass die so etwas wie lokale Ordner hat?

    Gruß Ingo

  • Synchronisierung zwischen Thunderbird Konten

    • schlingo
    • 13. Oktober 2022 um 16:37
    Zitat von Baugi

    Wäre eine Alternative das man auf einem NAS einen Email Server einrichtet der die Emails vom Provider abholt und Zwischenspeichert, danach könnte Thunderbird per IMAP auf den NAS Mailserver zugreifen?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ja, ohne IMAP sehe ich da nur die Lösung mit einem lokalen Mailserver. Du schreibst nicht, welches NAS Du verwendest. Für Synology gibt es z.B. Synology MailPlus.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 102.2.1 führt zu permanenten Lüftergeräuschen

    • schlingo
    • 13. Oktober 2022 um 13:16
    Zitat von Bastler

    zu den Begriffen fand ich auf die Schnelle dieses hier

    Hallo :)

    es gibt dazu auch eine FAQ von Mozilla. Welche Arten von Add-ons können Sie installieren?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 102.2.1 führt zu permanenten Lüftergeräuschen

    • schlingo
    • 13. Oktober 2022 um 12:40
    Zitat von SSL-Mailer

    für das zuletzt installierte Plugin

    Hallo :)

    was ist denn das für ein Plugin? Ich habe und kenne für TB keines.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™