1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Dateiname im Profilordner

    • schlingo
    • 12. November 2020 um 13:10
    Zitat von bonfires2

    Leider hat dieses Forum keine Suche, zumindest habe ich die noch nicht gefunden.

    Hallo Andrè :)

    ja, das Symbol mit der Lupe in unauffälligem Rot rechts oben ist leider kaum zu sehen.

    Gruß Ingo

  • Ausgewählte Optionen nicht erkennbar

    • schlingo
    • 11. November 2020 um 21:57
    Zitat von MSFreak

    [Hardware-Beschleunigung]

    ist im abgesicherten Modus nach wie vor aktiv

    Hallo Micha :)

    sicher?

    Zitat von FAQ

    Der "Abgesicherte Modus" (Safe-Mode) ist eine Art Notfall-Modus, in dem man ein Thunderbird-Profil vorübergehend frei von fremden Themes und Erweiterungen und ohne die (teilweise problematische) Hardwarebeschleunigung starten kann.

    Gruß Ingo

  • EU-Regierungen planen Verbot sicherer Verschlüsselung

    • schlingo
    • 11. November 2020 um 11:24

    Hallo :)

    Zitat von heise.de

    Nach- oder Generalschlüssel könnten zu einer "Katastrophe" und einem "Totalverlust" der digitalen Grundrechte führen, warnen Experten.

    Quelle: Crypto Wars: Massive Proteste gegen EU-Angriff auf Verschlüsselung

    Gruß Ingo

  • Von Pop auf IMAP umstellen ohne Email Verlust möglich?

    • schlingo
    • 10. November 2020 um 17:42
    Zitat von Boersenfeger

    Crossposting

    Hallo :)

    ...ist eigentlich etwas anderes ;)

    Gruß Ingo

  • Einfügen eine alten E-Mail in eine neue E-Mail als Anhang

    • schlingo
    • 8. November 2020 um 11:27
    Zitat von AAmstelAG

    Kann man sich diesen "Anhangbereich" im TB 78.4.1 permanent/bei jeder neuen E-Mail anzeigen lassen?

    Hallo Ingo :)

    ja, das geht (in TB 68). Gehe in den Konfigurations-Editor und setze die Pref mail.compose.show_attachment_pane auf true. Bitte die Warnung beachten.

    Gruß Ingo

  • Nach Update auf Thunderbird 78.4.0. lassen sich die Schaltflächen im Mail-Kopf nicht mehr verschieben

    • schlingo
    • 7. November 2020 um 16:26
    Zitat von dharkness21

    warum stellst Du den Hack hier nicht ein

    Hallo :)

    weil der hier schon steht: Thunderbird-Update per "Policy" verbieten - also komplett deaktivieren. Sorry, ich weiß, dass das nicht...

    Zitat von gurgi

    Irgendwo in den Tiefen des Webs

    ... ist ;)

    Gruß Ingo

  • Einfügen eine alten E-Mail in eine neue E-Mail als Anhang

    • schlingo
    • 7. November 2020 um 14:59
    Zitat von AAmstelAG

    Habt ihr eine Idee wie ich die alte Mail einfach in die neue Mail einfügen kann?

    Hallo Namensvetter und willkommen im Forum :)

    das kann auch der TB. Ich nutze hier zwar noch die ältere Version 68.12.1. Das sollte aber auch in 78 so sein. Öffne ein Verfassen-Fenster und aktiviere dort aus dem Menü Ansicht die Option Anhangbereich. Ggf. musst Du dazu Fehlende Menü- und Symbolleisten wieder anzeigen. Jetzt siehst Du rechts oben ein kleines Fenster, in dem die Anhänge angezeigt werden:

    Ziehe die gewünschten Anhänge (z.B. andere E-Mails) per drag&drop in dieses Fenster.

    Gruß Ingo

  • Darf ich nach dem Kopieren vom alten TB Profil den Ordner auf dem Desktop löschen?

    • schlingo
    • 6. November 2020 um 16:18
    Zitat von pedrito

    auch das sollte eigentlich nicht ewig dauern

    Hallo :)

    das dauert nicht "nicht ewig", sondern geht blitzschnell. Das Löschen in den Papierkorb ist ja nichts (viel) anderes als Verschieben auf dem selben Laufwerk. Dabei werden nur die Verzeichniseinträge geändert, aber keine Daten verschoben.

    Gruß Ingo

  • Microsoft Mailprovider "outlook.de (.com)" Sicherheits-Ausnahmeregel

    • schlingo
    • 5. November 2020 um 16:08
    Zitat von KohnenA

    Nach der Umstellung, am 23.10.2020, von 68.12.1 auf 78.4 wurde mir kein Popup angezeigt.

    Hallo Andreas :)

    diese Meldung hatte ich heute auch, und zwar im TB 68.12.1, allerdings bei einem IMAP-Konto. Evtl. liegt das daran, dass ich eine outlook.de-Adresse verwende.

    Zitat von KohnenA

    Kann man das ignorieren?

    Ich konnte das Zertifikat nicht ansehen und habe den Dialog daraufhin abgebrochen und kann (bisher) problemlos senden und empfangen.

    Gruß Ingo

  • Mailbox Alert geht nicht bei mir

    • schlingo
    • 3. November 2020 um 14:23
    Zitat von tordenfugl

    Was könnte man machen?

    Hallo :)

    lesen: Gravatar-Verknüpfung abgeschaltet - eigene Avatare erst ab Senior-Mitglied (250 Beiträge) möglich.

    Gruß Ingo

  • Mail Merge erkennt Platzhalter im Adressfeld nicht an

    • schlingo
    • 30. Oktober 2020 um 15:01
    Zitat von kurbelstuetze

    Kann man was spenden, damit das Projekt am laufen bleibt?

    Hallo :)

    oder, wenn Du den Betreiber dieser Website meinst, kannst Du ihm einen Kaffee ausgeben oder Dich an seinem Wunschzettel beteiligen. Oder Du kannst für das Projekt Thunderbird spenden.

    Gruß Ingo

  • TbSync in TB78 !

    • schlingo
    • 26. Oktober 2020 um 15:06
    Zitat von bigboy06

    Wie/wo kann ich die Einstellungen für TbSync bzw. DAV for TbSync machen?

    Hallo :)

    ergänzend zu edvoldi : schneller geht es, wenn Du rechts unten in der Statusleiste doppelt auf TbSync: Leerlauf klickst. Ich nutze hier zwar noch TB 68, nehme aber an, dass das in TB 78 auch so ist.

    Gruß Ingo

  • Yahoo sagt ich soll Konto löschen und hinzufügen. Geht das auch einfacher? JA!

    • schlingo
    • 19. Oktober 2020 um 11:12
    Zitat von Thunder

    Das komplette Thema trifft übrigens auch auf AOL zu.

    Hallo :)

    und für Compuserve, das zunächst von AOL übernommen wurde und damit heute zu Oath/Verizon gehört.

    Gruß Ingo

  • Yahoo sagt ich soll Konto löschen und hinzufügen. Geht das auch einfacher? JA!

    • schlingo
    • 7. Oktober 2020 um 17:22
    Zitat von Zitronella

    hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?

    Hallo :)

    ja, die Mail habe ich heute auch (mehrfach) erhalten. Ich gehe davon aus, damit soll Druck ausgeübt werden, Webmail oder die App zu nutzen.

    Gruß Ingo

  • Bekomme zwei verschiedene Uhrzeiten angezeigt.

    • schlingo
    • 6. Oktober 2020 um 10:55
    Zitat von thosdmg

    Weißt du zufällig, wo man die Einstellung, die ich im Hinterkopf habe, vornehmen kann?

    Hallo Thomas :)

    leider nein.

    Gruß Ingo

  • Bekomme zwei verschiedene Uhrzeiten angezeigt.

    • schlingo
    • 5. Oktober 2020 um 17:23
    Zitat von thosdmg

    Bist du nicht in der falschen Zeitzone?

    Hallo Thomas :)

    nein.

    Zitat von thosdmg

    Dein zweiter Anhang zeigt UTC +1, im Sommer sind wir aber UTC +2!

    Richtig. Die Zeitzone CET (MEZ) ist und bleibt aber UTC+1. Die Zeitzone ändert sich während der Sommerzeit nicht, auch wenn wir die Uhr eine Stunde vorstellen und somit UTC+2 haben. Anders ausgedrückt: es gibt keine Zeitzone CEDT (MESZ); die Zeitzone UTC-2 ist EET (OEZ).

    Zitat von thosdmg

    die automatische Umstellung hast du deaktiviert

    Ganz sicher aber nur für den Screenshot zur Dokumentation.

    Gruß Ingo

  • Provider für Exchange ActiveSync ständige Passwortabfrage seit heute

    • schlingo
    • 29. September 2020 um 22:01
    Zitat von wolfgang-362

    ist da was bekannt?

    Hallo Wolfgang :)

    schau mal hier: Microsoft: Weltweite Störung bei Outlook und Teams.

    Gruß Ingo

  • Nach automatischem Update auf 78.2.2 fehlen Kalendereinträge

    • schlingo
    • 25. September 2020 um 13:49
    Zitat von Werner_RJP

    wenn die Entwickler entsprechende Rückkopplung von Nutzern zum Software-Produkt bekommen, um auf mögliche Unstimmigkeiten hingewiesen zu werden

    Hallo Werner :)

    das liegt an Dir: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Gruß Ingo

  • Nach update auf 78.2.2 katastrofale Oberflaeche

    • schlingo
    • 23. September 2020 um 12:07
    Zitat von TheJJJ

    ein Backup des Profils angelegt wurde, bevor eine derartige (zerstörende) Änderung durchgeführt wird. Wo finde ich das??

    Hallo :)

    dort wo Du Deine Datensicherungen üblicherweise ablegst. Wir können aber nicht wissen, wie Du das handhabst.

    Zitat von slengfe

    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Genau.

    Gruß Ingo

  • Update deaktivieren

    • schlingo
    • 23. September 2020 um 12:03
    Zitat von TheJJJ

    mache ich eben das Update erst nach dem Ende der Ewigkeit

    Hallo :)

    und informierst Dich in den Security Advisories for Thunderbird über enthaltene Sicherheitslücken.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™