1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Nutzung von WhatsApp illegal

    • schlingo
    • 22. September 2020 um 22:41

    Hallo :)

    Zitat von sueddeutsche.de

    Wird der Konzern in Europa bald seine Dienste nicht mehr anbieten? Wegen der Datenschutzregeln gibt es laut einer Facebook-Juristin keine Rechtsgrundlage mehr. Eigentlich geht es aber um einen Streit mit Aufsehern.

    Quelle: Facebook bringt Abschied aus EU ins Spiel

    Schön wär's ja. Träumen wird wohl noch erlaubt sein... ;)

    Gruß Ingo

  • Telemetrie lässt sich nicht aktivieren

    • schlingo
    • 22. September 2020 um 11:10

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): N/A
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 2004 Build 19041.508
    • Kontenart (POP / IMAP): beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): N/A
    Zitat von Thunder

    Thunderbird hat eine integrierte Telemetrie, über die schon lange Daten gesammelt werden.

    Hallo :)

    im Gegensatz zu vielen anderen finde ich Telemetrie gut und wichtig. Leider ist in meinem TB 68.12 in den Einstellungen die Option Telemetrie aktivieren deaktiviert und auch inaktiv, d.h. ich kann sie nicht aktivieren. Unter about:config steht die Pref toolkit.telemetry.enabled auf false und ist gesperrt. In der prefs.js ist nur ein Eintrag user_pref("toolkit.telemetry.enabled", true) enthalten. Eine user.js ist nicht vorhanden. Es gibt dazu schon einen Thread Kann Telemetrie nicht aktivieren, leider ohne Lösung.

    Hat jemand eine Idee, was da los ist und wie ich das korrigiere?

    Gruß Ingo

  • jedes Konto andere Farbe

    • schlingo
    • 21. September 2020 um 16:05
    Zitat von slengfe

    Aufgrundd er nicht existierenden Version 73, gehe ich davon aus, dass diese ein Platzhalter ist

    Hallo :)

    wie kommst Du denn auf dieses dünne Brett? Die 73 ist eine Betaversion, bis zu der diese Erweiterung (die ich nicht nutze) wohl funktioniert.

    Gruß Ingo

  • Nach automatischem Update auf 78.2.2 werden verschiedene Konten nicht mehr angesteuert

    • schlingo
    • 15. September 2020 um 12:20
    Zitat von Iwans Tschtschtsch

    Das Zertifikat von Gdata

    Hallo :)

    Du weißt, dass das ein Man-in-the-Middle-Angriff ist? Deshalb

    Zitat von graba

    Auf G DATA ganz verzichten, da Windows Defender vollkommen ausreicht.

    Gruß Ingo

  • Posteingang Imap Postausgang SMTP habe bie 1und1 ions mein Konto

    • schlingo
    • 14. September 2020 um 12:30
    Zitat von slengfe

    bei POP war es immer so, dass Gesendete Mails auf dem Server gespeichert wurden

    Hallo :)

    nein. Wie kommst Du denn darauf?

    Zitat von slengfe

    von irgendwelchen individuellen Einstellungen mal abgesehen, das konnte man sicher auch irgendwie umgehen

    Da verwexxelst Du etwas. Standardmäßig werden bei POP die erhaltenen Mails heruntergeladen und dann auf dem Server gelöscht. Letzteres kann man (RfC-widrig) durch eine Einstellung umgehen, falls es der Anbieter unterstützt. POP hat aber im Gegensatz zu IMAP auf jeden Fall nur Zugriff auf den Posteingang (die INBOX), aber auf keinerlei andere Ordner wie Junk, gesendete Objekte oder selbst angelegte Ordner; siehe z.B. Der Unterschied zwischen IMAP und POP3.

    Gruß Ingo

  • Nutzung von WhatsApp illegal

    • schlingo
    • 12. September 2020 um 16:59
    Zitat von X-O

    hoffe ich mal Du benutzt nicht WhatsApp sondern Telegram

    Hallo :)

    nein, ich benutze Threema. Siehe dazu aktuell auch Messenger: Threema soll Open Source werden. Übrigens nutze ich natürlich auch kein G00gle (Android) und nichts vom Fratzenbuch.

    Gruß Ingo

  • Nutzung von WhatsApp illegal

    • schlingo
    • 12. September 2020 um 11:24

    https://youtu.be/f_xmQBzQe3I

    Zu diesem Thema siehe auch

    EU - "Facebook vs. Schrems": Was bedeutet die EuGH-Entscheidung?

    Datenschutz: Wenn Dublin Facebook die Daten abdreht

    Gruß Ingo

  • Thunderbird-Profil aus 68.* in eine neue 78*-Version übernehmen

    • schlingo
    • 7. September 2020 um 15:08
    Zitat von Mattes

    wie kann ich euch (wie ihr mich, s.o.) zitieren?

    Hallo :)

    Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß Ingo

  • Thunderbird-Profil aus 68.* in eine neue 78*-Version übernehmen

    • schlingo
    • 7. September 2020 um 10:22
    Zitat von Sehvornix

    Again what learned

    Hallo :)

    :thumbsup:

    Zitat von Sehvornix

    der 'Anwendungsordner' c:\benutzer\<Dein Username auf Deinem Notebook>\AppData\Roaming\Thunderbird

    Kürzer, schneller und treffender ist dafür %appdata%\Thunderbird.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird-Profil aus 68.* in eine neue 78*-Version übernehmen

    • schlingo
    • 6. September 2020 um 17:34
    Zitat von Sehvornix

    Unter Anwendungsordner würde man den Installationsort der ausführbaren Thunderbird-Programm-Bestandteile auffassen, nicht aber den Profil-Ordner mit Deinen Benutzerdaten darin.

    Hallo :)

    jein: Anwendungsordner. Ersteres ist der Programmordner.

    Gruß Ingo

  • Yahoo sagt ich soll Konto löschen und hinzufügen. Geht das auch einfacher? JA!

    • schlingo
    • 26. August 2020 um 12:48
    Zitat von Thunder

    Es ist nicht notwendig die Yahoo-/AOL-/Verizon-Postfächer in Thunderbird komplett zu löschen und neu zu erstellen. Das ist eigentlich eine grenzwertig unverschämte Anleitung seitens Yahoo. Diese würde zwar funktionieren, denke ich, aber beim Löschen des bisherigen Kontos in Thunderbird würde man bei unbedachtem Vorgehen alle Mails verlieren.

    Hallo :)

    dem ist nichts hinzuzufügen :thumbup:

    Zitat von Thunder

    Notwendig für das OAuth2-Login bei den Postfächern von Verizon / AOL / Yahoo und anderen, die dies inzwischen auch für POP / POP3 verlangen, ist eine aktuelle Thunderbird-Version.

    Heute habe ich die Mail auch für meine POP-Konten bei AOL, Yahoo und CompuServe erhalten. Im Gegensatz zu meinen IMAP-Konten (siehe oben) wird mir (im TB 60.9.1) dort OAuth nicht angeboten. Ich habe für diese Konten ein App-Passwort generiert (Option 3).

    Gruß Ingo

  • Yahoo sagt ich soll Konto löschen und hinzufügen. Geht das auch einfacher? JA!

    • schlingo
    • 25. August 2020 um 22:08
    Zitat von Feuerdrache

    vermutlich solch eine E-Mail:

    Hallo :)

    diese Mail hatte ich auf meinen AOL-Konten heute auch.

    Zitat von o0Julia0o

    Kann ich nicht einfach sicheres Login im Thunderbird beim bestehendem Konto einstellen?

    Hier hat es gereicht, die Authentifizierungsmethode von Passwort, normal auf OAuth zu ändern.

    Zitat von Thunder

    Wie rufst Du E-Mails bisher in Thunderbird von Yahoo ab (IMAP oder POP3)?

    Hier waren (bisher?) nur meine IMAP-Konten betroffen.

    Gruß Ingo

  • Nach Festplattencheck Windows zeigt Thunderbird keine Konten mehr

    • schlingo
    • 17. August 2020 um 12:28
    Zitat von Jan Leipzig

    Es gibt nur eine prefs.js Datei mit 9 KB.

    Hallo Jan :)

    TB hat offenbar eine neue Datei angelegt, weil die alte beschädigt war.

    Zitat von Mapenzi

    Sieh doch bitte mal im Profilordner von Thunderbird nach, ob er außer der Datei prefs.js noch eine Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js enthält. Falls eine der letzteren Dateien vorhanden ist, überprüfe die Größe der Datei prefs.js.

    Vielleicht ist die alte prefs.js Datei beschädigt worden und TB hat sie umbenannt und eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt.

    Trifft das vielleicht zu?

    Gruß Ingo

  • Mail verfassen dauerhafte Einblendung von CC und BCC

    • schlingo
    • 16. August 2020 um 17:56
    Zitat von MSFreak

    damit kannst du nur Adressen aus dem Adressbuch einfügen

    Hallo Micha :)

    genau, und zwar nur das.

    Zitat von MSFreak

    verstehe ich nicht, ist bei den aktuellen Versionen gleich

    Man kann somit also nicht frei Adressen eingeben, die nicht im Adressbuch stehen.

    Gruß Ingo

  • Wurde die Nachricht gesendet, wenn sie im lokalen Ordner "Vorlagen" gespeichert wurde?

    • schlingo
    • 16. August 2020 um 17:54
    Zitat von friedrichortner

    Wurde die Nachricht gesendet, wenn sie im lokalen Ordner "Vorlagen" gespeichert wurde?

    Hallo :)

    nein. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um Vorlagen.

    Gruß Ingo

  • Mail verfassen dauerhafte Einblendung von CC und BCC

    • schlingo
    • 16. August 2020 um 16:09
    Zitat von MSFreak

    funktioniert in allen Versionen

    Hallo Micha :)

    IMO kannst Du damit aber nur Adressen aus dem Adressbuch einfügen. Ist das bei TB 78 nicht mehr so?

    Gruß Ingo

  • Datensicherung leicht gemacht

    • schlingo
    • 16. August 2020 um 13:05
    Zitat von webfeger

    Wäre es nicht mal eine Herausforderung für die Entwickler, die Datensicherung so zu gestalten, dass sie auch für völlig Unbedarfte funktioniert?

    Hallo :)

    wozu? Für die Datensicherung ist der Benutzer verantwortlich, und nicht die Entwickler. TB ist schließlich ein Mail- und Kalender-, aber kein Backup-Programm.

    Zitat von webfeger

    das ist sicher nicht die "einfache Lösung für den Nur- User"

    Doch.

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Zitat von webfeger

    wird mir über den Explorer der Ordner AppData nicht angezeigt.

    Ja, das kommt davon, weil unnötigerweise immer wieder versucht wird, den absoluten Pfad anzugeben. Das ist aber verwirrend, kontraproduktiv und völlig unnötig.

    Zitat von webfeger

    Wieder eine kleine Hürde... Es geht nur über die Fehlerbehebung.

    Nein und nein. Verwende einfach die Umgebungsvariable %appdata%. Dann landest Du immer am einfachsten und schnellsten sicher und garantiert im richtigen Ordner.

    Zitat von webfeger

    Ich finde das bislang ausbaufähig.

    Dann wurde die Lösung schon genannt: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Hier ist ein reines Anwenderforum. Hier lesen keine Entwickler, sondern Anwender wie Du.

    Gruß Ingo

  • Fotos können nicht eingefügt werden - Zugriffsrecht

    • schlingo
    • 16. August 2020 um 12:56
    Zitat von Feldspath

    Ich muss irgendwo ein Schutz installiert haben

    Hallo :)

    ergänzend zu Thunder , obwohl ich nicht glaube, dass es daran liegt. Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Zitat von Feldspath

    habe auch in diesem überwachter Ordnerzugriff rumgeschaut , leider verstehe ich da nicht viel .

    Da Du (unnötigerweise) die Datenkrake Avast und nicht wie empfohlen den Defender nutzt, sollte der eh nicht zutreffen. Lies dazu auch Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools.

    Zitat von Feldspath

    es geht jetz glaube ich eher um Windows als um Thunderbird

    Da bin ich mir nicht so sicher.

    Gruß Ingo

  • Fenster mit roter Schrift erscheint beim 2. Start von TB - aber der Beitrag zur Lösung ist schon gelöscht

    • schlingo
    • 15. August 2020 um 22:26
    Zitat von Molder

    der alte Beitrag ist schon gelöscht. Könnt ihr den wieder herstellen?

    Hallo :)

    hier werden keine Beiträge gelöscht, außer sie verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen. Du meinst sicher den Thread Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster.

    Deine eigenen Beiträge findest Du ganz einfach über die Beitragsliste in Deinem Benutzerprofil. Und noch ein Tipp: für uns alle ist es übersichtlicher, wenn Du Dich nicht an fremde Themen anhängst (sie "kaperst"), sondern für Deine Probleme jeweils eigene Themen erstellst.

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Gruß Ingo

  • Anfängerprobleme nach Umstieg von Apple Mail (nicht-schließbare Erinnerungen, doppelte Passwortabfrage, ...)

    • schlingo
    • 15. August 2020 um 13:57
    Zitat von himate

    ich habe in den letzten Wochen versucht, von Apple Mail auf Thunderbird umzusteigen.

    Hallo und herzlich willkommen bei TB und im Forum :)

    Zitat von himate

    durch Klick auf das rote X [...] links oben verschwindet das Fenster - dann aber auch nur für einige Minuten

    Das ist normal, weil die Erinnerungen damit nicht geschlossen, sondern nur temporär ausgeblendet werden, und ist somit funktional vergleichbar mit "erneut erinnern".

    Zitat von himate

    Hat jemand eine Idee

    Ist der Kalender vielleicht schreibgeschützt? Siehe dazu Kalendereinstellungen ändern (das Dialogfeld könnte in TB 78 etwas anders aussehen).

    Zitat von himate

    wird das Passwort abgefragt, welches ich für Thunderbird vergeben habe. Jedoch geschieht dies zweimal

    Ich nutze das Master-Password nicht, weil ich darin keinen Nutzen sehe. Aber es gibt dazu im Forum einige Threads, z.B. Passwortabfrage für das Sicherheitsmodul erscheint doppelt und zwei Mal oder Doppelte Abfrage MasterPw bei tb-Start.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™