1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • cache und cache2: Unterschied?

    • schlingo
    • 26. Februar 2020 um 15:49
    Zitat von Pflichtfeld

    Bei mir liegen Sie im Profilordner

    Hallo :)

    ja, das hatten wir oben schon ;)

    Zitat von Pflichtfeld

    Meinst Du "Ordner löschen" oder "Inhalt löschen"?

    Welche Dateien bzw. Ordner sind zu löschen, wenn der Update-Vorgang Probleme macht? Den Inhalt zu löschen sollte meiner Meinung nach aber auch funktionieren.

    Gruß Ingo

  • cache und cache2: Unterschied?

    • schlingo
    • 26. Februar 2020 um 15:37
    Zitat von Thunder

    bei mir ist ja auch der startupCache im Profil

    Hallo :)

    hm, seltsam, bei mir liegt auch der unter %localappdata%, ist nur knapp 7MB groß mit Timestamp 19.11.19.

    Zitat von Thunder

    Ich denke, es kommt auf die Version und Variante des OS an (bei Windows auch 32-Bit/64-Bit und Home versus Pro). Außerdem könnte die Programm-Version des Thunderbird eine Rolle spielen.

    Das könnte durchaus sein. Hier TB 60.9.1 auf Windows 10x64 Professional.

    Zitat von Pflichtfeld

    da hab ich wohl die firefox-Oberfläche genommen...

    Für TB siehe #4.

    Gruß Ingo

  • cache und cache2: Unterschied?

    • schlingo
    • 26. Februar 2020 um 14:27
    Zitat von MSFreak

    Im installierten TB in einer VM (Windows 10 1909) befinden sich doch beide Ordner im Profil z.B. tyint275.default-release

    Hallo Micha :)

    hm, hier (TB 60.9.1) nicht. So steht es übrigens auch in der FAQ. Du suchst ganz sicher in %appdata% und nicht in %localappdata%? Irgendwie fände ich es ja auch widersinnig, den Cache im Profil zu speichern.

    Gruß Ingo

  • Tab / Reiter ausblenden

    • schlingo
    • 26. Februar 2020 um 14:20
    Zitat von Krasi

    Kann man die Anzeige des Reiters (tab) nicht ausschalten?

    Hallo :)

    was genau meinst Du damit? Kannst Du mal einen Screenshot davon zeigen? Btw,

    Zitat von Krasi

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Bitte die Fragen immer vollständig beantworten.

    Zitat von FAQ

    Im Eingabefeld für die eigentliche Nachricht sind ein paar Informationen aufgelistet, die wir (möglichst vollständig!) von Ihnen benötigen, um Fehler/Probleme besser eingrenzen zu können

    Gruß Ingo

  • abgeholte Mails automatisch löschen

    • schlingo
    • 26. Februar 2020 um 14:15
    Zitat von Krasi

    Gibt es auch die Möglichkeit die Mails vom Server zu holen und dort gleich zu löschen?

    Hallo :)

    ja, das geht mit einem Filter. Wähle dabei die Aktion Vom Server löschen:

    Zitat von Krasi

    Kontenart (POP / IMAP):

    Bei POP ist das standardmäßig der Fall. Also gehe ich davon aus, dass es um IMAP geht.

    Zitat von Krasi

    Danke für die Antworten.

    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung nach Neuinstallation!!!!

    • schlingo
    • 26. Februar 2020 um 14:10
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Vielleicht hat mich die AppData/Local und die AppData/Roaming Geschichte durcheinander gebracht gehabt und dabei ging dann etwas schief?

    Hallo :)

    das ist schon möglich. Dann hast Du aber die FAQ nicht beachtet. Da steht genau, welcher der richtige ist und wie Du ihn findest:

    Zitat von FAQ

    Thunderbird bietet seit längerer Zeit eine einfache Möglichkeit, den momentan verwendeten Profilordner im Dateisystem anzeigen bzw. öffnen zu lassen. Dazu gehen Sie über das Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung → Ordner öffnen.

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Entweder liegt es an den Anleitungen hier im Forum die eventuell unverständlich und zu kompliziert verfaßt sind,

    Was genau ist daran unverständlich oder kompliziert?

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Beim Thunderbird Team mitzuwirken fehlt mir einfach die Zeit dazu

    Ok, und dann sollen andere das für Dich übernehmen? Wie viel zahlst Du gleich wieder für TB? Wie viel hast Du dem "Thunderbird Team" gespendet?

    Gruß Ingo

  • cache und cache2: Unterschied?

    • schlingo
    • 26. Februar 2020 um 14:00
    Zitat von Thunder

    Wie komme ich in Thunderbird zu about:cache?

    Hallo :)

    das geht z.B. mit ViewAbout, das ich selbst seit längerem verwende, siehe dazu auch Firefox und Thunderbird: "about"-Befehle per Menü erreichen.

    Zitat von Thunder

    Ich selbst habe übrigens nur einen "cache2"-Ordner im Profil.

    Ich habe hier (TB 60.9.1) auch beide. Beide haben den aktuellen Timestamp, und cache2 ist deutlich größer (324 zu 12 MB). Die Ordner liegen übrigens nicht im Profil, sondern in %localappdata%.

    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung nach Neuinstallation!!!!

    • schlingo
    • 26. Februar 2020 um 13:49
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Das Thunderbird Team sollte sich da Softwareseitig eine Lösung überlegen die es einem USER einfacher macht, 1. die Profiles mit einem Tastendruck in ein ausgewähltes Verzeichnis eigener Wahl zu sichern

    Hallo :)

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig:

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    2. mit einem Tastendruck die gesicherten Profiles wieder einspielen zu können.

    Das ist auch nicht (viel) schwieriger. Wo genau hakt es da bei Dir?

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Dies ist aber meine persönliche Meinung!

    Du kennst die Größe des "Thunderbird Teams"? Würdest Du mithelfen?

    Gruß Ingo

  • Hilfe zu add-on Thundersync

    • schlingo
    • 26. Februar 2020 um 13:43
    Zitat von Krasi

    Ich habe irgendwo gelesen, das dieses absichtlich gemacht wurde, weil es für überflüssig gehalten wurde.

    Hallo :)

    wo hast Du das gelesen? Bitte die Quelle (Link) angeben. Danke.

    Gruß Ingo

  • Einstellungen übertragen

    • schlingo
    • 26. Februar 2020 um 10:56
    Zitat von Shinezumi

    Es geht bei FF in der Hauptsache um die Lesezeichen usw

    Hallo :)

    Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen

    Gruß Ingo

  • Hilfe zu add-on Thundersync

    • schlingo
    • 26. Februar 2020 um 10:51
    Zitat von Krasi

    Thundersync als Add-on laden...... bekomme aber den Hinweis--> Nicht kompatible.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das ist nicht verwunderlich:

    Zitat von Frank Abelbeck

    Kompatibel mit Thunderbird 3.0 - 38.*

    Du könntest es mit einer älteren TB-Version versuchen, oder schau mal hier: Von Windows Mail oder Windows Live Mail zu Thunderbird wechseln. Die dort genannte Erweiterung funktioniert allerdings auch nicht mehr in der aktuellen TB-Version. Dafür brauchst Du 60.9. Alternative: Übertragung Mails aus Windows-/Windows Live Mail nach TB (ich habe es nicht selbst ausprobiert).

    Gruß Ingo

  • Warum kann ich das deutsche Sprachpaket nicht verwenden?

    • schlingo
    • 25. Februar 2020 um 17:18
    Zitat von postillon007

    nun habe ich das deutsche Sprachpaket installiert

    Hallo :)

    lies noch einmal genau, was der Feuerdrache schrieb.

    Zitat von FAQ

    Wenn Sie Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung suchen, dann sind Sie hier falsch! Wörterbücher finden Sie über die Seite "Wörterbücher".

    Gruß Ingo

  • Design von Antwortmails ändern

    • schlingo
    • 25. Februar 2020 um 17:14
    Zitat von tbuser1962

    Mail kommt rein, ich drücke auf "Antworten" und dann soll die Antwortmail eben meinen Briefkopf und den Grafikfooter beinhalten, zwischen denen ich die Antwortmail platziere.

    Hallo :)

    vielleicht ist eine Signatur ein Workaround?

    Zitat von tbuser1962

    Leider gibt es für meine Firmensoftware, die ich nutze, keine Alternative zu Windoof

    Du könntest es einmal mit Windows versuchen. Btw,

    Zitat von tbuser1962

    Betriebssystem + Version: Win 10 Home V 1809

    Firmensoftware auf einer Home Version passt irgendwie nicht ganz zusammen.

    Gruß Ingo

  • Nur noch leere Fenster bei Thundebird mit Absturz

    • schlingo
    • 25. Februar 2020 um 17:05
    Zitat von Pflichtfeld

    Vll hilft das jemandem mit gleichen Problemen...

    Hallo :)

    das ist ein alter Hut: Nach Update auf Version 68.* öffnet Thunderbird ein fast leeres Fenster. Btw,

    Zitat von Pflichtfeld

    Betriebssystem + Version:Win 7 pro

    Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020.

    Gruß Ingo

  • Ungelesene NACHRICHTEN farblich markieren

    • schlingo
    • 25. Februar 2020 um 17:00
    Zitat von thosdmg

    Nachdem ich mir Notepad++ installiert habe, konnte ich im UTF -8 Stil speichern

    Hallo Thomas :)

    örks. Welchen (vorsintflutlichen) Editor hast Du denn vorher verwendet? Das kann ja sogar der Windows Editor.

    Und es ist sogar die Standard-Einstellung,

    Gruß Ingo

  • EMail Passwort geändert bei Gmail.com aber Thunderbird gibt imer Fehlermeldung raus

    • schlingo
    • 25. Februar 2020 um 10:58
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    English nicht mein Gebiet

    Hallo :)

    DeepL Übersetzer.

    Zitat von Lutschpuppe XXL

    wo finde ich den Passwortmanager ?

    Wo werden meine Passwörter gespeichert?

    Gruß Ingo

  • Neue E-Mail öffnet erst beim zweiten Versuch

    • schlingo
    • 25. Februar 2020 um 10:54
    Zitat von Jokemel

    gelangt mit Sicherheit keine Schadsoftware auf meine Rechner. Angeblich kann das

    ja schon beim Laden von Mails passieren ohne sie zu lesen.

    Hallo :)

    das ist nicht ganz richtig. Potentiell gefährlich ist es nur, wenn Du aktive Inhalte anzeigen lässt. Ich habe hier z.B. unzählige Statusmails meines lokalen Mailservers, die Malware enthalten. Die sind zunächst einmal völlig ungefährlich.

    Gruß Ingo

  • Design von Antwortmails ändern

    • schlingo
    • 25. Februar 2020 um 10:50
    Zitat von tbuser1962

    Schade, dass das vermutlich so nicht geht, was ich möchte. Und das bei einem so mächtigen Programm wie Thunderbird.

    Hallo :)

    das hat rein gar nichts mit dem verwendeten MUA (hier TB) zu tun. Du möchtest Dich mal über den Unterschied zwischen Reintext und HTML informieren. Du musst Dich für eines von beiden entscheiden. "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" geht halt nicht.

    Zitat von tbuser1962

    Dann muss ich mich wohl mal nach einem Programm umsehen, was so etwas kann.

    Gib uns bitte Bescheid, welcher MUA das kann. Danke.

    Zitat von tbuser1962

    Ich halte es im Zeitalter der Digitalisierung für eine normale Funktion, dass man auf eine Mail so antworten können sollte, dass sie auch wie ein Brief aussieht, ohne dass man mit umständlichen Copy and Paste sich was zurechtbasteln muss.

    Nachricht als Reintext oder formatierte Nachricht (HTML) verfassen?

    Gruß Ingo

  • Wie kann ich die Mailadressen im LDIF-Format extern sichern ?

    • schlingo
    • 24. Februar 2020 um 14:42
    Zitat von Bernhardo

    Was kann ich da tun ?

    Hallo :)

    Zitat von FAQ

    Im Eingabefeld für die eigentliche Nachricht sind ein paar Informationen aufgelistet, die wir (möglichst vollständig!) von Ihnen benötigen, um Fehler/Probleme besser eingrenzen zu können (Punkt 5). Im Anschluss können Sie dann einfach frei Ihren Text schreiben (Punkt 6). Bitte beschreiben Sie Ihre Probleme möglichst exakt und nachvollziehbar. Es ist auch hilfreich, wenn Sie genau erläutern, was Sie bisher für Lösungsversuche unternommen haben und ob die Probleme reproduzierbar auftreten.

    Gruß Ingo

  • Neue E-Mail öffnet erst beim zweiten Versuch

    • schlingo
    • 24. Februar 2020 um 10:12
    Zitat von mrb

    Du verwendest POP und benutzt dein Konto von 2 verschiedenen Geräten. Das ist schon problematisch, weil genau für diese Situation IMAP auf beiden Geräten der richtige Kontotyp ist.

    Hallo :)

    völlig korrekt, siehe dazu E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Zitat von mrb

    Sicherheitssoftware ist für Mailprogramme oft so schädlich

    Nicht nur für Mailprogramme.

    Zitat von mrb

    Beantworte bitte zukünftig alle von uns erwünschten Fragen am Anfang des Threads. Und bitte immer nach dem Doppelpunkt.

    Siehe dazu Neues Thema erstellen.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™