1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Mozilla Absturzmelder

    • schlingo
    • 5. Januar 2020 um 11:37
    Zitat von Armussia

    Ich habe die Ursache gefunden: Wenn ich Bitdefender deinstalliere, öffnet sich Thunderbird. Wenn ich Bitdefender wieder installiere, klappt es nicht.

    Hallo :)

    warum überrascht mich das nicht?

    Zitat von Armussia

    Zur Lösung des Problems muss ich Bitdefender kontaktieren.

    Nein, das ist keine Lösung. Ex-Firefox-Entwickler kritisiert Antivirensoftware

    Zitat von Sören Hentzschel

    Sogenannte Sicherheits-Softwares sind höchst umstritten, da sie häufig Probleme verursachen. [...]

    Sicherheits-Software kommt mit einem Versprechen: Sie sollen die Sicherheit der Nutzer verbessern. Doch schießt diese Art von Software dabei immer häufiger über das Ziel hinaus. So bietet beispielsweise fast jeder Hersteller eine Funktion an, welche auf einen Namen wie HTTPS-Scanning oder ähnlich hört, und damit die sicheren HTTPS-Verbindungen des Browsers in Manier einer Schadsoftware (es handelt sich dabei de facto um Man-in-the-Middle-Angriffe!), unterbricht. Tatsächlich ist diese Funktion sogenannter „Sicherheits“-Software nicht nur schlecht für die Sicherheit, sondern sorgt viel zu häufig sogar dafür, dass Firefox-Nutzer überhaupt keine Seiten über HTTPS mehr aufrufen können. Browser-Foren sind voll mit Themen zu diesem Problem. Auch konnten im Rahmen von Googles Project Zero in der Vergangenheit immer wieder schwerwiegende Sicherheits-Defizite in den Softwares praktisch aller großen Namen nachgewiesen werden. Nicht zuletzt haben auch Firefox-Abstürze nicht selten ihre Ursache in dieser Art von Software.

    AntiVirus Programme senken Sicherheit. Deshalb: deinstalliere...

    Zitat von schlingo

    diese überflüssige Systembremse vollständig und rückstandsfrei [...], am besten mit dem Tool des Herstellers.

    Gruß Ingo

  • Warum kann ich mit Mozilla Backup kein Backup machen?

    • schlingo
    • 4. Januar 2020 um 15:26
    Zitat von postillon007

    Userprofile corrupted?

    Hallo :)

    ich gehe davon aus, dass Du MozBackup meinst.

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Die letzte (Beta) Version ist immerhin fast 8 (in Worten: acht) Jahre alt und damit auf dem Stand von Thunderbird 10 (!). Du benutzt

    Zitat von postillon007

    Thunderbird-Version:68.3.1

    Noch Fragen, Kienzle?

    Gruß Ingo

  • wo im Thunderbird profile sind die mails enthalten ?

    • schlingo
    • 4. Januar 2020 um 15:17
    Zitat von rekem

    möchte ich für die nächste Zeit bei Version 52 bleiben.

    Hallo :)

    beachte vor dieser Entscheidung die Security Advisories for Thunderbird.

    Gruß Ingo

  • Mozilla Absturzmelder

    • schlingo
    • 4. Januar 2020 um 11:53
    Zitat von Armussia

    Bitdefender deaktivieren

    Hallo und willkommen im Forum :)

    deaktivieren reicht nicht. Wenn, dann musst Du diese überflüssige Systembremse vollständig und rückstandsfrei deinstallieren, am besten mit dem Tool des Herstellers. Siehe dazu aktuell auch den Thread Nach Umstellung von POP auf IMAP Probleme mit Ordner ENTWÜRFE (mit Lösung).

    Zitat von Armussia

    Im abgesicherten Modus starten

    War das der abgesicherte Modus von Windows oder von TB? Was passiert nach einem sauberen Neustart?

    Zitat von Armussia

    Leider kann ich nicht genau sagen, welche TB-Version ich habe, da ich das Programm nicht öffnen kann. Hat jemand einen Tipp?

    Rechtsklick auf die thunderbird.exe im Programmordner - Eigenschaften - Details. Was steht hier als Produktversion?

    Gruß Ingo

  • Nach Umstellung von POP auf IMAP Probleme mit Ordner ENTWÜRFE

    • schlingo
    • 4. Januar 2020 um 11:40
    Zitat von SpoG1

    nutze, Eurem Rat folgend, den Defender

    Hallo :)

    prima und danke für die Rückmeldung :thumbsup: Wenn Du magst, kannst Du den Schutz (optional) noch ein wenig erweitern: PUA Schutzfunktion im Windows Defender aktivieren.

    Zitat von SpoG1

    Vielen Dank allen Helfenden!

    Sehr gerne. Freut mich, dass ich (wir) helfen konnten.

    Gruß Ingo

  • Gelöschte E-Mails aus dem GMX Papierkorb automatisch verschwunden - keine automatische Leerung aktiv!

    • schlingo
    • 3. Januar 2020 um 22:03
    Zitat von mrb

    suche die Datei trash (ohne Dateiendung) und öffne sie mit Wordpad

    Hallo :)

    Franconian, sind die Mails denn im Webinterface noch vorhanden?

    Gruß Ingo

  • Gelöschte E-Mails aus dem GMX Papierkorb automatisch verschwunden - keine automatische Leerung aktiv!

    • schlingo
    • 3. Januar 2020 um 16:55
    Zitat von Franconian

    Ich bin über jeden Tipp dankbar

    Hallo :)

    schau mal hier: Aufbewahrungszeit / Löschintervall für E-Mail-Ordner festlegen.

    Zitat von Franconian

    vielen Dank bereits im Voraus!

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

    Btw, Du weißt aber schon, dass der Papierkorb kein Archiv ist? Oder verwahrst Du zu Hause Deine wichtigen Dokumente auch im Mülleimer?

  • Sinn und Zweck der Likes und anderen "Reaktionen"

    • schlingo
    • 3. Januar 2020 um 14:20

    Hallo :)

    in diesem Fall stimme ich Thunder zu. Auch ich bin in mehreren Foren aktiv und vergebe dort gerne Likes (und seltener auch mal ein Dislike), um einfach auszudrücken, dass ich dem Beitrag zustimme (oder eben ablehne). Im Usenet gibt es das Akronym AOL. Auf solche Beiträge kann ich gerne verzichten.

    Gruß Ingo

  • wo im Thunderbird profile sind die mails enthalten ?

    • schlingo
    • 2. Januar 2020 um 16:45
    Zitat von rekem

    die Sprachprüfungen sind weg

    Hallo :)

    und warum installierst Du Dir keine entsprechende WE-Erweiterung?

    Zitat von rekem

    der wirklich benutze Ordner der Thunderbird Profiles

    Profilordner - Wo ist er zu finden? Am einfachsten findest Du den aktuellen Ordner direkt aus TB über Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung.

    Zitat von rekem

    innerhalb des aktuellen Profils die Thunderbird Version

    Was soll das sein? Meinst Du die Version, in Deinem Fall offenbar

    Zitat von rekem

    68.3.1

    Diese Angabe steht, wie bei jeder Anwendung in der EXE-Datei im Programmordner.

    Zitat von rekem

    die eMails ?

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? Pssst, nicht weitersagen! Wir verstecken solche unwichtige Angaben übrigens in der Hilfe & Lexikon.

    Gruß Ingo

  • Profil-Fehler?

    • schlingo
    • 1. Januar 2020 um 17:29
    Zitat von wippigallus

    Totalchrases (nach Kaspersky-Upgrades)

    Hallo :)

    Kasper-Spy: Kaspersky-Virenschutz gefährdet Privatsphäre der Nutzer kennst Du? Siehe dazu auch hier (gilt sinngemäß auch für Dein Kasperle).

    Gruß Ingo

  • Anhänge mit Leerzeichen im Dateinamen lassen sich nicht mit LibreOffice öffnen

    • schlingo
    • 1. Januar 2020 um 10:57
    Zitat von felbre

    ist schon eine Lösung in Sicht?

    Hallo :)

    wie ich schon in dem anderen Thread geschrieben habe, liegt die Ursache vermutlich an fehlenden Anführungszeichen in der Verknüpfung. Ich habe hier kein LO installiert, sondern MSO. Hier lautet in HKCR\Word.Document.12\shell\Open\command der Wert "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Root\Office16\WINWORD.EXE" /n "%1" /o "%u". Wichtig sind die Anführungszeichen um den Parameter %1 (für den Dateinamen). Fehlen die, wirken Leerzeichen als Parametertrenner und führen zu den beschriebenen Effekt.

    Gruß Ingo

  • Nach Umstellung von POP auf IMAP Probleme mit Ordner ENTWÜRFE

    • schlingo
    • 31. Dezember 2019 um 11:11
    Zitat von SpoG1

    sollte ich generell auf Windows-Defender umsteigen

    Hallo :)

    schau selbst:

    Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software

    Avast / AVG macht Firefox-Installationen unbenutzbar

    Wieder AVG: Sicherheits-Software lässt Firefox Passwörter vergessen

    Windows 10 Defender: Kostenloser Virenschutz zieht im Test mit Konkurrenzprodukten gleich

    Gruß Ingo

  • Gmail-Konto unter Thunderbird

    • schlingo
    • 30. Dezember 2019 um 16:17
    Zitat von Colonius-23994

    Das hat "schlingo" wahrscheinlich nicht erkannt.

    Hallo :)

    doch, auch darauf habe ich hingewiesen:

    Zitat von schlingo

    Falls das Konto ein Alias eines bestehenden sein sollte, musst Du es stattdessen als Identitäten (Aliasse) hinzufügen.

    Gruß Ingo

  • Nach der Sicherung und Reimport sind nur noch Mails rückwärts für einen Monat und acht Tage sichtbar.

    • schlingo
    • 30. Dezember 2019 um 10:45
    Zitat von matt59

    Du sollst ja auch nicht hier auf der Website suchen - sondern in DEINEM Thunderbird

    Hallo :)

    genau, wo auch sonst :thumbup:

    Zitat von matt59

    dort in der Menue-Leiste oben --> "Hilfe" anklicken [...]

    Sollte bei Dir keine Menüleiste angezeigt werden mach in Thunderbird im Kopfbereich oben einen Rechtsklick in der freien Bereich und markiere die Option "Menüleiste"

    Das ist nicht einmal erforderlich. Mein Screenshot stammt aus dem Hamburger-Menü rechts oben.

    Gruß Ingo

  • E-mail Posteingang verschwunden

    • schlingo
    • 30. Dezember 2019 um 10:37
    Zitat von nesnemmon

    Sagte ja schon, dass ich technischer Laie bin.

    Hallo :)

    pssst, nicht weitersagen: für solche Leute verstecken wir die Informationen in der Hilfe & Lexikon.

    Zitat von nesnemmon

    Wo finde ich das IMAP-Konte > abonnieren ?

    Ordner des IMAP-Kontos abonnieren

    Zitat von nesnemmon

    Wo finde ich das TB-Profil?

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Zitat von nesnemmon

    schwarze Pfeile (was bedeuten die?)

    Du zeigst die Spalte Beteiligte an. Der Pfeil sagt Dir, dass das der Empfänger der Mail ist. Lasse Dir stattdessen die Spalten Von und/oder Empfänger anzeigen, siehe Nachrichten-/Themenliste.

    Gruß Ingo

  • Umstieg von Windows auf Linux

    • schlingo
    • 30. Dezember 2019 um 10:24
    Zitat von Cartney2

    Software habe ich bereits runter geladen. Unter anderem auch ein Thunderbird für Linux.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    als Ergänzung: unter Linux solltest Du Software besser aus den Paketquellen Deiner Distribution installieren.

    Gruß Ingo

  • Gmail-Konto unter Thunderbird

    • schlingo
    • 29. Dezember 2019 um 15:35
    Zitat von Colonius-23994

    * Wo muss ich da eingeben, bei Gmail oder bei Thunderbird ?

    * Und wenn bei beiden, wo zuerst ?

    Hallo :)

    zunächst musst Du ein Google-Konto erstellen. Anschließend musst Du es in TB als E-Mail-Konto (IMAP) einrichten. Falls das Konto ein Alias eines bestehenden sein sollte, musst Du es stattdessen als Identitäten (Aliasse) hinzufügen.

    Zitat von Colonius-23994

    Wenn Info gebraucht wird, bitte mailen; telefonieren geht nicht

    Hilfe erfolgt nicht per Mail, sondern hier im Forum.

    Gruß Ingo

  • Nach der Sicherung und Reimport sind nur noch Mails rückwärts für einen Monat und acht Tage sichtbar.

    • schlingo
    • 29. Dezember 2019 um 12:40
    Zitat von Raketenbaendiger

    bei "Hilfe" kann ich keine "Information zur Fehlerbehebung" finden.

    Hallo :)

    hier sieht das unter 60.9.1 (dürfte aber bei 68.3 nicht viel anders sein) folgendermaßen aus:

    Wie sieht es bei Dir aus?

    Zitat von Raketenbaendiger

    So heißt das nur bei meinem Firefox.

    Die Option gibt es auch bei TB.

    Gruß Ingo

  • Restore Backup Funktion funktioniert bei Windows 10 Neuinstallation nicht

    • schlingo
    • 29. Dezember 2019 um 12:35
    Zitat von nilsie68

    Hast du eine Idee um díe Mails zu retten ?

    Hallo :)

    wenn Du wirklich...

    Zitat von nilsie68

    die Datei xxxxx.default und xxxx.default-relase vorher gelöscht

    ...und kein Backup hast, sieht es eher schlecht aus. Das sind übrigens keine Dateien, sondern Ordner. Diese Ordner enthalten Dein Profil:

    Zitat von FAQ

    Mozilla Thunderbird speichert alle Ihre persönlichen E-Mails, Einstellungen, Anpassungen der Benutzeroberfläche, Passwörter, Kontakte und Erweiterungen in einem Profil, für das auf dem Datenträger ein Profilordner erstellt wird.

    Falls ein Backup vorhanden ist: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Gruß Ingo

  • Restore Backup Funktion funktioniert bei Windows 10 Neuinstallation nicht

    • schlingo
    • 29. Dezember 2019 um 12:27
    Zitat von nilsie68

    Leider klappt es nicht mit MozBackup.

    Hallo :)

    die letzte (Beta-) Version ist fast 7 (in Worten: sieben!) Jahre alt. Da wunderst Du Dich?

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™