Ich habe die Ursache gefunden: Wenn ich Bitdefender deinstalliere, öffnet sich Thunderbird. Wenn ich Bitdefender wieder installiere, klappt es nicht.
Hallo
warum überrascht mich das nicht?
Zur Lösung des Problems muss ich Bitdefender kontaktieren.
Nein, das ist keine Lösung. Ex-Firefox-Entwickler kritisiert Antivirensoftware
Sogenannte Sicherheits-Softwares sind höchst umstritten, da sie häufig Probleme verursachen. [...]
Sicherheits-Software kommt mit einem Versprechen: Sie sollen die Sicherheit der Nutzer verbessern. Doch schießt diese Art von Software dabei immer häufiger über das Ziel hinaus. So bietet beispielsweise fast jeder Hersteller eine Funktion an, welche auf einen Namen wie HTTPS-Scanning oder ähnlich hört, und damit die sicheren HTTPS-Verbindungen des Browsers in Manier einer Schadsoftware (es handelt sich dabei de facto um Man-in-the-Middle-Angriffe!), unterbricht. Tatsächlich ist diese Funktion sogenannter „Sicherheits“-Software nicht nur schlecht für die Sicherheit, sondern sorgt viel zu häufig sogar dafür, dass Firefox-Nutzer überhaupt keine Seiten über HTTPS mehr aufrufen können. Browser-Foren sind voll mit Themen zu diesem Problem. Auch konnten im Rahmen von Googles Project Zero in der Vergangenheit immer wieder schwerwiegende Sicherheits-Defizite in den Softwares praktisch aller großen Namen nachgewiesen werden. Nicht zuletzt haben auch Firefox-Abstürze nicht selten ihre Ursache in dieser Art von Software.
AntiVirus Programme senken Sicherheit. Deshalb: deinstalliere...
diese überflüssige Systembremse vollständig und rückstandsfrei [...], am besten mit dem Tool des Herstellers.
Gruß Ingo