1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • schlingo
    • 13. Dezember 2019 um 16:57
    Zitat von Thunder

    Hier muss ich mal "doof" fragen ob der Teil "Die" noch zum Dateipfad gehören soll?

    Hallo :)

    die Dateinamen enthalten Leerzeichen, in der Verknüpfung fehlen aber die Anführungszeichen: Verknüpfung mit Parametern klappt nicht. Somit wird das erste Leerzeichen als Trenner interpretiert.

    Zitat von Thunder

    Ich würde jetzt LibreOffice mal deinstallieren und neu installieren.

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob LO eine Reparatur anbietet und diese die Verknüpfungen korrigiert.

    Gruß Ingo

  • ERLEDIGT

    • schlingo
    • 13. Dezember 2019 um 16:47
    Zitat von MSFreak

    wieso bestellst du nicht bei dem Absender der Newsletter diese ab ?

    Hallo :)

    Du hast den Link selbst zitiert, aber offensichtlich nicht verstanden:

    Zitat von GMX

    [...] natürlich versenden wir das GMX Magazin grundsätzlich im Rahmen unseres kostenlosen Leistungsangebots. Für GMX FreeMail-Nutzer ist es daher leider nicht möglich, das GMX Magazin abzubestellen – nur so ist es uns möglich, GMX FreeMail kostenlos anzubieten.

    Btw, Du plenkst.

    Gruß Ingo

  • Eine neuere Version von Thunderbird hat Änderungen am Profil vorgenommen, nicht mehr kompatibel....

    • schlingo
    • 8. Dezember 2019 um 17:34
    Zitat von Bübchen

    Was kann ich machen?

    Hallo :)

    analog gilt hier Ein gesondertes Profil für jede Firefox-Installation.

    Gruß Ingo

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • schlingo
    • 5. Dezember 2019 um 17:44
    Zitat von feuerfelix

    bei mir scheint die Verzeichnisstruktur etwas anders zu sein als in dem Text, den du in deinem Beitrag vom 09.11.2019 unter "Lies mal" empfohlen hast

    Hallo :)

    der dort angegebene Pfad ist der aus Windows XP (und früher). Insofern scheint dieser Artikel veraltet.

    Zitat von feuerfelix

    nämlich folgendermaßen: C-->Benutzer-->User-->AppData-->Local-->Thunderbird-->updates.

    Dieser Pfad (%localappdata% in %userprofile%) wird ab Vista verwendet. Allerdings lautet er ganz korrekt wie unter Welche Dateien bzw. Ordner sind zu löschen, wenn der Update-Vorgang Probleme macht? angegeben.

    Gruß Ingo

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • schlingo
    • 9. November 2019 um 14:07
    Zitat von MSFreak

    Funktioniert scheinbar nicht sauber.

    Hallo :)

    richtig. Ich habe damit (in TB 60.9.1) das Problem, dass bei aktiviertem Addon die Leertaste zum Blättern zum nächsten Artikel/Mail nicht mehr funktioniert. Da mir diese Funktion wichtiger ist, habe ich die Erweiterung deaktiviert und stattdessen die Pref mailnews.headers.showUserAgent aktiviert (siehe Mailprogramm des Absenders herausfinden?.

    Gruß Ingo

  • EMail Verlauf verfolgen - Header hilft mir nicht weiter, weil ich das nicht alles verstehe

    • schlingo
    • 9. November 2019 um 10:34
    Zitat von Fred-Feuerstein

    Ich habe jetzt lange im Netz recherchiert was der Header alles aussagen kann - da bin ich aber nicht fündig geworden.

    Hallo Fred :)

    schau mal hier: E-Mail-Header lesen und verstehen. Besser und umfassender kann man es kaum erklären.

    Zitat von Fred-Feuerstein

    Den kompletten Quelltext einer mustermail habe ich mal als anhang drangehängt

    Besser wäre gewesen, ihn als Code einzufügen. Ich lade ungern Anhänge, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Bei Texten ist das nicht der Fall.

    Zitat von Fred-Feuerstein

    mich würde aber die absendestelle interessieren:

    Die steht so explizit nicht drin. Der (von oben gesehen) letzte Received-Header gibt an, bei wem die Mail eingeliefert wurde. Theoretisch kann ich aber von hier aus auch z.B. einen amerikanischen Dienst nutzen, also hilft Dir das nicht. Ein Hinweis könnte die Zeitverschiebung zur UTC (GMT) sein. Dann siehst Du zumindest, in welcher Zeitzone die Mail versandt wurde. Manche Clients bzw. Server geben da aber auch einfach die UTC an.

    Zitat von Fred-Feuerstein

    Hat da jemand einen Tipp für mich?

    Danke schön und einen schönen abend noch.

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • auto-Antwortfunktion auf einggangene emails abschalten ?

    • schlingo
    • 8. November 2019 um 12:36
    Zitat von Alchimist

    Manchmal (nicht immer!) schickt Thunderbird eine auto-Mail an den Absender

    Hallo und willkommen im Forum :)

    nein, das macht TB von sich aus garantiert nicht. Auch auf einem Mac kann ich mir das nicht vorstellen. Prüfe, ob Du dafür einen entsprechenden Filter angelegt hast. Viel wahrscheinlicher ist aber eine Regel bei Deinem Provider.

    Gruß Ingo

  • TB 68.2.1 (32bit) → TB 68.2.1 (64bit)

    • schlingo
    • 7. November 2019 um 16:26
    Zitat von Road-Runner

    Wenn der 64er den alten Profilordner nicht erkennt kannst Du immer noch den Inhalt des alten Ordners in den neuen kopieren und dabei die schon in neuen Profilordner bestehenden Dateien überschreiben lassen.

    Hallo :)

    viele einfacher und sicherer ist es, wie in Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! beschrieben vorzugehen.

    Gruß Ingo

  • IMAP: In Thunderbird gelöschte Mail im Browser noch vorhanden?

    • schlingo
    • 7. November 2019 um 12:45
    Zitat von Nabla

    Wie kann das sein

    Hallo Clemens und willkommen im Forum :)

    was ist in den Server-Einstellungen des Kontos unter Beim Löschen einer Nachricht: angegeben?

    Gruß Ingo

  • TB 68.2.1 (32bit) → TB 68.2.1 (64bit)

    • schlingo
    • 6. November 2019 um 16:21
    Zitat von ingi

    gibt es was Besonderes zu beachten??

    Hallo :)

    lies Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 68.2.1 veröffentlicht

    • schlingo
    • 2. November 2019 um 11:38
    Zitat von virtualtom

    Gibt es eine offizielle Seite, wo man dieses Verhalten melden kann?

    Hallo Tom :)

    guckst Du die FAQ (oben rechts Hilfe & Lexikon), hier Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Bitte die Hinweise beachten.

    Gruß Ingo

  • Wie werde ich Thunderbird komplett los?

    • schlingo
    • 1. November 2019 um 16:36
    Zitat von Thomas S.

    [Portable Anwendungen hebeln die UAC aus]

    Warum?

    Hallo Thomas :)

    seit wann werden USB-Sticks von der UAC überwacht? Jede $Malware kann dort alle Daten manipulieren, darunter auch die ausführbaren Dateien (z.B. Thunderbird-Portable.exe oder wie immer die auch heißen mag). Das funktioniert bei in %programfiles% installierten Anwendungen nicht.

    Zitat von Thomas S.

    Sonst könnte ja jeder mit TB auf dem Stick ein System knacken

    Korrekt, außer das System ist durch SRP geschützt (was hier wohl für die wenigsten zutreffen dürfte).

    Gruß Ingo

  • Nach Update auf 68.2.0 (64-Bit)

    • schlingo
    • 31. Oktober 2019 um 16:31
    Zitat von schlingo

    Nein. It's not a bug - it's a feature. Beim Fx ist das schon länger so.

    Hallo :)

    als Ergänzung: das Verhalten ist hier für den Fx beschrieben und gilt für TB analog.

    Gruß Ingo

  • Blaue Mails seit Update

    • schlingo
    • 30. Oktober 2019 um 17:33
    Zitat von Donneradler

    Soll ich mal das Profil ganz löschen und neu anlegen lassen?

    Hallo :)

    gute Idee. Du brauchst das alte Profil dabei aber doch nicht löschen. Lege einfach testweise zusätzlich ein neues an: Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen.

    Zitat von Donneradler

    ich brauch das Profil ja noch..

    Du kannst ja jederzeit wieder zurück.

    Gruß Ingo

  • Blaue Mails seit Update

    • schlingo
    • 30. Oktober 2019 um 11:29
    Zitat von Donneradler

    Jemand eine Idee?

    Hallo :)

    ergänzend: wie sieht es im abgesichertern Modus aus?

    Gruß Ingo

  • Problem nach Umstellung auf imap

    • schlingo
    • 30. Oktober 2019 um 11:27
    Zitat von Chris Coyote

    - wenn ich TB starte, kommt für jedes Email-Konto die Fehlermeldung "Login nicht erfolgreich"

    - klicke ich auf den "Nochmals versuchen"-Button, klappt alles

    Hallo :)

    ja, das wird immer wieder berichtet, genau wie der Effekt, dass gesendete Mails nicht gespeichert werden können.

    Zitat von Chris Coyote

    Jemand eine Idee, woran das liegt?

    Ich hatte das früher nicht, aber seit einiger Zeit bei meinen AOL-Konten auch. ich habe aber keine Idee und keine Lösung.

    Zitat von slengfe

    Hast Du die Konten neu als IMAP angelegt und die alten POP-Konten gelöscht?

    Meine Konten waren nie POP, sondern wurden damals direkt mit IMAP angelegt.

    Gruß Ingo

  • Nach Update auf 68.2.0 (64-Bit)

    • schlingo
    • 29. Oktober 2019 um 16:19
    Zitat von wunderfitz

    das Thunderbird-Update auf 68.2.0 (64-Bit) und zwar direkt in Thunderbird (Hilfe - über Thunderbird - Neuste Version)

    Hallo :)

    ich gehe stark davon aus, dass die Vorgängerversion eine x86 (32 Bit) war?

    Zitat von wunderfitz

    Nach dem Update heute morgen hatte ich KEINE Mail Konten mehr.

    Wie MSFreak schon vermutet...

    Zitat von MSFreak

    hat das Update ein neues Profil angelegt

    ...weil sich der Installationsort geändert hat (vorher: %ProgramFiles(x86)%, nachher %ProgramFiles%).

    Zitat von wunderfitz

    von Acronis Backup die entsprechenden Daten zu holen, oder das Notebook zurückzusetzen.

    Nichts davon wäre nötig gewesen, sondern Du hättest ganz einfach...

    Zitat von MSFreak

    über den Profilmanager das alte Profil als Standard festlegen oder den Ordnerinhalt des alten in das neue Profil kopieren können.

    Zitat von wunderfitz

    weil es vielleicht andern auch so ergangen ist. Oder war das ein Einzelfall

    Nein. It's not a bug - it's a feature. Beim Fx ist das schon länger so. Abhilfe ist aber ganz einfach (siehe oben). Das kannst Du auch jetzt noch tun, siehe Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen.

    Gruß Ingo

  • Gefilterte Emails werden nicht mehr angezeigt

    • schlingo
    • 29. Oktober 2019 um 10:48
    Zitat von Swanhild

    leider hast du meine Beiträge wohl nicht richtig gelesen. Ich vermisse keine Emails, alle Emails sind vorhanden. Die Emails lassen sich über den Schnellfilter nicht öffnen, das ist mein Problem. Wenn ich den Betreff anklicke, wird der Inhalt der Emails nicht angezeigt.

    Hallo :)

    leider hast Du weder die Funktionsweise des TB noch die Antwort von Drachen verstanden. Die Inhalte der Mails sind in der Datei INBOX im MBOX-Format enthalten. Der Index INBOX.msf enthält lediglich den Betreff. Lies dazu Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? und Antivirus-Software - Datenverlust droht! Dein unfähiger Virenscanner hat die INBOX gelöscht. Dann zeigt sich genau das von Dir beschriebene Bild.

    Zitat von Swanhild

    bei einem Virenscan folgender Trojaner in meinem Thunderbird erkannt wurde: Trojan.Autoruns.GenericKDS41705375

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass das gar kein Trojaner war/ist. Du weißt, was generic bedeutet? Trojan Generic: Was ist das?

    Zitat von graf.koks

    Windows 10 braucht [...] keine Fremdsoftware, der Defender genügt.

    Deinstalliere diese unnütze und unfähige Systembremse komplett und rückstandsfrei, am besten mit dem Tool des Herstellers.

    Gruß Ingo

  • Profile Ordner bereinigen | Addons | userChrome.css

    • schlingo
    • 29. Oktober 2019 um 10:30
    Zitat von Mailoo

    die Dateien gemäss Bild von "Adobe" sind für mich schon fragwürdig.

    Hallo :)

    Du möchtest Dich informieren, was JSON-Dateien sind, z.B. hier, hier oder hier.

    Zitat von Mailoo

    was diese Dateien aber in Thunderbird zu tun haben ?

    Wenn es Dir langweilig ist, darfst Du die Dateien gerne einmal löschen. Viel Spaß dabei. Es könnte dann übrigens von Vorteil sein, ein aktuelles Backup zu haben.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird portable wirklich portable?

    • schlingo
    • 28. Oktober 2019 um 10:31
    Zitat von TechnoMax

    Jetzt natürlich nicht mehr, versprochen!!

    Hallo :)

    es gibt übrigens eine neue Schweinerei: Sparalarm von Chip.de geblockt.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™