1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Avast in the middle

    • schlingo
    • 30. August 2018 um 13:38
    Zitat von Maxie

    Womöglich lässt sich v52 nicht auf v60 updaten.

    Hallo :)

    Zitat von Mozilla

    Thunderbird version 60.0 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as upgrade from Thunderbird version 52 or earlier. A future version 60.1 will provide updates from earlier versions.

    Zitat von Maxie

    kann ich das Modul m. Mn. dann auch gleich ganz abstellen.

    Zur Entscheidungsfindung:

    youtube.com/watch?v=_odqJyMLSd0

    Gruß Ingo

  • MAPI-Fehler bei direktem Mailversand aus Office 2016-Anwendungen

    • schlingo
    • 29. August 2018 um 16:57
    Zitat von thunderpede

    MAPI-Fehler: Undefinierter Fehler

    Hallo :)

    Mapi übergabe mit Anhang geht nicht mehr bzw. MAPI Support.

    Zitat von thunderpede

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    HTH

    Gruß Ingo

  • Auch E-Mails ohne Formatierung im HTML-Format versenden

    • schlingo
    • 29. August 2018 um 16:46
    Zitat von Atalanttore

    würde ich gerne ausschließlich HTML-Mails versenden

    Hallo :)

    Extras (bzw. in Linux IMO Bearbeiten) - Einstellungen - Verfassen - Sendeoptionen. Deaktiviere die Option Nachrichten falls möglich als Reintext senden.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Kalender übertragen auf 2. PC

    • schlingo
    • 27. August 2018 um 15:04
    Zitat von graf.koks

    Trotz oft hier verbreiteter Statements pro IMAP versteh ich immer noch nicht den Vorteil gegenüber POP.

    Hallo :)

    ergänzend zum Drachen ist ein weiterer Vorteil, dass Du nur mit IMAP alle Ordner abrufen kannst. POP holt immer nur die INBOX (den Posteingang),. Wer allerdings mit

    Zitat von graf.koks

    Thunderbird-Version: 45.8.0

    solche eine uralte Version benutzt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

    Gruß Ingo

  • wiederkehrende Aufgaben, was tun um Wiederholung zu aktivieren?

    • schlingo
    • 27. August 2018 um 12:42
    Zitat von mahoplus

    muss ich testen, ob die über diesen Weg erzeugten erneuten Erinnerungen auch auf dem mobile ankommen (Sync über nextcloud mit CalDav auf aCalender+)

    Hallo Martin :)

    das nutze ich nicht und kann es deshalb nicht beurteilen. Ich wüsste aber nicht, was diese Erinnerung von einer anderen unterscheiden sollte.

    Zitat von mahoplus

    Ich muss zugeben, das ich bei diesem Thema aus der Outlook-Welt etwas verwöhnt bin

    Ja, manches ist da komfortabler. OL ist aber für Office und Arbeitsgruppen (mit Exchange) optimiert, während sich TB an Privatanwender richtet. Bedenke auch, welche Ressourcen (finanziell und Manpower) hinter OL im Vergleich zum TB steckt. Schließlich ist TB Open Source und braucht sich dafür überhaupt nicht verstecken. Ich fürchte auch, dass Aufgaben nur von sehr wenigen genutzt werden (nach meiner Erfahrung ist das bei OL auch nicht anders).

    Zitat von mahoplus

    Bislang kenne ich es so, das der im Bild markierte gelbe Bereich nach erledigen der aktuellen Aufgabe auf die nächste Fälligkeit gestellt wird.

    Ich mag jetzt nicht testen, ob das in einer früheren Version vielleicht einmal so war. In meinem TB 52.9.1 ist es jedenfalls nicht so. Dort steht hier das Anfangsdatum.

    Zitat von mahoplus

    Wenn das hier anders gelöst ist, werd ich mich umgewöhnen müssen - obwohl man dann keine Kontrolle mehr hat, wann denn nun eigentlich die nächste Fälligkeit ist.

    Das sehe ich genauso. Wenn Du magst, kannst Du ja auf Bugzilla einen entsprechenden Feature Request anlegen.

    Gruß Ingo

  • wiederkehrende Aufgaben, was tun um Wiederholung zu aktivieren?

    • schlingo
    • 27. August 2018 um 11:27
    Zitat von mahoplus

    Was genau, muss ich tun, damit sich die Aufgabe auf den nächsten Termin stellt?

    Hallo Martin und willkommen im Forum :)

    ich weiß jetzt nicht genau, was Du damit meinst. Ich schließe aber die aktuelle Erinnerung und erhalte dann bei der nächsten Fälligkeit wieder eine. In der Aufgabe selbst sehe ich keine Information über die nächste Fälligkeit.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 60 64bit

    • schlingo
    • 26. August 2018 um 17:52
    Zitat von Systemanalytiker

    Meine Thunderbird-Dateien sind zum Teil großer als 2 GB.

    Hallo :)

    es ist richtig, dass die Größenbeschränkung der MBOX-Dateien (übrigens auch bei der 32 Bit Version) seit einiger Zeit aufgehoben ist. Es ist aber alles andere als empfehlenswert, die Dateien größer als 1GB werden zu lassen (siehe z.B. Datenverlust vorbeugen).

    Zitat von Systemanalytiker

    Wenn nichts für 64 Bit Programme spricht

    Ich habe nichts dagegen. Anwendungen, die die Vorteile der Adressierung von mehr Speicher nutzen, profitieren davon ganz massiv. TB ist aber keine solche Anwendung. Deshalb verstehe ich nicht, warum manche unbedingt einen 64 Bit TB haben müssen (genauso wenig wie ich übrigens verstehe, dass sich manche TB 60 manuell und ganz bewusst installieren und sich dann über nicht funktionierende Erweiterungen wundern.

    Zitat von Systemanalytiker

    Microsoft sollte die Windows 32 Bit Version vom Markt nehmen

    Das ist eine ganz schlechte Idee. Auch wenn es Dich nicht betrifft, gibt auch heute noch Hardware und Situationen, wo nur eine x86-Version läuft. Zudem macht ein x64 mit 4GB RAM und weniger wegen des erhöhten Speicherbedarfs absolut keinen Sinn.

    Zitat von Systemanalytiker

    Dieses Gefrickle muss einmal ein Ende haben.

    Welches "Gefrickel"?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 60 64bit

    • schlingo
    • 26. August 2018 um 16:30
    Zitat von Systemanalytiker

    Welche konkreten Vorteile bieten 32Bit-Programme auf Windows 10 Pro 64Bit?

    Hallo :)

    sie benötigen weniger Speicher.

    Zitat von Systemanalytiker

    Auf einem Windows 10 Pro 64bit bevorzuge ich 64bit Programme.

    Das ist aber keine Antwort auf meine Frage

    Zitat von schlingo

    welchen Vorteil erwartest Du Dir konkret

    Der MS-Blogeintrag ist zwar nicht mehr ganz aktuell, die Kernaussagen gelten aber auch heute noch - auch für TB:

    Zitat von Andreas Kroschel

    Für ein 64-Bit-Office spricht einzig und allein die Möglichkeit, Office-Dateien mit einer Größe von über 2 GB zu bearbeiten – und sonst gar nichts. [...]

    Auch die Übereinstimmung der Bitbreite [...] ist kein Argument für Office 2010 64-Bit. Office 2010 läuft nämlich dank des Emulators WOW64 (Windows On Windows 64) auch in der 32-Bit-Variante problemlos unter Windows 64-Bit.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 60 64bit

    • schlingo
    • 26. August 2018 um 15:59
    Zitat von Systemanalytiker

    obwohl ich sehr an die 64Bit Version interessiert bin.

    Hallo :)

    welchen Vorteil erwartest Du Dir konkret (außer dass x64 mehr Speicher frisst)?

    Gruß Ingo

  • Später senden - Nachricht verschwunden

    • schlingo
    • 26. August 2018 um 10:03
    Zitat von mgraeme

    Keine Ahnung, wo ich die suchen muss

    Hallo :)

    schau mal im Ordner Postausgang.

    Zitat von mgraeme

    Bitte um Unterstützung.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • schlingo
    • 23. August 2018 um 12:05
    Zitat von ratschi

    Thundersave als Bachup für Thunderbird

    Hallo Axel :)

    als Ergänzung:

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Zitat von ratschi

    die Werbung von Chip bei jeder Datensicherung ist nervig

    CHIP-Installer - was ist das? Downloads von Chip.de über den Chip-Installer vermeiden! .

    Gruß Ingo

  • neues Passwort bei gmail - bei Thunderbird kein Abruf möglich

    • schlingo
    • 21. August 2018 um 17:48
    Zitat von TheMa_Mail

    Wo finde ich die unsicheren Apps in der "Datenkrake", bei welchem Unterbereich in den Einstellungen?

    Hallo Thea-Maria :)

    ich habe für Dich schnell mal gegurgelt: Weniger sicheren Apps den Zugriff auf Ihr Konto gestatten. Vergiss die dortigen Warnungen.

    Zitat von TheMa_Mail

    Google meldet mehrere Sicherheitsereignisse über nicht sichere Apps.

    Das dürften Deine Anmeldeversuche im TB sein.

    Gruß Ingo

  • Maildir im Thunderbird: ohne Fehler oder nicht?

    • schlingo
    • 21. August 2018 um 16:41
    Zitat von hsproedt

    Profil ca. 6,5 GB

    ca. 400 Ordner, davon 4 Ordner > 500 MB, aber kleiner als 1 GB


    Ergebnis:

    Profil ca. 12,5 GB

    Hallo Herbert :)

    das könnte durch Slack verursacht werden. Wie viele Mails (Dateien) sind das? Besonders wenn es Textmails (oder gar NG-Artikel) sind, dürften viele davon ja recht klein sein.

    Gruß Ingo

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • schlingo
    • 21. August 2018 um 12:30
    Zitat von edvoldi

    [abgesicherter Modus]

    In diesem Modus gibt es keinen Kalender.

    Hallo :)

    richtig, danke für die Ergänzung.

    Zitat von hsproedt

    Er geht offensichtlich davon aus, dass der Fragesteller weitere Add-ons im Einsatz hat, die sich negativ beim Arbeiten mit dem Kalender auswirken.

    Das weiß ich nicht und gehe deshalb nicht davon aus, sondern möchte es ausschließen. Außerdem deaktiviert der abgesicherte Modus nicht nur die Erweiterungen.

    Zitat von edvoldi

    einmal im abgesichertem Modus starten ist nie ein Fehler.

    Stimmt.


    Gruß Ingo

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • schlingo
    • 21. August 2018 um 11:25
    Zitat von thosdmg

    Jedesmal, wenn ich einen Termin anlege, erscheint im DropDown Menu "Keine Erinnerung", egal, was ich in den Einstellungen angebe.

    Hallo Thomas :)

    ist das im abgesicherten Modus auch so?

    Zitat von thosdmg

    Hat irgend jemand eine Idee dazu?


    Lieben Dank im Voraus

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Versand seit gestern nicht mehr möglich.

    • schlingo
    • 20. August 2018 um 16:24
    Zitat von Arran

    Interessant ist ja auch, dass das Versenden auf dem Laptop auch nicht funtioniert.

    Hallo :)

    auch das spricht für meine Vermutung, dass es eher ein Problem im Router sein könnte.

    Zitat von Arran

    Dazu bedanke ich mich auch nochmals ganz herzlich für die Mithilfe was da schief gelaufen sein könnte.

    Keine Ursache, gern geschehen. Ich drücke Dir die Daumen, glaube aber irgendwie nicht an die Selbstheilungskräfte. Wäre nett, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest.

    Gruß Ingo

  • Versand seit gestern nicht mehr möglich.

    • schlingo
    • 20. August 2018 um 12:20
    Zitat von Arran

    Sieht nicht gerade gut aus?

    Hallo :)

    leider ja. Dein System erreicht den Server nicht. Es liegt also nicht am TB.

    Zitat von Arran

    TP-Link mit der Modellbezeichnung TL-Wifi841N

    Im TL-WR841N(EU)_V14_User Guide habe ich leider auch nichts gefunden. Sonst funktioniert aber Deine Internetverbindung? Das Abrufen der Mails funktioniert? Hast Du ein zweites Emailkonto, mit dem Du den Versand testen kannst? Ansonsten leider ratlos :( Vielleicht hat ein anderer Helfer (mit Linux?) noch eine Idee?

    Gruß Ingo

  • Versand seit gestern nicht mehr möglich.

    • schlingo
    • 19. August 2018 um 16:20
    Zitat von Arran

    komme allerding mit Telnet überhaupt nicht klar was ich machen muss.

    Hallo :)

    Du musst den Befehl in einer Konsole (Shell) eingeben. In Deinem Fall müsste das wie folgt lauten:

    Code
    telnet auth.smtp.1and1.co.uk 587

    Hier erhalte ich dann die Ausgabe

    Code
    220 kundenserver.de (mreue001) Nemesis ESMTP Service ready

    Das bedeutet, ich erreiche den Server. Wie sieht das bei Dir aus?

    Zitat von Arran

    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): TP-Link

    Ist der neu? Ich kenne diese Router nicht, weiß aber, dass einige Router der deutschen Telekom Whitlisten für bestimmte Mailserver haben. Kannst Du das bei Dir ausschließen bzw. prüfen? Welcher Router ist das genau?

    Gruß Ingo

  • Versand seit gestern nicht mehr möglich.

    • schlingo
    • 18. August 2018 um 16:40
    Zitat von Arran

    ich wohne in Schottland auf der schönsten Ferieninsel Britanniens.

    Hallo :)

    ah ja, jetzt erinnere ich mich. Schöne Grüße auf die Insel ;)

    Zitat von Arran

    Hat aber nichts genutzt.

    Evtl. trifft eine der in der FAQ Zeitüberschreitung (Timeout) genannten Ursachen zu. Kannst Du den Server per telnet erreichen?

    HTH

    Gruß Ingo

  • Thunderbird auf 2 Rechnern synchronisieren

    • schlingo
    • 17. August 2018 um 17:20
    Zitat von BBBCCC

    Kann ich Ordner 1 denn als IMAP Unterordner in Thunderbird anlegen? Weil ich bearbeite alles in Thunderbird.

    Hallo :)

    Zitat von FAQ

    Wenn man nun in Thunderbird eine E-Mail liest, beantwortet, verschiebt oder löscht, wird dies genauso auf dem Server durchgeführt. Thunderbird ist quasi die "Fernsteuerung". Auf diesem Weg kann man auch Unterordner anlegen (hier aber evtl. Anleitung des E-Mail-Anbieters beachten).

    Lies einmal langsam und aufmerksam den Artikel E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP) und verstehe den Unterschied zwischen POP und IMAP.

    Zitat von BBBCCC

    Mir gehts darum, keine Email dann im T-Online-Programm bearbeiten zu müssen.

    Dieses Programm ist schon längst überflüssig.

    Zitat von BBBCCC

    so mache ich es bisher lokal in Thunderbird.

    Du darfst den Ordner nur nicht innerhalb der "Lokalen Ordner" anlegen. Wie der Name schon ausdrückt, sind diese Ordner nur lokal vorhanden.

    Zitat von BBBCCC

    wenn ich jetzt auf IMAP umstelle bei Rechner A und Thunderbird auf Rechner B installiere (auch mit IMAP-Einstellung), sieht es dort genauso aus wie auf Rechner A in Thunderbird?

    Ja. Beachte dabei aber die FAQ POP-Konto später in IMAP-Konto ändern.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™