1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • beim Profilmanager hat das Beenden keine Wirkung

    • schlingo
    • 2. April 2018 um 17:51
    Zitat von fra-wa

    was mache ich falsch.

    Hallo :)

    hast Du denn die entsprechende Option aktiviert (siehe Mit einem bestimmten Profil arbeiten)?

    Zitat von fra-wa

    Danke.

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Löschen-Schaltfläche löscht nicht mehr

    • schlingo
    • 1. April 2018 um 22:01
    Zitat von MarcellMO

    ich habe diesen TRASH-Ornder angelegt und der hat sich in PAPIERKORB umbenannt. Nun kann ich wieder löschen!

    Hallo Marcell :)

    prima, also hat doch auch Dir die FAQ geholfen ;)

    Zitat von MarcellMO

    Vorher hatt ich das mit Papierkorb als Namen versucht, da hat es nicht geklappt.

    TB hat den nicht als Systemordner erkannt. Der (interne) Name für den Papierkorb ist "Trash". Du erkennst das auch am Icon des Ordners. Systemordner haben ein eigenes Icon (beim Papierkorb den stilisierten Mülleimer), während "normale" Ordner das gelbe Standard-Icon haben.

    Zitat von MarcellMO

    Ich danke allen, die mir geholfen haben.

    Schöne Woche allen.

    Sehr gerne und danke gleichfalls.

    Gruß Ingo

  • emails werden nicht geladen,wenn ich die kopfzeile anklicke

    • schlingo
    • 1. April 2018 um 20:42
    Zitat von fra-wa

    ich bekomme das Backup -profil nicht in den Standardordner TB.

    Hallo :)

    warum nicht? Du kopierst das komplette Profil aus Deinem Backup vom Stick in einen Ordner auf Deiner Festplatte, der grundsätzlich an einer beliebigen Stelle liegen und einen beliebigen Namen haben kann. Empfehlenswert ist dafür jedoch der Standard-Proflordner (Den Profilordner finden). Dann öffnest Du den Profil-Manager, erstellst damit ein neues Profil, klickst dabei auf die Schaltfläche "Ordner wählen..." und verweist auf den Ordner, in den Du vorher das Profil kopiert hast - so wie es in der bebilderten FAQ Schritt für Schritt beschrieben ist. An welcher Stelle scheitert das und warum?

    Zitat von fra-wa

    Ich kann das Profil einem neuen Namen zuordnen, dann arbeitet TB eben mit dem Profil auf dem Stick.

    Dann hast Du das Profil entweder nicht auf Deine Festplatte kopiert, oder beim Erstellen des Profils den Ordner auf dem Stick angegeben.

    Zitat von fra-wa

    Ich kann weder neuen Ordner oder ok anklicken.

    Zu welchem Zeitpunkt?

    Zitat von fra-wa

    Beides bringt nichts.Und gebe ich Standard an, erstellt er ein neues leeres Profil.

    Leider werde ich aus Deinen Angaben nicht schlau, was Du tust oder nicht. Bitte erkläre Schritt für Schritt, was Du tust und was passiert.

    Gruß Ingo

  • Löschen-Schaltfläche löscht nicht mehr

    • schlingo
    • 1. April 2018 um 16:06
    Zitat von MarcellMO

    iIch habe die FAQ abgearbeitet.

    Hallo Marcell :)

    beachte zunächst die anderen Hinweise.

    Zitat von MarcellMO

    IMAP scheint besser zu sein. Aber wie stellt man das jetzt um?

    Du kannst ein bestehendes Konto nicht umstellen, aber parallel zusätzlich ein neues IMAP-Konto erstellen. Im POP-Konto solltest Du dann den (automatischen) Abruf deaktivieren. Dann kannst Du die Mails per Drag&Drop aus dem POP- in das IMAP-Konto kopieren. Melde Dich dazu bei Bedarf gerne wieder, vielleicht am besten in einem neuen Thread.

    Gruß Ingo

  • Lightning installiert mit google calendar, seither hängt Thunderbird (Nicht antwortendes Skript)

    • schlingo
    • 1. April 2018 um 15:58
    Zitat von Sarajala

    Leider erreiche ich im abgesicherten Modus keine Änderung.

    Hallo Rainer :)

    dann tippe ich auf einen Fehler im Profil.

    Zitat von Sarajala

    Gibt es noch eine andere Alternative

    Erstelle ein neues (zusätzliches) Profil: Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen.

    Zitat von Sarajala

    da ich momentan an keine gesendeten Mails ran komme, die ich mit

    TB versendet habe.

    Bei IMAP wäre das ganz einfach. Da müsstest Du nur das Konto einrichten. Da Du aber...

    Zitat von Sarajala

    genau das gleiche Problem

    ...hast wie Cloed, hast auch Du ein POP-Konto. Dann musst Du die Mails manuell in das neue Profi kopieren.

    Zitat von Sarajala

    Danke für Eure Unterstützung.

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Ständiger Absturz auch im abgesicherten Modus

    • schlingo
    • 1. April 2018 um 10:28
    Zitat von thuels

    Ich habe das Conversations - Plugin gekübelt

    Hallo :)

    wenn Du oben schreibst...

    Zitat von thuels

    stürzt mein Thunderbird, auch im abgesicherten Modus nach ein paar Sekunden Laufzeit ab

    ...sollte es daran eigentlich nicht liegen, weil dabei alle Addons deaktiviert werden. Oder meintest Du den abgesicherten Modus von Windows?

    Zitat von thuels

    bei den Folder - Optionen die virtuelle Zusammenfassung von Foldern abgeschaltet

    Das verstehe ich zwar nicht. Aber...

    Zitat von thuels

    Seitdem läuft mein TB seit 2 Tagen stabil ...

    ...das ist ja die Hauptsache. Ich drücke Dir die Daumen, dass das so bleibt.

    Gruß Ingo

  • Löschen-Schaltfläche löscht nicht mehr

    • schlingo
    • 31. März 2018 um 13:24
    Zitat von MarcellMO

    dort steht oben POP

    Hallo Marcell :)

    ok. Ich hatte IMAP vermutet.

    Zitat von MarcellMO

    Vielleicht ist das fünfte: Nachrichten auf dem Server belassen die fehlerhafte Einstellung?

    Nein. Diese Einstellung vergewaltigt zwar das vorgesehene Protokoll, hat aber mit Deinem aktuellen Problem nichts zu tun. Aber (nicht nur) wegen...

    Zitat von MarcellMO

    ich will auch übers Internet direkt über Freent.de auf meine Email zugreifen, z.B. von der Arbeit aus.

    ...empfehle ich Dir, nach der Lösung des aktuellen Problems zu überlegen, ob Du nicht auf IMAP umsteigen möchtest. Da ist das nämlich Standard und genau einer der Vorteile.

    Zitat von MarcellMO

    Auf dem anderen PC gings jedenfalls.

    Es muss auf diesem genauso funktionieren. Hast Du denn die oben genannte FAQ abgearbeitet? Wie ist das Ergebnis?

    Gruß Ingo

  • Ständiger Absturz auch im abgesicherten Modus

    • schlingo
    • 30. März 2018 um 18:18
    Zitat von thuels

    Oder habe ich da einen Denkfehler ?

    Hallo :)

    naja, zunächst einmal geht es darum herauszufinden, ob es überhaupt an einem Hintergrundprozess liegt. Ich habe ja nie behauptet, dass das unbedingt so sein muss. Es ist nur eine, nicht ganz unwahrscheinliche Möglichkeit, zumal Du schon einige andere ausgeschlossen hast. Ich würde das nur ausschließen - oder bestätigen.

    Und wenn es an einem Hintergrundprozess liegen sollte, darfst Du den Verursacher gerne mit einer Methode Deiner Wahl suchen. Ich lerne da gerne dazu, wie es einfacher und schneller geht.

    Gruß Ingo

  • Löschen-Schaltfläche löscht nicht mehr

    • schlingo
    • 30. März 2018 um 11:37
    Zitat von MarcellMO

    Kann mir da jemand helfen?

    Hallo Marcell und willkommen im Forum :)

    evtl. trifft die FAQ Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden zu, auch wenn...

    Zitat von MarcellMO

    Ich kann die Email nur per MAus in den Papierkorb verschieben

    ...eher dagegen spricht,

    Zitat von MarcellMO

    Was ist Firewall

    Was ist eine Firewall und warum ist ihr Einsatz so wichtig?

    Zitat von MarcellMO

    Router-Modellbezeichung

    Router. In Deutschland sehr verbreitet ist die Fritz!Box. Beides ist für Dein aktuelles Problem aber nicht relevant.

    Zitat von MarcellMO

    POP und IMAP?

    E-Mail: Unterschied zwischen POP3 und IMAP. Im TB findest Du diese Angabe in den Konten-Einstellungen unter Server-Einstellungen. Diese Angabe ist durchaus wichtig. Ich vermute da nämlich etwas. Bitte liefere diese Angabe noch nach.

    Gruß Ingo

  • Ständiger Absturz auch im abgesicherten Modus

    • schlingo
    • 30. März 2018 um 10:12
    Zitat von thuels

    Nur Neuinstallation

    Hallo :)

    dann teste den sauberen Systemstart...

    Zitat von MSKB

    um Windows mit einer minimalen Anzahl von Treibern und Startprogrammen zu starten. Dadurch können Sie Softwarekonflikte vermeiden, die auftreten, wenn Sie ein Programm [...] ausführen. Sie können auch eine Problembehandlung ausführen oder ermitteln, welcher Konflikt das Problem verursacht, indem Sie einen sauberen Neustart ausführen.

    ...denn...

    Zitat von MSKB

    Bei einem normalen Start von Windows werden zahlreiche Anwendungen und Dienste automatisch gestartet und im Hintergrund ausgeführt. Dazu gehören Basissystemprozesse, Antivirensoftware, Systemhilfsprogrammanwendungen und andere zuvor installierte Software. Diese Anwendungen und Dienste können Softwarekonflikte verursachen.

    Gruß Ingo

  • Ständiger Absturz auch im abgesicherten Modus

    • schlingo
    • 29. März 2018 um 17:13
    Zitat von thuels

    Ich habe das gemacht

    Hallo :)

    was hast Du gemacht? Hast Du beide Vorschläge versucht, also den sauberen Neustart und die Neuinstallation des TB? Beides ändert nichts?

    Zitat von thuels

    Hilft der Absturzberich t ? Kann/soll ich den hier posten ?

    Mir eher nicht, aber evtl. den Entwicklern. Hast Du den Bericht an Mozilla gesendet? Mozilla-Absturzmelder (Thunderbird).

    Gruß Ingo

  • Spam-Abwehr:Mails automatisch per Filter auf dem Server mit Begründungstext ablehnen

    • schlingo
    • 29. März 2018 um 14:34
    Zitat von Drehmoment

    du hast nicht verstanden, um was es geht oder dir nicht die Mühe gemacht, richtig zu lesen.

    stimmt. Selbsterkenntnis...

    Zitat von Drehmoment

    die Antwort ist nämlich gar nicht für die Spammer gedacht.

    Zitat von thunderdummy

    Denselben Text bekommen verfahrensgemäß auch die Spammer, die dann sehen, dass die Adresse aktiv ist

    Zitat von Drehmoment

    Wenn der Spammer den Inhalt einer Antwort nicht überprüft, kann er auch nicht sicher feststellen, dass diese Adresse noch aktiv ist. Denn von jeder nicht aktiven Adresse erhält in jedem Fall eine Antwort, nämlich die Bounce-Mail.

    Für das Skript ist es nicht besonders schwer, Bounce-Messages auszufiltern.

  • Ständiger Absturz auch im abgesicherten Modus

    • schlingo
    • 29. März 2018 um 14:25
    Zitat von thuels

    wenn ich es "deinstalliere" bleibt mein Profil erhalten ?

    Hallo :)

    normalerweise schon. Die Mozillen trennen Programm und Daten in vorbildlicher Weise. Und so sollte das auch so sein. Was passiert mit persönlichen Daten, wenn man Thunderbird deinstalliert?

    Zitat von thuels

    Sollte sich bei einer Deinstallation ein Programm nicht völlig verabschieden ?

    Gegenfrage: deinstallierst Du das Programm oder die Daten?

    Zitat von thuels

    Wie kommt mein Profil dann wieder in Verbindung mit einem neu installiertem TB

    Was passiert, wenn man anschließend Thunderbird erneut installiert? Normalerweise findet TB das Profil automatisch und Du arbeitest genau da weiter, wo Du vor der Deinstallation aufgehört hast. Und so sollte das auch sein.

    Zitat von thuels

    sollte/kann ich mein Profil extra sichern, ... und wie ?

    Ja, Dein Profil solltest Du nicht nur vor solchen Aktionen sichern. Dank der strikten Trennung ist das auch extrem einfach: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen.

    Gruß Ingo

  • Spam-Abwehr:Mails automatisch per Filter auf dem Server mit Begründungstext ablehnen

    • schlingo
    • 29. März 2018 um 12:09
    Zitat von thunderdummy

    Mein Ziel ist nicht, die Spamaktivität im Web zu bändigen, sondern mich von Spam zu befreien.

    Hallo :)

    selbstverständlich ist es Dein gutes Recht, so zu verfahren. Aber das kommt mir ziemlich naiv vor. Spammer sind keine Wohltäter, sondern Kriminelle. Glaubst Du wirklich im Ernst, dass sich $Spammer die Mühe macht, Deine netten Antworten zu lesen, zu übersetzen, Dich von der Liste zu streichen und Dir eine Entschuldigungsmail zu schicken? Nichts davon wird er tun. Warum auch? Viel wahrscheinlicher landest Du auf einer (weiteren) Liste mit aktiven und damit wertvolleren Adressen. Dazu muss $Spammer Deine Mail auch nicht selbst lesen. Das erledigt ein Skript, das aus allen Rückläufern die Adressen extrahiert, für ihn automatisch. Der Inhalt interessiert $Spammer nicht die Bohne.

    Dazu kommt ein weiterer Punkt: glaubst Du wirklich im Ernst, dass Dir $Spammer unter Angabe seiner echten, persönlichen Mailadresse schreibt? $Spammer wartet doch auf keine Antwort per Mail und ist darauf auch überhaupt nicht angewiesen. Nahezu alle Spammails enthalten einen Link, den Du anklicken sollst. Die Absenderadresse wird vielmehr per Zufallsgenerator entweder erzeugt oder aus der Liste entnommen. Im ersteren Fall erhält Du auf Deine Antwort eine Bounce-Message (die Du wieder mit einer netten Antwort beantworten wirst). Im zweiten Fall geht Deine Antwort an einen völlig Unbeteiligten (ich stelle mir gerade vor, was passiert, wenn dieser genauso reagiert wir Du). Über kurz oder lang wirst Du das dann selbst sein, und eine Antwort von Dir selbst bekommen. Alles sehr lustig.

    Du darfst uns gerne über den Erfolg Deiner Methode auf dem Laufenden halten.

    Gruß Ingo

  • Ständiger Absturz auch im abgesicherten Modus

    • schlingo
    • 29. März 2018 um 11:07
    Zitat von thuels

    nach einiger Zeit - freeze - also genau das selbe wieder ....

    Hallo :)

    ok. Meistens liegt der Fehler im Profil. Bei Dir offenbar nicht. Um Probleme mit einem Hintergrundtask auszuschließen, versuche es zunächst mit einem sauberen Neustart: Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows. Falls auch das nicht hilft, deinstalliere TB, lade es von Mozilla (und nirgends sonst) herunter und installiere es neu. Dein Profil bleibt dabei erhalten. Eine Datensicherung schadet natürlich trotzdem nicht.

    HTH

    Gruß Ingo

  • emails werden nicht geladen,wenn ich die kopfzeile anklicke

    • schlingo
    • 28. März 2018 um 17:03
    Zitat von fra-wa

    Wie bekomme ich dieses Profil in den TB-Ordner ? oder wenigstens auf den Rechner.

    Hallo :)

    gehe analog der FAQ Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen vor.

    Zitat von fra-wa

    Danke.

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • IMAP Emails können nicht mehr versendet werden

    • schlingo
    • 28. März 2018 um 15:53
    Zitat von Angelsachse

    Nach 20 Ordnern ist bei GMX IMAP Free Schluss. Mist, so ist das nichts für mich. Dann bleibt es bei dem POP3 Konto.

    Hallo :)

    nur so eine Idee: Du könntest doch mal überlegen, Deine Ordnerstruktur anzupassen. Ich kenne natürlich Deine Anforderungen nicht. Aber heute hast Du alle Ordner lokal. Vielleicht könntest Du damit leben, einen Teil (z.B. die aktuellen) im IMAP-Konto und den Rest (quasi als Archiv) lokal zu halten. Wie gesagt: nur eine Idee, das hängt ganz von Deinen Anforderungen ab.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Für Empfänger ist sichtbar, dass es eine BCC ist

    • schlingo
    • 28. März 2018 um 15:41
    Zitat von butterblume

    Probiert und für sehr gut befunden!! Funktioniert genau wie erholft und besser.

    Hallo :)

    prima, das freut mich sehr.

    Zitat von butterblume

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

    Bitte, gern geschehen.

    Gruß Ingo

  • IMAP Emails können nicht mehr versendet werden

    • schlingo
    • 28. März 2018 um 15:36
    Zitat von Angelsachse

    Allerdings ist das bei einigen so weit mir bekannt ist, z.B. GMX, mit zusätzlichen Kosten verbunden.

    Hallo :)

    das wollen Dir einige weismachen, weil sie Dir kostenpflichtige Pakete ("ProMail" etc.) verkaufen wollen. Tatsächlich funktioniert IMAP aber auch mit FreeMail, und das nicht erst seit gestern. [GMX] IMAP und Push funktionieren auch ohne Pro-/Topmail. Probiere es einfach aus. Der einzige Wermutstropfen mag sein, dass die Quota nicht besonders groß ist.

    Zitat von Angelsachse

    möchte ich jetzt die ganzen angelegten Ordner aus dem alten POP3 GMX Konto in das IMAP Konto ziehen, das klappt aber nicht so ganz. Ein Teil geht und der Rest nicht.

    Das hatten wir erst. Schau mal hier: Unterordner in GMX IMAP erstellen nicht möglich.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Für Empfänger ist sichtbar, dass es eine BCC ist

    • schlingo
    • 28. März 2018 um 12:16
    Zitat von butterblume

    probiert hab ichs an web.de

    Hallo Irina :)

    der Provider hat damit nichts zu tun, sondern, wie ich oben schrieb, der NUA des Empfängers.

    Zitat von butterblume

    innerhalb von thunderbird.

    Das heißt, Du hast Dir selbst solch eine Mail geschickt, sie in TB gelesen, und hast auch da die "verborgenen Empfänger?"

    Zitat von butterblume

    Kann man das irgendwie umgehen?

    Nicht dass ich wüsste. Du könntest einmal Mail Merge versuchen. Ich kenne das Addon allerdings nur vom Hörensagen und nutze es selbst nicht. Ich fürchte aber, das löst Dein Problem nicht.

    Edit: ah, das Addon könnte Dein Problem doch lösen:

    Zitat von AMO

    for each Recipient a New Message is automagically saved in your Outbox

    Ich weiß allerdings nicht, ob das ok für Dich wäre.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™