1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • IMAP Emails können nicht mehr versendet werden

    • schlingo
    • 28. März 2018 um 10:55
    Zitat von Angelsachse

    Wobei mir das IMAP schon recht gut gefallen hat, im Gegensatz zu POP3.

    Hallo :)

    ich kenne heutzutage keinen Mailprovider, der kein IMAP anbietet. Du solltest also auch Deine anderen Adressen problemlos als IMAP einrichten können.

    Gruß Ingo

  • Für Empfänger ist sichtbar, dass es eine BCC ist

    • schlingo
    • 28. März 2018 um 10:52
    Zitat von butterblume

    beim Empänger steht : "verborgener Empfänger"

    Hallo und willkommen im Forum :)

    welchen MUA verwenden die Empfänger? Ich kenne das nur von OL. Darauf hast Du keinen Einfluss.

    Gruß Ingo

  • Ständiger Absturz auch im abgesicherten Modus

    • schlingo
    • 28. März 2018 um 10:44
    Zitat von thuels

    Seit eben gerade stürzt mein Thunderbird, auch im abgesicherten Modus nach ein paar Sekunden Laufzeit ab

    Hallo :)

    starte den Profil-Manager und erstelle testweise ein neues Profil? Funktioniert das? Falls ja, ist Dein Profil defekt.

    Zitat von thuels

    Wie löse ich das ?

    HTH

    Gruß Ingo

  • Spam-Abwehr:Mails automatisch per Filter auf dem Server mit Begründungstext ablehnen

    • schlingo
    • 28. März 2018 um 10:39
    Zitat von thunderdummy

    Ich bin aber an weiteren Meinungen interessiert

    Hallo :)

    ich kann da Feuerdrache nur voll zustimmen, siehe z.B.

    Zitat von focus.de

    dann ist da noch ein Fehler, den man unbedingt vermeiden sollte: „Keine Nachfrage beim Absender, kein Klick auf „abmelden““, warnt Marc Fliehe vom IT-Verband Bitkom. Wer auf solche Mails antwortet, zeigt nur, dass sie gelesen wurden und handelt sich künftig noch mehr unerwünschte Post ein.

    und

    Zitat von pcwelt.de

    Wenn Sie auf Spam antworten oder Links darin anklicken, gibt es noch einen weiteren Nachteil: Die Absender wissen jetzt, dass die Adresse aktiv ist, und belästigen Sie noch mehr. Werfen Sie deshalb unerwünschte Mails ungelesen in den Papierkorb. Genauso empfiehlt sich der Einsatz eines Spam-Filters, der Ihnen beim Aussortieren der Massenmails unter die Arme greift.

    Wie bereits erwähnt hat (auch) der TB einen solchen Bayes Spamfilter bereits eingebaut. Wenn Du magst, kannst Du den Spam aber zusätzlich weiterleiten: Re:scam: Wie ihr Cyber-Kriminelle ärgern könnt.

    Gruß Ingo

  • Pop Up : Sicherheitsausnahmeregel bei neu eingerichtetem Konto

    • schlingo
    • 26. März 2018 um 10:31
    Zitat von wolf41

    Auf meinem Desktop wird der Server 127.0.0.1 mit Port 995 angegeben.

    Hallo :)

    das ist localhost, also Dein eigener Rechner.

    Zitat von wolf41

    Könnte es daran liegen?

    Ja. Deine "Sicherheitssoftware" begeht einen Man-in-the-Middle-Angriff.

    Zitat von wolf41

    Was wäre der nächste Schritt?

    Wurde schon genannt:

    Zitat von muzel

    "Mailschutz" [...] unbedingt deaktivieren. Dabei wird nämlich dem Thunderbird ein falsches Zertifikat untergeschoben

    Noch besser wäre es, solche "Sicherheitssoftware" vollständig und rückstandsfrei zu deinstallieren.

    Gruß Ingo

  • Filterung "Absender[@] ist leer" nicht möglich

    • schlingo
    • 24. März 2018 um 15:51
    Zitat von studententum

    Weiß jemand Abhilfe

    Hallo :)

    Zitat von FAQ

    Mit Hilfe des Junk-Filters kann Thunderbird unerwünschte Nachrichten automatisch erkennen und auf diese, entsprechend Ihrer vorgenommenen Einstellungen, reagieren.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird so einstellen,dass Mails immer auf dem Rechner bleiben

    • schlingo
    • 24. März 2018 um 12:21
    Zitat von deuned

    alles funktioniert so wie ich das möchte

    Hallo :)

    das freut mich für Dich.

    Zitat von deuned

    Ich habe das AddOn "ImportExportTools" installiert [...]

    Ich kann dieses AddOn wirklich nur empfehlen

    Ja, das Addon wird hier zu Recht des öfteren empfohlen. Jedoch...

    Zitat von deuned

    es legt absolut unabhängig vom Thunderbird die Mails dauerhaft auf dem Rechner oder in einer Cöoud ab

    ...weiß ich nicht, ob Du damit auf Dauer glücklich wirst. Viel Spaß beim Organisieren und Wiederfinden von Informationen in Deiner stetig wachsenden Anzahl von Mails. TB kann Dir dabei nicht mehr helfen.

    Zitat von deuned

    Danke für Eure Bemühungen!

    Gerne. Vielleicht solltest Du dabei aber noch einmal in Ruhe nachdenken.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Backup - Warum gibt es keine starke Alternative zu Mozbackup?

    • schlingo
    • 24. März 2018 um 09:55
    Zitat von PasswortHilfe

    Warum gibt es [...]

    keine einfache und gute Backup-Lösung für Thunderbird?

    Hallo :)

    deswegen:

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig:

    Gruß Ingo

  • Thunderbird so einstellen,dass Mails immer auf dem Rechner bleiben

    • schlingo
    • 24. März 2018 um 09:49
    Zitat von deuned

    bin [...] auf lokale Ordner mit rechter Maustaste gegangen und habe einen Unterordner anlegen können.

    Hallo :)

    sehr gut.

    Zitat von deuned

    Dann habe ich meine Mailadresse angeklickt und bin auf "Konteneinstellungen bearbeiten" gegangen.Dort dann auf "Kopien&Ordner",in Nachrichtenarchiv,Archiv speichern unter,dann auf anderen Ordner und hier den Ordner gewählt,der in lokaler Ordner soeben von mir angelegt wurde.

    Das hast Du völlig falsch verstanden. So geht das nicht, was Du vorhast. Nachrichten archivieren ist etwas völlig anderes.

    Zitat von deuned

    Lade ich nun E-mails von t-online runter erscheint nichts in diesem neuen lokalen Unterordner.

    Das ist klar.

    Zitat von deuned

    Was mache ich denn nun falsch,ich bin doch recht enttäuscht,dass es nicht klappen will.

    Nicht aufgeben. Du schaffst das schon. Du musst Filter erstellen und verwenden, um die Nachrichten vom Posteingang in die Ordner zu verschieben.

    Zitat von deuned

    Gibt es denn wirklich nirgendwo eine Anleitung,die wirklich schrittweise vom Anfang(z.B. wo muss ich anfangen im Thunderbird direkt oder im Thunderbird "Konten Einstellungen bearbeiten",ich verstehe es nicht)bis zum Ende nachvollziehbar für nicht Internetfachleute?

    Was genau verstehst Du an den bebilderten Anleitungen zu Thunderbird nicht?

    HTH

    Gruß Ingo

  • Thunderbird so einstellen,dass Mails immer auf dem Rechner bleiben

    • schlingo
    • 23. März 2018 um 17:41
    Zitat von deuned

    Ich finde z.B. nicht die erwähnte Konten-Ordnerliste

    Hallo :)

    schau mal hier: Konten-/Ordnerliste.

    Zitat von deuned

    bekomme es nicht hin,einen lokalen Ordner einzurichten

    In der Konten-/Ordnerliste solltest Du den "Lokale Ordner" finden. Darin kannst (solltest) Du Unterordner anlegen. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf "Lokale Ordner" und wähle aus dem Kontextmenü "Neuer Ordner...". Du kannst (solltest) somit wie im Windows Explorer eine Ordnerstruktur nach Deinen Anforderungen erstellen.

    Zitat von deuned

    man möge es meinem schon fortgeschrittenen Alter zu gute halten

    Das ist keine Entschuldigung :D Viele hier (einschließlich mir) sind auch nicht mehr die jüngsten ;)

    Zitat von deuned

    es wäre schön,wenn ich doch noch einen Tipp oder einen konkreten Link bekommen könnte.Er kann nicht simpel genug sein.......

    HTH

    Gruß Ingo

  • X-Antivirus Statusmeldungen beim drucken und weiterleiten von Mails

    • schlingo
    • 23. März 2018 um 15:13
    Zitat von Luis Zifer

    Lässt sich das einfügen der Protokolle irgendwie unterdrücken ?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    im Hauptfenster von TB im Menü Ansicht - Kopfzeilen - Normal.

    Zitat von Luis Zifer

    ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

    Gruß Ingo

  • Thunderbird so einstellen,dass Mails immer auf dem Rechner bleiben

    • schlingo
    • 23. März 2018 um 12:35
    Zitat von deuned

    Ich habe nun schon zum 2.mal innerhalb von 6 Monaten bei meinem T-Online-Mailkonto erlebt,dass plötzlich alle vorhandenen Mails im E-Mail-center gelöscht,also unerwünscht verschwunden waren.

    Hallo :)

    das liegt an Deinem Provider:

    Zitat von Telekom Hilfe

    Die E-Mails bleiben 90 Tage auf dem E-Mail-Server der Telekom gespeichert und werden danach automatisch gelöscht.

    Abhilfe: Speicherdauer E-Mails auf 'nie löschen'. Dazu kommt:

    Zitat von deuned

    Kontenart (POP / IMAP):IMAP

    Das ist gut und richtig so, bedeutet aber, dass TB Deine Mails mit dem Server synchronisiert. Wenn sie auf dem Server gelöscht werden, sind sie auch lokal weg (und umgekehrt). Siehe dazu z.B. E-Mail: Unterschied zwischen POP3 und IMAP. Neben der o.a. Änderung auf dem Mailserver könntest Du die Mails auch (zusätzlich) in lokale Ordner kopieren bzw. verschieben. Das geht auch automatisch, siehe z.B. im Thread E-Mails im T-online-E-Mailkonto löschen, wenn Sie auf den lokalen Rechner in Thunderbird übertragen wurden - geht das einzustellen?

    Gruß Ingo

  • Timeout Meldung beim Versenden von Mail mit Anhang

    • schlingo
    • 23. März 2018 um 11:19
    Zitat von Peremptor

    Da Windows XP keine Updates mehr erhält und das schon seit gut einem Jahr

    Hallo :)

    genau gesagt war das Ende des Supports für Windows XP bereits vor 4 (in Worten: vier!) Jahren.

    Zitat von Peremptor

    würde ich dir außerdem empfehlen, auf ein neueres Betriebssystem umzustellen.

    Dem kann ich mich nur dringendst anschließen.

    Gruß Ingo

  • Wozu 1 x 1 Pixel GIF-Grafik?

    • schlingo
    • 22. März 2018 um 17:39
    Zitat von Rumex

    Es ist eben kein E-Mail-Problem, sondern betrifft ausschließlich News-Feeds

    Hallo :)

    und deshalb wäre es sinnvoll gewesen, die Anfrage im Bereich Feeds statt Allgemeines Arbeiten zu stellen. Genau dafür sind die Bereiche nämlich da. Die hat der Administrator nicht eingerichtet, weil es ihm langweilig war, sondern für eine bessere Übersicht. Siehe dazu auch in der Foren-FAQ Passendes (Unter-)Forum aussuchen. Auch die FAQ ist nicht aus Langeweile entstanden.

    Gruß Ingo

  • E-Mails im T-online-E-Mailkonto löschen, wenn Sie auf den lokalen Rechner in Thunderbird übertragen wurden - geht das einzustellen?

    • schlingo
    • 22. März 2018 um 17:27
    Zitat von slengfe

    nicht mit dem Abrufen, sondern mit dem Verschieben in einem lokalen Ordner wird die Mail gelöscht.

    Hallo :)

    ja, streng genommen ist das richtig.

    Zitat von slengfe

    Inwieweit das eine Relevanz für den TE hat oder für ihn eine mögliche Lösung ist, sei dahin gestellt, es trifft aber eben nicht diese eine Anforderung.

    Naja, das finde ich jetzt sehr spitzfindig. Denn wenn der Filter automatisch beim Nachrichtenabruf ausgeführt wird, ist die Anforderung IMO praktisch erfüllt. Auch wenn die Nachricht technisch gesehen natürlich zunächst heruntergeladen und dann verschoben wird, passiert das für den Benutzer (nahezu) gleichzeitig. Und die "Lösung"...

    Zitat von Kurt Knittel

    Gibt es eine Möglichkeit aus einem IMAP-Protokoll ein pop-Protokoll zu machen

    ...ist aus den bekannten und hier ständig (zu Recht) genannten Gründen IMO auf keinen Fall empfehlenswert. Btw,

    Zitat von Kurt Knittel

    also das E-Mailkonto bei der Telekom zu ändern?

    Am Konto beim Provider ändert sich dabei überhaupt nichts. Das ist lediglich ein anderes Zugriffsprotokoll. E-Mail: Unterschied zwischen POP3 und IMAP

    Gruß Ingo

  • Druck mehrerer Kopien

    • schlingo
    • 22. März 2018 um 15:13
    Zitat von AlexDu

    Gibt es irgendwo noch eine versteckte Einstellung, die das Problem lösen könnte?

    Hallo Alex :)

    das solltest Du im Drucken-Dialogfeld einstellen können. Du musst die Ausgabe sortieren.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    HTH

    Gruß Ingo

  • E-Mails im T-online-E-Mailkonto löschen, wenn Sie auf den lokalen Rechner in Thunderbird übertragen wurden - geht das einzustellen?

    • schlingo
    • 22. März 2018 um 14:51
    Zitat von slengfe
    Zitat von schlingo

    Die Mails können aber in lokale Ordner verschoben werden.

    das ist zwar richtig (wie ich auch weiter unten schrieb), trifft aber nicht die Anforderung des TEs:

    Zitat von Kurt Knittel

    Mein Ziel ist, dass die E-Mails auf dem t-online Server gelöscht werden, sobald sie in Thunderbird angekommen sind. Aber in Thunderbird sollen die E-Mails so lange bleiben, bis ich Sie lösche, oder archiviere.

    Hallo :)

    das verstehe ich jetzt nicht. Beim Verschieben werden die Mails beim Abrufen doch im Posteingang (auch auf dem TOL-Server) gelöscht und stehen dafür in einem lokalen Ordner zur Verfügung. Nach meinem Verständnis ist das genau der Wunsch. Wo liegt mein Denkfehler?

    Gruß Ingo

  • Mails verschiedenerAdressen in einem Eingansordner sammeln

    • schlingo
    • 22. März 2018 um 10:18
    Zitat von Wolf42

    Geht das und wenn ja, wie.

    Hallo :)

    ja, das geht mit gruppierten Ordnern. Bitte wegen...

    Zitat von Wolf42

    Kontenart (POP / IMAP): Imap

    ...unbedingt den Hinweis im Kasten ganz oben beachten.

    Gruß Ingo

  • E-Mails im T-online-E-Mailkonto löschen, wenn Sie auf den lokalen Rechner in Thunderbird übertragen wurden - geht das einzustellen?

    • schlingo
    • 22. März 2018 um 10:12
    Zitat von slengfe

    da ist mit IMAP nichts zu machen. Das IMAP-Protokoll basiert ja gerade darauf, dass in TB ein Spiegelbild des Servers zu sehen ist. Alles was Du auf dem einen änderst, änderst Du auch auf dem anderen.

    Hallo :)

    als Ergänzung: das ist zwar völlig richtig. Die Mails können aber in lokale Ordner verschoben werden. Das geht auch automatisch: Filter erstellen und verwenden. Damit lässt sich das Verhalten bei POP3 nachbilden.

    Gruß Ingo

  • Lightning installiert mit google calendar, seither hängt Thunderbird (Nicht antwortendes Skript)

    • schlingo
    • 22. März 2018 um 10:08
    Zitat von Sarajala

    Kann mir hier einer sagen wie ich dies machen könnte?

    Hallo :)

    Abgesicherter Modus

    HTH

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™