1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. maxpd

Beiträge von maxpd

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Darstellung defekt

    • maxpd
    • 1. Januar 2023 um 19:53

    Mapenzi

    Ich habe den Test so durchgeführt. Aber die Darstellung entspricht exakt der im originalen GMX Ordner. Die Templates Datei ist wohl einfach defekt.

  • Darstellung defekt

    • maxpd
    • 31. Dezember 2022 um 13:47
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von maxpd

    Über Notepad++ geöffnet finden sich ein paar wenige Mails, die man auch lesen kann. Aber 95% sind encoded.

    Die Zahl besagt nichts. Wenn du eine einzeilige Mail mit einem Grafik-Anhang von 10 MB bekommst, ist der Prozentsatz noch höher.

    Zitat von maxpd

    Welche Screenshots würden noch weiterhelfen?

    Vielleicht geht's auch ohne.

    Wie groß ist die Datei Templates?

    Wenn du den Ordner Vorlagen öffnest, sieht die Nachrichtenliste so aus wie in meinem Screenshot "Vorlagen" in #12?

    Und wenn du eine dieser Vorlagen im Nachrichtenbereich (oder einem neuen Tab) öffnest, dann siehst du fast nur Zeichensalat (Quelltext)?

    Der "pop.gmx.de" Ordner im Profil enthält wohl auch noch andere Mbox-Dateien wie z. B. Inbox und Sent:

    wenn du die entsprechenden Ordner Posteingang und/oder Gesendet öffnest, habe die darin gespeicherten Mails alle den selben Anzeigefehler?

    Wenn der Veteran nicht schon das Reparieren des Ordners vorgeschlagen hätte, würde ich sagen, dass dein Problem diesem hier ähnelt https://support.mozilla.org/en-US/questions/988931

    Alles anzeigen

    Die reguläre Ansicht sieht leider genauso aus, ja:

    Ich habe das Reparieren nun erneut durchgeführt. Dauer ca 5 Sekunden.

    Interessanterweise hat er mir jetzt 2 Gruppierungen erstellt. "Heute" mit der bekannten Anzahl Mails und "Älter" mit weniger Mail. Die "Älter" Mails lassen sich öffnen, die "Heute" nicht. Wobei bei "Älter" die in und selben Mails Dutzende Male gelistet sind und sich das Datum über die 4000 Mails kaum unterscheidet.

    n

    Gehe ich nun erneut in meine Suche und gebe Acrylglas ein finde ich weiterhin meine Bestellung. Klicke ich darauf öffnet sich nur die Mailübersichtsseite ohne meine Mail, komme an dieser Stelle also nicht mehr weiter.

    Die Dateien im Ordner sehen so aus:

    Im gesendet Ordner wurden die Mails beim Klick darauf in der Vorschau komplett leer angezeigt.

    Nach einem Reparieren, sind auch die Betreffzeilen weg und die Mails weiterhin leer (hier ist nichts anonymisiert, das sieht tatsächlich so aus) Weiter unten kommen dann Mails die sich öffnen lassen.


    Danke trotzdem @Veteran und ebenfalls einen guten Rutsch!

    Die Profilübertragung auf einen anderen Rechner ging von Hand zu Fuß durch Kopie des Profilordners zur Überprüfung ob es an einer defekten Installation lag. Daher auch der 2. Rechner. Auf dem initialen Rechner hat keine Profilübertragung stattgefunden, da ist noch alles beim alten, außer dem Versionsupdate von Thunderbird.

  • Darstellung defekt

    • maxpd
    • 30. Dezember 2022 um 16:27
    Zitat von Veteran
    Zitat von maxpd

    Ich klicke einfach auf die gewünschte Mail und es öffnet sich eine Mailübersicht mit nur dieser einen Mail. Klicke ich auf die Mail wird diese im Vorschaufenster codiert geöffnet.

    Passiert das nur mit dieser einen Mail oder auch mit anderen?

    Wie sieht es aus, wenn du eine Mail in dem Ordner direkt – ohne die Suchfunktion – öffnest?

    Hast du schon mal alle Addons deaktivert?

    Vor 10 Jahren hattest du TB Version 10.* – wurden kontinuierlich Updates installiert oder wurde die Version 102 völlig neu installiert?

    Das passiert mit allen Mails diesen Ordners

    Auch bei direkt Öffnen

    Alle Addons sind deaktiviert, ja.

    Habe beides probiert. Auf einem Rechner über Updates, wobei ich da eher von 50. auf 102 bin und mit komplett frischer Installation, aber Profilübertragung.

    Mapenzi

    Über Notepad++ geöffnet finden sich ein paar wenige Mails, die man auch lesen kann. Aber 95% sind encoded.

    Ich habe eine bestimmte Bestellung von damals gesucht. Ich kannte den Inhalt aber nicht das Datum der Bestellung. Daher habe ich gesucht und bin über das allgemeine Problem bei allen GMX Mails gestoßen.

    Welche Screenshots würden noch weiterhelfen?

    Die Frage von @Bastler hatte ich versucht zu beantworten:

    Das Profil liegt unter App Data / Roaming / Thunderbird und öffnet sich automatisch mit Thunderbird.

    Das "Backup" ist eigentlich der originale Ordner von GMX, nur dass ich seit Jahren keinen Zugang mehr in TB eingerichtet habe. Die Mails liegen komischerweise nicht im Posteingang dort, sondern im Ordner Vorlagen (verschieben in Posteingang ändert die Darstellung nicht)

    Ich öffne keine Dateien von Hand per Doppelklick. Die Dateien liegen noch wie eh und je im Profilordner und Thunderbird öffnet sich diese selbst.

    Oder habe ich noch etwas in der Frage übersehen?

    Gruß

    maxpd

  • Darstellung defekt

    • maxpd
    • 29. Dezember 2022 um 14:33

    Hui, so viele Antworten. Danke euch.

    Das Profil liegt unter App Data / Roaming / Thunderbird und öffnet sich automatisch mit Thunderbird.

    Das "Backup" ist eigentlich der originale Ordner von GMX, nur dass ich seit Jahren keinen Zugang mehr in TB eingerichtet habe. Die Mails liegen komischerweise nicht im Posteingang dort, sondern im Ordner Vorlagen (verschieben in Posteingang ändert die Darstellung nicht)

    Ich gehe oben rechts in die globale Suche und erhalte die Ergebnisse. Ich klicke einfach auf die gewünschte Mail und es öffnet sich eine Mailübersicht mit nur dieser einen Mail. Klicke ich auf die Mail wird diese im Vorschaufenster codiert geöffnet. Per Doppelklick sieht sie in separatem Tab genauso aus.

    Ich habe auch schon Reparieren des Ordners versucht und Str + U bzw. Str + O (in der Suche ohne Effekt / außerhalb der Suche öffnet sich mit Strg + U ein separates Fenster, was die Mail aber gleichermaßen darstellt.

    PS: Werfe ich einen ganzen Abschnitt in einen Decoder kommt nichts sinnvolles raus ^^

  • Darstellung defekt

    • maxpd
    • 28. Dezember 2022 um 13:01
    Zitat von AndyC

    Das ist keine Verschlüsselung, das ist der Mailquelltext eine HTML-Mail.

    Ja, der Kopf schon, aber alles ab dem unteren Teil des Screenshots ist ja kein HTML mehr, oder? Und der Bereich beinhaltet ja den Content. Und der sieht fast bis zum Ende der Mail so aus.

    Zitat von Veteran
    Zitat von maxpd

    Aber sobald ich Mails versuche zu öffnen, sehe ich diese nur verschlüsselt:

    Hast du vielleicht 'Strg + U' gedrückt statt 'Strg + O' (= 'Doppelklick')?

    Ich habe nur mit der Maus die Mail geöffnet. Also mittels Doppelklick.

  • Darstellung defekt

    • maxpd
    • 27. Dezember 2022 um 21:24

    Hallo,

    ich habe TB 102, Windows 11, kein verknüpftes Konto mehr, damals GMX.

    Nun wollte ich aber in Thunderbird, meinem Backup für alte Mails die GMX Mails wieder öffnen, da ich die Info einer Beschaffenheit eines damals bestellten Produktes wieder haben wollte.

    Allerdings ist die Darstellung in der Vorschau noch super:

    Aber sobald ich Mails versuche zu öffnen, sehe ich diese nur verschlüsselt:

    Ich hatte damals ein Kennwort für Thunderbird, aber keines für eine E-Mail Verschlüsselung.

    Hat jemand eine Idee wie ich die Mail als ganzes wieder lesbar mache?

    Gruß

    maxpd

  • Google IMAP ruft nicht mehr automatisch ab

    • maxpd
    • 17. März 2012 um 12:12

    Ok, danke.

  • Google IMAP ruft nicht mehr automatisch ab

    • maxpd
    • 13. März 2012 um 20:31

    Ok, danke.

  • Google IMAP ruft nicht mehr automatisch ab

    • maxpd
    • 12. März 2012 um 20:13

    Also komprimieren hat keinen Effekt gezeigt. Aber das reparieren hat die Ordnergrößen jetzt auf die von dem wirklichen Googlemail Account gebracht. Aber geändert hat sich dadurch dennoch nichts.

    Wenn du mir empfiehlst die Mails als Backup in einen externen lokalen Ordner zu schieben, der nicht über 500mb annimmt. Wie soll das dann aussehen? Googlemail1, Googlemail2 etc. ?

    Was spricht gegen eine 8gb dicke Maildatei?

  • Google IMAP ruft nicht mehr automatisch ab

    • maxpd
    • 11. März 2012 um 12:35

    Tatsächlich:

    Bilder

    • konten.jpg
      • 62,03 kB
      • 337 × 741
  • Google IMAP ruft nicht mehr automatisch ab

    • maxpd
    • 10. März 2012 um 16:50

    Wie bekomm ich das Addon denn gestartet?

    Es ist installiert, aber ich sehe nirgends Größen.

    Aber die Googlemail.sbd hat 2gb.

  • Google IMAP ruft nicht mehr automatisch ab

    • maxpd
    • 7. März 2012 um 22:29

    Also mittlerweile ruft Thunderbird gar nicht mehr ab.:-(

    Was ist Idling genau?

  • Google IMAP ruft nicht mehr automatisch ab

    • maxpd
    • 3. März 2012 um 21:00

    Cool, danke. Dann ist Problem 1 gelöst.

    Problem 2: Idling ist aktiviert, ja. Wobei das Feld IMAP-Server-Verzeichnis an dieser Stelle leer ist.

  • Löscht Thunderbird Mails? [erl.]

    • maxpd
    • 28. Februar 2012 um 18:42

    Das ging aber flott. Hallo.

    Ich habe nur Verschiebenfilter, keine Löschfilter.

    Wenn ich den Spam über Google lösche, dann steht das auch in den Thunderbird Aktivitäten. Korrekt.

    Und damit hat es sich auch. Sobald Google etwas als Spam erkennt, löscht er es in einem Ordner und legt es in den Spam. Also was bei google verschoben wird, wird bei den Aktivitäten in Thunderbird als löschen registriert. Eigentlich ganz logisch.

    Hätte ich auch früher drauf kommen können, aber manchmal brauch man einfach einen kleinen Anstoss.

    Danke.

  • Google IMAP ruft nicht mehr automatisch ab

    • maxpd
    • 28. Februar 2012 um 18:29

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Google

    Hi,

    seit der Version 7, 8, 9 oder 10? (das geht ja mittlerweile RatzFatz) bekomme ich keine neuen Nachrichten mehr in Thunderbird, es sei denn ich klicke manuell auf aktualisieren.

    Woran kann das plötzlich liegen?
    Manchmal versteht er es noch beim Posteingang, aber dann nicht mehr bei Mails, die von Google gleich in andere Ordner geschoben werden. Also scheint es, als würde Thunderbird nur den Posteingang IMAPEN, aber nicht die anderen Ordner.
    Überseh ich eine Funktion? Gibt es etwas in der Config zum überprüfen?

  • Löscht Thunderbird Mails? [erl.]

    • maxpd
    • 28. Februar 2012 um 18:24

    10.0.2:
    Win 7:
    IMAP:
    Google:

    Hi,

    ich frage mich gerade ob Thunderbird meine Mails löscht? Eine derartige Einstellung habe ich nicht aktiviert. Aber ich war immer der Meinung ich hätte bei Google über 1GB Platz verbraucht. Jetzt wo ich wieder hinschaue sind es nur noch 900mb, die belegt sind. Also habe ich überlegt und bin bei Thunderbird auf die Funktion "Aktivitäten" gestoßen.
    Hier steht drin wenn ein Konto aktualisiert wird, wenn Nachrichten verschoben werden und wenn Nachrichten gelöscht werden!
    Und tatsächlich stehen da täglich ein paar Mails die gelöscht werden. Aber wieso? Und welche? Das finde ich nicht. Entwürfe und Spam Nachrichten erklären sich mir noch. Aber der Rest?

    Hat jemand mehr Infos?

    Gruß
    maxpd

  • Migration Adressbuch von Googlemail in Thunderbird[erl.]

    • maxpd
    • 19. Juni 2011 um 15:01

    Erweiterung: gContactSync.

  • Mails in Google löschen aber Thunderbird behalten

    • maxpd
    • 18. Juni 2011 um 09:52
    Zitat von "--sven--"

    Hi Max,

    das wuerde dann heissen, dass die Mails nur noch lokal gespeichert werden.
    Dann erstell dir in Thunderbird ein neuen lokalen Ordner und kopier alle dir wichtigen Mails in diesen Ordner.
    Dann kannst du das so eben kopierte bei Google oder in deinem IMAP Konto loeschen,
    die Mails in deinem lokalen Ordner werden aber nicht angefasst.

    Sven


    Wie mache ich es, wenn ich mehrere Thunderbirdrechner habe? Wenn ichs bei dem einen in den lokalen Ordner schiebe, verschwindet es auf dem Server und dann auch instantan auf dem 2. Thunderbirdrechner.
    Es bestehen scheinbar zwei verschiedene Profile, denn ich wollte mal beide zusammenfügen wegen addons etc. Danach ist aber auf keinem mehr Thunderbird angegangen. Jetzt könnt ich natürlich eines der Profile löschen und das andere einfach kopieren. Aber ich bin mir nicht sicher ob Unterschiede bestehen.

  • Mails in Google löschen aber Thunderbird behalten

    • maxpd
    • 24. Mai 2011 um 13:16

    Danke Sven, hatte ich mir auch schon überlegt. Das macht dann nur meine Ordnung ein wenig kaputt, da ich für jeden Account, der bei google eintrifft, in Thunderbird eine Regel habe, die es in den passenden Ordnernamen einsortiert. Dann müsste ich quasi mehrere lokale Ordner erstellen. Das könnte durchaus funktionieren.

    @ Lehmann: Zumindest steht dann wieder Speicherplatz zur Verfügung. Und Hacker hätten im Fall des Falles vielleicht nicht alle Mails vorliegen :-)

  • Mails in Google löschen aber Thunderbird behalten

    • maxpd
    • 24. Mai 2011 um 11:35

    TB: aktuell
    Konto: IMAP
    Windows 7

    Hi,

    die Technik von IMAP ist normalerweise, dass Mails auf dem Server bleiben und von verschiedenen Endgeräten überall gelesen werden können. Klar.

    Jetzt wollte ich aber mein Google Konto bereinigen, die Mails jedoch in meinem Thunderbird behalten. Der komplette Thunderbird Ordner wird als ganzes regelmäßig gebackupt. Das soll auch weiterhin funktionieren.Doch lösche ich Mails bei Google, dann fehlen sie auch im Thunderbird. Logisch. Gibts einen Workaround, dass im TB alles beim alten bleibt?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English