Darstellung defekt

  • Hallo,


    ich habe TB 102, Windows 11, kein verknüpftes Konto mehr, damals GMX.


    Nun wollte ich aber in Thunderbird, meinem Backup für alte Mails die GMX Mails wieder öffnen, da ich die Info einer Beschaffenheit eines damals bestellten Produktes wieder haben wollte.


    Allerdings ist die Darstellung in der Vorschau noch super:



    Aber sobald ich Mails versuche zu öffnen, sehe ich diese nur verschlüsselt:



    Ich hatte damals ein Kennwort für Thunderbird, aber keines für eine E-Mail Verschlüsselung.


    Hat jemand eine Idee wie ich die Mail als ganzes wieder lesbar mache?


    Gruß

    maxpd

  • Das ist keine Verschlüsselung, das ist der Mailquelltext eine HTML-Mail.


    Ja, der Kopf schon, aber alles ab dem unteren Teil des Screenshots ist ja kein HTML mehr, oder? Und der Bereich beinhaltet ja den Content. Und der sieht fast bis zum Ende der Mail so aus.


    Aber sobald ich Mails versuche zu öffnen, sehe ich diese nur verschlüsselt:

    Hast du vielleicht 'Strg + U' gedrückt statt 'Strg + O' (= 'Doppelklick')?


    Ich habe nur mit der Maus die Mail geöffnet. Also mittels Doppelklick.

  • Hallo maxpd,


    es ist klar ersichtlich, dass die Mail (Dein Bildausschnitt) in Base64 kodiert ist:


    "Content-Transfer-Encoding: base64".


    Im Normalfall siehst Du beim normalen Öffnen einer Mail in Thunderbird dort den Klartext. Mit der von Veteran angesprochen Mailanzeige als Quelltext (per Strg+U) sieht es hingegen so aus, wie es Dein hier eingestelltes Bild zeigt.


    Im Normalfall siehst Du bei "normaler" Ansicht keinen Buchstaben-/Zeichensalat.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Edited once, last by Feuerdrache ().

  • Ja, der Kopf schon, aber alles ab dem unteren Teil des Screenshots ist ja kein HTML mehr, oder?

    Richtig – das 'base64' kodierte Bild sieht nur aus wie verschlüsselt, dient aber dazu, 8-Bit Zeichen in 7-Bit Zeichen zu verpacken.

    Ich habe nur mit der Maus die Mail geöffnet. Also mittels Doppelklick.

    Das ist ungewöhnlich.


    Ich würde nach dem Sichern des Profils den/die Ordner mal 'Reparieren' lassen.

    ('Rechtsklick → Eigenschaften → Reparieren')

  • Nun wollte ich aber in Thunderbird, meinem Backup für alte Mails die GMX Mails wieder öffnen

    Hallo,

    wo befindet sich das Backup? Liegt es als Ordner innerhalb Thunderbird, oder werden irgendwo liegende Maildateien

    per Doppelklick aus dem Explorer geöffnet?

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Hallo,

    Allerdings ist die Darstellung in der Vorschau noch super:

    Was dein Screenshot zeigt, ist ein Ausschnitt aus dem Ergebnis-Tab einer globaalen Suche nach dem Wort "Acrylglas", ähnlich meinem Screenshot mit einem Ausschnitt aus dem Tab der Suchergebnisse



    Ich habe nur mit der Maus die Mail geöffnet. Also mittels Doppelklick.

    Das ist merkwürdig.

    Wenn ich hier in den Ergebnissen einer globale Suche auf den Titel einer gefundenen und angezeigten Mail (einfach) links-klicke, wird sie (bzw. die ganze Diskussion) normal in einem neuen Tab geöffnet.

    Den von dir gezeigten Quelltext der Nachricht kann ich auf diese Weise nicht darstellen.


    Vielleicht beschreibst du mal Schritt für Schritt von Anfang an, wie du zu dieser Ansicht kommst.

    Edited once, last by Mapenzi: Tippfehler korrigiert ().

  • Abends.

    Da schließe ich einfach `mal an :

    Hier - allerdings mit Windows 10 und Thunderbird 106.6.1 habe ich kein Problem , selbst Mails anno domini 2006 (archiviert & konvertiert) korrekt zu öffnen.


    Die Frage , die Bastler gestellt hat bleibt wichtig.


    Schönen Tag noch

    Gruß

    ;)

    PvW

  • Hui, so viele Antworten. Danke euch.


    Das Profil liegt unter App Data / Roaming / Thunderbird und öffnet sich automatisch mit Thunderbird.

    Das "Backup" ist eigentlich der originale Ordner von GMX, nur dass ich seit Jahren keinen Zugang mehr in TB eingerichtet habe. Die Mails liegen komischerweise nicht im Posteingang dort, sondern im Ordner Vorlagen (verschieben in Posteingang ändert die Darstellung nicht)


    Ich gehe oben rechts in die globale Suche und erhalte die Ergebnisse. Ich klicke einfach auf die gewünschte Mail und es öffnet sich eine Mailübersicht mit nur dieser einen Mail. Klicke ich auf die Mail wird diese im Vorschaufenster codiert geöffnet. Per Doppelklick sieht sie in separatem Tab genauso aus.

    Ich habe auch schon Reparieren des Ordners versucht und Str + U bzw. Str + O (in der Suche ohne Effekt / außerhalb der Suche öffnet sich mit Strg + U ein separates Fenster, was die Mail aber gleichermaßen darstellt.


    PS: Werfe ich einen ganzen Abschnitt in einen Decoder kommt nichts sinnvolles raus ^^

    Edited once, last by maxpd ().

  • Ich klicke einfach auf die gewünschte Mail und es öffnet sich eine Mailübersicht mit nur dieser einen Mail. Klicke ich auf die Mail wird diese im Vorschaufenster codiert geöffnet.

    Passiert das nur mit dieser einen Mail oder auch mit anderen?

    Wie sieht es aus, wenn du eine Mail in dem Ordner direkt – ohne die Suchfunktion – öffnest?

    Hast du schon mal alle Addons deaktivert?


    Vor 10 Jahren hattest du TB Version 10.* – wurden kontinuierlich Updates installiert oder wurde die Version 102 völlig neu installiert?

  • Die Mails liegen komischerweise nicht im Posteingang dort, sondern im Ordner Vorlagen

    Es wird immer unverständlicher! Wie kommen die massenhaft ausgerechnet in den Ordner "Vorlagen"?

    Ich habe mal zum Testen ein paar erhaltene Mails in den Ordner Vorlagen eines Kontos verschoben (siehe Bild unten).

    Dort kann man den Nachrichteninhalt durch einfachen Klick (markieren) im Nachrichtenbereich anzeigen und lesen:



    Mache ich einen Doppelklick auf die selbe (oder eine andere) Mail in diesem Ordner, öffnet sich letztere in einem neuen Verfassen-Fenster, was auch völlig logisch ist.


    Geh doch mal in den Profilordner von TB, suche die entsprechenden Mbox-Datei "Templates" in dem GMX-Ordner und öffne sie in einem Text-Editor. Kannst neben den Zeilen, die du als "Verschlüsselung" bezeichnet hast (in Wirklichkeit aber Grafiken

    darstellen),



    auch solche mit ganz normalem "lesbaren" Text erkennen, einschließlich der Kopfzeilen wie


    From - Thu Dec 29 19:48:01 2022

    X-Mozilla-Status: 0001

    X-Mozilla-Status2: 00000000

    X-Account-Key: account1

    X-UIDL: 4352150b62adad63a7660100d82dab50

    X-Mozilla-Keys:

    Return-Path: <noreply@thunderbird-mail.de> ?


    PvW hat schon darauf hingewiesen:

    Mails bzw. Mbox-Dateien aus uralten TB Versionen - ja selbst aus Netscape-Zeiten - lassen sich immer noch in der aktuellen TB- Version öffnen und lesen..

    Die Frage von Bastler in #7 ist noch nicht vollständig geklärt.

    Weshalb machst du Suchen nach diesen alten Mails? Kannst du nicht einfach den Ordner Vorlagen (wie in meinem Bild) anzeigen?

    Vielleicht käme man mit zusätzlichen (anonymisierten) Screenshots weiter?

  • Das passiert mit allen Mails diesen Ordners

    Auch bei direkt Öffnen

    Alle Addons sind deaktiviert, ja.

    Habe beides probiert. Auf einem Rechner über Updates, wobei ich da eher von 50. auf 102 bin und mit komplett frischer Installation, aber Profilübertragung.


    Mapenzi


    Über Notepad++ geöffnet finden sich ein paar wenige Mails, die man auch lesen kann. Aber 95% sind encoded.

    Ich habe eine bestimmte Bestellung von damals gesucht. Ich kannte den Inhalt aber nicht das Datum der Bestellung. Daher habe ich gesucht und bin über das allgemeine Problem bei allen GMX Mails gestoßen.

    Welche Screenshots würden noch weiterhelfen?


    Die Frage von Bastler hatte ich versucht zu beantworten:

    Das Profil liegt unter App Data / Roaming / Thunderbird und öffnet sich automatisch mit Thunderbird.

    Das "Backup" ist eigentlich der originale Ordner von GMX, nur dass ich seit Jahren keinen Zugang mehr in TB eingerichtet habe. Die Mails liegen komischerweise nicht im Posteingang dort, sondern im Ordner Vorlagen (verschieben in Posteingang ändert die Darstellung nicht)


    Ich öffne keine Dateien von Hand per Doppelklick. Die Dateien liegen noch wie eh und je im Profilordner und Thunderbird öffnet sich diese selbst.


    Oder habe ich noch etwas in der Frage übersehen?


    Gruß

    maxpd

  • Über Notepad++ geöffnet finden sich ein paar wenige Mails, die man auch lesen kann. Aber 95% sind encoded.

    Die Zahl besagt nichts. Wenn du eine einzeilige Mail mit einem Grafik-Anhang von 10 MB bekommst, ist der Prozentsatz noch höher.

    Welche Screenshots würden noch weiterhelfen?

    Vielleicht geht's auch ohne.

    Wie groß ist die Datei Templates?

    Wenn du den Ordner Vorlagen öffnest, sieht die Nachrichtenliste so aus wie in meinem Screenshot "Vorlagen" in #12?

    Und wenn du eine dieser Vorlagen im Nachrichtenbereich (oder einem neuen Tab) öffnest, dann siehst du fast nur Zeichensalat (Quelltext)?

    Der "pop.gmx.de" Ordner im Profil enthält wohl auch noch andere Mbox-Dateien wie z. B. Inbox und Sent:

    wenn du die entsprechenden Ordner Posteingang und/oder Gesendet öffnest, habe die darin gespeicherten Mails alle den selben Anzeigefehler?


    Wenn der Veteran nicht schon das Reparieren des Ordners vorgeschlagen hätte, würde ich sagen, dass dein Problem diesem hier ähnelt https://support.mozilla.org/en-US/questions/988931

  • Aus welchem Fenster stammt der erste Screenshot in #1?

    Das habe ich doch schon in meinem Screenshot im Beitrag #8 gezeigt.

    Es handelt sich um den Tab, in dem die Ergebnisse einer globalen Suche angezeigt werden, bevor man sie als Liste anzeigen kann.

    Wie es im klassischen Nachrichtenbereich aussieht, frage ich mich schon von Beginn an....

  • Es handelt sich um den Tab, in dem die Ergebnisse einer globalen Suche angezeigt werden, bevor man sie als Liste anzeigen kann.

    Ok, das ist aus dem 1. Screenshot in #1 aber nicht ersichtlich.


    Außerdem ist plötzlich von zwei Rechnern die Rede:

    Habe beides probiert. Auf einem Rechner über Updates, wobei ich da eher von 50. auf 102 bin und mit komplett frischer Installation, aber Profilübertragung.

    Wobei ungeklärt ist, wie die 'Profilübertragung' stattfand und die Mails ausgerechnet in den Vorlagen-Ordner gelangt sind …?


    Und bei solchen Versuchen:

    PS: Werfe ich einen ganzen Abschnitt in einen Decoder kommt nichts sinnvolles raus

    bin ich dann endgültig raus und beende meine Versuche mit der Version 102.*.


    Ich wünsche allen Lesern einen guten Start in neue Jahr und den Helfern noch viel Geduld und einen langen Atem!


    P. S. Natürlich werde ich die Entwicklung von TB weiter interessiert verfolgen.

  • Die reguläre Ansicht sieht leider genauso aus, ja:



    Ich habe das Reparieren nun erneut durchgeführt. Dauer ca 5 Sekunden.

    Interessanterweise hat er mir jetzt 2 Gruppierungen erstellt. "Heute" mit der bekannten Anzahl Mails und "Älter" mit weniger Mail. Die "Älter" Mails lassen sich öffnen, die "Heute" nicht. Wobei bei "Älter" die in und selben Mails Dutzende Male gelistet sind und sich das Datum über die 4000 Mails kaum unterscheidet.


    n


    Gehe ich nun erneut in meine Suche und gebe Acrylglas ein finde ich weiterhin meine Bestellung. Klicke ich darauf öffnet sich nur die Mailübersichtsseite ohne meine Mail, komme an dieser Stelle also nicht mehr weiter.



    Die Dateien im Ordner sehen so aus:



    Im gesendet Ordner wurden die Mails beim Klick darauf in der Vorschau komplett leer angezeigt.

    Nach einem Reparieren, sind auch die Betreffzeilen weg und die Mails weiterhin leer (hier ist nichts anonymisiert, das sieht tatsächlich so aus) Weiter unten kommen dann Mails die sich öffnen lassen.




    Danke trotzdem Veteran und ebenfalls einen guten Rutsch!

    Die Profilübertragung auf einen anderen Rechner ging von Hand zu Fuß durch Kopie des Profilordners zur Überprüfung ob es an einer defekten Installation lag. Daher auch der 2. Rechner. Auf dem initialen Rechner hat keine Profilübertragung stattgefunden, da ist noch alles beim alten, außer dem Versionsupdate von Thunderbird.

  • Ok, das ist aus dem 1. Screenshot in #1 aber nicht ersichtlich.

    Das ist das Problem, wenn man winzig kleine Screenshots als "Hilfe" zu sehen bekommt, die man mangels "Umgebung" nicht einordnen kann.

    Man muss allerdings auch auf die Lupe klicken, damit das Bild komplett angezeigt wird. Da ich selber häufiger globale Suchen durchführe, wusste ich dann, in welchem Fenster bzw. Tab die Kopie gemacht worden ist.

  • Interessanterweise hat er mir jetzt 2 Gruppierungen erstellt. "Heute" mit der bekannten Anzahl Mails und "Älter" mit weniger Mail.

    Es handelt sich hier um die Ansicht "Gruppiert nach Sortierung, und die hast du vermutlich selber aus Versehen so eingestellt.

    Wenn du diese Ansicht rückgängig machen willst, gehe ins Menü Ansicht > Sortieren nach > und aktiviere "Nicht gruppiert"



    Ich schlage dir jetzt folgenden Test vor:

    gehe wieder in den Ordner (vermutlich im Profilordner), in dem du den vierten Screenshot deines letzten Beitrags gemacht hast, kopiere bei beendetem TB die Mailbox-Datei "Templates", benenne sie um meinetwegen in "Test" und füge sie in

    Mail > Local Folders ein.

    Dann starte TB erneut und suche in den Lokalen Ordner nach dem Ordner "Test" .

    Lassen sich die darin gespeicherten Nachrichten jetzt normal anzeigen bzw lesen?