1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KohnenA

Beiträge von KohnenA

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • [gelöst] Postausgangs-Server Standard warum?

    • KohnenA
    • 29. Februar 2012 um 14:38

    Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor, gmx

    Hallo Forum,

    ich habe 2 Fragen

    1) Warum muss ich einen Postausgangs-Server als Standard definieren?

    Wenn ich aus einem Posteingang, Konto-X, auf eine eMail antworte oder diese weiterleiten möchte, wird mir die eMail-Adr. von dem Postausgangs-Server (Standard) vorgegeben.
    Ich möchte aber die eMail-Adr. von dem Postausgang-Server für das Konto-X eingetragen haben!

    2) Kann man TB dazubringen, auf einen Standard Postausgangs-Server zu verzichten?

    Nachtrag:
    Wenn ich eine eMail aus dem Konto-X, Posteingang, verfassen möchte, dann wird die richtige eMail-Adr. (Konto-X) vorgegeben. Also nur bei Antworten, Weiterleiten funktioniert das nicht!

    Im voraus Danke,

  • Update auf TB 10.0.1 werden keine NEWs mehr abgerufen![erl.]

    • KohnenA
    • 15. Februar 2012 um 17:15
    Zitat von "muzel"

    ... Ich wollte wissen, was dich an den (bis auf die Geheimniskrämerei mit den Servernamen richtigen) Einträgen

    Code
    user_pref("mail.server.server1.port", 119);
    user_pref("mail.server.server1.socketType", 0);
    user_pref("mail.server.server1.realhostname", "server_name");


    stört, bzw. was daran nicht richtig übernommen wurde.


    Mich haben diese Einträge nicht gestört, aber TB 10.0.1! Z.Zeit keine Erklärung.

    Zitat von "muzel"

    Was war vorher, was nach dem Update.


    Keine Änderungen, vorher waren diese Einträge da und nach dem Update waren diese Einträge auch da.

    Zitat von "muzel"

    Und wenn dich etwas an diesen Einträgen stört, warum korrigierst du es nicht in den Konteneinstellungen?


    siehe 11. Feb 2012, 15:37, eine Änderung eines Parameters > speichern > ohne Erfolg.

    Code
    user_pref("mail.newsrc_root-rel", "[ProfD]News");
    user_pref("mail.newsrc_root", "C:\\Users\\user_name\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\xyz.default\\News");


    Diese Einträge wurden von TB 10.0.1 erzeugt und diese

    Code
    user_pref("mail.root.nntp", "C:\\Users\\user_name\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\xyz.default\\News");
    user_pref("mail.root.nntp-rel", "[ProfD]News");

    Testebene: gleiche Daten, gleiches Profil aus 6.0.2 > 10.0.1 installiert > Newskonto gelöscht > TB u. Rechner neu gestartet > Newskonto mit den gleichen Einstellungen neu erstellt > Ergebnis: es lief. > prefs - Vergleich > im Original alles raus und die 4 codezeilen hinzugefügt > Ergebnis: es läuft.

    Über den Zeitaufwand wollen wir ja nun nicht reden ;)

  • Update auf TB 10.0.1 werden keine NEWs mehr abgerufen![erl.]

    • KohnenA
    • 15. Februar 2012 um 15:18

    Muss mal nachschauen, ob ich noch Mosaic Netscape 0.9 finde .... :lol:

    Zitat von "muzel"

    ... konkrete Antworten auf meinen Beitrag von Di 14.02.2012 23:22 ...


    dann hast Du meine Antwort, vom 15. Feb 2012, 00:18 ...

    Zitat von "KohnenA"


    In der prefs.js gibt es noch einen weiteren Bereich: user_pref("mail.smtpserver.smtpx.
    Das x steht für 1 bis .... . Hier werden die Werte abgelegt.


    nicht richtig gelesen oder verstanden.

    Warum hast Du nicht die Frage gestellt: Woher kommen diese doppelten Einträge?

    Zitat von "muzel"

    Na gut, ich geb's auf. :rolleyes: Schön für dich, daß es wieder geht.


    ... und warum wie eine Mimose reagieren? ;)

  • Update auf TB 10.0.1 werden keine NEWs mehr abgerufen![erl.]

    • KohnenA
    • 15. Februar 2012 um 12:58
    Zitat von "muzel"

    Na gut, ich geb's auf. :rolleyes: Schön für dich, daß es wieder geht.


    Danke
    :cool:

    Nur zur Info, ich setze Thunderbird seit der Version "Thunderbird Setup 2.0.0.16" ein.
    Bisher haben alle Updates ohne Probleme funktioniert! :top:

    Mein prefs.js besitzt daher ein entsprechendes ALTER ....... ;)

  • Update auf TB 10.0.1 werden keine NEWs mehr abgerufen![erl.]

    • KohnenA
    • 15. Februar 2012 um 00:18
    Zitat von "muzel"


    Was meinst du damit genau?


    Jetzt kann ich meine News in den Newsgruppen wieder lesen.
    Ich beziehe mich hier nur auf den Teil in der prefs.js, der für die Newsgruppen bzw. das Newskonto zuständig ist.

    In der prefs.js gibt es noch einen weiteren Bereich: user_pref("mail.smtpserver.smtpx.
    Das x steht für 1 bis .... . Hier werden die Werte abgelegt.

    Ich habe das nur allgemein geschrieben. server_name steht für die News-Server der Provider, t-online.de etc.

  • Update auf TB 10.0.1 werden keine NEWs mehr abgerufen![erl.]

    • KohnenA
    • 14. Februar 2012 um 21:45

    Beim Update werden die Einträge das Newskonto in der prefs.js nicht richtig umgesetzt bzw. korrigiert!

    Diese Einträge löschen:
    < user_pref("mail.server.server1.port", 119);
    < user_pref("mail.server.server1.realhostname", "server_name");
    < user_pref("mail.server.server1.socketType", 0);

    Diese Einträge sollten vorhanden sein:
    > user_pref("mail.newsrc_root", "C:\\Users\\user_name\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\xyz.default\\News");
    > user_pref("mail.newsrc_root-rel", "[ProfD]News");
    > user_pref("mail.root.nntp", "C:\\Users\\user_name\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\xyz.default\\News");
    > user_pref("mail.root.nntp-rel", "[ProfD]News");
    > user_pref("mail.server.server1.newsrc.file", "C:\\Users\\user_name\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\xyz.default\\News\\server_name.rc");
    > user_pref("mail.server.server1.newsrc.file-rel", "[ProfD]News/server_name.rc");

  • Inhalte von Newsgroup-Postings werden nicht mehr angezeigt

    • KohnenA
    • 13. Februar 2012 um 17:06

    Danke für Deine Antwort.
    Habe das gleiche Problem nach einem Update.

    Eine Problemlösung ist das nicht.

    Wenn ich jedesmal nach einem Update die Accounts neu anlegen muss ... :gruebel:

  • Inhalte von Newsgroup-Postings werden nicht mehr angezeigt

    • KohnenA
    • 13. Februar 2012 um 15:37

    Hallo,

    Zitat von "Olaf Behr"


    Im betroffenen Mozilla sind übrigens zwei News-Konten eingerichtet. Das zweite Konto zweite funktioniert ohne Probleme. Die naheliegende Idee, dass es beim nichtfunktionierenden Konto dann ehr am Newsserver (Arcor) liegen könnte, hat sich aber bisher auch nicht bewahrheitet: auf einem anderen Rechner mit identischer Installation funktioniert das Arcor-Konto ohne Probleme.

    wurde dafür eine Lösung gefunden?

  • Update auf TB 10.0.1 werden keine NEWs mehr abgerufen![erl.]

    • KohnenA
    • 13. Februar 2012 um 14:12

    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 Prof. 64-bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): news.arcor.de

    Hallo,

    nach einem Update von 6.0.2 auf 10.0.1 kann ich meine abonnierten NEWS-Gruppen nicht mehr lesen.
    News-Konto anklicken und Konto-Ordner öffne werden alle neuen Beiträge abgerufen.
    Klicke ich dann eine News-Gruppe an werden mir alle Nachrichten, rechts Betreff angezeigt.
    Klicke ich auf eine Nachricht, dann passiert gar nichts.

    Auch im SafeMode das gleiche Verhalten.

    Der Zugriff auf den News-Server funktioniert aber der Zugriff auf eine Nachricht nicht?
    Gibt es eine Lösung?

    :help:

  • Update auf TB 10.0.1 werden keine NEWs mehr abgerufen![erl.]

    • KohnenA
    • 12. Februar 2012 um 13:45

    Sorry ...

    Version 7.0.1 wurde nicht getestet!
    Nur die Version 9.0.1.
    :flehan:

  • [erledigt] Thunderbird Version 7.0.1

    • KohnenA
    • 12. Februar 2012 um 13:24

    Habe ich korrigiert!
    Ich habe noch die 7.0, die hatte ja einige Fehler. Wurde nicht verwendet.

    Wenn ich das richtig sehe, dann wurden
    06.09.11 v6.0.2
    30.09.11 v7.0.1
    08.11.11 v8.0
    23.12.11 v9.0.1 <<< nur diese Version wurde von mir getestet. (wurde geändert)
    31.01.12 v10.0
    veröffentlicht!

    Man muss ja auch noch die dazugehörigen Lightning-Versionen suchen.

    Aber deshalb wollte ich die 7.0.1 installieren.

  • [erledigt] Thunderbird Version 7.0.1

    • KohnenA
    • 12. Februar 2012 um 00:19

    Hallo Feuerdrache,

    ich habe ein Problem mit meinem News-Konto.
    Wenn ich von meiner akt. 6.0.2 auf 10.0 update funktioniert mein News-Konto nicht mehr.
    Es werden nur die Betreffs geladen, ein Klick auf eine Nachricht bleibt ohne Reaktion, es werden die Daten nicht geladen.

    Da das gleiche Verhalten auch mit 9.0.1 vorhanden ist, wollte ich von 6.0.2 auf 7.0.1 updaten bzw. die 7.0.1 installieren.
    Meine Vermutung ist, dass von 6.0.2 auf 10.0 ein Zw.-Schritt nötig ist.

    Siehe dazu mein Thema, Link: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=57524

    Deshalb wollte ich 7.0.1 downloaden.

  • [erledigt] Thunderbird Version 7.0.1

    • KohnenA
    • 11. Februar 2012 um 23:13

    macht keinen Sinn, deshalb kann Thema gelöscht bzw. als erledigt betrachtet werden.

    Hallo,

    wo kann ich mir die hier die Version 7.0.1 herunterladen?
    Und wo finde ich dazu die entsprechende lightning version?

    Unter Meldungen & Ankündigungen
    >>> Thunderbird 7.0.1 veröffentlicht

    wird mir die Version 10.0 angeboten ... :wall:

  • Update auf TB 10.0.1 werden keine NEWs mehr abgerufen![erl.]

    • KohnenA
    • 11. Februar 2012 um 22:23

    Alles wieder zurück ...

    thunderbird 6.0.2
    lightning-1.0b5

    Unter Win7 Prof. 64-bit und thunderbird 10.0 und 9.0.1
    1. nicht nachvollziehbares Problem mit dem News-Konto :nixweiss:
    2. Thunderbird 10.0 erscheint in der "Schnelltask-Leiste" doppelt bzw. mehrfach
    thunderbird 10.0 = :flop:

    Punkt 2) hat sich mit dem Update auf 10.0.1 erledigt = :top:

    Punkt 1) besteht weiterhin .... siehe letzten Beitrag

  • Update auf TB 10.0.1 werden keine NEWs mehr abgerufen![erl.]

    • KohnenA
    • 11. Februar 2012 um 18:20

    Nachtrag:

    mit Version 9.0.1 auch keine Änderung.

    ???????

  • Update auf TB 10.0.1 werden keine NEWs mehr abgerufen![erl.]

    • KohnenA
    • 11. Februar 2012 um 16:37

    Hallo muzel,

    Zitat von "muzel"


    Welche Newsgroup(s)?


    Bei allen abonnierten Newsgroup(s) !

    Zitat von "muzel"


    Problem auch in SafeMode?


    Auch das hat leider nichts gebracht.
    Du hast doch sicherlich auch TB 10.0 ?

  • Update auf TB 10.0.1 werden keine NEWs mehr abgerufen![erl.]

    • KohnenA
    • 11. Februar 2012 um 15:37

    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 Prof. 64-bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): news.arcor.de

    Hallo Forum,

    nach dem Update von 6.0.2 auf T B 10.0 funktioniert mein Newsreader nicht mehr!
    Es werden zwar die neuen News angezeigt, aber ich wenn ich dann die entsprechende News anklicke ... passiert gar nichts!
    Die News wird als ungelesen angezeigt, ein Doppelklick öffnet einen neuen Tab, aber keine Informationen werden angezeigt.
    Fehlermeldungen > keine!

    Es sieht so aus, dass nur der Betreff eingezeigt wird, mehr nicht.
    Das Konto für meinen Newsreader habe ich kontrolliert und keine Änderungen feststellen könnnen.
    Wer kann helfen und hat eine Lösung?

  • [erledigt] TB 7.0 parallel zu TB 6.0.2 installieren

    • KohnenA
    • 11. Oktober 2011 um 12:09

    Hallo,

    habe mich für ein anderes Konzept entschieden. :hallo:
    Das Thema ist für mich erledigt.
    Danke für die Hilfe,

  • [erledigt] TB 7.0 parallel zu TB 6.0.2 installieren

    • KohnenA
    • 4. Oktober 2011 um 19:33

    Hallo muzel,

    ich hatte geschrieben:

    Zitat

    ... aber was ist, wenn in Test.TB_7 die Einträge stehen:

    Code
    user_pref("mail.root.pop3", "C:\\Users\\...UserName...\\AppData\\Roaming\\Thunderbird602\\Profiles\\xxxxxxxx.Test.TB_6\\Mail");
        user_pref("mail.root.pop3-rel", "[ProfD]Mail");

    Du hast das Profile "xxxxxxxx.Test.TB_6" nach xxxxxxxx.Test.TB_7 kopiert.
    Kontrolliere einmal Deine pref.js ....

    Was steht denn in Deiner pref.js, unter user_pref("mail.root.pop3.... ?

    Zitat von "muzel"


    jetzt muß ich doch nochmal fragen, was das Ziel der ganzen Aktion sein sollte....

    Thunderbird (Original), Thunderbird (6.0.2 für Testzwecke) und Thunderbird (7.0.x für Testzwecke) alle 3 zur gleichen Zeit geöffnet und damit zu arbeiten.

    Ich arbeite damit unter Win 7 Prof. 64-bit.

  • [erledigt] TB 7.0 parallel zu TB 6.0.2 installieren

    • KohnenA
    • 30. September 2011 um 22:58

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"


    Anmerkung: bei dem Direkten Aufruf mit z.B."C:\Programme\Mozilla Thunderbird 7\thunderbird.exe" -profile "C:\Users\AppData.....\Thunderbird\Profiles\Test.TB_7" kann das Profil an beliebigen Orten liegen, denn der Ort wird ja mit der Verknüpfung mitgeliefert, die Profiles.ini wird nicht benötigt.


    Bis hier stimme ich überein.

    Zitat von "rum"

    Somit ist dabei kein TB-Eintrag im Anwendungsordner erforderlich.


    Kann ich nicht bestätigen. Habe ich in der Antwort für muzel geschrieben.

    Zitat von "rum"

    Klar: im Profilmanager erscheint das Profil dann nicht


    Darf auch nicht, da Thunderbird von einer absolut neuen Installation ausgeht.

    Code
    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird70\thunderbird.exe" -ProfileManager


    aber wird Thunderbird mit
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird70\thunderbird.exe -profile LW:\Verz1\Verz2\...\Test.TB_7
    aufgerufen benötige ich auch keinen ProfileManager. Ich kann dann beliebig viele Konten neu erstellen oder auch löschen.
    Wie gesagt das Profile wird komplette kopiert. Werden dann auch die Konten im neuen Verzeichnis erstellt oder gelöscht?
    Bei mir war das nicht der Fall.

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English