1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

EIN Junk Ordner für mehrere Konten

    • 115 ESR
    • Windows
  • herbi
  • August 10, 2024 at 7:59 AM
  • Thread is Unresolved
  • herbi
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    107
    Member since
    2. Dec. 2004
    • August 10, 2024 at 7:59 AM
    • #1

    Moin,

    ich möchte gerne EINEN Junk Ordner für mehrere Konten einrichten. Die hier vorgeschlagene Methode in den globalen Einstellungen das zu regeln, funktioniert bei mir nur, wenn ich Junk E-Mails händisch markiere. Es soll aber automatisch funktionieren.

    Hat jemand einen Lösungsvorschlag?


    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • AndyC
    Senior Member
    Reactions Received
    866
    Posts
    1,384
    Member since
    21. May. 2012
    Helpful answers
    20
    • August 10, 2024 at 8:41 AM
    • #2

    Rechtsklick auf den Kontennamen --> Einstellungen --> Junk-Filter:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • herbi
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    107
    Member since
    2. Dec. 2004
    • August 10, 2024 at 8:49 AM
    • #3

    Genau das habe ich auch schon versucht. Das funktioniert leider nicht.:( AndyC

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • RobiWan
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    116
    Member since
    29. Apr. 2009
    • August 10, 2024 at 10:58 AM
    • #4
    Quote from herbi

    Das funktioniert leider nicht

    Was heißt "funktioniert nicht"? Gibt es Fehlermeldung? - dieser Ordner muss dann lokal liegen.

  • herbi
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    107
    Member since
    2. Dec. 2004
    • August 10, 2024 at 11:34 AM
    • #5

    Wie oben schon beschrieben, funktioniert das nur händisch. Automatisch erfolgt keine Aktion und somit auch keine Fehlermeldung. RobiWan

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • Bastler
    Guest
    • August 10, 2024 at 11:41 AM
    • #6

    Hallo herbi ,
    am Rande einen Rat zu Deiner Signatur,
    solch eine Liste ist in einer Signatur nicht gut untergebracht. Wenn die nicht ständig gepflegt wird, stimmt die oft nicht,
    z.B. schon die TB Version und vielleicht auch anderes.

    Weil eine Signatur unter allen Deinen Beiträgen erscheint, auch bei den alten und nicht nur gerade verfassten,
    können solche Angaben zu Beiträgen von 2005 irreführend sein.

    Daher besser Neutrales in einer Signatur und zu einer Anfrage die aktuellen wichtigen Angaben vorab im Text.

  • herbi
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    107
    Member since
    2. Dec. 2004
    • August 10, 2024 at 12:18 PM
    • #7

    Vielen Dank für den Tipp.:thumbup: Ich habe es geändert. @Bastler

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • Bastler
    Guest
    • August 10, 2024 at 1:36 PM
    • #8
    Quote from herbi

    Automatisch erfolgt keine Aktion

    Hast Du auch wie im Bild von AndyC"Anderer Ordner" gewählt und zum Junk Ordner unter "Lokale Ordner" navigiert?
    Die Vorgabe muss zu jedem Konto erfolgen.
    Existiert unter Lokale Ordner ein Junk?

  • herbi
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    107
    Member since
    2. Dec. 2004
    • August 10, 2024 at 2:04 PM
    • #9

    Genauso wie von AndyCbeschrieben bin ich vorgegangen. Das immer händisch zu erledigen, ist natürlich sinnlos, da es keine Zeitersparnis darstellt. Ich möchte nur noch in einem Junk Ordner nachschauen, um nicht immer alle meine 5 Konten kontrollieren zu müssen. @Bastler

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • Bastler
    Guest
    • August 10, 2024 at 2:11 PM
    • #10
    Quote from herbi

    Ich möchte nur noch in einem Junk Ordner nachschauen, um nicht immer alle meine 5 Konten kontrollieren zu müssen.

    Ist schon klar. Hmm, seltsam, wenn für alle Konten die Bedingung sitzt und ein Junk Ordner unter Lokale Ordner existiert.

    Vielleicht hat sich etwas verschluckt.
    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    Bitte nicht dort weiterschreiben, kehre hierhin zu Deinem Thema zurück. (Lesezeichen setzen.)

  • RobiWan
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    116
    Member since
    29. Apr. 2009
    • August 10, 2024 at 3:15 PM
    • #11
    Quote from herbi

    Das immer händisch zu erledigen, ist natürlich sinnlos,

    Nur zum Verständnis - wie erfolgt die Markierung als "Junk" - also wer erledigt das und weiter, steht da in dem Regelwerk ew. etwas falsch?

  • herbi
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    107
    Member since
    2. Dec. 2004
    • August 10, 2024 at 3:30 PM
    • #12

    Die Markierung erfolgt über meinen Provider Yahoo und landet bei mir im jeweiligen Junk Ordner der einzelnen Konten. Markiere ich diese Bulk Mails dann händisch noch einmal als Junk, dann landen sie -wie gewünscht- im lokalen Junk Ordner. RobiWan

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • Bastler
    Guest
    • August 10, 2024 at 4:04 PM
    • #13
    Quote from herbi

    Die Markierung erfolgt über meinen Provider

    Um die bereits markierten auch zu bedienen, muss m.E. jeweils in den Konten-Einstellungen
    noch wie folgt aktiviert und mit rechter Auswahl probiert werden.

    Versuch macht kluch ;)

    Edited once, last by Bastler (August 10, 2024 at 4:31 PM).

  • AndyC
    Senior Member
    Reactions Received
    866
    Posts
    1,384
    Member since
    21. May. 2012
    Helpful answers
    20
    • August 10, 2024 at 6:25 PM
    • #14
    Quote from herbi

    Die Markierung erfolgt über meinen Provider

    Und da haben wir die Lösung!

    Wenn der Provider die Mail schon in den Junkordner verschiebt, dann bekommt das Thunderbird gar nicht mit.
    Sämtliche Thunderbirdeinstellungen beziehen sich NUR auf den Junk-filter von Thunderbird.

    Gibt es beim Provider eine Einstellung, dass alle Mails im Posteingang landen und Junk im Betreff (==Spam==) als Spam gekennzeichnet werden?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • dErzOnk
    Senior Member
    Reactions Received
    593
    Posts
    1,237
    Member since
    12. Jan. 2022
    Helpful answers
    9
    • August 10, 2024 at 6:29 PM
    • #15
    Quote from herbi

    Die Markierung erfolgt über meinen Provider Yahoo

    Wenn dein Provider den Spam verschiebt kann das TB nicht mehr machen, die Vorgehensweise ist auch mehr als ungünstig.

    Quote from Bastler

    Versuch macht kluch

    eher weniger... gerade SpamAssassine ist ganz einfach geprüft: Die Email muß von Provider mit dem geänderten Betreff "[***SPAM***]Betreff" ankommen im Posteingang.

    Einfach im Header von einer Spammail, die Yahoo raus gefiltert hat, nachsehen. Mit Glück ist da ein für TB verwendbarer externer Filter angegeben. Aber solange der Provider den Spam verschiebt bringt das nix...

  • Bastler
    Guest
    • August 10, 2024 at 6:34 PM
    • #16
    Quote from AndyC

    Wenn der Provider die Mail schon in den Junkordner verschiebt

    Quote from dErzOnk

    Aber solange der Provider den Spam verschiebt bringt das nix...

    Für die Fälle kann je ein Filter Intervall gesteuert aus den Junk Ordnern in seinen zentralen Junk verschieben.

  • RobiWan
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    116
    Member since
    29. Apr. 2009
    • August 10, 2024 at 6:35 PM
    • #17
    Quote from dErzOnk

    die Vorgehensweise ist auch mehr als ungünstig.

    Bei seinem Vorhaben ja, allgemein finde ich die sehr gut und mache es auch seit vielen Jahren so. Alles was ich mit Procmail schon beim Provider sortieren kann, muss ich nicht X-fach bei verschiedenen Rechnern konfigurieren. Dazu zählt auch SPAM.

  • RobiWan
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    116
    Member since
    29. Apr. 2009
    • August 10, 2024 at 6:37 PM
    • #18
    Quote from Bastler

    Für die Fälle kann je ein Filter Intervall gesteuert

    In wie fern? So wie ich es bis jetzt verstanden habe, kann TB automatisch nur Filter auf INBOX anwenden. Alles andere muss manuell erfolgen. Bis jetzt habe ich dazu keinen technischen Hintergrund gefunden.

  • Bastler
    Guest
    • August 10, 2024 at 6:43 PM
    • #19
    Quote from RobiWan

    kann TB automatisch nur Filter auf INBOX anwenden. Alles andere muss manuell erfolgen.

    So z.B. und dem Junk Ordner zugewiesen

    Edited once, last by Bastler (August 10, 2024 at 7:11 PM).

  • RobiWan
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    116
    Member since
    29. Apr. 2009
    • August 10, 2024 at 7:21 PM
    • #20
    Quote from Bastler

    So z.B. und dem Junk Ordner zugewiesen

    Wenn ich nicht ganz falsch liege, wird mit dieser regel alles aus dem Posteingang in Junk verschoben.
    Die Fragestellung/ Idee war doch vom Ordner A in Ordner B zu verschieben und das automatisch.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Daten zweier Konten unter "Lokale Ordner" zusammenfassen

    • kodela
    • July 1, 2024 at 4:39 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail im junk ordner vom iphone aber im TB nicht auffindbar

    • BERNHARD 101
    • April 25, 2024 at 2:40 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails, die im Junk Ordner landen, in einen anderen Ordner verschieben

    • Mount
    • February 3, 2024 at 11:15 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Gruppierte Ordner: "Junk" wird nicht gruppiert

    • Papierflieger
    • October 21, 2023 at 9:06 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann man die Mail-Accounts definieren, die in den einzelenen gruppierten Ordnern zu sehen sind?

    • Highgardener
    • September 22, 2023 at 3:23 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junkfilter: mehrere Konten in ein Junk-Konto leiten

    • tastenkroko
    • November 5, 2022 at 6:10 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™