Vielen Dank für deine Antwort.
Dann hatte ich gestern wohl zufällig eine solche Konstellation wie von dir beschrieben.
Bisher ist es mir auch mit deiner Anleitung nicht gelungen, die userContent.css erneut anzuzeigen.
Das Schwierigste ist sichrlich die Wahl des richtigen iframe....
Beiträge von Mapenzi
-
-
N'Abend,
Kennt ihr einen Weg, wie man erreichen kann, dass die Schaltfläche in so einem Kontext ausgegraut wird?
Ich kenne keinen solchen Trick.
Seit einer kleinen Ewigkeit habe ich die kleine Symbolleiste minimiert und benutze die Buttons "Antworten" und "Allen antworten" nicht mehr. Ich mache sie per CSS unsichtbar, ebenso wie einige andere für mich nicht notwendige Buttons dieser Symbolleiste.
Es gibt nämlich einen Mehrzweck-Button, der sich der jeweiligen Situation anpasst: je nachdem ob ich alleiniger Empfänger bin oder andere Empfänger die selbe Mail erhielten, wechselt die Ansicht dieses Buttons zwischen "Antworten" und "Antworten/Allen antworten"Ich meine, dass es in früheren Versionen der kleinen Symbolleiste im Message Header die Möglichkeit gab, über eine "Anpassen" Funktion eine Auswahl der anzuzeigenden Buttons vorzunehmen. Der Selektor des hier gezeigten Buttons heißt #hdrSmartReplyButton
Der selbe Button hatte in früheren TB Versionen auch eine gewisse Bedeutung in Newsgruppen, wo er ermöglichte entweder dem Autor oder der Gruppe zu antworten.
-
-
Hallo an alle die es interessieren könnte,
seit mehreren Jahren lässt sich die userContent.css Datei nicht mehr im Entwickler-Werkzeugkasten anzeigen (in Firefox besteht übrigens das selbe Problem).
Ich ändere oder teste zwar selten Code in dieser Datei, aber es war halt sehr praktisch, diese Datei mit zwei Klicks in den DevTools anzuzeigen und die Wirksamkeit von Code in Echtzeit zu sehen; eben wie mit userChrome.css.Heute Nachmittag hatte ich wieder mal die DevTools geöffnet um irgend einen CSS Code zu testen. Und was sehe ich nachdem ich mit "use" gefiltert hatte?
Leider war meine Freude nur kurz. Beim nächsten Öffnen der DevTools war die userContent.css schon wieder verschwunden. Ich hatte immerhin so viel Zeit um ein Bild davon zu machen.
Hat jemand eine Ahnung, wie man sie dauerhaft im Entwickler-Werkzeugkasten anzuzeigen bzw kennt den Grund warum sie heraus genommen wurde? -
wie ich die Tooltips in der Ordnerliste und der Nachrichteliste eliminieren kann
Lass deiner Fantasie freien Lauf
Völlig eliminieren geht nicht, aber du kannst sie unwirksam machenDie Standardlatenz bis zur Anzeige des tooltip ist 500 ms oder eine halbe Sekunde.
Stelle den Wert auf 5000 oder sogar auf 50000 ms, dann verringern sich die Chancen, dass du die Maus so lange an der falschen Stelle ruhen lässt! -
-
-
-
Das ist der Inhalt des Ornders "INBOX.sbd"
Danke für den neuen Screenshot. Leider sieht man keine Mailbox-Datei "Sent", lediglich eine alte Index-Datei "Sent(2).msf" und eine neuere Index-Datei "Sent.msf", deren Größe von 20 MB dafür spricht, dass sie sich bis vor kurzem noch in der Gesellschaft einer recht großen Mbox-Datei "Sent" befand.
Keine Ahnung, wo sich diese Sent Datei jetzt befindet. Von alleine konnte sie nicht in ein anderes Verzeichnis wandern.Du könntest natürlich jetzt noch eine Suche nach "sent" im Datei-Manager durchführen...., es sei denn du hast ein Backup deines Verzeichnisses "E-Mail-Ordner"
-
Auf gleicher Ebene wie Drafts stand der jetzt nicht mehr sichtbare Ornder "Sent".
Dann zeige doch bitte noch einen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "INBOX.sbd"
-
daher ist er von den von dir zitierten Problemen auch nicht betroffen.
OK, dann hast du vielleicht auch eine Lösung für sein Problem...
-
-
Deine Lokalen Ordner auf dem lokalen Netzwerk sind Opfer des Bug 1972264
"v138.0.1 Severely Broken - Can't view any message - if anything in profile was using UNC path"Dazu gibt es noch den Bug 1972264 "Using UNC path for specific account only blocked - unless mail.allowed_unc_hosts configured"
Ich kenne mich nicht mit Netzwerken aus, aber soviel ich verstanden habe sind bestimmte UNC Pfade nicht mehr erlaubt. Die Lektüre der Bug-Beiträge sollte dich auf die richtige Spur bringen durch Anpassung des Pfades.
-
-
Leider funzt auch das nicht. Ich habe eine der betreffenden Nachrichten mit BBEdit geöffnet.....
Du hast doch sicher nicht eine der Nachrichten mit BBEdit geöffnet, sondern eine der Mailbox-Dateien (Nachrichten-Dateien) mit der komischen Endung.
und dann nach Änderung von "Line breaks" in Unix (LF) wieder am gleichen Ort gespeichert, bzw. die Original-Datei überschrieben.
Du solltest die Original-Datei nicht überschreiben, sondern mit geändertem line break als neue Datei speichern.
Versuche es nochmals mit File > Save as > Line breaks = Legacy Mac (CR)
Falls eine dieser beschädigten Dateien keine persönlichen Daten enthält, sondern nur Newsletter, kannst du mir sie zukommen lassen, damit ich sie mit BBEdit testen kann. -
Hallo Sebastian,
dein Bild zeigt, dass deine Lokalen Ordner nur die Standard-Ordner Postausgang und Papierkorb enthalten. Also keine Spur von den Ordnern, die du in deiner Einleitung aufgezählt hast. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass solche Ordner bzw. ihre entsprechenden Mailbox-Dateien in Local Folders verschwinden ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen, drängt sich der Verdacht auf, dass du deine Lokalen Ordner aus dem Profilordner in ein anderes Verzeichnis ausgelagert haben könntest.
Zunächst noch zwei Fragen:
was verstehst du unter "....nutze dafür die von Thunderbird voreingestellte Ordnerstruktur." ?
Welche Kontenart benutzt du, POP oder IMAP?Gehe jetzt in das Tab Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Konto-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner und kopiere den Pfad zum Nachrichtenspeicher deiner Lokalen Ordner.
Bei mir sieht er z. B. so aus
-
direkt aneinander angrenzende Folderpane und Threadpane wäre "nicht so mein Ding" : )
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten ...
Du kannst natürlich noch den dazwischen liegenden #folderPaneSplitter wesentlich verbreitern. -
dann noch auf 'ok' und die Ordner werden nun komplett wieder angezeigt, inkl. 'gesendet' und 'Spam', die in der Liste gar nicht aufgeführt waren, denn nach denen hatte ich gesucht
Wunderbar, dass es so einfach ging. Du darfst in der Ordnerliste nicht unbedingt nach deutschen Ordnernamen suchen, denn die Ordner sind bei allen IMAP-Konten mit ihren englischen Bezeichnungen angezeigt. Die meisten IMAP Postfachanbieter in FR verfahren so
In dieser Liste z. B. siehst du keinen Ordner "Gesendet". Wählbar sind theoretisch die Ordner OUTBOX, Sent und Sent Messages.
Ich habe OUTBOX gewählt, damit die gesendeten Nachrichten gleichermaßen in Apple Mail auf dem iPhone und in Thunderbird auf dem Mac angezeigt werden: -
habe vorher nochmals überprüft, ob unter "abonnieren" meine Ordner doch zu finden sind und siehe da - sie stehen heute dort mit Häkchen dahinter - und dennoch werden sie nicht angezeigt.
Du kannst trotzdem noch mal das Abonnieren-Fenster öffnen, und wenn die gewünschten Ordner immer noch angehakt sind, einfach nochmal auf "Aktualisieren" klicken
finde ich die Datei, die ich löschen soll ('folder.Tree.json) direkt im Profilordner.
Jawohl, direkt im Profilordner! Und wie du denn findest weißt du ja schon ....
m Profilordner xxx.default geöffnet, dann Mail, dann Local folders
-
Aber dann stoßen zwei tabellarische Darstellungen aneinander. Dünne graue Linien als Abgrenzungen der Bereiche sind dann nicht mehr möglich. Da müsste was Stärkeres her.
Wie das? Verstehe nicht was du meinst.
Die Abgrenzung zwischen Ordnerliste und Nachrichtenliste ist hier nicht ausreichend sichtbar?