1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Schnellfilterleiste - Eingabe bei neustart löschen ?

    • Mapenzi
    • 25. Februar 2022 um 20:12

    Hallo,

    ich wäre jede Wette eingegangen, dass es dafür keine Einstellung und keine Taste gibt. Vielleicht hat hier auch schon jemand ein Skript geschrieben, das das Leeren der Suchleiste automatisch macht beim Schließen (oder nächsten Start) von TB.

    Eine Automatik habe ich also nicht gefunden, aber mit der ESC Taste lässt sich die Suchleiste leeren (ist allerdings nicht auf meinem Mist gewachsen ;) )

    https://www.shorttutorials.com/thunderbird-keyboard-shortcuts/hide-quick-filter.html

    Nun kann man natürlich genau so gut einen Klick mit der Maus auf das Schließkreuz in der Suchleiste machen, um sie zu leeren.

    Also in beiden Fällen eine einzige Geste. Als Rechtshänder ziehe ich natürlich ESC vor, da ich ein Freund von Tastenkürzeln bin, um die Maus-fuhrende Hand zu entlasten.

    Übrigens kann man mit einem weiteren Druck der ESC Taste die ganze Schnellfilter-Leiste schließen !

  • E-Mail verschwunden

    • Mapenzi
    • 25. Februar 2022 um 11:05

    Es tut mir leid, ich kann dein Problem nicht lösen. Irgend wo hakt es in der Kommunikation.

    Vielleicht haben die anderen Helfer noch Lösungsvorschläge, auf die ich nicht komme.

  • E-Mails nur noch in einem eigenen Fenster öffnen.

    • Mapenzi
    • 25. Februar 2022 um 10:50

    Öffne den Profilordner von Thunderbird, dann beende das Programm

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Im Profilordner suche die Datei xulstore.json und benenne sie um in xulstore-old.json.

    Starte TB wieder, er erstellt sofort eine neue xulstore.json Datei mit den Standardmaßen des Fenster-Layout und insbesondere der verschiedenen Fensterbereiche. Du musst also deine bevorzugten Einstellungen der GUI neu vornehmen.

    Danach testen, ob das Problem immer noch auftritt.

  • Synchronisieren zwischen zwei Computern

    • Mapenzi
    • 24. Februar 2022 um 19:38
    Zitat von Drachen

    Dafür gibt es das CalDAV-Protokoll.

    Du meinst doch sicher das CardDav-Protokoll ? ;)

  • in Schnellfilterleiste über CSS ausblenden ?

    • Mapenzi
    • 24. Februar 2022 um 19:29

    Hallo,

    ich schlage folgenden Code CSS vor

    CSS
    #quick-filter-bar-collapsible-buttons, #qfb-sticky {
    display: none !important; }
  • E-Mail verschwunden

    • Mapenzi
    • 24. Februar 2022 um 15:42

    Du kannst doch links in den Filtern der Suchergebnisse sehen, in welchen Konten sich die gefundenen Nachrichten befinden.

    Wenn du jetzt in den entsprechenden Konten oder Ordnern nach dem Datum der Mails suchst, sind die Nachrichten denn tatsächlich vorhanden oder handelt es sich um einen Fehler in der GLODA global-messages-db.sqlite?

    Im Zweifelsfalle würde ich diese Datei bei beendetem TB löschen und beim nächsten Start von TB automatisch neu anlegen lassen

  • Dateianhänge eigener Mails werden nicht geöffnet

    • Mapenzi
    • 24. Februar 2022 um 15:27

    Zu diesem Problem gab es kürzlich diese beiden Bug-Berichte der v91.4.1

    Bug 1744259 "Unable to open any attachments, only can save"

    und

    Bug 1747360 "Attachments with extensions not registered in MIME type cannot be opened in Thunderbird Ver91.4.1"

    Sie sind aber inzwischen gefixt und sollten in der aktuellen Version nicht mehr auftreten.

    Du kannst noch den Bug 1719358 "[meta][12.0] macOS "Monterey" tracking bug" durchlesen, ob das Problem unter Monterey immer noch oder erneut auftritt

    Lassen sich die PDF Dateien auch nicht in einem neuen Tab im Hauptfenster öffnen, wie es seit TB 91 standardmäßig eingestellt ist ?

  • Dateianhänge eigener Mails werden nicht geöffnet

    • Mapenzi
    • 24. Februar 2022 um 12:09

    Hallo,

    Zitat von Thunder_Nutzer

    seit MacOS-Upgrade auf 12.2.1 öffnet Thunderbird selbst angehängte PDFs nicht mehr.

    Welche macOS Version hattest du vor dem Upgrade ?

    Handelt es sich um PDF Dateien, die du selbst erstellt hast ?

    Verschicken kannst du die PDF A,nhänge trotzdem ?

    Es geht also nur um eine Art von Kontrolle vor dem Absenden, wenn ich richtig verstehe.

  • E-Mails nur noch in einem eigenen Fenster öffnen.

    • Mapenzi
    • 23. Februar 2022 um 17:07

    Hallo,

    Zitat von andreasloeffl

    trotzdem poppt er bei jeder fesnteränderung wieder hoch (ca. 25% weit von der unteren grundlinie),

    Ich vermute, dass es sich um eine unglückliche (oder ungewollt fehlerhafte) Handhabung der Maus beim Ändern der Fenstergröße handelt, wenn du z. B. den unteren Rand des Hauptfensters mit gedrückter Maustaste bewegst.

    Zum besseren Verständnis habe ich bei mir den Nachrichtenbereich ausgeblendet und habe mit der Maus (diesmal absichtlich) den unteren Rand der Themen/Nachrichtenliste angepackt - also da wo sich der Mauszeiger in einen kleinen Pfeil verwandelt. Danach habe ich bei gehaltener Taste den Pfeil etwas nach oben verschoben und los gelassen. Das hat zur Folge, dass unten ein Teil des Nachrichtenbereichs dauerhaft (also.auch nach Neustart) angezeigt wird


    Video.mp4


  • Habe ab neuer Version gestern 19.2.22, verschwindet beim Aufruf Mail "Erfassen" die Kontextleiste mit dem "Senden"-Button. Die wichtigste Funktion vom ganzen Mail-Program nicht mehr möglich.

    • Mapenzi
    • 22. Februar 2022 um 20:50

    Ich dachte halt, dass drag & drop leichter verständlich ist ?(

    Mal sehen, vielleicht kriegen wir doch noch eine Bildschirmkopie zu sehen, egal auf welche Weise !!

  • Habe ab neuer Version gestern 19.2.22, verschwindet beim Aufruf Mail "Erfassen" die Kontextleiste mit dem "Senden"-Button. Die wichtigste Funktion vom ganzen Mail-Program nicht mehr möglich.

    • Mapenzi
    • 22. Februar 2022 um 20:17
    Zitat von milupo

    Lade dein Bildschirmfoto am besten wie folgt hoch:

    Es geht auch mit einem banalen drag & drop des Bildschirmfotos in oder unter den Text der Antwort ;)

  • Win 11 Thundebird hängtnach Daten vom alten Rechner beim Abholen von mails

    • Mapenzi
    • 22. Februar 2022 um 19:02

    Schön, dass es mit der Neu-Installation geklappt hat und Dank für die Rückmeldung !

    Ich hatte bei meinen gestrigen Tests zusätzlich noch ein Update von TB 52 zunächst auf TB 60 gemacht, und danach von TB 60 direkt auf TB 91. Das ging klaglos auf meinem Mac, aber das konnte ich dir nicht vorschlagen, da TB 60 mit Vista inkompatibel ist !

  • Habe ab neuer Version gestern 19.2.22, verschwindet beim Aufruf Mail "Erfassen" die Kontextleiste mit dem "Senden"-Button. Die wichtigste Funktion vom ganzen Mail-Program nicht mehr möglich.

    • Mapenzi
    • 22. Februar 2022 um 18:06
    Zitat von Ingklein

    Hat jemand zu 2) einen Tipp wie Darstellungsstruktur, (nicht Farben oä.) wieder in Form kommt.

    Aus deiner Beschreibung kann ich jedenfalls immer noch keinen Rückschluss ziehen auf die Ansicht, die du derzeit gezwungenermaßen (das schlimme Update !!!) im Hauptfenster benutzt und welche du lieber benutzen würdest, so wie es vor dem Update war.

    Eine anonymisierte Bildschirmkopie könnte in deinem Fall wirklich sehr hilfreich zum Verständnis sein. Mit Herumraten kommen wir der Lösung nicht näher. Also zeige uns einen Screenshot und erkläre uns, wo es hapert. Du kannst den Screenshot auch bearbeiten, z. B. Pfeile und Kommentare einfügen,

    Um die entsprechenden Bezeichnungen für die verschiedenen Bereiche des TB Hauptfensters zu finden, rate ich dir außerdem, einen Blick in diesen Hilfe-Artikel zu werfen : Aufteilung der 3 Bereiche im Hauptfenster anpassen

    Außerdem stelle ich als Beispiel bzw. zum Vergleich mit deinem Fenster einen Screenshot eines großen Bereichs meines TB-Hauptfensters ein. Ich benutze fast ausschließlich die "klassische" Ansicht als Layout und "Alle Ordner" in der Themen/Nachrichtenliste, die links abgeschnitten erscheint

    .

  • Win 11 Thundebird hängtnach Daten vom alten Rechner beim Abholen von mails

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2022 um 21:35
    Zitat von gottfried

    Ja, es gibt einen großen versionsunterschied.

    Weil der Altrechner ein Windows Vista ist war die letzte Version eine 52.9.1

    Eben das hatte ich vermutet, deswegen habe ich die Frage nach der Version gestellt.

    Dieses Problem hatten wir hier kürzlich in zwei fast identischen Themen :

    • Neuer PC, kopieren des Profilordners funktioniert nicht

    • Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    Anscheinend kann man das Profil einer 52er Version nicht in eine 91er Version übertragen.

    Ich habe keine ideale einfache Lösung dazu gefunden.

    Ein Helfer hat in #3 vorgeschlagen, nicht den kompletten Anwendungsordner "Thunderbird" aus der alten in die neue Installation zu übertragen, sondern nur den Inhalt des alten Profilordners in den neuen Profilordner zu übertragen. Das hat offenbar in einem Fall geholfen, während ich bei einem Nachstell-Test mit Übertragen eines 52er Profilinhalts in ein 91er Profil kein Glück hatte. Das heißt, das Profil lässt sich übertragen, aber der Passwort-Manager spielt nicht mit und verlangt bei jedem Start die Passwörter, ohne sie memorieren zu können.

    Ich habe daraufhin das POP-Konto entfernt, um es danach neu anzulegen. Das ist unmöglich, da TB beim Pärametrieren des Kontos in einer Fehlermeldung darauf beharrt, dass der Posteingangs-Server bereits verwendet wird. Man dreht sich also im Kreis.

    Ich habe also auch diesmal keine schnelle und einfache Methode gefunden, den Versionssprung zu bewältigen. Mir ist unerklärlich, warum der Passwort-Manager hier versagt.

    Die einzige Lösung, die ich vorschlagen kann, ist ein völlig neue Installation mit anschließender Übernahme der Mail-Dateien und der Adressbücher vom Vista Rechner :

    • den vom Vista Rechner nach Win 11 übertragenen Anwendungsordner "Thunderbird" aus "Roaming" wo anders hin verschieben, zum Beispiel auf den Desktop.

    • TB starten, wobei ein neuer Ordner Thunderbird in Roaming erstellt wird mit einem jungfräulichen Profilordner

    • das POP-Konto (oder die POP-Konten) in der selben Reihenfolge einrichten, wie sie auf dem Vista Rechner erstellt wurden

    • bei beendetem TB den Ordner "Mail" des Vista Profils kopieren und in den neu erstellten Profilordner einfügen. Damit würden auch in den Lokalen Ordner gespeicherte Nachrichten mit importiert.

    • das TB-Adressbuch öffnen, Menü Extras > Importieren > zu den Dateien abook.mab und history.mab navigieren, um sie zu importieren. Falls sich auch Dateien wie abook-1.mab, .... abook-x.mab im Vista Profil befinde, auch diese importieren.

    Auch Filter können importiert werden. Falls Add-ons in der v52 installiert waren, sind die meisten wahrscheinlich nicht mehr kompatibel. Falls meine Anleitung unklar ist, bitte sofort Fragen stellen statt Abenteuer zu suchen.

    EDIT:

    Ich habe eben noch bei einer Suche in SUMO folgende Frage gefunden, die das selbe Problem beschreibt, allerdings bei einem Update von 52 auf 60 :

    [Solved] Passwords not saved after upgrade | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Die Lösung besteht in diesem Fall im Löschen der Datei pkcs11.txt im Profilordner.

    Bei meinen Tests mit der Übernahme des 52er Profils direkt in die v91 habe ich allerdings keine Datei pkcs11.txt im Profilordner gesehen, konnte sie folglich auch nicht löschen.

    Überprüfe also zunächst den von Vista nach Win 11 kopierten Profilordner darauf, ob er diese Datei enthält. Falls ja, lösche sie bei beendetem TB, starte TB neu und teste ob jetzt das oder die Passwörter memoriert werden

  • Keine Email im Gesendet-Ordner

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2022 um 19:54

    Danke, Armin !

  • Keine Email im Gesendet-Ordner

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2022 um 19:25

    Hallo,

    Zitat von Armin46

    aber sie werden nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert sondern es erscheint die Fehlermeldung, siehe Anhang.

    Diese Fehlermeldung ist bei POP-Konten typisch, wenn ein Ordner Gesendet (oder auch Entwürfe) ein

    generisches Ordner-Icon hat und nicht das typische Icon eines Systemordners.

    Der fehlende Speicherplatz als Ursache hat hier überhaupt nichts mit dem Problem zu tun.

    Deshalb interessiert es mich, ob du einen Ordner Gesendet mit einem generischen Symbol hast.

  • Habe ab neuer Version gestern 19.2.22, verschwindet beim Aufruf Mail "Erfassen" die Kontextleiste mit dem "Senden"-Button. Die wichtigste Funktion vom ganzen Mail-Program nicht mehr möglich.

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2022 um 18:39
    Zitat von milupo

    Du hast aber auch geschrieben, dass es den ab der Beta gibt. Darauf bezog ich mich.

    Ja, aber im Hauptfenster. Wir reden jetzt nicht mehr vom Verfassen-Fenster, da Ingklein in Beitrag #3 sozusagen den Schauplatz gewechselt hat.

    Ab der v98 beta gibt es einen Button "Einstellungen" ("Settings") in der neuen Leiste "Spaces Toolbar"

    Ich habe in meiner französischen v98 bêta (Mac) das deutsche Sprachpaket de.xpi von Linux installiert, deswegen werden offenbar die Tooltips nicht übersetzt.

  • Habe ab neuer Version gestern 19.2.22, verschwindet beim Aufruf Mail "Erfassen" die Kontextleiste mit dem "Senden"-Button. Die wichtigste Funktion vom ganzen Mail-Program nicht mehr möglich.

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2022 um 17:33
    Zitat von milupo

    Im Verfassen-Fenster?

    Zuletzt handelte es sich nicht mehr ums Verfassen-Fenster, sondern um das Hauptfenster und den nicht vorhandenen Button "Einstellungen".

    Ingklein hatte deklamiert

    Zitat von Ingklein

    Die Darstellung beim E-Mail-Empfang ist auch komplett anders. Es gibt kein Button "Einstellungen" rechts oben mehr. D

    worauf ich mit Beitrag #5 geantwortet habe, dass es einen solchen Button bislang nicht gibt

    Und was soll ein Button "Einstellungen" im Verfassen-Fenster ?

  • Spalte "Ablageort" ist seit kurzem völlig leer (überall, in allen Konten)

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2022 um 15:23
    Zitat von haza

    Früher ging das und war extrem hilfreich!

    Das geht auch heute noch. Man muss halt zunächst in der Anzeige der Ergebnisse die gewünschten Spalten wie Ablageort und Konto aktivieren.

    Beispiel

  • Habe ab neuer Version gestern 19.2.22, verschwindet beim Aufruf Mail "Erfassen" die Kontextleiste mit dem "Senden"-Button. Die wichtigste Funktion vom ganzen Mail-Program nicht mehr möglich.

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2022 um 14:11
    Zitat von Ingklein

    Es gibt kein Button "Einstellungen" rechts oben mehr.

    Den gab es auch vorher nicht (er wird erst in der v98 beta eingeführt).

    Man kann dagegen neuerdings die Einstellungen auch dauerhaft in einem Tab anzeigen.

    "Einstellungen" lag immer in einem Menü, zuletzt (oder vielleicht immer noch unter Windows) unter "Extras".

    Aber seit einigen Versionen existiert der "App-Button" (oft "Hamburger" genannt) oben rechts, über den sich die "Einstellungen" sowie andere Funktionen öffnen lassen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™