1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Anmeldung meines E-Mail Accounts schlägt fehl

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 15:50

    Hallo,

    ich bin nicht sicher ob ich deiner Beschreibung folgen kann.

    Kannst du mal erläutern, was wir uns unter "geht nichts mehr" vorstellen sollen ?

    Du hast also einen Windows PC, auf dem TB richtig funktioniert, und das hat dich dazu ermuntert, TB auch auf einem Mac zu installieren.

    Was passiert, wenn du TB auf dem Mac startest ? Gar nichts ? Oder hast du eine Fehlermeldung, und wenn ja, welche?

    Oder stürzt TB sofort nach dem Start ab oder friert er ein und du musst ein Force-quit machen ?

    Kannst du die Einrichtung eines Kontos nicht zu Ende führen ? POP oder IMAP ?

    Bist du erst vor kurzem auf macOS umgestiegen ?

  • Ordner-Zuordnung

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 15:41

    Dann benutzt du vermutlich eine der Erweiterungen "Später senden" oder "Send Later Button" oder sogar beide.

    Versuch mal über R-Klick auf die Symbolleiste > Anpassen.

    Wie seht es denn im Fehlerbehebungsmodus aus ?

    Die meisten der Helfer haben den großen Versionswechsel durchgeführt, ich habe noch nicht gelesen, dass einer es schon bereut hat.

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 14:21
    Zitat von Sehvornix

    Neuerdings setzt Thunderbird schon von sich aus gleich die Einstellung 'Anderer Ordner'.

    Seit welcher Version ?

    Ist bei mir in der Mac-Version noch nicht angekommen

    Und hier ein ganz frisches Profil mit der französischen version

  • Problem mit Umzug von einem Rechner zum anderen

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 12:40
    Zitat von milupo

    Es gibt da auch noch das Skript extra_config_menu_tb.uc.js, mit dem man alle möglichen about:-Seiten mit zwei Klicks erreichen kann.

    In wie weit hilft dieses Script bei einer Migration des Thunderbird-Profils auf einen anderen Rechner oder bei einer Re-Installation mittels Backup ?

    Wenn man Anleitungen übermäßig kompliziert, können weniger erfahrene Hilfesuchende abgeschreckt werden.

    Dafür hatten wir gerade kürzlich einen Paradefall ;)

  • Ordner-Zuordnung

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 12:12
    Zitat von graf.koks

    Der Ordner Provider etwa meldet rechts unten 100 Mails. Er

    enthält 8 Unterordner mit in der Summe mehr als 300 Mails. Wie kann das sein?

    Ich denke, dass die Summe von 100 Mails in Provider selber plus die Summe aller Mails in den 8 Unterordnern zusammen > 300 Nachrichten ergibt.

    Ich versuch es mal an einem Beispiel mit Bildern zu erklären.

    Der Ordner "Archiv" meines POP-Kontos enthält selbst keine Nachricht (also Gesamt = 0 in der Statusleiste), die Jahresunterordner dagegen enthalten Nachrichten


    Wenn ich den Ordner Archiv zuklappe, sieht die Anzeige in den Ordnerspalten so aus

    In der Statusleiste wird weiterhin Gesamt = 0 für den Ordner Archiv angezeigt.

  • Ordner-Zuordnung

    • Mapenzi
    • 31. Dezember 2021 um 13:32
    Zitat von slengfe

    versuchen, die Flags zu entfernen und die Ordner danach löschen.

    Ich würde vorerst keine Ordner löschen, solange unklar ist, wie es zu der Anzeige der Ordner des POP-Kontos in den Lokalen Ordnern gekommen hast. Natürlich ist das "hausgemacht", das kann TB nicht von sich aus ändern, ohne dass jemand die Hand im Spiel hatte.

  • Ordner-Zuordnung

    • Mapenzi
    • 31. Dezember 2021 um 13:29
    Zitat von graf.koks

    Obwohl praktisch alle Mail-Ordner lokal geführt werden verweisen die Verzeichnisse auf

    Windows-Ebene nach mailbox:///D:/EMails-ich/Ordnername. Hängen also direkt am User....

    Das bedeutet, dass du dein Profil zerrissen hast, indem du die Nachrichtendateien aus dem Profilordner ausgelagert hast.

    Möglicherweise liegt da die Ursache der für dich ungewohnte Anzeige in den Lokalen Ordnern.

    Das kann man aber nur überprüfen, wenn man die Pfade zu den lokalen Ordnern der Nachrichtenspeicher kennt, und zwar sowohl für das (oder die) Pop-Konto (Konten) als auch für die Lokalen Ordner.

    Außerdem müsste man wissen, welche Ordnerstrukturen nach /D:/EMails-ich/Ordnername/ kommen.

  • Problem mit Umzug von einem Rechner zum anderen

    • Mapenzi
    • 31. Dezember 2021 um 11:14

    Hallo,

    Zitat von CSierks

    Dies sind alle Hinweise, die ich bei einer Suche gefunden habe (%appdata%\Thunderbird kopieren und Profilmanager verwenden).

    Die Anleitung zur Migration mittels Kopieren und Einsetzen auf einem neuen PC (oder nach Neuinstallation des Systems) des Ordners ...\AppData\Roaming\Thunderbird\ funktioniert nur, wenn keine Daten aus dem Profil ausgelagert wurden (z. B. der Ordner "Mail") wie du inzwischen an eigenem Leibe erfahren konntest. ;)

    Bei dieser Methode wird der Profilmanager nicht verwendet, es ist also kein "und".

    Der Profilmanager kommt ins Spiel, wenn der komplette Profilordner xxxxxxxx.default-release aus dem Stammverzeichnis ...\Roaming\Thunderbird\Profiles\ ausgelagert worden ist.

  • Lassen sich E-Mail Backups ohne E-Mail-Programm durchsuchen?

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2021 um 21:29
    Zitat von Altstadt

    Im Screenshot sieht man das Bild dieses Viewers, nicht das vom Thunderbird.

    Das entsprechende Bild in Beitrag #19 mit der Konten/Ordnerliste von TB entspricht dem des Viewers (siehe auch meinen Kommentar in Beitrag #20). Das Backup ist tatsächlich in der Art unbrauchbar, um die Inhalte der Lokalen Ordner in TB anzuzeigen. Es wäre aber für einen Profilkenner relativ einfach, die Ordnerstruktur des Backups von "Local Folders" zu korrigieren.

    So wie sie derzeit aussieht, kann man sie auf keinen Fall in das aktuelle Profil integrieren, was wohl auch nicht vorgesehen ist.

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2021 um 21:08
    Zitat von Sehvornix

    Quick Locale Switcher:

    Die Entwicklung wurde 2013 eingestellt. Nachfolger mir unbekannt?

    Wird nicht mehr benötigt. Das selbe gilt für die ähnliche Erweiterung "Simple Locale Switcher", die noch bis TB 52 funktionierte.

    Seit TB 78 gibt es in den Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Sprache die Möglichkeit, Sprachpakete zu installieren und TB in einer der alternativen Sprachen neu zu starten.

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2021 um 16:56
    Zitat von rekem

    das bringt aber nichst bei den eingebundenen Bildern, Videos

    Entschuldige wenn ich den Zoom erwähnte. Als du schriebst "Leider sind diese - wegen der viel zu niedrigen Auflösung praktisch nicht lesbar." , hatte ich verstanden, es ging um die Lesbarkeit der Zitate selbst, nicht um eingebundene Vidéos oder Bilder.

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2021 um 13:06

    Ich weiß nicht, welchen Browser du benutzt. Aber es sollte darin doch einen Zoom-Button geben wie hier in Firefox .

    Außerdem gibt es in der Regel ein Tastenkürzel zum zoomen des Inhalts


  • Wie nach dem Löschen die vorherige Mail anzeigen lassen?

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2021 um 12:55
    Zitat von MSFreak

    Es gibt einen Nachfolger:

    Toller Fund :thumbsup:

    Inzwischen habe ich noch einen Cousin gefunden, der nach dem Löschen einer Mail die vorige Mail anzeigt, so wie discover es sich wünscht : https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…prev-on-delete/

  • Wie nach dem Löschen die vorherige Mail anzeigen lassen?

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2021 um 12:31

    Meines Wissens gibt es in TB keine Einstellung dafür, auch keine versteckte Einstellung.

    Es gab früher das Add-on "Deselect on delete", das genau diese Funktion hatte. Es ist aber inzwischen aus https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…lect-on-delete/ entfernt worden.

  • Ordner-Zuordnung

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2021 um 12:17

    Ich finde den Einwurf von Feuerdrache berechtigt und wollte ihn sogar gerade selber anbringen.

    Wenn man einmal den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern parametriert hat und dann spâter (oder sofort) wieder rückgängig macht, dann verbleiben die in den Lokalen ORdnern angelegten Ordner wie Posteingang, Entwürfe, Gesendet weiterhin vorhanden

    Ich würde mal die Erstellungs-- bzw. Änderungsdaten der entsprechenden Mbox-Dateien im Profil untersuchen.

  • Mailkonto Größe anzeigen

    • Mapenzi
    • 29. Dezember 2021 um 23:16
    Zitat von Sepp_I

    Ich meinte jetzt was oder wo wird etwas angezeigt wenn man eine Zahl zwischen 0 und 75 verwendet?

    Threshold ist der Schwellenwert, ab dem in der Statusbar das kleine Rechteck mit dem auf dem Server belegten Quota angezeigt wird. Nehmen wir mal an du wählst den Wert 50, dann wird das Rechteck in der Statusbar erst dann angezeigt, wenn dein Quota zu 50% oder mehr belegt ist.

  • Zusätzliches Konto

    • Mapenzi
    • 29. Dezember 2021 um 22:04
    Zitat von Bencotto

    Ist das überhaupt möglich und wenn ja wie?

    Man hat sogar die Qual der Wahl :)

    Zusätzlich zur Methode über die Konteneinstellungen

    oder

  • Datei Anhang Fenster/Übersicht

    • Mapenzi
    • 29. Dezember 2021 um 21:14
    Zitat von Duck71

    Ich finde das voll Kacke

    bevor die K..... überläuft, teste das Add-on https://bitbucket.org/alta8888/morelayouts/wiki/Home

  • Auswahlbalken andere Farbe/transparent

    • Mapenzi
    • 29. Dezember 2021 um 19:06

    Hallo,

    Ich habe mal mein 91-Testprofil ohne chrome Ordner gestartet (Version 91.4.1 Mac)

    Dort hat ein selektierter Ordner standardmäßig diese blaue Hintergrundfarbe, wenn die Konten/Ordnerliste im Fokus ist.


    Sobald der Fokus in einem anderen Fensterbereich ist oder außerhalb des TB Fensters, ändert sich die Hintergrundfarbe in schwarz-grau


    Der Code CSS für die Foldertree Elemente ist

    #folderTree treechildren::-moz-tree-row

    bzw.

    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text

  • Vers 91.4.1 64bit - kann die Schriftgröße nicht einstellen

    • Mapenzi
    • 29. Dezember 2021 um 18:39
    Zitat von Lohenstein

    Ich habe es so eingefügt

    /* Multi-row bookmarks toolbar */

    #bookmarks-ptf {display:block}

    #bookmarks-ptf toolbarseparator {display:inline}

    Dieser Code ist sicherlich für Firefox gedacht !!

    Thunderbird hat keine bookmarks toolbar.

    Bist du sicher, dass du den von mir vorgeschlagenen Code in eine userChrome.css Datei im Profilordner von Thunderbird eingetragen hast ?

    Wenn du im Profilordner von TB noch keine userChrome.css hast, muss du sie neu erstellen mit meinem Code, in einen Ordner chrome verschieben und dann den Ordner chrome in den Profilordner von TB verschieben

    Die Zahl von 23.5 px ist übrigens enorm hoch, das gibt Riesenbuchstaben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™