1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Neuer PC, kopieren des Profilordners funktioniert nicht

    • 91.*
    • Windows
  • disa1
  • 22. Oktober 2021 um 13:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • disa1
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Okt. 2021
    • 22. Oktober 2021 um 13:38
    • #1

    Hallo,

    ich habe einen neuen PC. Daher möchte ich die Einstellungen, Profile etc. vom alten PC auf den neuen kopieren.

    Habe mich an folgende Anweisung gehalten https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen.

    Allerdings funktioniert das nicht. Thunderbird startet auf dem neuen PC mit dem Tabs Startseite und Konto einrichten.

    Eigentlich sollte aber alles so aussehen, wie am alten PC.

    Alter PC: Windows XP, Thunderbird Version 52.9.1 32Bit

    Neuer PC: Windows 11, Thunderbird Version 92.2.1 64Bit

    Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat, woran es liegen könnte. Oder es gibt einen anderen Weg die Daten zu übertragen.

    Sonnige Grüße

  • graba 22. Oktober 2021 um 13:41

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Oktober 2021 um 16:28
    • #2

    Hallo,

    Zitat von disa1

    Habe mich an folgende Anweisung gehalten https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen.

    Diese Anleitung ist leider etwas unklar formuliert was den zweiten Teil (Ziel-Computer) betrifft. Wir hatten hier deswegen vor nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Problem mit der Anleitung.

    Grundsätzlich sollte der Austausch des neu erstellten Anwendungsordners "Thunderbird" in "Roaming" auf dem neuen PC durch den Ordner "Thunderbird" vom alten PC funktionieren. Aber mit einem solchen Versionssprung habe ich es noch nie getestet.

    Hast du wirklich den kompletten Ordner Thunderbird vom alten PC auf den neuen kopiert und dort in Roaming eingesetzt ?

    Diese Methode funktioniert allerdings nicht, wenn auf dem alten PC das Profil vom Benutzer aus seinem Stammverzeichnis ausgelagert wurde.

    Eine weitere Ursache für die Aufforderung zum Erstellen eines Kontos beim Start von TB könnte eine korrupte Datei prefs.js sein. In diesem Fall würde man im Profilordner eine prefs-1.js Datei neben einer neu erstellten prefs.js Datei finden.

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 22. Oktober 2021 um 16:48
    • #3

    Moin.

    Ergänzend:

    Ich würde nicht den alten Profilordner in toto in das frisch angelegte Profil niéten,sondern nur

    den Inhalt desselben...

    Und den neu angelegten vorher entleeren.

    :/

    Aber:

    Mir scheinen die Versionssprünge zwischen Systemen und auch denen der Thunderbirds

    etwas groß.

    Ich habe so meine Zweifel,ob´s auf diesem "robusten" Wege klappen wird.

    Gruß

    PvW

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Oktober 2021 um 17:49
    • #4

    Ich habe jetzt einfach mal ein neues Profil (xxxxxxxx.default) mit der Version TB 52.9.1 erstellt, ein Konto eingerichtet und danach TB 91.2.1 in diesem Profil gestartet. Tatsächlich bekomme ich beim Start mit 91 ebenfalls die Aufforderung, ein Konto einzurichten. Gleichzeitig sehe ich im Ordner Profiles, dass TB 91 ein neues, jungfräuliches Profil yyyyyyy.default-release erstellt hat, anstatt das alte zu benutzen !

    Wenn ich dann TB 91 über den Profil-Manager starte und das alte Profil default auswähle, startet TB im alten Profil und zeigt auch das Konto, Ordner und Nachrichten an, fragt aber bei jedem neuen Start nach dem Passwort, selbst wenn man den Haken gesetzt hat zum Speichern. Im Passwort-Manager befindet sich auch kein einziges Passwort und im Profilordner erscheint eine leere .parentlock Datei, was ich unter macOS noch nie gesehen habe.

    Dieses Nicht-Speichern der Passwörter erinnert mich übrigens an ein ähnliches Thema, das ich kürzlich hier oder in einem anderen Forum gesehen habe.

    Wenn ich den Inhalt des alten default Profilordners in den neuen default-release Profilordner packe, passiert das gleiche :

    TB 91 fragt jedes Mal nach dem Passwort.

    Also bleibt nur die Losung mit dem Neuanfang im Profil default-release, es sei denn jemand findet eine Parade für das Nicht-Speichern der Passwörter.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (22. Oktober 2021 um 20:27)

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 22. Oktober 2021 um 19:56
    • #5

    Abends !

    @ Mapenzi :

    Dank für Deinen Test - ich hatte bislang nicht die Traute dazu.

    Bis später

    :)

    Gruß

    PvW

  • disa1
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Okt. 2021
    • 26. Oktober 2021 um 11:54
    • #6

    Moin,

    ich möchte mich erstmal für Eure Hinweise bedanken. Hab's noch nicht versucht.

    Eine Frage: Wenn ich den Ordner einfüge, sollte dann in Thunderbird noch kein Profil eingerichtet sein?

  • disa1
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Okt. 2021
    • 26. Oktober 2021 um 12:09
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Diese Methode funktioniert allerdings nicht, wenn auf dem alten PC das Profil vom Benutzer aus seinem Stammverzeichnis ausgelagert wurde

    Moin Mapenzi,

    bin Laie und verstehe nicht, was Du damit genau meinst.

    Kannst Du mir das bitte genauer erklären?

    Sonnige Grüße

  • disa1
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Okt. 2021
    • 26. Oktober 2021 um 13:41
    • #8

    Noch eine Frage: Sollte ich erstmal eine ältere Version installieren und diese als Zwischenschritt nutzen?

  • disa1
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Okt. 2021
    • 26. Oktober 2021 um 13:55
    • #9

    So sitze vor dem PC. Habe kontrolliert, ob ich den kompletten Ordner, ca. 35GB, des alten Rechners direkt in Roaming eingefügt habe. Ja, habe ich. Daher komme ich also nicht weiter. Versuche jetzt noch mal PvanWeijens Vorschlag, nur den Inhalt einzufügen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. Oktober 2021 um 15:03
    • #10

    Hallo,

    Zitat von disa1

    Sollte ich erstmal eine ältere Version installieren und diese als Zwischenschritt nutzen?

    Zumindest für den Übertrag auf den anderen Rechner würde ich für beide Rechner dieselbe Version nutzen, so dass das kopierte Profil zumindest damit passt. Kopie und neue Version sind zwei Baustellen und zwei Fehlerquellen, so dass bei Misserfolg die Fehlersuche unnötig erschwert wird. Daher würde ich das stets nacheinander statt auf einen Streich erledigen.

    Zitat von disa1

    den kompletten Ordner, ca. 35GB, des alten Rechners direkt in Roaming eingefügt

    Welchen Ordner ganz genau hast du wo ganz genau eingefügt?
    Ich habe immer den ganzen Ordner %Appdata%\Thunderbird\ samt aller Inhalte kopiert und auf dem neuen PC in %AppData% eingefügt, was schon mehrfach reibungslos klappte.

    (%AppData% ist übrigens i.d.R. dasselbe wie C:\Users\%username%\AppData\Roaming\, nur mit weniger Tipp-Aufwand - du kannst beide Angaben kopieren und in die Adresszeile des Windows Explorers eintragen (nicht Internet Explorer!) - es sind beides gültige Pfadangaben ;) )


    Und schließlich zum ausgelagerten oder auch zum "zerrissenen" Profil: Man kann das Ganze TB-Profil auch anderswo ablegen als unterhalb des standardmäßig gewählten Pfades %AppData%\Thunderbird\. Ebenso kann man sogar innerhalb des TB für einzelne Mailordner andere Speicherorte außerhalb dieses Pfades festlegen und so das Profil "zerreißen".
    Und in solchen Fällen fehlen beim Kopieren nach der oben erwähnten Methode natürlich Teile des TB-Profils und am dem neuen Rechner kommt es unweigerlich zu dem einen oder anderen Problem.

    MfG

    Drachen

  • disa1
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Okt. 2021
    • 26. Oktober 2021 um 15:13
    • #11

    So ihr Lieben,

    es hat mit PvanWeijens Hinweis geklappt. Einfach Inhalt des Ordners in den neuen ThunderbirdOrdner eingefügt. Heureka.

    Vielen lieben Dank. Das war sehr hilfreich.

    Sonnige Grüße

    Nils :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Umzug klappt nicht

    • Thomas.Albers
    • 7. Juni 2021 um 23:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umzug auf neuen PC fehlgeschlagen

    • Demosthenes
    • 2. Mai 2021 um 14:25
    • Migration / Import / Backups
  • TB startet nicht mehr korrekt

    • Preylord
    • 22. April 2021 um 11:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Restore: IMAP-Server ist neuer und löscht Posteingang

    • AndreasR
    • 19. Januar 2021 um 20:20
    • Migration / Import / Backups
  • Profilumzug klappt und dann doch nicht

    • MarcBy
    • 9. Januar 2021 um 21:42
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™