1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Gesendete Mails synchronisieren

    • Mapenzi
    • 20. August 2021 um 12:00

    Hallo,

    Zitat von hanspeterMail

    Ich hatte dazu vom alten PC den profiles Ordner von Thunderbird kopiert und auf dem neuen eingespielt. Das hat gut geklappt.

    Wenn du nur den Ordner "Profiles" vom alten auf den neuen Rechner übertragen hast, kann es eigentlich nicht klappen, es sei denn du hast auch die zugehörige Datei "profiles.ini" ebenfalls kopiert. In der steht nämlich der Name des Profils und der Pfad zum entsprechenden Profilordner.

    Zitat von hanspeterMail

    Der Posteingang also die neuen Mails wurden heruntergeladen und sind aktuell.

    Daraus könnte man schließen, dass das Konto als POP-Konto neu eingerichtet wurde und dass nur die noch auf dem Server vorhandenen inklusive der neuen Nachrichten herunter geladen wurden. Dafür spricht auch, dass der Ordner "Gesendet" nicht aktuell ist.

    Da du uns aber die wichtigste Information verschweigst, nämlich welches Protokoll (POP oder IMAP ?) für das Konto (oder die Konten) bisher benutzt wurde und ob das selbe Protokoll auch auf dem neuen PC benutzt wird, kann man nur Spekulationen anstellen und keine wirksame Hilfe leisten.

  • Profil und Kontengröße sehr unterschiedlich

    • Mapenzi
    • 19. August 2021 um 22:06
    Zitat von hanstro

    Ich vermute, das die Mails wohl doch woanders abgespeichert werden

    Auch ich vermute, dass du die Mails außerhalb des Profilordners abgespeichert hast.

    Denn wenn TB tatsächlich solche Größen im Gigabyte-Bereich für die Ordner deiner Konten angibt, dann müssten die entsprechenden Mailbox-Dateien im Profil auch die selben Größen haben, wogegen die Gesamtgröße des Profils von nur 700 MB spricht.

    Du kannst den Speicherort deiner Nachrichten finden über den R-Klick auf einen Ordner (z. B. Posteingang) > Eigenschaften > Allgemein > Adresse ..

  • Kein Zugriff auf UserChrome.css

    • Mapenzi
    • 18. August 2021 um 21:54
    Zitat von Kuga2

    Gibt es dafür eine andere Möglichkeit ??

    Theoretisch kann man den Farbbalken der Kategorie verbreitern. Der normale Code dafür ist

    .calendar-category-box {

    width:7px !important; }

    Wenn man die Zahl der Pixel erhöht, dann verbreitert sich der Balken nach links, verdeckt jedoch den Titel des Termins teilweise oder ganz

  • Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool

    • Mapenzi
    • 18. August 2021 um 18:31

    Diese Erweiterung funktioniert wohl nur, wenn man ein Konto bei languagetool.org einrichtet.

  • Kein Zugriff auf UserChrome.css

    • Mapenzi
    • 18. August 2021 um 16:05

    Dein Code hat bei mir keinen Effekt. Allerdings kann ich auch keine neuen Kategorien erstellen.

    Vielleciht schaut EDV-Oldie mal vorbei

  • Kein Zugriff auf UserChrome.css

    • Mapenzi
    • 18. August 2021 um 14:46

    Hallo,

    Zitat von Kuga2

    kann es sein dass Thunderbird 91 nicht mehr auf die UserChrome.css zugreift bzw. die Datei nicht mehr benötigt wird ??

    Nein, die v91 kann ebenso wie du v78 auf die Datei userChrome.css zugreifen. Falls du ein neues Profil erstellt hast, überprüfe doch schon mal in den erweiterten Einstellungen (about:config), ob der Wert der Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true steht.

    Es kann natürlich auch sein, dass sich der Code bei einem großen Versionssprung geändert hat. Deshalb wäre es nützlich, deinen Code öffentlich zu machen, dass man ihn testen kann.

  • Es werden nicht mehr alle E-Mails angezeigt

    • Mapenzi
    • 18. August 2021 um 14:36
    Zitat von xandria66

    Wenn ich aus dem Backup wieder herstelle: Muss ich nur die alte msf-Datei wieder herstellen oder soll ich auch die (ca. 1.9 GB große) Datei ohne Dateiendung aus der gleichen Sicherung wieder herstellen ?

    Nein, die Nachrichten befinden sich in der 1,9 GB großen Mailbox-Datei ohne Endung (deren Namen du uns verschweigst). Die .msf Datei interessiert uns hier nicht.

    Zitat von xandria66

    Die aktuell noch vorhandenen 145 E-Mail würde ich natürlich vorher auf einen temperären Lokalen Ordner verschieben.

    Gute Idee !

    Zitat von xandria66

    Ist das ein Anzeichen, dass in der Sicherung Anfang Mai noch alle Mails da waren ?

    Ja.

    Zitat von xandria66

    Ist die mbox-Datei, die ich zurücksichern soll die msf-Datei oder eine andere Datei.

    Eine Endung mit *.mbox finde ich bei mir auf Anhieb nicht.

    Die Mbox- (oder Mailbox) Dateien haben keine Endung. Bei Standardeinstellungen speichert TB alle Nachrichten in einer einzigen Text-Datei ohne Endung, die allgemein Mbox-Datei genannt wird.

    Du sollst jetzt eine Kopie der 1,9 GB großen Datei ohne Endung in das aktuelle Verzeichnis der Lokalen Ordner einfügen anstelle der schon vorhandenen gleichnamigen Datei. ohne Endung. Bevor du dann TB neu startest, lösche die dort vorhandene gleichnamige .msf Datei. TB wird sie beim Start neu erstellen.

    EDIT : ich habe völlig vergessen zu fragen, ob sich die fehlenden Nachrichten möglicherweise im Papierkorb befinden.

  • Es werden nicht mehr alle E-Mails angezeigt

    • Mapenzi
    • 18. August 2021 um 12:28

    Du hast Recht, bei einer Größe von 1,7 GB sollten sich mehrere Tausend Mails in dem Ordner befinden und auch angezeigt werden. Das "Reparieren" eines Ordners funktioniert aber nicht immer, manchmal hilft dann bei beendetem TB das Löschen der entsprechenden *.msf (Index-) Datei, die zur gleichnamigen Mbox-Datei gehört. Als Beispiel : bei einer Mbox-Datei "Urlaub" würde die zugehörige Index-Datei "Urlaub.msf" heißen. Ich würde als nächstes diese .msf Datei löschen und dann TB neu starten.

    Wenn immer noch 145 Nachrichten in dem Ordner angezeigt werden, bedeutet das, dass die fehlenden Nachrichten gelöscht wurden, entweder versehentlich oder automatisch infolge einer Einstellung in R-Klick > Eigenschaften > Speicherplatz > Alte Nachrichten endgültig löschen, um Spêicherplatz freizugeben ...." Das solltest du ebenfalls überprüfen.

    Die Größe von 1,7 GB des ORdners bedeutet aber, dass die gelöschten Nachrichten noch nicht aus der Mbox-Datei entfernt wurden, sondern nur als gelöscht markiert sind solange der Ordner nicht komprimiert wird. Man könnte sie also wiederherstellen durch eine etwas umständliche Manipulation ihres X-Mozilla-Status.

    Wenn dein Backup aber relativ neu ist, wäre die einfachste Lösung, die entsprechende Mbox-Datei aus dm Backup zu kopieren und anstelle der aktuellen Mbox-Datei einzusetzen. Ich kann leider nicht sagen, in welchem Verzeichnis sich die in Frage komnende Datei befindet, da du deine Lokalen Ordner auf deinen NAS ausgelagert hast.

  • Recovery von emails

    • Mapenzi
    • 18. August 2021 um 10:59
    Zitat von oldman4711

    die gesuchten und angezeigten email-Auszüge als "Ergebnisse für: Suchkriterium" lassen sich NICHT als Liste anzeigen ... da laufe ich auf die schon besagte leere Thunderbird Seite ... bei dem der Ablageort - wie auch alle anderen Felder - inhaltslos sind, obwohl alle Haken gesetzt..

    Wenn du im Tab mit den Suchergebnissen auf das in meinem Screenshot rot umrahmte "Ergebnisse als Liste anzeigen" klickst und sich danach ein neues Tab mit einer leeren Liste öffnet, dann sehe ich schwarz für den Inhalt des gelöschten Ordners.

    Vermutlich würde eine neue globale Suche keine Ergebnisse mehr anzeigen, wenn du bei beendetem TB im Profil die Datei global-messages-db.sqlite löschst und TB neu startest.

  • Es werden nicht mehr alle E-Mails angezeigt

    • Mapenzi
    • 18. August 2021 um 10:28

    Hallo Xandria,

    hast du ein nicht allzu altes Backup dieses "Lokalen Ordners" (mitsamt seinen Unterordnern) ?

    Wenn du einen Rechtsklick > Eigenschaften auf diesen betreffenden Ordner machst, welche "Größe auf dem Datenträger" wird angegeben ?

    Mache zunächst eine Sicherungskopie des (oder der) Lokalen Ordner(s), dann wieder Rechtsklick auf den betreffenden Ordner > Eigenschaften > Reparieren.

  • Recovery von emails

    • Mapenzi
    • 17. August 2021 um 15:08
    Zitat von oldman4711

    Ich gehe immo davon aus, daß die emails noch als Textdatei - oder Teil einer Textdatei - da sind. Würde zumindest erklären, warum diese "Auszüge" noch angezeigt werden und es muß auch irgendwo einen "Index-Eintrag" geben, auf den Thunderbird zugreift - sonst würden die "Auszüge" nicht richtig dargestellt werden.

    Du schreibst zu Anfang, dass du eine Suche auf "Konto-Ebene" gemacht hast. Das widerspricht aber deiner hier zitierten Aussage, dass du Teile des Textes in den gefundenen Mails lesen kannst. Das geht nämlich nur bei der "globalen" Suche. Nehmen wir jetzt mal an, du hast eine globale Suche gemacht, dann kannst du doch die Ergebnisse als Liste anzeigen in einem neuen Tab. Und in der Ansicht als liste in einem Tab kannst du die Spalte "Ablageort" und "Konto" einblenden.

    Noch eine Frage: hast du den Ordner gelöscht oder geleert ? Oder versehentlich in einen anderen Ordner verschoben ?

    Wenn er gelöscht wurde, sollte er sich noch im Papierkorb befinden, sofern dieser nicht inzwischen geleert wurde.. Dort schon gesucht ?

  • 2 Ungelesene Nachrichten

    • Mapenzi
    • 17. August 2021 um 11:43
    Zitat von Sehvornix

    deuten einen Zusammenhang mit dem Junk-Filter an.

    in diese Richtung zielt auch mein Beitrag #16 .... ("...wenn man sich nur auf den Posteingang beschränkt")

  • Recovery von emails

    • Mapenzi
    • 17. August 2021 um 11:35

    Hallo,

    Zitat von oldman4711

    .. siehe da - es werden die richtgen Email Auszüge angezeigt, samt der Info auf Anhänge - kann aber nichts damit anfangen. Kein Hinweis wo die gespeichert sind, noch kann ich die email(s) aufrufen.

    Du kannst doch in dem Fensterchen mit den Suchergebnissen die Spalte "Ablageort" einblenden über einen Klick auf die Zeile "Betreff - Beteiligte - Datum ....."

  • 2 Ungelesene Nachrichten

    • Mapenzi
    • 17. August 2021 um 11:14
    Zitat von Steffen69

    Ist wohl ein Bug meinst das ??

    Es scheint sich um diesen Bug https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1725674 zu handeln.

    Summary: TB 91 displays overlay count of unread messages in taskbar even when there are no messages unread → when "use small taskbar buttons" is OFF (only)

    Ich habe kein Windows, kann das also nicht nachprüfen. Offenbar tritt die Anomalie auf, wenn die Option "kleine Buttons benutzen" in der Taskbar deaktiviert ist.

  • Tableiste mit Bedienungsicons schmaler machen

    • Mapenzi
    • 17. August 2021 um 10:58

    Hallo,

    in Thunderbird heißt die entsprechende ID #tabs-toolbar

    Ich wûrde aber nicht height als Parameter nehmen, da sonst die Tabbar unten "abgeschnitten" würde, was unharmonisch aussieht. Teste folgenden Code, mit dem man sie harmonisch schmäler machen kann. Die Zahl der Pixel musst du selber anpassen

    CSS
    #tabs-toolbar {
    margin-top: -5px  !important;
    margin-bottom: -5px !important; }

    Bei mir sieht das in etwa so aus (Tabs oben)

    Wenn die Icons in den Tabs dann zu groß erscheinen, kann man sie mit folgendem Code verkleinern (hier für den Kalender-Tab)

    Code
    .tabmail-tab[type="calendar"] .tab-icon-image {
    transform: scale(0.85) }

    Für die Schriftgröße im Tab gilt

    CSS
    tab .tab-text {
    font-size: 13px !important; }
  • 2 Ungelesene Nachrichten

    • Mapenzi
    • 16. August 2021 um 19:31
    Zitat von Steffen69

    Bei mir steht ungelesen : 0

    Hast du den von mir verlinkten Bug-Bericht gelesen ?

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Mapenzi
    • 16. August 2021 um 18:22
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    aber da ändert sich auch nichts!

    Hat denn dein alter Code aus Beitrag #16 funktioniert, bevor du den von MSFreak "angehängt" hast ?

    Falls du es nicht in meinem früheren Beitrag gelesen hast : auch in Zeile 44 muss ein Komma stehen zwischen

    Code
    .attachmentcell-text

    und

    Code
     .attachmentcell-size 

    also

    Code
    .attachmentcell-text,  .attachmentcell-size {.....
  • TB-Einstellungen beim Beenden speichern

    • Mapenzi
    • 16. August 2021 um 15:32
    Zitat von dharkness21

    Werden die Sachen die der OP angesprochen hat, nicht in der xulstore.json gespeichertNein

    Nein, dafür ist die session.json zuständig

  • Gesamte Benutzeroberfläche des Thunderbird "zoomen"

    • Mapenzi
    • 16. August 2021 um 15:26
    Zitat von signofthehammer

    als die Balken in der Konten-/Ordner- und der Nachrichtenliste gleich hoch waren.

    Bei mir scheinen sie in TB 91 im "Urzustand" gleich zu sein. Die Einstellung layout.css.devPixelsPerPx benutze ich nie.


    Wenn dich das visuell so sehr stört, dann lohnt es sich, einen Test in einem neuen Profil zu machen.

    Ich habe keine neuen Ideen dazu, zumal ich eine andere Plattform benutze.

  • Gesamte Benutzeroberfläche des Thunderbird "zoomen"

    • Mapenzi
    • 16. August 2021 um 14:46

    Die "Balken" entsprechen den Zeilenabständen in beiden Listen. Meines Wissens sind standardmäßig gleich in beiden Listen.

    Das muss aber nicht unbedingt so sein, um harmonisch zu wirken.

    Vielleicht kommt dein Problem von der Einstellung layout.css.devPixelsPerPx

    Man kann natürlich auch die ,Zeilenabstände individuell in den Listen per CSS-Code in der userChrome.css Datei ändern. Aber das würde vermutlich nichts an dem Problem deiner Ansicht in Beitrag #5 ändern.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™