Und wenn du das selbe versuchst über das Menü Datei > Neu > Ordner (Unterordner) ? Kommt auch dann kein Popup-Dialog?
Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus ?
Beiträge von Mapenzi
-
-
Diese gespeicherte Auswahl kann dann durch 'Standardspalten wiederherstellen' auf andere Ordner übertragen werden.
Gute Idee. Das hat mich schon lange geärgert, dass man die eigene Auswahl der Spalten nicht als Vorlage speichern konnte.
Mein erster Test zeigt aber, dass noch nachgebessert werden muss:
1. Der Ordner, für den ich meine Spalten als Standard gespeichert habe:
2. In einem anderen Posteingang, für den ich die Spalten auf meinen Standard zurückgesetzt habe, wurde die Spalte "Correspondants" zusätzlich hinein gemogelt
-
war es nach einiger Zeit nicht mehr möglich bei Thunderbird Ordner bzw. Unterordner zu erstellen
Ich vermute du versuchst es über R-Klick auf Kontennamen > Neuer Ordner ... bzw R-Klick auf Ordner > Neuer Unterordner ...
In der Vergangenheit (und gerade eben wieder in einem meiner Profile) habe ich des öfteren danach folgendes Popup bekommen mit dem Hinweis, dass "Kein Ordner verfügbar" sei

In der Regel klappt es dann aber beim zweiten Versuch über das Kontextmenü
Gibt es eine Fehlermeldung? Sind nur POP- oder auch IMAP-Konten davon betroffen?
-
Ich spekuliere mal, er möchte wohl Zebra in der Nachrichtenliste.
Daran hatte ich anfänglich auch gedacht. Da wir nun schon mal dabei sind, auch dafür gibt es einen CSS Code:
CSS/* :::: Zebrastreifen in Nachrichtenliste :::: */ #threadTree tr:nth-child(2n) { background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,.06), rgba(0,0,0,.06)) } .tree-table { background-color: azure !important; }Die Farben können den persönlichen Vorlieben gemäß angepasst werden.
-
Vor allem liegt mir an den Trennern in der Leiste.
Auch wenn du meinen Beitrag mit dem eines anderen Helfers verwechselt und dich versehentlich an mich gewendet hast, kann ich dir zumindest den CSS Code für die senkrechten Trennstriche zwischen den verschiedenen Tabs liefern:
.tabmail-tab {
border-right: 0.1px solid black !important; } -
Hallo,
Vor allem liegt mir an den Trennern in der Leiste.
Welche Leiste meinst du? Die Tab-Leiste?
und wenn Du mir auch noch sagen/zeigen würdest, was ich darin weglassen muss, damit der Kalender nicht dunkel wird, wäre ich sehr froh.
Dieses Anliegen verstehe ich nicht. Was verstehst du unter "Dunkelwerden des Kalenders"?
Wenn du den Kalender nicht benutzt, dann kannst du doch den Kalender-Tab schließen, sofern er geöffnet ist.
Oder, falls der "Tagesplan" gemeint ist, kann dieser durch einen einfachen Klick geschlossen werden. -
Hallo,
Ich mache aktuell regelmäßig Sicherungen meines kompletten Systems per BackUp-Plan auf 2 separaten Festplatten.
Ich kenne das Tool Backup Plan nicht und habe auch keine Informationen dazu gefunden.
Hast du schon mal überlegt, das Apple Programm TimeMachine https://support.apple.com/de-de/104984 für Backups zu benutzen?
TimeMachine erstellt komplette Backups deines Systems inklusive deiner Benutzerdaten, z. B. die User-Library, in der sich u. a. auch der Ordner "Thunderbird" mit dem gesamten Profil befindet. Da diese Backups iterativ sind, kannst du - falls erforderlich - Mailbox-Dateien (oder Adressbuch-Dateien, ...) aus einer älteren Sicherung "einspielen", die du beispielsweise am 23.12.2020 gemacht hast -
Wenn man das für alle Kalender gemacht hat, ist der Menüpunkt weg.
Das mag vielleicht für Windows gelten, nicht aber für macOS. Hier ein Screenshot mit der v128 in einem völlig neuen Profil und dem standardmäßig erstellten Kalender "Privat", der deaktiviert ist. Dennoch wird in der Menüleiste oben das Element "Termine und Aufgaben" angezeigt
-
die Noch ist leider einfach ein Schreibfehler, es muss Notch heißen
Jetzt muss ich erst Mal suchen, wo sich diese Aussparung auf meinem Mac befindet.
-
die Menüleiste im Vollbild unter die Noch zu verschieben,
Was ist "unter die Noch"?
Vielleicht könntest du in einem Mac-Forum bessere Hilfe finden?
-
Gibt es eine Möglichkeit Termine und Kalender zu entfernen, zumindest aus der Menüleiste?
Der von dir gezeigt Ausschnitt aus einem Wikipedia-Artikel ist nicht gerade erleuchtend. Deswegen bin ich nicht sicher, ob meine Antwort deinem Anliegen gerecht wird. Meinst du das Element "Termine und Aufgaben" in der Hauptmenüleiste am oberen Bildschirmrand eines Mac, wenn das Hauptfenster von Thunderbird sich im Vordergrund befindet?
Dieses Element kann nicht entfernt werden, da die Hauptmenüleiste kein Teil der GUI von Thunderbird ist, sondern von macOS vorgegeben wird.
Man kann aber über die System-Einstellungen des Mac bestimmte andere Elemente abwählen, die dort standardmäßig angezeigt werden:
z. B. Bluetooth, WLAN (Wi-Fi), Ton, Tastatur, .... Damit könnte man u. U. genügend Platz schaffen für das Symbol des Batteriestatus. -
Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Button "Erweitert" drücken
-
Die alten Konten sind weiterhin nicht dort aufgeführt.
Wenn die alten Konten als POP-Konten parametriert und im sogenannten "Globalen Posteingang (Lokale Ordner)" zusammengefasst wurden, dann ist es normal, dass sie links in der Konten/Ordnerliste nicht angezeigt werden.
Ein neues POP-Konto dagegen, für das in den erweiterten Server-Einstellungen der globale Posteingang nicht gewählt wird, erscheint in der Konten/Ordnerliste.
-
Wie bekomme ich das in Thunderbird eingeladen?
Du lädst die Datei "remove_duplicate_messages-0.6.0-tb.xpi" von der oben verlinkten Webseite herunter, öffnest in TB den Tab "Add-ons-Verwaltung" und ziehst die Datei mit der Maus in den Tab. Der Rest versteht sich von selber...
Der Link führt dann nur zu diesem Add-on - das hatte ich bereits mehrfach installiert und jedesmal krachte Thunderbird ab
Wenn du die zu TB 128 passende Version 0.6.0 des Add-ons installiert hast, sollte sie funktionieren. Ich habe sie gerade getestet und hatte keinerlei Probleme mit dem Auffinden und Löschen von Duplikaten
-
Mit dem Add-on "Duplikate löschen" geht gar nix,
Welches Add-on hast du denn installiert?
Dieses https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…dupes/versions/ Version 0..6.0 sollte mit TB 128 funktionieren.
-
Hallo,
betrifft das Problem der Duplikate nur ein Postfach oder mehrere?
Bei den betroffenen Postfächern handelt es sich um POP- oder IMAP-konten?Nach deinem Screenshot zu urteilen werden die Trash-1 Ordner im Papierkorb angelegt. Oder hast du sie dahin verschoben?
Wie groß ist dein Profilordner von Thunderbird?
Zu finden über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen ....
Hast das automatische Komprimieren der Ordner in Thunderbird aktiviert (Einstellungen > Allgemein > Speicherplatz > Haken entfernt bei "Vor dem Konprimieren nachfragen") -
Hallo,
speicherst du deine gesendeten Nachrichten im Ordner "Gesendet" des IMAP-Kontos?
Falls ja, R-Klick auf den Ordner Gesendet > Eigenschaften > Reparieren... -
Hallo,
es gibt aktuell ein ähnliches Problem beim Komprimieren des Posteingangs eines POP-Kontos Plötzlich Unterordner inbox-1 bis inbox-34 und jeden Tag werden es mehr
Da wir die genaue Ursache dieses Problems noch nicht kennen, schlage ich eine "Vermeidungstaktik" vor.
Es ist ungewöhnlich, einen Junk Ordner in den Lokalen Ordnern zu benutzen, es sei denn man leitet per Filter die Junk-Nachrichten aus einem anderen Konto in den Junk-Ordner der Lokalen Ordner um. Standardmäßig ist letzterer in den Lokalen Ordnern inaktiv, er muss also von dir manuell in den Konten-Einstellungen aktiviert worden sein .Nichts hindert dich daran, in den Konten-Einstellungen den Junk-Filter unter Lokale Ordner zu deaktivieren und bei beendetem TB die Dateien Junk und Junk.msf aus dem Profilordner > Mail > Local Folders zu entfernen. Falls Filter zum Verschieben von Junk-Nachrichten in die Lokalen Ordner bestehen, müssen diese natürlich auch deaktiviert werden
-
1923526 - Creates multiple Inboxes upon restart (Inbox-1, Inbox-2, Inbox-3, Inbox-4 ...)RESOLVED (geoff) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2024-11-04.bugzilla.mozilla.org1927394 - If the compact process is interrupted, "Inbox-1" and "Inbox-2" will be displayed the next time the program is started.RESOLVED (nobody) in Thunderbird - Untriaged. Last updated 2024-10-28.bugzilla.mozilla.org
-