1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anzeige E-Mail Accounts und lokales Verzeichnis (Ordnerstruktur)

    • 128.*
    • macOS
  • hapeg
  • 16. November 2024 um 07:06
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. November 2024 um 21:29
    • #21
    Zitat von ggbsde

    Da sollte man besser nachschauen, welche accountX es gibt.

    Das sollte nicht allzu schwierig sein

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 16. November 2024 um 21:45
    • #22

    Genau. Und wenn das jetzt der TE macht, bekommt er seine prefs.js vielleicht repariert. hapeg wo bist du?

  • hapeg
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Nov. 2024
    • 17. November 2024 um 08:20
    • #23

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Richtung die Ihr mir gegeben habt. Damit hat sich eigentlich meine Vermutung bestätigt. So wie es ausschaut, scheint das Problem gelöst zu sein.

    Gebastelt habe ich vorher nur an der Konfig Datei, nicht an der prefs.js (falls das eine andere Datei ist).

    ggbsde

    Ich habe mir den „mail.accountmanager“ noch einmal angeschaut. So schaut dieser aus: leer

    

    Als ersten Versuch habe ich account3 eingetragen, siehe da, ein Mail Account und die lokalen Ordner wurden angezeigt.

    Als zweiten Versuch habe ich alle Accounts beschrieben. Dazu habe ich vorher die gesamte konfig-Datei gefiltert und die Account Nummern gesucht (accountX). Wenn ich recht gesehen habe, wird für das lokale Verzeichnis immer nach dem löschen der gesamten Einträge eine Folgenummer vergeben. Mit der Beschreibung aller Accounts ist alles wieder zu sehen.

    

    Mapenzi

    Richtig, die Sicherung der Daten habe ich danach gemacht, daher war ich auch der Meinung, mit dieser Sicherung komme ich nicht weiter.

    ggbsde

    Richtig, unter „mail.accountmanager.localfoldersserver“ hatte ich nichts geändert.

    ggbsde

    Richtig, man muss sich die Nummerierung der Accounts anschauen. Es sind Lücken vorhanden. Und es werden mehr, sowie man an unter „mail.accountmanager.accounts“ Einstellungen ändert, bzw. löscht oder wieder hinzufügt.

    Aber, die Account Nummern der einzelnen Mail Accounts ändern sich nicht.

    Frage für mich ist jetzt noch:

    Warum eignet sich der lokale Ordner nicht zum Abspeichern der Nachrichten.

    Diese Meldung bekomme ich wenn bei Konten Einstellungen, den „Lokale Ordner“ selektiere.

    

    Viele Grüße und Danke,

    Peter

  • hapeg
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Nov. 2024
    • 17. November 2024 um 08:26
    • #24
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von ggbsde

    Da sollte man besser nachschauen, welche accountX es gibt.

    Das sollte nicht allzu schwierig sein

    Nein, in dieser Datei hatte ich keine Änderungen vorgenommen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. November 2024 um 09:18
    • #25
    Zitat von hapeg

    Warum eignet sich der lokale Ordner nicht zum Abspeichern der Nachrichten.

    Versuch mal in der Einstellung mail.accountmanager.localfoldersserver den server2 einzutragen anstelle von server1.
    server1 wird von account1 benutzt, und die Lokalen Ordner sind in der Regel nicht account1.

    Warum kann man deine letzten Screenshots nicht vergrößert betrachten? Ich bekomme jedes Mal die Meldung "Zugriff verweigert", sowohl in Firefox auf dem Mac als auch in Firefox im Smartphone.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 17. November 2024 um 12:05
    • #26
    Zitat von Mapenzi

    Versuch mal in der Einstellung mail.accountmanager.localfoldersserver den server2 einzutragen anstelle von server1.
    server1 wird von account1 benutzt, und die Lokalen Ordner sind in der Regel nicht account1.

    Bei mir wäre das einmal server2 und in einem anderen Profil server3, kann man nicht in der prefs.js über eine Suche nach Local Folders schauen, welchen Server Lokale Ordner/Local Folders zugewiesen bekommen hat?

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. November 2024 um 12:29
    • #27
    Zitat von dharkness21

    Bei mir wäre das einmal server2 und in einem anderen Profil server3,

    Bei mir ist es server2 in vier von fünf Profilen

    Zitat von dharkness21

    ann man nicht in der prefs.js über eine Suche nach Local Folders schauen, welchen Server Lokale Ordner/Local Folders zugewiesen bekommen hat?

    Kann man.

    In der Zeile user_pref("mail.server.server2.hostname", "Local Folders");

  • hapeg
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Nov. 2024
    • 17. November 2024 um 12:36
    • #28
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von hapeg

    Warum eignet sich der lokale Ordner nicht zum Abspeichern der Nachrichten.

    Versuch mal in der Einstellung mail.accountmanager.localfoldersserver den server2 einzutragen anstelle von server1.
    server1 wird von account1 benutzt, und die Lokalen Ordner sind in der Regel nicht account1.

    Warum kann man deine letzten Screenshots nicht vergrößert betrachten? Ich bekomme jedes Mal die Meldung "Zugriff verweigert", sowohl in Firefox auf dem Mac als auch in Firefox im Smartphone.

    Die Umstellung auf server2 habe ich jetzt probiert, es stellt sich aber von alleine wieder auf server1.

    Bilder

    • account1-server1.jpg
      • 10,95 kB
      • 726 × 100
    • account1-server1-lokal.jpg
      • 15,14 kB
      • 699 × 102
    • server-einstellungen.jpg
      • 26,62 kB
      • 495 × 223
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 17. November 2024 um 12:37
    • #29
    Zitat von Mapenzi

    In der Zeile user_pref("mail.server.server2.hostname", "Local Folders");

    Wäre bei mir in 3 von 7 Profilen user_pref("mail.server.server3.hostname", "Local Folders");, also server3, heißt also nach Local Folders suchen und schauen, welche Pref es denn letztendlich ist.

    und wech

    Dharkness

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. November 2024 um 12:45
    • #30
    Zitat

    die Lokalen Ordner sind in der Regel nicht account1

    :thumbup:
    Meinen Beobachtungen nach ist das spezielle Konto "Lokale Ordner" standardmäßig stets Account2.
    Insofern würde ich auch nichts mit einem Server2 herumbasteln.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. November 2024 um 12:47
    • #31
    Zitat von hapeg

    Die Umstellung auf server2 habe ich jetzt probiert, es stellt sich aber von alleine wieder auf server1.

    Hast du denn nach der Änderung auch auf den blauen Button rechts mit dem Haken geklickt?


    Dann schau mal nach welches Konto der Einstellung mail.server.server2.hostname zugeordnet ist.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. November 2024 um 12:53
    • #32
    Zitat von Drachen

    Meinen Beobachtungen nach ist das spezielle Konto "Lokale Ordner" standardmäßig stets Account2.

    Das stimmt in der Regel, da in einem neuen Profil das zuerst eingerichtet Konto zum account1 wird und gleichzeitig die Lokalen Ordner zum account2.
    Aber unsere Beispiele zeigen auch, dass Local Folders manchmal mit dem server3 gepaart werden und dennoch funktionieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (17. November 2024 um 13:06)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 17. November 2024 um 14:53
    • #33
    Zitat von hapeg

    Nein, in dieser Datei hatte ich keine Änderungen vorgenommen.

    Doch. Das Ändern über Einstellungen, Konfiguration bearbeiten ändert direkt und unmittelbar die Datei prefs.js.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 17. November 2024 um 14:57
    • #34

    mail.accountmanager.localfoldersserver

    Nach meinen Recherchen wird dieser Eintrag automatisch korrigiert, wenn er falsch ist. Siehe #11.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. November 2024 um 15:07
    • #35
    Zitat von ggbsde

    Nach meinen Recherchen wird dieser Eintrag automatisch korrigiert, wenn er falsch ist

    Wie erklärst du dann die Fehlermeldung in den Server-Einstellungen der Lokalen Ordner in #23?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 17. November 2024 um 16:49
    • #36

    Die erkläre ich nicht. Aber offensichtlich ist der Eintrag localfoldersserver doch korrekt, denn die Fehlermeldung zeigt, das auf einen Ordner (im Dateisystem) 'Local Folders' zugegriffen wird.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. November 2024 um 18:48
    • #37
    Zitat von ggbsde

    Die erkläre ich nicht.

    Die Fehlermeldung ist unverständlich! Die Lokalen Ordner gehören eben nicht zu den "dangerous directories", in denen keine Nachrichten gespeichert werden dürfen, im Gegenteil https://support.mozilla.org/de/kb/ordner-p…n-einstellungen.
    Wie wär's denn, wenn der server1 schon mit einem (anderen) Konto verknüpft ist?
    Dass wir die die user_pref("mail.server.server1.name", "POP-1998"); in der prefs.js von hapeg nicht sehen können, macht die Lösung nicht leichter. Aber in der Regel ist der account1 mit dem server1 verknüpft.[/tmdebutton]

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Empty mailboxes after profile & mail transfer to another computer

    • vedat
    • 12. Juli 2024 um 14:11
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™