1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • 128.*
    • Windows
  • imebro
  • 1. November 2024 um 18:54
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. November 2024 um 19:46
    • #61
    Zitat von dharkness21

    mit welcher Auflösung läuft Dein Display?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    1.854
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 17. November 2024 um 19:56
    • #62
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von dharkness21

    mit welcher Auflösung läuft Dein Display?

    Da liegt der Hund begraben, das Du da einen unterschied siehst, liegt an Deiner deutlich höheren Auflösung.

    und wech

    Dharkness

  • ghgpl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2023
    • 18. November 2024 um 01:29
    • #63
    Zitat von dharkness21

    Das ist falsch, das ist nicht tabmail-tab, sondern .tabmail-tab, achte auf den Punkt, wenn man kopiert, sollte man auch alles kopieren.

    Entschuldige den fehlenden Punkt. Ich hatte ihn erst mitkopiert und dann versuchshalber entfernt, um herauszufinden, was das bewirkt.

    Auch bei mir bleibt die Dicke des senkrechten Striches nach dem Paypal unverändert, egal ob ich 0.1, 1 oder auch 2 setze. Ich habe halt auch eine weniger hohe Auflösung.

    Ich habe jetzt auch nochmals die CSS Zeilen von # 55 eingesetzt und verstehe jetzt, was mit "Zebrastreifen" gemeint ist: Passt mir, ich habe lediglich die Farbe geändert, habe aus azure lightgrey gemacht. Gibt es eigentlich irgendwo eine Tabelle mit den Farbennamen?

    Und schliesslich: Etwas ist in meinem CSS ganz offensichtlich noch immer falsch! Respektive fehlt! Den gewünschten senkrechten Strich, wie es ihn bei mir zwische Paypal und me hat, gibt es nach wie vor nur dort - aber ich hätte ihn gerne zwischen jedem Tab.

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 128.4.3, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender total security

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. November 2024 um 18:42
    • #64
    Zitat von ghgpl

    Gibt es eigentlich irgendwo eine Tabelle mit den Farbennamen?

    Die findet du überaall im Web, zum Beispiel hier "500+ Named Colours with rgb and hex values" http://cloford.com/resources/colours/500col.htm

    Zitat von ghgpl

    Den gewünschten senkrechten Strich, wie es ihn bei mir zwische Paypal und me hat, gibt es nach wie vor nur dort - aber ich hätte ihn gerne zwischen jedem Tab.

    Ich habe deinen Code aus Beitrag #56 getestet und festgestellt, dass bei mir die Trennstriche zwischen Tabs angezeigt werden.
    Wegen der geringeren Auflösung solltest du allerdings eine Strichdicke von 1.0px testen:

    .tabmail-tab {
    border-right: 1.0px solid black !important; }

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    1.854
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 18. November 2024 um 19:05
    • #65
    Zitat von Mapenzi

    .tabmail-tab {
    border-right: 1.0px solid black !important; }

    Bei einem Pixel kann heißen 1px, 1.0px kann man sich sparen.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. November 2024 um 19:41
    • #66
    Zitat von dharkness21

    Bei einem Pixel kann heißen 1px, 1.0px kann man sich sparen.

    Ist mir noch aus dem Mathe-Unterricht geläufig, auch wenn's schon seeehhhr lange zurück liegt ;)
    Bei solchen Strichdicken ist es mir zur Gewohnheit geworden 1.0 zu schreiben, weil ich häufig auch 1.1, 1.2, ...1.6 usw teste bis ich den mir passenden Wert finde. Da ist es einfacher nur die Zehntel zu ândern.
    Übrigens, da wir gerade dabei sind: wer an Zeichen sparen will, kann auch die 0 bei 0.7px weglassen...

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 19. November 2024 um 09:34
    • #67

    Hallo nochmal...

    Ich sehe soeben, dass sich mein Thread verselbständigt hat ;-)

    Aber sehr interessante Entwicklung und ich habe jetzt auch schon 2 Dinge nochmal bei mir angepaßt:

    1) Lightning Calendar Tabs

    2) Die Zebrastreifen im Posteingang bei den Nachrichten

    3) und ich möchte noch "VersioninMenüseiste.uc.js" bei mir installieren, um den Profilnamen auch anzeigen zu können

    Das gefällt mir sehr gut. Dennoch habe ich ein paar Fragen dazu:

    Zu 1: Wie färbe ich den Hintergrund der Tabs ein? Die Schriftfarbe geht ja über die Einstellungen direkt in der Add-On-Verwaltung.

    Zu 3: Wo muss ich den .js-Code einsetzen? Kommt der auch in den "Chrome"-Ordner, wo auch die "userChrome.css" schon drin liegt?

    Danke und Grüße,
    imebro

    Einmal editiert, zuletzt von imebro (19. November 2024 um 12:39)

  • ghgpl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2023
    • 19. November 2024 um 13:04
    • #68
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von ghgpl

    Gibt es eigentlich irgendwo eine Tabelle mit den Farbennamen?

    Die findet du überaall im Web, zum Beispiel hier "500+ Named Colours with rgb and hex values" http://cloford.com/resources/colours/500col.htm

    Zitat von ghgpl

    Den gewünschten senkrechten Strich, wie es ihn bei mir zwische Paypal und me hat, gibt es nach wie vor nur dort - aber ich hätte ihn gerne zwischen jedem Tab.

    Ich habe deinen Code aus Beitrag #56 getestet und festgestellt, dass bei mir die Trennstriche zwischen Tabs angezeigt werden.
    Wegen der geringeren Auflösung solltest du allerdings eine Strichdicke von 1.0px testen:

    .tabmail-tab {
    border-right: 1.0px solid black !important; }

    Danke für die Farben. Rätselhaft, wieso ich das nicht gefunden habe. Meine sowohl mit color als auch colours gesucht zu haben.

    Danke auch für alles andere.

    Mein Bildschirm (computer HP allinone 27°) hat eine Auflösung von 1920x1080.

    Der lässt offenbar nicht mehr als Trennstrich zu :( Ich habe es jetzt sowohl mit 3.0 als auch mit 3 versucht, und die geschweifte Klammer mal da gelassen, wie sie oben zu sehen ist, und einmal auf den Anfang der nächsten Zeile verschoben, wie das bei anderen Befehlen in meinem css zu steht. Und ich habe die beiden Zeilen auch an den Anfang das css verschoben. Ergebnis in jedem Fall: ein einziger Trennstrich, der zwischen Paypal und me.

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 128.4.3, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender total security

    Alles anzeigen
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. November 2024 um 13:46
    • #69

    ghgpl

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    1.854
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 19. November 2024 um 20:00
    • #70
    Zitat von imebro

    Wie färbe ich den Hintergrund der Tabs ein?

    Teste bitte das ↓ CSS.

    CSS
    .tabmail-tab .tab-background {
        background-color: #F20 !important;
    }
    .tabmail-tab:hover .tab-background {
        background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    .tabmail-tab .tab-text {
        background-color: #FFF !important;
    }
    .tabmail-tab:hover .tab-ttext {
        background-color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    1.854
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 19. November 2024 um 20:04
    • #71
    Zitat von imebro

    Wo muss ich den .js-Code einsetzen?

    In der einfachsten Variante im Profil in den Ordner chrome, Du musst aber noch ein paar Vorbereitungen * treffen, damit es funktioniert.

    * Anpassung per userChromeJS (per Script) - ab Version 60+

    und wech

    Dharkness

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 19. November 2024 um 20:11
    • #72

    dharkness21

    Danke Dir für den Code... Allerdings ändert dieser die Tabs im Menü (z.B. Posteingang, Kalender, Adressbuch...).

    Ich meinte die "Lightning Calendar Tabs", deren Hintergrund farblich angepaßt werden soll. Hier mal ein Screenshot:


    Die Schriftfarbe kann ich ja direkt über die Verwaltung der entspr. Erweiterung ändern. Aber dort kann man leider nicht den Hintergrund der Tabs ändern. Auf dem Screenshot zeigen die roten Pfeile die Tabs, deren Hintergrund ich farblich ändern möchte.

    Danke und schöne Grüße,

    imebro

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    1.854
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 19. November 2024 um 20:27
    • #73
    Zitat von imebro

    Danke Dir für den Code... Allerdings ändert dieser die Tabs im Menü (z.B. Posteingang, Kalender, Adressbuch...).

    Ich meinte die "Lightning Calendar Tabs", deren Hintergrund farblich angepaßt werden soll. Hier mal ein Screenshot:

    Ups sorry, da habe ich mich vertan teste bitte das CSS, ist aus meiner Lightning.css.

    CSS
    #calendar-view-box > arrowscrollbox {
        border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox {
        max-width: 828px !important;
        margin: 0 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs {
        max-width: 823px !important;
        border: 0 !important;
        border-right: 1px solid #B2B2B2 !important;
        border-left: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-image: none !important;
        padding: 0 0 0 1px !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab {
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        margin: 1px 1px 1px 0 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab.past {
        background-color: #AA2F2F !important;
        color: #FFF !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab.future {
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab.current {
        background-color: #EEE8AA !important;
        color: #000 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab.future[label~="Januar"] {
        background-color: #EEE8AA !important;
        color: #000 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab[selected="true"] {
        font-weight: normal !important;
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab:hover,
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab[selected="true"]:hover {
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 19. November 2024 um 20:28
    • #74

    Ich habe es jetzt wie folgt umgesetzt:

    • Die Datei config.js muss in den Thunderbird-Installationsordner (statt Firefox-Installationsordner)
    • Der Ordner userChromeJS muss auch in den Thunderbird-Installationsordner (statt Firefox-Installationsordner)

    Und die Datei "VersionMenüleiste.uc.js" habe ich auch in den Ordner "chrome" reinkopiert.

    Hoffe es ist so richtig.

    Grüße,
    imebro

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    1.854
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 19. November 2024 um 20:37
    • #75
    Zitat von imebro

    Hoffe es ist so richtig.

    Es gibt noch eine Datei Namens userChrome.js, die muss ebenfalls in den Ordner chrome.

    und wech

    Dharkness

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 20. November 2024 um 18:19
    • #76

    dharkness21

    Ich habe die "userChrome.js" jetzt auch in das Verzeichnis "chrome" gelegt, aber bezüglich Anzeige der Version von TB tut sich leider nichts.

    Woran könnte es sonst noch liegen?

    Hier mal die Screenshots:



    Ich habe den Ordner "userChromeJS" und die Datei "config.js" jedoch auch ZUSÄTZLICH direkt im Verzeichnis "Thunderbird" untergebracht.

    Aber auch das brachte keine Veränderung. Es sei denn, ich darf sie nicht in 2 unterschiedliche Verzeicnisse einkopieren. Hier mal der Screenshot dazu:

    Grüße,
    imebro

    Bilder

    • Verzeichnis chrome.jpg
      • 36,55 kB
      • 720 × 188
    • Verzeichnis default.jpg
      • 97,02 kB
      • 595 × 541

    2 Mal editiert, zuletzt von imebro (20. November 2024 um 18:36)

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 20. November 2024 um 18:29
    • #77

    Hast du den TB mal im Fehlerbehebungsmodus gestartet? Wenn nicht, machen... ;)

  • Bastler
    Gast
    • 20. November 2024 um 18:43
    • #78
    Zitat von imebro

    Woran könnte es sonst noch liegen?

    Es sind noch nicht alle Stellen bedient worden! Lies folgendes einmal aufmerksam durch:

    Nach dem Herunterladen und Entpacken der ZIP-Datei solltest du einen Ordner mit folgendem Inhalt vorfinden:

    Datei für den Thunderbird-Programmordner
    config.js

    Unterverzeichnis userChromeJS (für den Thunderbird-Programmordner) mit den Dateien
    main.js
    utilities.js
    Readme.txt

    Datei für den Unterordner \defaults\pref im Thunderbird-Programmordner
    config-prefs.js

    Unterverzeichnis chrome für den Profilordner mit der Datei
    userChrome.js


    Und so werden die Dateien verteilt:

    Direkt in den Thunderbird-Programmordner kommt die Datei config.js sowie das komplette Verzeichnis userChromeJS.
    In den Unterordner \defaults\pref im Thunderbird-Programmordner wird die Datei config-prefs.js hineinkopiert.
    Die Datei userChrome.js aus dem Unterverzeichnis chrome wird in das gleichnamige Verzeichnis deines Profilordners kopiert.
    Sollte dort noch kein Ordner chrome vorhanden sein, kannst du das gesamte Unterverzeichnis dorthin kopieren.

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 20. November 2024 um 20:10
    • #79

    @Bastler

    Ich habe jetzt auch den Unterordner \defaults\pref im Thunderbird-Programmordner selbst erstellt (den gab es vorher nicht) und dort rein die Datei "config-prefs.js" gelegt.

    Im Grunde ist jetzt alles so, wie Du es beschrieben hast. Dennoch sehe ich noch immer keine Versions-Angabe im Kalender oder Posteingang.

    Grisu2099

    Ich starte mittlerweile den TB immer über den Fehlerbehebungsmodus, da mir das schon vorher mal so empfohlen wurde, wenn ich solche Änderungen vornehme.

    Wie gesagt... keine Änderung, obwohl alle Dateien dort liegen, wo sie liegen sollen.

    Grüße,
    imebro

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 20. November 2024 um 20:14
    • #80

    Poste mal bitte das Script, das du verwendest.

    Ergänzung: Und bitte einen Screenshot, an welcher Stelle du die Anzeige erwartest...

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • selbst erstellte Ordner sind weg

    • tbhhx
    • 27. Oktober 2024 um 13:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • OT-Beiträge aus dem Thread "Posteingang plötzlich leer"

    • schlingo
    • 16. November 2023 um 12:34
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
  • CSS neu laden ohne TB neu zu starten ?

    • Tapo
    • 11. April 2023 um 02:52
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern