Hallo Tapo,
Zitat von "Tapo"
Das ganze kann ruhig über der "userChrome.css" gehen.
Hier einige Vorschläge, wie du das über userChrome.css verwirklichen kannst.
Man kann allerdings auch das Add-on "Stylish" installieren und die gleichen Codes benutzen.
Es hat den Vorteil, dass Änderungen sofort und ohne Neustart wirksam werden.
#tabs-toolbar {
background-color: yellow !important; -moz-appearance: none !important;
}
#status-bar {
background-color: green !important; -moz-appearance: none !important;
}
#mail-bar3 {
background-color: #D1D1FF !important;
}
Alles anzeigen
Ich habe in diesen Beispielen die Farben willkürlich gewählt, entweder mit ihrer englischen Bezeichnung oder mit dem hexadezimalen Farbcode.
Letzterer lässt natürlich unendlich viele Varianten zu, die du selber auf einer Seite wie dieser "mixen" kannst:
http://html-color-codes.info/
In der v24 hatte ich noch einen zusätzlichen Code für die Hintergrundfarbe des aktiven Tabs benutzt, der leider in der v31 nicht mehr funktioniert.
Das aktive Tab würde also bei dir vermutlich die Default-Farbe der Tableiste haben.
Diese Codes sind hier in TB 31 (Mac) getestet worden, wozu ich bemerken muss, dass die GUI der Mac-Version etwas von der Windows-Version abweicht.
Die Leisten sind von oben nach unten:
Titelleiste
Tableiste
Hauptsymbolleiste
Die Menüleiste "Datei" - "Bearbeiten" - "Ansicht" ... ist wie auf Mac üblich nicht Teil des Programm-Fensters, sondern am oberen Bildschirmrand angezeigt.
Du müsstest also selber heraus finden, wie diese Menüleiste benannt wird, und dazu solltest du dir das Add-on "Mail Tweak" http://mailtweak.mozdev.org/ herunter laden.
Bevor du es in TB 31 installieren kannst, muss wahrscheinlich zunächst das Add-on "Disable Comaptibility Checks" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…kcompatibility/ installiert werden.
Mit "Mail Tweak" findest du im Menü "Extras" den Eintrag "CSS Selector", mit dem du dann alle Teile der GUI bestimmen kannst.
Gruß